Elternforum Rund ums Baby

Umfrage boxspring- oder "normales" Bett

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage boxspring- oder "normales" Bett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was für ein bett habt ihr? Habt ihr vielleicht mit beiden Erfahrungen? Wenn ja welches würdet ihr bevorzugen? Was sind eurer Meinung nach vor oder Nachteile der jeweiligen Modelle? Der Hintergrund dieser Umfrage, ist eine disskusion mit meinem Mann. Er tendiert eher zu einem boxspringbett und ich zu einem normalen massivholz/vollholz Bett. Boxspringbetten sind zwar hübsch anzusehen, am besten schlief ich allerdings in einem normalen Bett mit guter Matratze.


Port

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Boxspringbetten haben den Vorteil, dass sie höher sind, man kann also leichter aufstehen. Dafür fällt das Kind tiefer, wenn es rausfallen sollte. Mein nächstes Bett wird ein Boxspringbett. Bin gespannt auf weitere Antworten.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ein normales Bett , meine Töchter jeweils ein Boxspring und sind damit sehr zufrieden


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ein normales Bett und beim letzten (ersten) großen Schlafzimmer Make-over bewusst kein Boxspringbett genommen. Es hat uns einfach nicht überzeugt, weil wir im normalen Bett die Möglichkeit haben die Matratze zu wählen, die ein jeder für sich bevorzugt. Außerdem kann man die Matratze umdrehen und wenden, was wir regelmäßig tun. Und bei den Boxspringbetten, die man uns zeigte, konnte man den Kopfteil nicht verstellen. Du wirst sicher sehr gegensätzliche Antworten bekommen. Was bequem ist bei Betten ist so individuell wie Schuhe kaufen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Das gegensätzliche Antworten kommen, ist mir bewusst. Jeder hat seine eigenen Vorstellungen, Geschmack und vorlieben, mich interessiert Tatsächlich nur der Gedankengang.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wollte dir auch nichts unterstellen Ich denke ähnlich und sammle gerne Meinungen bevor ich in die mentale Debatte mit mir selbst gehe. Viel Erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

So hatte ich es auch gar nicht aufgefasst alles gut Genauso mache ich das jetzt auch, danach folgt die mentale Debatte. Bin gespannt wer meiner inneren stimmen gewinnt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich habe ein Boxspring, wo man Matratzen wählen konnte und auch das Kopfteil verstellen kann. Es kommt halt drauf an


Gartenfee_2020

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich hab die Erfahrung gemacht, dass man bei Boxspring viel investiert und man ein wunderbares Bett bekommt, oder man lässt es sein. Die billigen Modelle (und selbst die um die 1500€) waren super schnell durchgelegen. Mittlerweile finde ich persönlich ein normales Bett mit guter Matratze + Topper besser!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Das meine ich auch, wir hatten eines für knappe 2500 Euro... Ist jetzt nach nicht ganz 2,5 jahre einfach nur durch. Würde das genauso gestalten wie ihr, matratze + topper.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte mir eins kaufen und bin dann mal probegelegen, geht für mich gar nicht. Wie die gartenfee schreibt, ab 1500€ aufwärts, dann kann ich drüber nachdenken. So bleib ich bei meinem vollholzbett und kauf mir eine harte matratze von bett1.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Boxspring mit Kaltschaum/Gel Topper. Matratzen kann man auch dort wählen nach Härtegraden, ich will es nie wieder missen müssen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Normales Bettgestell Weil man da die Matratzen austauschen kann. Mein Mann schläft lieber weicher und ich härter. So haben wir unterschiedliche Matratzen. Unser Bett ist aber auch hoch, weil wir Schubladen unter der Liegefläche haben. LYNGBY heißt unseres vom Dänischen in 2 x 2 m Nie wieder ein anderes Bett.


memory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann ist auch absolut pro Boxspringbett. Ich finde die Betten ehrlich gesagt grotten hässlich und bleibe bei meinen alten Bauernmöbeln , noch von Uroma geerbt. ( Findet ja auch nicht jeder hübsch). Schlafen kann ich überall...da merke ich keinen Unterschied. Es gibt ja auch BS,s mit billigen Materialien. Das einzige was am BS vielleicht noch gut ist, ist der Stauraum drunter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Bauernmöbel find ich super. wir haben noch so uralte Bauerntruhen im Treppenhaus, aufgehübscht... hätte ich schon mehrfach verkaufen können. Werde ich aber nicht. :)


sJohanna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten lange Zeit ein normales Bett und seit 1 Jahr jetzt ein Boxspringbett. Wir schlafen beide seeehr gut und es ist sehr gemütlich. Wir drehen regelmäßig die Matratze und den Topper. Außerdem haben wir ein Model mit Füssen, damit von unten auch Luft Ran kommt und man drunter Durchsaugen kann. Ich glaub es ist da auch wichtig daß es kein zu billiges Model ist, sonst fällts schnell auseinander.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ein normales Bett, meine Eltern hatten schon immer ein selbstgemachtes Boxspring ( mein Opa ist Zimmermann), ich kann überall gut schlafen :)


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben ein normales Bett, das aber höher ist. 1. hab ich Rücken, und so fällt mir das Aufstehen leichter, und 2. brauche ich die Schubladen darunter, da wir ansonsten nur wenig Stauraum haben. Der Stauraum fehlt mir beim Boxspringbett, und es wäre uns bei gelöstem Stauraumproblem im Moment wenigstens zu teuer, in ein gutes zu investieren. Viele Grüße


VMBB

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wollte auch ein Boxspringbett wurde mir abgeraten weil starke haustaub Milben Allergie...... Nehmen massives Holz Bett in Komforthöhe bevorzuge den höheren Einstieg auf grund meiner Körpergröße.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten vor dem jetzigen boxspringbett 2 normale mit lattenrost und Holzrahmen. Je nur ca 3-4 Jahre.beide fingen schon nach kurzer Zeit an zuknarren und zu quietschen oder der rost klapperte. Ich habe noch nie sogut wie in unserem boxspringbett geschlafen. Endlich haben wir auch bettkästen und die Matratze kann sich ja jeder so aussuchen wie er sie gerne hätte. Und tauschen kann man die ja auch. Sind ja nicht mit dem Bett verwachsen. Demnächst wollen wir uns mal einen neuen topper holen. Diesmal aus gel. Ich bin pro boxspring!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben seit 2 Jahren ein Boxspringbett. Mir gefällt's nicht. Zu hoch, zu viele Matratzen (2 kleine dicke, 1 große dicke + der Topper). Ich mag lieber ein festes, stabiles Lattenrost + eine dicke, weiche Matratze. Nächstes Mal wird es definitiv ein normales Bett. Allerdings werden wir noch mindestens 2 Jahre warten, da das jetzige sehr teuer war.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

> Boxspringbetten sind zwar hübsch anzusehen Boxspringbetten sind scheußliche Monster. Stoffüberzogene Möbel - wer kommt auf sowas?! Okay, Sofa ausgenommen Hier Holzbett, einfache Holzlattenroste, eher harte Matrazen (vom Aldi, unter 100 Euro, werden ca. alle 5 Jahre ausgetauscht). Preise von ´mindestens 1500 Euro` sind für ein Bett jenseits von gut und böse. Wenn man Rückenprobleme hat, liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit eher an zuwenig Sport oder zuviel Gewicht als daran, dass die Matraze nicht 27 Zonen hat. Aufstehen kann ich sogar vom Boden, und ich hoffe, dass das so bleibt. Use it or lose it...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Es gibt aber auch rheumatische Erkrankungen, die nix mit Sport oder Übergewicht zu tun haben.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dachte ich immer. Unser Schlafzimmer ist ein Erbstück meiner Eltern. Das ist der letzte Raum wofür ich Geld ausgeben würde, was über die Matratze hinaus geht. Lieber fahre ich in den Urlaub oder gönne mir eine für mich passende Matratze. Ich durfte jetzt mal wieder in verschiedenen Hotels nächtigen und stelle fest: Nix geht über meine eigene Matratze. Wie das Bett darunter aussieht oder heißt oder gekostet hat ist mir persönlich vollkommen egal.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

moin..es gibt auch gute normale Betten die ebenso hoch sind wie ein Boxspringbett,,,haben wir im Elternschlafzimmer der Fewo und bisher waren alle begeistert...wenn dann da richtig gute Matratzen drin sind ist doch alles gut....ich bin kein Freund vom Boxspringbett,,,dazu kommt ein richtig gutes Boxspringbett kostet eine Menge Geld billig taugt da mal gar nicht...lg


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns ein Boxspringbett geholt weil ich mit meiner Behinderung nicht gut von unten aufstehen kann. Gegen eine gute Matratze spricht ja nichts, wir haben beide unsere Matratze und einen gemeinsamen Topper darauf. Wir sind damit sehr zufrie9den.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Boxspringbett. Wir lieben unseres und freuen uns nach jedem Urlaub etc. auf unser Bett. Wir haben 2x2 Meter und mir gefällt die Höhe. Wir hatten aber auch Glück und wurden gut beraten!