nilo1988
Kurzum... mich interesiert, ob ich das zu eng sehe. Wir waren just gestern im Kino zu Drachenzähmen leicht gemacht 2 in 3D. (Ohne Mini-Nilo [5], denn die FSK besteht nicht grundlos. Und für uns steht fest, Mini-Nilo wird ihn in nächster Zeit auch nicht sehen, auch wenn er die Werbung dafür so toll findet.) Ich war (abgesehen davon, dass viele kleine Kinder U6 dabei waren) sehr überrascht, wie viele mit ihren jungen Kindern in einen 3D Film gehen. Ich find es anstrengend auf die Augen und bin froh, wenn nach 2-3 Stunden wieder normal sehen kann und mir nicht mit Licht etwas vorgegaukelt wird. Noch erschreckender finde ich dann in dem Zusammenhand, dass es relativ wenige in 2D gibt. Grad bei den Kindern, sind die Filmspielzeiten oft mit 3D überschwämmt, wenn man das Kinoprogramm anschaut. Diese Filme in 2D kommen entweder nur am Rande oder in manchen Kino's garnicht mehr. Ich denk, vor Ende der Grundschulzeit, werden wir Mini-Nilo nicht in einen 3D Film schicken/gehen lassen.
Unserer war das erste mal mit 5
Kinder sollen noch kein 3D schauen, schon gar nicht einen ganzen Kinderfilm. Wir haben einen 3D Fernseher und auch unser Großer (fast 9) hat einmal 15 min geschaut, seit dem nicht mehr. So weit ich weiß, sollen Kinder unter 6 Jahren gar kein 3D schauen. Für meinen Großen müßte ich mich erst mal belesen, aber vom Gefühl her würde ich auch noch ein paar Jahre warten.
Also mit dem FSK ist das so eine Sache. Mein kleiner Bruder (9) darf zum Beispiel auch mal ghost rider gucken, da er weiß, dass das nur ein Film ist und nicht echt. Aber 3D mag ich persönlich auch nicht. (ich kann keine Brillen tragen) Hmm also mit 5 würde ich glaube ich eine Ausnahme mal machen beim 3D gucken.
Entschuldige, aber was ist das für ein Argument - er weiß dass es nicht echt ist? Mit dem Argument darf er dann auch FSK 18 gucken? Ist ja alles nicht echt? Wenn das reichen würde wär FSK überflüssig
Ich habe mal nen Artikel dazu gelesen, wo für unter 8 davon abgeraten wird! Und bis auf einmal, wo es nicht anders ging, hab ich 3D bisher immer vermieden. Ist doch bei Kinderfilmen auch gar nicht nötig!
Altersgrenze bei ca. 9 Jahren - unabhängig von FSK
Zumal ich auch keine Lust habe Kinobesuche unnötig teuer zu machen.
Grüße
Sodapop
Wir haben bisher noch keinen geschaut, 8 Jahre alt. Wozu? Ende der Grundschulzeit halte ich für verantwortungsbewusst.
Hallo Kind ,
Meine war gerade 9 Jahre alt als sie den ersten 3D geschaut hat. Sie kam super klar damit, sie geht immer mit Papa schauen. Ich kann diese Brillen nicht abhaben.
Früher wäre es für uns nicht in Frage gekommen. 2D ist auch toll
Mein Sohn war mit 9 das erste Mal, meine Töchter mit 9 bzw. 8. Drachenzähmen leichtgemacht möchten wir auch noch gucken :)
Mein Mann hat letztes Jahr einen neuen Fernseher inkl. 3-D-Brillen angeschleppt.
Er hat uns genötigt einen entsprechenden Kinderfilm in 3-D zu gucken.
Kind fand es toll, war aber ziemlich blass um die Nase und hatte einen ziemlich starren Blick am Ende des Filmes. Mein Mann musste sich dann Abends mein Gezeter anhören, ob er 'nen Knall hat. Völlig unnötig...finde ICH! Die 3_D-Brillen habe ich jetzt unter Verschluß...basta!
Mein Sohn will jetzt unbedingt Drachenzähmen...in 3-D gucken. Ich bin so gar nicht begeistert und hoffe einfach darauf, dass unser örtliches Kino immer noch kein 3-D KANN!
Ja 3D ist ganz ganz ganz schrecklich
....
Ja stimmt auch wieder
Liebe Kerstin, bevor du so einen Dünnschiß von dir gibst, informiere dich doch mal bitte vorher!! Du bist echt ein Held im "Lächerlichmachen".....
Denkt euch mal immer wieder neue Nick's aus. Mir fiel ja meine Nickwahl schon schwer... und wenn man das aller furz lang hat... respekt, was etwas Erbsengroßes leisten kann.
Na, die eine Gehirnzelle reicht aber auch gerade noch dafür
Nicht vor Ende der grundschulzeit??? Also man kanns auch übertreiben, ehrlich. Es kommt immer aufs Kind an wie es das verträgt von augen und Kopf her. meine jetzt 9 jährige war das erste mal so mit 5,6 Jahren, da kam das ja langsam auf. Sie verträgt das ohne Probleme. Die 13 jährige hingegen bekommt Kiopfschmerzen. Kann man also absolut nicht pauschalisieren.
...selbst Spielekonsolenhersteller empfehlen 3D nicht vor 12 Jahren (Was deutlich über der Grundschulzeit liegt.) Wo liegt der Fehler?! Aber halt... weiss ja, von wem es kommt. Häkchen dran.
Das 3 D in Spielekonsolen und übrigens auch bei 3 D Fernsehern entscheidet sich absolut von der Technik im Kino. Außerdem benutzt man eine Spielekonsole deutlich öfter als einen Kinofilm. Wenn Kinder da 2,3 Stunden am tag davor sitzen kann man das mit 1,5 Stunden Kino alle paar Monate nicht vergleichen ich weiß ja nicht wie oft ihr ins Kino geht, aber wir schauen nicht wöchentlich 3 D filme. Also informier dich vorher wo dein fehler liegt bevor du blöd daherredest!
wir fahren wenn auch höchstens nur einmal im Jahr ins 3 D Kino mit Kind
Du informierst uns ja vorher immer.
Ob mit oder ohne Kind. Mir tun bei 10 Minuten die Augen weh und mein Kopf fängt an zu schmerzen...das stelle ich mir für ein kleines Kind nicht toll vor.
ic kann das auch nicht haben. meine lütte war mit 7
Ich mag es auch nicht :)
Wir waren am So mit den beiden Großen (6&9) in 3D und das war für niemand ein Problem. Im Gegenteil wir waren alle begeistert, grade bei Zeichentrick ist das toll (bei richtigen Filmen brauch ich das nicht). Zwischen der 3D Technik im Kino (die mit Hilfe der Brille erzeugt wird) und der am Nintendo, die so funktioniert, wie diese 'magisches Auge'-Bücher früher, sind Welten. Unser Kino arbeitet da aber auch mit der neuesten Technologie und selbst ich, mit sehr unterschiedlich stark arbeitenden Augen, habe da keinerlei Probleme - und empfinde es nicht als anstrengend. Die FSK, naja, sie ist vertretbar, ich habe mit FSK0 schon schlimmeres gesehen, das meine Kinder, trotz 2D, viel mehr mitgenommen hat...
Ich finde es für Filme ab 12 okay. Vorher muss nicht sein und hätten wir auch nicht erlaubt. Das ist ja auch nichts, was sich ausschließlich auf die Aufen auswirkt. Es ist ein völlig neues sehen, mit dem auch das Hirn erst mal zurecht kommen muss. Und das über eine Länge von mindestens 90 Minuten Einem Kleinkind oder Kind bis 12 muss man das nicht zumuten
ohne jetzt mal alle antworten gelesen zu haben: wir gehen oft ins Kino mit den kindern. wir gehen auch gern mal in einen 3D-Film. den ersten haben unsere kinder mit etwa 9 jahren gesehen. wir haben neben Rapunzel, Ice Age und einigen anderen aber auch schon bei filmen entschieden, dass wir die nicht 3D gucken, weil ich es "too much" fand (z.b. Rio - da wäre ich irre geworden) im allgemeinen vertragen sie es gut, habe jedenfalls noch keine klagen von den kindern gehört. mich selber strengt es schon relativ doll an und ich bin froh, wenn der film zu ende ist. liegt aber daran, dass ich neben der 3D-Brille auch meine eigene noch brauche, und das ist nicht so toll. wir haben hier zum glück aber häufig die Auswahl, wir können in einem Kino 3d schauen und in einem viel viel mehr an 2D filmen. aber ich finde, man kann es durchaus auch mal einen Schulkind zutrauen, einen 3d-film zu schauen. da nach die augen schön entspannen - in die ferne sehen, dann sollte es klappen. aber letztlich ist es richtig, dass du ganz allein die Entscheidung trägst dafür. unsere kinder lieben es
Mein sohn hat mit 6 das erste mal 3d im kino gesehen. Er findet es toll. Guckt etwa 4-5fimme im jahr im kino. Meist 3d. Es verträgt eben heder anders... Ist wir karussel oder auto fahren. Eure überangst oder angaben nicht vor 12 jahre finde ich, zumindest für meine kinder übertrieben. Mein soh geht übrigens bis er 12 jahre alt ist in die grundschule... Es gibt eben verschiedene systeme in dtl...hier wird erst nach der 6. klasse in die weiterführende gewechselt. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag