Mitglied inaktiv
Der lange Text muss nicht gelesen werden,
die Fragen stehen ganz unten :)
Letzte Woche hat meine Kollegin über die Hochzeit ihres Sohnes erzählt. Die haben standesamtlich geheiratet und insgesamt waren nur 6 Gäste eingeladen, die Eltern beiderseits und die Geschwister.
Auf einer ähnlichen Hochzeit waren wir dieses Jahr auch. Zwar waren mehr Gäste eingeladen, etwa 20, aber nach dem Standesamt haben wir Sekt getrunken und dann zusammen im Biergarten gegessen. Die ganze Hochzeit hat knapp 4 Stunden gedauert.
Coronabedingt war es in beiden Fällen nicht, denn die Paare haben sich geäußert, dass es auch ohne Pandemie nicht größer erwünscht wäre.
Daaaamals war alles anders
Ich habe daran denken müssen, dass es heutzutage wahrscheinlich typisch ist, die Hochzeit klein und bescheiden zu feiern. Damals, als die meisten aus unserem Umkreis geheiratet haben, auch wir, war es kaum denkbar und die Hochzeiten wurden größer und aufwendiger gestaltet. Mit viel Deko, einer Lokation, Musik, Catering, Torte, Reden, Hochzeitstanz, Fotoshooting usw.
Jetzt, wenn ich so darüber nachdenke, würde ich heute auch nichts gegen so eine "kleine Hochzeit" haben. Zeit - und Geldersparnis ist hierbei wahrscheinlich enorm. Ganz geschweige all die verlorenen Nerven.
1. Wie war eure Hochzeit?
2. Wie waren die letzten Hochzeiten, auf denen ihr wart? Hat es euch gefallen?
3. Wie stellt ihr euch die "ideale" Hochzeit vor?
4. Würdet ihr demnächst feiern müssten, wie würdet ihr die Hochzeit gestalten?
5. Was sind die Gründe dazu?
1. Unsere Hochzeit war so mittelgroß, würde sagen, es waren so 60-70 Gäste. Wir haben im Standesamt geheiratet in einem alten Rittersaal, bei der Trauung waren so um die 30 Leute anwesend. Dann gabs eine Pause. Für abends hatten wir eine Bar gemietet. Alle haben was zu essen fürs Buffet mitgebracht, wir haben Bier/Wein/Softdrinks gezahlt, hartes musste selbst gezahlt werden, wir wollten kein Besäufnis. Es war eine tolle Feier und auch alle, die dabei waren, sagen es war eine sehr schöne Hochzeit und besonders das Buffet fanden alle toll. 2. ich war bisher auf wenigen Hochzeiten, teilweise klassisch mit Catering, teilweise auch etwas lockerer, wie bei uns. 3. Ich würde es immer so wieder machen, wie wir es gemacht haben. Ich denke immer gerne an den Tag. 4. Würde wohl mit den engsten Freunden und Familie feiern und eher am Tag, da wir mittlerweile Kinder haben. 5. Ich würde aktuell keine Riesen Feier machen wollen, wegen Pandemie.
1. Standesamt nur wir beide, danach kurz die Schwiegerfamilie getroffen zum Anstoßen (war vor Corona). Am nächsten Tag eine unspektakuläre Feier im kleinsten Familienkreis. Meine Mutter hat es sich allerdings nicht nehmen lassen, nochmal eine größere Familienfeier zu organisieren, was für viel dicke Luft gesorgt hat, weil wir das eigentlich gar nicht wollten. 2. Ich war im Erwachsenenalter auf einer einzigen Hochzeit. Die meisten Gäste inkl. uns mussten von weit her anreisen (in die Heimat des Bräutigams). Mir hat der Gottesdienst sehr gefallen und die Location (Hotel am See). 3. Ich mag alles unter freiem Himmel, wenn das Wetter mitspielt. Aber grundsätzlich habe ich keine große Faszination mit Hochzeitsfeiern. Ich freue mich für das Paar, der Rest ist eigentlich Nebensache… 4. So wie wir es bei unserer Hochzeit gemacht haben, minus die Feier im größeren Familienkreis. 5. Ich mag kein Tamtam wenn es um mich selbst geht, meinem Mann und mir war es wichtig, dass es für uns beide ein schöner Tag wird.
Hallo, 1. Wie war eure Hochzeit? Wir haben alle eingeladen, die wir dabei haben wollten, und haben mit allen Absagen mit knapp 70 Gästen ein rauschendes Fest gefeiert - genau so, wie wir es uns gewünscht hatten. 2. Wie waren die letzten Hochzeiten, auf denen ihr wart? Hat es euch gefallen? Ähnlich groß, und es war toll. 3. Wie stellt ihr euch die "ideale" Hochzeit vor? Wie unsere, nur mit einer funktionierenden Musikanlage (unsere gab gegen Mitternacht den Geist auf). 4. Würdet ihr demnächst feiern müssten, wie würdet ihr die Hochzeit gestalten? Unkompliziert, ohne Chichi, mit allen unseren Lieben. 5. Was sind die Gründe dazu? Wir fanden unsere Hochzeit gut, von daher würden wir eben nur Kleinigkeiten ändern. Viele Grüße
1. Wie war eure Hochzeit? Feier in edler Location mit 65 Gästen, sehr gutem Essen und Wein, Hochzeitstorte, Tanz, viel Liebe zum Detail. Es war eine tolle Feier! 2. Wie waren die letzten Hochzeiten, auf denen ihr wart? Hat es euch gefallen? Nur große Feiern, auch diesen Sommer. "Nur" essen im engsten Kreis habe ich das letzte Mal vor 15 Jahren erlebt (weil man kurz vor der Entbindung doch noch heiraten wollte). Ich kann also deinen Trend bei uns im Umfeld nicht erkennen. 3. Wie stellt ihr euch die "ideale" Hochzeit vor? So wie unsere Hochzeit war. 4. Würdet ihr demnächst feiern müssten, wie würdet ihr die Hochzeit gestalten? Siehe 3. 5. Was sind die Gründe dazu? Weil es perfekt für uns war.
"Daaaamals war alles anders " -- nee, das war auch schon immer so.
Manche feiern eine Riesenhochzeit, wie eine kollegin von ir - die Braut haben wir in 2 Tagen kaum einmal ordentlich gesprochen...
Eine feierte nicht ganz so groß, da hatte ich aber Angst, die klappt vor der Trauung zusammen, weil alles organisiert und natürlich perfekt sein mußte.
Andere feiern klein und erzählen es fast keinem - im voraus.
Letzteres haben wir sowohl in meiner (mein Bruder und ich) als auch in der meines Mannes (3 Brüder) so gehalten - nicht, weil das so Tradition hat, sondern weil es sich so ergab.
Und meine Tochter hat es auch s ehr familiär gemacht ,weil sie lieber mit wenigen feiert, die sie dann auch wirklich sporechen, sehen, mit denen sie wirklich zusammen sein kann als eine rauschende Ballnacht, an der sie dann noch ewig abstottert, von der vorhergehenden Stressarbeit vorher abgesehen.
Gleichzeitig mit ihr heirateten 2 Kolleginnen i ngroßem Stil, wo sie immer wieder froh war, sich so entschieden zu haben.
Übrigens:
Auch meine Eltern haben sehr klein geheiratet, das war aber eher durch die Verhältnisse in den ersten Nachkriegsjahren bedingt.
Jeder soll das so machen, wie er/sie das richtig findet - wir sind eh mehr die Typen,die niocht so viele Freunde haben, die dann aber eben richtig
Aber wie gesagt, daaamals war das alles genauso wie heute. Jeder wie er mag, geld hat und Energie.
Gruß Ursel, DK
Wir waren zu dritt
Ich verstehe nicht, warum viele ein riesiges Fest feiern, zu dem sie einen Teil Menschen einladen, die ihnen gar nicht wichtig sind und die sie teilweise nichtmal leiden können.
Man kann ja auch ein riesiges Fest feiern mit Leuten die man leiden kann und gerne um sich hat. Wir haben tatsächlich niemanden aus Höflichkeit eingeladen, das kam nicht überall gut an, aber ich würde es wieder so machen.
1. Wie war eure Hochzeit? So klein wie möglich. Also Standesbeamtin, Mann, Kind und ich. Hingegangen, unterschrieben, nach Hause gegangen, fertig. 2. Wie waren die letzten Hochzeiten, auf denen ihr wart? Hat es euch gefallen? Das war schon deutlich vor der Pandemie. Die Feiern waren -für meine Vorstellungen- eher groß, so ca 60 - 100 Personen. Mein Fall war es nicht, aber wichtig ist bei so einer Veranstaltung ja, dass es den ausrichtenden Personen gefällt. 3. Wie stellt ihr euch die "ideale" Hochzeit vor? So, dass das jeweilige Brautpaar glücklich ist. 4. Würdet ihr demnächst feiern müssten, wie würdet ihr die Hochzeit gestalten? Genauso, wie ich es auch vorher schon gemacht habe - gar nicht. 5. Was sind die Gründe dazu? Ich verstehe den Sinn von Hochzeitsfeiern nicht. Man hat halt einen Vertrag unterschrieben.
Meine Hochzeit war "volles Programm" ein rauschendes Fest mit ca. 150 Gästen, so oder so ähnlich waren auch die meisten Hochzeiten auf denen ich war (und das sind nicht wenige) und ich fand es immer sehr schön. Die ideale Hochzeit ist für mich ein Fest mit leckerem Essen und guter Stimmung in einem schönen Ambiente mit allen die mir nahe stehen. Ich würde wieder so heiraten wie ich es gemacht habe. Es war mir jede Mühe und jeden Euro wert weil es für uns und auch für unsere Gäste unvergessliche Erinnerungen für's Leben sind. Ich erinnere mich daran dass ich als Kind auf solchen Feiern war und wie toll das war und so erinnern sich auch die (mittlerweile erwachsenen) Kinder die damals auf meiner Hochzeit gefeiert haben auch daran.
1. Wie war eure Hochzeit? Wie selbst haben 2018 nur standesamtlich geheiratet. Insgesamt waren es 20-30 Gäste gewesen, zu 90% nur Familie. Gefeiert haben wir bei meinen Vater, er und meine Stiefmutter hatten die Torte und das Hauptessen selbst gemacht. Wir mussten uns um die Getränke und das Abendbuffet kümmern. An sich wars ausreichend. Nachdem wir die Kosten nur fürs standesamtliche Heiraten sahen und ich eh nicht gläubig bin stand fest das es nur dabei bleibt. 2. Wie waren die letzten Hochzeiten, auf denen ihr wart? Hat es euch gefallen? Ich war bei meinen Cousin und Cousine auf den Hochzeiten. Mein Cousin hat kirchlich und Standesamtlich sich trauen lassen, beide male gings Schick essen. Meine Cousine hat sich auch standesamtlich und kirchlich trauen lassen, da gab's Buffet in einer gemieteten Halle. Vom Spaß her fand ich ihre besser. Bei meinem Cousin wars sehr ernst irgendwie. 3. Wie stellt ihr euch die "ideale" Hochzeit vor? Weniger streng, kirchlich klar fände ich schon schön, aber es ist alles irgendwie immer so streng und überall gleich. Auch das Feiern an sich ist selten individuell, eher traditionell mit Spielen und Tanzen. Ich glaube ich würde das etwas freier gestalten. Nicht zwingend Anzug und Kleid für die Gäste, etwas mehr andere Aktivitäten, würde mir ein Outfit nach der Trauung anschaffen weil ich Kleider bzw. solche Kleider unpraktisch und unbequem finde. 4. Würdet ihr demnächst feiern müssten, wie würdet ihr die Hochzeit gestalten? Bevor es zur Kirche ginge, würde ich erstmal das Fotoshooting machen, was locker und einzigartig sein sollte. Die Trauung in der Kirche selbst würde ich auch etwas lässiger machen so fern dies möglich ist. Keine strenge Kleiderordnung oder Deko, keine ewig lange Zeronomie. Danach würde ich mich umziehen. Es gäbe halt den ganzen Tag Buffet, weil so kann sich jeder was nehmen was er will. Eine Spielecke für die Kinder, falls es die Räumlichkeiten hergeben einen Ruheraum für kleine Kinder gestalten. Auch die Spiele die so gemacht werden, die Kinder miteinbeziehen, kindgerechter machen. Musik halt alles mal abspielen, von Schläger bis Hardstyle. Ballons steigen lassen etc. Eben mal etwas was anderes machen. Standesamtlich würde ich wahrscheinlich ziemlich anders feiern, nur mit Eltern und Trauzeugen, essen gehen ggf. Als Paar später am Abend noch irgendwo in einen Club zum feiern. Für sich selbst sein. 5. Was sind die Gründe dazu? Die deutschen Hochzeiten sind meist sehr streng und traditionell. Etwas zu Bieder für meinen Geschmack und so wird man auch selten allen gerecht werden.
1. Wie war eure Hochzeit? Nur wir 2 und unsere Hunde (wurden uns zum Standesamt gebracht), ganz entspannt. 2. Wie waren die letzten Hochzeiten, auf denen ihr wart? Hat es euch gefallen? Groß, nicht mein Geschmack. Die Brautleute waren auch nur im Stress und konnten mit niemandem richtig sprechen, haben sich ewig vorher einen Stress gemacht. 3. Wie stellt ihr euch die "ideale" Hochzeit vor? Eigentlich wie unsere. Gut wäre, wenn Hunde direkt aufs Standesamt dürften. 4. Würdet ihr demnächst feiern müssten, wie würdet ihr die Hochzeit gestalten? Wie sie damals war. 5. Was sind die Gründe dazu? Ich mag das Theater nicht, wen man einladen muss und wer vielleicht sauer auf uns oder jemanden anderen sein muss, wer wo sitzt etc... Dann die ganze restliche Planung, ein Horror. Auch mag ich nicht im Mittelpunkt stehen, was bei einer größeren Hochzeit wohl oder übel der Fall wäre.
1. Schrecklich. Damals waren wir noch zu feige uns durchzusetzen und haben es allen anderen recht machen wollen. Es war nichts so wie wir es wollten. Da wir uns keinen Fotografen für Shooting UND Feier leisten konnten, haben wir einwegkameras verteilt. Bis heute (9jahre später) haben wir nicht ein einziges Foto von unserer Feier. Keiner gibt die raus. Das Essen war bäh. Die Musik nicht unsere. Die location ungemütlich und ich durfte nicht von meinem Platz aufstehen.
2. Jein. Wir waren auf verschiedenen. Mal groß und pompös, mal ne kleine Grillparty. Manches gefiel uns, manches nicht. Keine Hochzeit war jedenfalls so das ich sagen könnte "ja, das war schön!"
3./4. Ich habe mir meine Hochzeit tatsächlich wie im Märchen vorgestellt. Ist mir schnuppern andere davon halten. Ich bin nicht der Typ Püppchen, sondern durch und durch "Mannsweib". Aber einen Tag Prinzessin sein, ja. Da kommt das 4jährige Disney Prinzessinnen liebende und von ihrer Traumhochzeit mit einem wunderschönen Prinzen träumende Mädchen in mir durch.
Deshalb ist für mich die "perfekte" Hochzeit: großer Saal, alle schön gekleidet, weit ausladendes Brautkleid, traumhafte deko und Musik, eine Kutsche, viele fröhliche und sich freuende Menschen, mein Traumprinz (na den hab ich zum glück tatsächlich bekommen ) und ja, einfach eine schöne Zeit eben. Ohne lästerein, ohne gemecker, ohne böses Blut, ohne Kleid das zwickt und zwackt oder einem Restaurant Chef der dich von oben herab behandelt.
5. Warum ich mir so eine Traumhochzeit wünsche? Naja, als Kind weil ich eben Disney Prinzessinnen liebte. Dann stand meine Hochzeit bevor und mir war alles egal. Hauptsache ich konnte den Mann den ich liebe heiraten.
Es gab dann an unserer Hochzeit aber so viele Dramen, es war ein so schrecklicher Tag. Kein bisschen konnten wir ihn zusammen verbringen weil uns ständig jemand beiseite zog und dumm anmachte. Ständig musste ein Streit geschlachtet werden, ich saß den gesamten Abend am Tisch und konnte nicht mal mit meinem Mann tanzen gehen oder mich mir anderen Gästen unterhalten. Es war einfach eine Katastrophe.
Deshalb wünschen wir uns so sehr eine schöne Hochzeit. Eine Traumhochzeit. Und wenn ich nicht schon verheiratet wäre und nur wüsste was da auf mich zukommen würde, dann hätte ich meine Hochzeit so gefeiert wie ich es wollte.
Nun, nach dieser denkwürdigen Hochzeit, würde ich aber keine große Hochzeit mehr planen. Nächstes Jahr ist unser 10ter Hochzeitstag. Wir fahren an die Nordsee und lassen uns dort nochmal Trauen. Nur wir zwei und unsere Kinder. Eben nur mit den Menschen die uns auch wirklich lieben und uns diesen Tag gönnen und ihn gerne mit uns verbringen.
Es war sehr nett. So ungefähr 20 Leute (Familie, Freunde) auf dem Standesamt. Dann Zuhause solide Party mit ca. 30 Leuten: Sekt, Kuchen, Erbsensuppe und Baguette und mitgebrachte Chips und Flips, Tanzen durch Küche, Flur und Wohnzimmer.
"Damals" war erst 2017
Standesamt haben wir auch im engsten Familienkreis gefeiert (da waren wir aber schon fast 20 Leute). Die kirchliche Trauung waren ca 130 Gäste.
1. Wie war eure Hochzeit?
Supi. Es war (fast) wie eine Märchenhochzeit. Kirche, Kutsche, Feier. Alles tutti :)
2. Wie waren die letzten Hochzeiten, auf denen ihr wart? Hat es euch gefallen?
Das war meine eigene und die hat mir super gefallen :)
3. Wie stellt ihr euch die "ideale" Hochzeit vor?
So, wie es dem Brautpaar am besten gefällt. Wenn die Spass haben überträgt sich das auch auf die Gesellschaft.
4. Würdet ihr demnächst feiern müssten, wie würdet ihr die Hochzeit gestalten?
Genauso, ausser, dass ich diesmal nicht hochschwanger wäre
5. Was sind die Gründe dazu?
Es hat alles gepasst :)
Unsere Hochzeit war super. Ist mittlerweile 13Jahre her mit 200 Gästen (kirchlich), 15 Gäste standesamtlich. Damals hat es gepasst, hatten keine Kids ectr. Würde ich jetzt heiraten, dann wahrsch. mit knapp 50 Leute, aber auch mit Musikband und Feier. Meine letzte Hochzeit war letztes Jahr mit 70Gästen. Eine schöne Feier, standesamtlich. Fazit: nur meine und noch eine weitere von einem Bekannten ( im Jahr 2016) waren wirklich sehr schöne, ausgelassene Feiern. Die anderen waren jetzt nicht schlecht deswegen, aber wenn man jung, einen großen Freundeskreis hat, würde ich sofort wieder so heiraten.
1. Wie war eure Hochzeit? Im Nachhinein, die beste Hochzeit, die ich mir hätte wünschen können nur mein Mann und ich. Meine beste Freundin, sein bester Freund... erst zum Standesamt im 40€ Kleid und 300€ Anzug (an der gleiche Stelle ein Bild machen wie schon meine Eltern und Großeltern...)und dann ab an den Strand, tolle Bilder schießen (eines sieht aus wie das abgespeckte Covee von OC. California Staffel 4 xD)... und dann zu dm, Karten ausdrucken um es dem Rest der Verwandschaft mitzuteilen, dass wir geheiratet haben... 2. Wie waren die letzten Hochzeiten, auf denen ihr wart? Hat es euch gefallen? Ich war tatsächlich noch nie auf einer Hochzeit... doch vor 14 Jahren in den USA... und am Ende mussten wir zu Burger King vor Hunger xD 3. Wie stellt ihr euch die "ideale" Hochzeit vor? Bevor ich meine perfekte Hochzeit hatte... eine Winterhochzeit mit Schlitten und Pferden und einem FellMuff... irgendwie so wie im russischen Märchen :) 4. Würdet ihr demnächst feiern müssten, wie würdet ihr die Hochzeit gestalten? Klein... denn es ist mein Tag und nicht der meiner Gäste. Ich will keinen Stress... 5. Was sind die Gründe dazu? S.o.
Wir haben vor 30 Jahren schon klein geheiratet, nur standesamtlich. Die genaue Gästezahl weiß ich gar nicht mehr, ich denke es waren so um die 30. Engste Familie und Freunde. Dafür war die Feier relativ edel, in einem schönen Hotel. Danach sind wir drei Wochen auf Hochzeitsreise gegangen, nach Sri Lanka und auf die Malediven. Würde ich heute genauso wieder machen Ich finde diese Massenveranstaltungen gruselig. Man kennt teilweise nur wenige Leute und ans Brautpaar kommt man nicht ran, weil die sich ja nicht um jeden Gast einzeln kümmern können. Da frage ich mich hinterher immer, warum ich eigentlich da war. Meine beiden Töchter träumen von einer großen Hochzeit in weiß. Davor graut es mir heute schon. Ich hoffe mit zunehmendem Alter ändert sich die Meinung noch. Ganz abgesehen davon sehe ich heute eigentlich keinen Grund mehr zu heiraten. Ich würde heute wahrscheinlich nicht mehr heiraten, sondern nur noch so zusammenleben. Silvia
1. Wie war eure Hochzeit? Etwa 60 Leute. Auf dem Standesamt waren es ca. 20 (genau weiß ich es nicht mehr, es war vor über 20 Jahren), beim anschießenden Kaffeetrinken etwas mehr und am Abend dann halt rund 60 Leute. Wir hatten eine tolle Location (was eher Zufall war), tolle Musik, tolles Essen etc. Auch ein paar nette Spiele waren dabei (ich glaube, das ist inzwischen auch total out, oder?) 2. Wie waren die letzten Hochzeiten, auf denen ihr wart? Hat es euch gefallen? Ich war in den vergangenen knapp 20 Jahren auf zwei Hochzeiten, beide im kleinen Rahmen. Bei der letzten vor drei Jahren war es die zweite Hochzeit meines Bruders - nur ganz nahe Verwandte (Eltern, Geschwister) und die Trauzeugen. Nach dem Standesamt ging es irgendwo essen, anschließend gab es einen Spaziergang durch einen sehr schönen Park (bei 30 Grad im September) zu einem Café, wo man eigentlich Kuchen essen wollte (nach Karte), aber die meisten hatte sich für Eis entschieden... 3. Wie stellt ihr euch die "ideale" Hochzeit vor? k.A. 4. Würdet ihr demnächst feiern müssten, wie würdet ihr die Hochzeit gestalten? Eher im kleinen Rahmen 5. Was sind die Gründe dazu? Ich muss nicht mehr Hinz und Kunz bei meinen Feiern dabei haben. Mit 30 habe ich das noch etwas anders gesehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)