Elternforum Rund ums Baby

Umfrage, habt ihr eine Krankenhaus-Zusatzversicherung?

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage, habt ihr eine Krankenhaus-Zusatzversicherung?

heutanonym

Beitrag melden

Wenn ja warum und was ist euch dabei wichtig, wenn nein ebenfalls warum Lese erst morgen wieder, danke schonmal für eure Antworten!


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Ich habe lange im KH gearbeitet und kann nur sagen: Es lohnt nicht Wir hatten oft Stress mit den Privaten. "Ich will ein Einzelzimmer!" "Fickt. Euch. Bitte. Ins. Knie !"


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

doch darf man gar nicht mit Menschen arbeiten lassen.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Ich habe keine. Ich hoffe ich muss nicht lange im Krankenhaus verweilen. Für Eingriffe die nicht ambulant sind kann man auch mal auf ein 2 Bettzimmer (ist jetzt fast überall so, früher gab es 6 Personen Zimmer) Bei Familien Planung kauft man halt für 3 Tage nach Geburt den Partner ein Bett im Familien Zimmer für knapp 50 Euro am Tag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Nein. Um ein Anspruch auf ein Einzelzimmer zu haben muss erstmal ein Einzelzimmer zur Verfügung stehen. Zudem hoffe ich, nicht so häufig im KH zu sein.


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Ich hab zwar keine, kenne es aber aufgrund Verwandtschaft die in der Pflege Arbeitet es sich absolut nicht lohnt. Es ist in der heutigen Zeit selten das man ein Einzelzimmer bekommt. Ich selbst durfte, weil kein Zimmer auf der Gyn frei war und bei mir der Verdacht auf einen Magen Darm Virus bestand in ein Privates Zimmer verlegt werden. So viel Luxus war da auch nicht. Größeres Bad, ja war cool, aber ansonsten ist es das gleiche Bett und die gleiche Einrichtung gewesen in einem kleinen Einzelzimmer. Das einzige was es dort gab, war ein Kühlschrank mit anderen Getränken, Kaffeezeit und extra eine Besucherlounge mit Teilchengebäck und Kuchen. Von der Ausstattung her kein Grund sowas auszugeben. Das Bett ist genauso unbequem letztendlich. So oft wie es dort klingelte war es schon extremer wie auf einer 0815 Station. Die Schwestern waren gestresst und richtig entnervt. Ich hatte halt nur das Glück .


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Mein Mann und ich arbeiten beide im Krankenhaus in der Patientenversorgung und wir haben beide keine.


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Nee, das lohnt sich nmE nicht. Man kriegt ( bei uns)die Leistungen nur, wenn Kapazitäten da sind...und auch nur Ein ODER Zweibettzimmer...also meistens doch mit jmd fremden zusammen Und ob ich da jetzt ein Fläschchen Apfelsaft und ein Klatschblatt vom Wagen kriege, ist mir relativ wumpe


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

nein. lohnt sich in meinen augen nicht. hatte erst einmal pech, 4 bettzimmer mit einer die sich ständig übergeben musste und einer ü50 die die fernbedienung nie abgab und den rest von uns (u30) mit "omaprogramm" gequält hat. hatte auch öfter glück und ein zimmer allein für mich.


sammy_klein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Ja, aber nicht selbst abgeschlossen, sondern vom AG (deckt halt auch internationale KV ab). Meiner Ansicht nach ziemlich nutzlos bisher. Hätte Anspruch auf ein 2-Bett-Zimmer, aber das ist wohl eh Standard auf den Geburtsstationen. Und sonst bin ich nie im KH


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Hallo, ich habe keine. Als ich kürzlich nottfallmäßig ins Krankenhaus musste, war kein Bett frei und es wurde noch überlegt, ob man mich bis zur OP am nächsten Tag nach Hause schickt oder verlegt in eine andere Stadt. Dann kam die Info, es sei doch noch was frei geworden und ich bekam ein Einzelzimmer für 3 Nächte. Das war super, das Zimmer hatte keinen Schnickschnack, aber telefonieren, Besuch bekommen und Hörbücher hören ohne jemanden zu stören war toll. In einigen Wochen muss ich nochmal hin, so viel Glück werde ich wohl nicht noch mal haben. Die anderen Zimmer waren 3-Bettzimmer. Ich nehme Kopfhörer mit Gruß Aeonflux


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Ja, weil ich leider leider selbst die Erfahrung gemacht habe, dass man deutlich besser und umfangreicher behandelt wird. Auf den Zusatz "Chefarzt" lege ich keinen Wert, auf das Einzelzimmer umso mehr. Ich lag mal auf einem Dreibettzimmer, mittig eine komplett demente Dame, hat nur geschrien und ständig geklingelt, rechts eine jüngere Frau die rund um die Uhr Besuch von ihrer riesigen Familie hatte. Und dabei soll man dann gesund werden. Danach war für mich klar, dass ich das nicht mehr mitmachen will. Der Zusatz "Einbett" ist somit für mich das wichtigste. Für meine Kinder habe ich, bzw werde ich für den Zweiten auch, ebenfalls eine private Zusatz. Es ist mir das Geld einfach wert.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Ein Nachtrag noch dazu, da ich bisher die einzige bin die positives zu sagen hat.. Ich bin mal wegen einer Darmentzündung in die Nota... Die Ärztin meinte dann "ok wir nehmen sie mal auf, CT sparen wir uns aber erstmal". Daraufhin sagte ich, "ach wenn ich stationär bleibe muss ich meine Karte von der privaten Zusatzversicherung noch abgeben", zack wurde doch ein CT gemacht (glücklicherweise wie sich später herausstellte). Das ist auf der einen Seite sehr traurig, auf der anderen Seite bezeichnend.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Jein. Bin über den AG versichert, ist eine große KhKette. Wenn ich da irgendwo lande, gilt es. Lande ich in einem fremden Kh, dann Pech. Und da mein Ag 150 km entfernt ist, und ich bei uns in der Stadt operiert wurde, hatte ich da nix von. Notfalls kann man aber auch immer zuzahlen. Meine Kinder haben aber eine Versicherung. Wurde leider schon mehrfach genutzt und da war ich auch immer froh. Unsere Kinderklinik ist immer sehr voll, teils liegen welche auf dem Flur oder 4 Kinder plus Elternteil pro Zimmer. Da ist ein Einzelzimmer echt Gold wert. Der Chefarzt muss oft nicht sein, kostet meist nur unnötig Geld, da wird alles extra abgerechnet. Bei meinem Sohn hat er aber eine Megaarbeit geleistet, sonst wäre der Arm heute evtl steif. Da war seine Erfahrung hilfreich.


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Das mit dem CT, das dann doch gemacht wurde, erschließt sich mir nicht ganz. Ist der Chefarzt mit drin? Wenn du nur das Zimmer drin hast, kann der Rest trotzdem nur normal abgerechnet werden.


Dorilys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Wir haben für die ganze Familie einen Krankenhaus-Zusatzversicherung. Meine Schwiegereltern legten großen Wert auf die KhZV und schlossen sie schon früh für ihre Kinder ab, haben die auch noch lange gezahlt, als die Kinder schon im Berufsleben standen. Durch diesen frühen Abschluß ist die Versicherung für meinen Mann ziemlich günstig (auch heute noch). Viele Jahre hat er sie nicht gebraucht, aber als er 2011 einen schweren Motorradunfall hatte, war er dankbar dafür. Er lag fast 9 Monate iim KH und hatte 11 OPs. Durch die Zusatzversicherung hatte er maximal ein Zweibettzimmer, mein Einzelbettzimmer. Bei ihm wurden alle Untersuchungen und Behandlungen ohne längere Wartezeiten durchgeführt. Er hatte Chefarztbehandlung - er sieht große Vorteile von seiner Zusatzversicherung - so groß, dass fast das erste, als er wieder zuhause war, der Abschluß der Zusatzversicherung für den Rest der Famile war - ich selbst bin mit Abstand die teuerste dabei. Ausser meinem Mann hat aber keiner der Familie die Versicherung in Anspruch genommen


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Für die Kinder haben wir eine. Wichtig war mir das wir im Krankenhaus mit übernachten dürfen. Als mein großer einen Unfall hatte, war er nämlich schon 9 und wir durften nur inoffiziell auf einem Stuhl neben dem Bett übernachten. Sein Bettnachbar war 13 und weinte die ganze Nacht weil er seine Eltern bei sich haben wollte. Da hatten sie aber gesagt mit 13 nicht mal mehr inoffiziell. Das fand ich so schlimm. Deshalb habe ich direkt danach eine Versicherung für die Kinder abgeschlossen bei der wir bis zum 15ten Lebensjahr mit aufgenommen werden. Kostet mich pro Kind knapp 6€. Theoretisch ist noch Einzelzimmer und Chefarztbehandlung mit drin. Interessiert mich aber nicht wirklich. War aber halt dabei.


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wie heißt denn die Versicherung?


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

Das ist die Barmenia und der Tarif heißt Mehr Komfort 1-Bett K


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Ich habe eine Zusatzversicherung. Allerdings, ich weiß nicht warum sich alle so auf das Einzelzimmer fixieren, ist die Zimmerwahl nicht das ausschlaggebende für mich. Die Chefarztbehandlung ist für mich wichtiger. Früher dachte ich immer wenn ich schwerer krank bin bekomme ich sowieso den CA zu sehen, dem ist meiner mehr als genügender Erfahrung leider nicht so. Unsere Versicherung hat nur noch Verträge mit CA-Behandlung ( das wurde automatisch vor ein paar Jahren umgestellt), falls verfügbar nehme ich ein Einzelzimmer und bezahle die Differenz zum Zweibettzimmer selber dazu.Wenn


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Ja, habe ich. Ich habe allerdings keine Wahlleistungen wie Einzelzimmer o.ä., sondern Krankenhaustagegeld. Davon kann ich dann (zum Teil) bei Verfügbarkeit ein Einzelzimmer zahlen. Chefarztbehandlung brauche ich wiederum nicht. Ich bin aber eh privatversichert und "genieße" daher zumindest in unserem Krankenhaus hier einige "Privilegien" (für die ich mir aber jetzt nicht unbedingt eine Versicherung holen würde... zB größere Auswahl beim Essen, Tageszeitung täglich, Kaffeevollautomat in der Besucherlounge auf Station, Handtuch und Kosmetikpaket und all so Klimbim).


User-1720647064

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Ich hatte bis vor kurzem eine über meine Eltern. Die haben sie abgeschlossen, weil wir die n der Nähe zur Schweiz gewohnt haben und die auch eine Verlegung in das dortige Universitätsspital abgedeckt hatte, was viel naher war als der Weg in die nächste deutsche Uniklinik. Meinem Vater hat das damals bei einem Unfall das Leben gerettet. Dafür war es also toll. Aber für den Komfort bringt es wenig. Ich war in der Zeit dreimal im Krankenhaus. Das erste mal hatte ich anfangs ein Einzelzimmer, aber dann kam aus Kapazitätsgründen jemand dazu, das zweite mal gab es nur Zweibettzimmer (oder mehr Betten), gar keine einzelnen. Und das dritte Mal, als unser Sohn zur Welt kam, wollten wir es für das Familienzimmer nutzen , haben aber keines bekommen, weil notfallmäßig eine "richtige" Privatversicherte kam und das Krankenhaus da mehr bekommt, als von meiner Zusatzversicherung. Laut einer befreundeten Pflegekraft zumindest. Die haben entsprechende Anweisungen aus der Verwaltung, denen bevorzugt Einzelzimmer zu geben. Danach hab ich meinen Eltern gesagt, dass sie die Versicherung kündigen können. Das einzig "Gute" war, dass ich mir bei allen drei Aufenthalten eine Bestätigung hab geben lassen, dass ich die Leistungen nicht in Anspruch genommen habe, so dass meine Eltern wenigstens etwas Geld von der Versicherung zurück bekamen. Ich hatte es kurz überlegt für unseren Sohn so eine Versicherung abzuschließen, aber ich glaube nicht dass wir es tun werden.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Ich habe keine. Bin hier überwiegend in facharztpraxen, die Belegbetten in Kliniken haben. D.h. das Thema Oberarzt-/Chefarztbehandlung spielt keine Rolle. Meine Einzelzimmer kaufe ich mir bei Verfügbarkeit dazu. Trini


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Und zwar aus Erfahrung kann ich sagen: Privatzimmer/Privatstationen sind oft so voll, dass sie akut keine weiteren Privatpatienten mehr aufnehmen. Also liegt man wenn es blöd läuft auch erst mal im 3-Bett-Zimmer und kann dann nach einiger Zeit "ins Comfort-Zimmer" umziehen. Wenn ich krank bin benötige ich kein Buffett - dann mag ich sowieso nichts besonderes essen, bin ja nicht für super Verpflegung in der Klinik. Chefarzt als Wahl mit dabei ? Glückwunsch. Wenn der nicht immer da ist, z.B. am Wochenende, ist ein Gespräch mit einem anderen Arzt oder gar eine Entlassung nicht möglich - man hat ja Chefarzt gebucht. Scheint viele nicht zu stören - wäre mir aber wirklich lästig. Das einzige, was ich gerne hätte (gibt es nicht, außer man ist privat versichert): Dass man schneller an Facharzttermine kommt. Die momentanen Wartezeiten von 4-6 Monaten auf einen Termin oder gar die Absage "wir nehmen keine Neupatienten auf" ist extrem belastend finde ich.... hat aber mit Krankenhaus-Zusatzversicherung so gar nichts zu tun... (würde dann aber eher anstelle Geld für die Zusatzversicherung auszugeben, dann mal einen Arzttermin privat bezahlen, um eben schon nach 4-6 Wochen an einen Facharzttermin zu kommen, so wie es für Privatversicherte oft ist). Gute Entscheidung dir. Lg, Lore


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Nein, ich war zum Glück außer zur Entbindung nie im KKH und hiffe das das so bleibt... wenn ins KKH muss ist das doch eh sch... da wüsst ich nicht was eine Zusatz-Versicherung mir helfen könnte.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Wir haben schon einige Male von der Zusatzversicherung profitiert. Meine Schulter-Op wurde von einem Orthopäden mit Belegbetten gemacht. Ohne Zusatzversicherung wäre sie nur ambulant durchgeführt worden. An sich völlig okay, aber ich hätte am nächsten Tag morgens um 7 ins 40 km entfernte Krankenhaus zur Wundkontrolle und Drainage-Entfernung kommen müssen, bei kleinen Kindern zuhause. Ebenso hätte meine Tochter bei einer Bauchspiegelung bei Bedarf durch die Zusatzversicherung über Nacht im Krankenhaus bleiben können. Mein Mann bekam zwei OP-Termine durch die Option Chefarztbehandlung deutlich schneller. Bei meinem einzigen längeren Krankenhausaufenthalt habe ich die Zusatzversicherung gar nicht in Anspruch genommen. Ich war dann eine Woche in einem Vierbettzimmer, mit sehr netten, unterschiedlichen Mitpatientinnen. Das war trotzdem wie Urlaub… Aber je nach Krankheitsbild ist ein Zweibettzimmer sicher auch angenehmer. Ob die oft bessere Ausstattung der Stationen mit Kaffeebar und Snacks unbedingt sein muss, weiß ich nicht. Ob der tägliche Small Talk mit Chefarzt oder Oberarzt sein muss, bezweifle ich aber. Eigentlich vertraue ich darauf, immer gut behandelt zu werden.