Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Frühjahrsputz

Rund ums Baby
Umfrage: Frühjahrsputz

Maikäferchen2017

Hallo , meine Freundin hat mich vorhin aus meinen "Winterschlaf" geholt. Sie macht jetzt bereits Frühjahrsputz, Zimmer für Zimmer wird aufgeräumt, sauber gemacht, aussortiert... Jetzt kribbelts mir auch in den Fingern. Geh eigentlich immer erst März/April dabei und selbst dann macht es in einigen Räumen immer noch keinen Sinn, da wir teilweise bis Mai den Ofen anhaben und der mullt soviel rum, überall hat man den Ruß und Staub sitzen. Ich müsste hier auch dringend mal aussortieren, aber meist bleibt es beim oberflächlichen Putz. Also schon mehr als den wöchentlichen, aber es könnte ruhig noch mehr sein Wie sieht's bei euch aus? Gibt's bei euch im Frühjahr einen größeren Putz oder macht ihr das ganze Jahr über gleich sauber? Wenn Frühjahrsputz, wie weit geht ihr da/was macht ihr alles mehr sauber als sonst?


bea+Michelle

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich mache keinen Frühjahrsputz, bei mir wird alles zu Weihnachten gemacht-


Rachelffm

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

ich würde es hier eher als "mein mann bekommt n anfall" verbuchen. hat er so 1-2 mal im jahr, dass er meint wir hätten zu viel kram, es sei ja alles so vollgestopft und man müsse ausmisten. dem stimme ich dann zu und wir räumen 70 % von seinem kram weg. den, den er ja unbedingt haben MUSSTE. aber ich bin ja die, die zu viel unnützes zeug hat. dabei putzen wir dann auch gründlich durch. schränke innen und außen, etc. dann hat er wieder 6-12 monate zeit neuen krempel anzuschaffen.


ösitina

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Nein, ich putze und sortiere aus, wenn Bedarf ist … Meine Oma hat das immer gemacht, und mich hat das immer furchtbar genervt, und hab nicht verstanden warum sie das tut, wo sie doch eh täglich, geputzt gewischt und gesaugt hat… Aussortiert hab ich früher wenn die Kinder mal wieder ein Stück gewachsen sind, jetzt wird entsorgt was kaputt ist wenn wir es sehen…


kattta

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

nope, kein Frühjahrsputz. Vor Weihnachten kriege ich immer einen Rappel.


sunshine59

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Nein keinen eigentlichen Frühjahrsputz. Putzen tun wir sowieso, ganz normal und nicht oberflächlich. Fenster putzen und Fliegengitter reinigen könnten wir ruhig öfters machen aber 1-2 pro Jahr reicht uns auch. Klamotten ausmisten (beim Kleinen und mir) mache ich beim Wäsche sortieren. Bei meinen Mann und großer Tochter weise ich nur auf kaputte Anziehsachen hin. Ausmisten und wegschmeißen müssen sie selbst, bevor ich was falsches entsorge.


wolfsfrau

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Nein, wir machen keinen Frühjahrsputz. Es gibt aber immer wieder Auslöser für Aktionen in der Richtung. Irgendwann ist mir ein Schrank zu unübersichtlich, dann wird er sortiert und geputzt. Oder es ist ein regnerischer Tag und irgendeine Ecke sticht mir ins Auge. Im Herbst habe ich meistens das Bedürfnis, alles "gemütlich" zu machen, sowas z.B. Generell bin ich aber eher so strukturiert, dass alles regelmäßig dran ist.


Jomama

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Nötig wär's. Ich bin ja jemand, bei dem es oberflächlich meist recht sauber aussieht, aber wehe, man guckt mal irgendwo dahinter, ähem... Und ausgemistet werden könnte auch gut mal - hauptsächlich Kinder- und meine Klamotten. Schrecklich. Wir haben einen sehr großen trockenen Keller, der dazu einlädt, dort erstmal alles abzustellen... Ich habe nur absolut keine Zeit für größere Hygienemaßnahmen und bin froh, wenn ich den normalen status quo aufrechterhalten kann....


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von Jomama

Gegen die vollgestellten Keller und Dachböden hilft es die Kisten groß mit Datum beschriften,nach einem halben Jahr schaut man rein und nimmt raus was man wirklich noch haben will,bleibt das ein weiteres halbes Jahr dort ohne dass man es angerührt hat weg damit


lejaki

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Kein Frühjahrsputz. Aber ich bekomme alle paar Monate einen Rappel und sortiere aus, räume um und putze Dinge gründlich, die eher selten geputzt werden. Das ist aber völlig unabhängig von der Jahreszeit.


Dirsoo

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Kein Frühjahrsputz im eigentlichen sinne so alle 2-3 wochen werden alle schränke gewischt. Wenn müll dabei rauskommt wird es gleich entsorgt. Aber so im März werden die Fenster geputzt. Und die blumenzeit beginnt.


Germanhijabi

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

So viel würde es bei uns gar nicht zum putzen geben. Ich schmeisse ungenutzte Sachen immer direkt weg, von daher liegt nirgendwo was rum. Die Schränke der Kinder sortiere ich zwischendurch aus, ansonsten bin ich gefühlt den halben Tag immer am putzen.


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Sowas ist mir viel zu stressig,ich hab aber auch einmal alle vier Wochen eine Woche frei durch die Wochenendddienste kommt das so aus und dann nehme ich mir jedes Mal mindestens ein Zimmer im Haus vor , deshalb bleibt es nie für einmal.im Jahr liegen,bei 4 Kindern und pflegebedürftigen Eltern im Haus plus arbeiten ist das die beste Methode das Haus in Ordnung zu halten Am ersten Tag Stelle ich in jeden Raum Kisten und werfe da alles rein was nicht ins jeweige Zimmer gehört,die Kisten werden mitgenommen,nach Zimmern sortiert und dann verräumt(auf der Treppe nach oben gibt es ein ähnliches system kontinuierlich,es gibt für jedes Kind eine Box und alles was unten liegen bleibt wird dort einsortiert,die großen nehmen es selber mit,den kleinen Schleppe ich es hinterher) Am zweiten Tag Knöpfe ich mir ein bestimmtes Zimmer vor und dann wird dort komplett aufgeräumt und ordentlich geputzt(incl Möbel abrücken soweit möglich) Die Küchen und due Bäder sind jeden Monat am dritten Tag dran(natürlich wird da öfter geputzt,aber da wird halt auch in den Schränken geputzt und aufgeräumt) Die restlichen Tage brauche ich für unsere Wäscheberge (ich beziehe die Betten alle 2 Wochen,aber wenn ich arbeite bleibt es im Keller ungewaschen liegen),Autos ,Garage und Keller aufräumen ,größere Dinge im Garten erledigen die man nicht Mal eben mitmachen kann Da wir insgesamt 11 Zimmer ohne Flure haben komme ich so genau einmal im Jahr in jedem Zimmer einmal ordentlich durch,im Dezember sind dann die Flure mit Einbauschränken dran


Maikäferchen2017

Antwort auf diesen Beitrag

Hut ab, gutes System!!! Sollte ich vielleicht auch mal einführen, aber mir fehlt ehrlich gesagt die Zeit. Bin immer froh, wenn das "Normale" geschafft ist. Ab Februar fang ich wieder in Teilzeit an zu arbeiten, da brauch ich dann noch weniger darüber nachdenken...


Morea89

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Normalerweise mach ich keinen expliziten Frühjahrsputz, aber dieses Jahr steht einer an. Seit der Knirps da ist, ist echt vieles auf der Strecke geblieben, aber ab Februar fängt die Kita Eingewöhnung an und wenn das läuft, geh ich dran, bevor ich wieder arbeiten muss.


kia-ora

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich verstehe unter Frühjahrsputz, dass man den Ruß im Haus beseitigt, der sich ansammelt, wenn im Winter der Holzofen an ist. Da bei uns der Ofen von September bis Mai läuft, wäre es also noch deutlich zu früh für uns. Mir fehlt aber auch ehrlich gesagt die Zeit. Für einen ordentlichen Hausputz aller Räume brauche ich 3 Tage. Ungelogen. Habe ich bisher erst einmal geschafft und so lange die Kinder klein sind, ist mir das auch zu anstrengend. Shovelling snow when it's still snowing, is like cleaning the house when Kids are growing. Aufräumen/ausmisten (auch putzen) mache ich so oft ich nur kann. Bin totaler KonMari Fan und mag nichts sammeln. (Bei Kinderkleidung und Spielzeug wird aber erst aussortiert, wenn der Jüngste es nicht mehr braucht. )


Pocahontas1234

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Mir gehts genauso. Ich putze nach Bedarf/Zeit/Lust. Aber dass ich jetzt sage, ich putze tagelang das Haus mit allem drum und dran, das geht mit Kleinkind nicht.


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Frühjahrsputz? Gibt es hier nicht. Hier ist es das ganze Jahr ordentlich. Und da ich zu den Minimalisten gehöre, entrümpel ich auch regelmässig. So lebt es sich einfacher ;-) Meine Mutter hatte diesen Spleen früher auch. ich habe es gehasst und mir geschworen, sowas gibt es später bei mir nicht. Das selbe bei meiner SM. sie ist Zuhause alleine in ihrem Häuschen und putzt dennoch jeden Freitag alles durch, auch die unbewohnten Zimmer.


Maxikid

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, mache ich. Und ich habe es als Kind geliebt, wenn meine Oma und meine Mutter zusammen so schön gearbeitet haben und es danach so herrlich roch. LG