Elternforum Rund ums Baby

Überwachung plötzlicher kindstod ?

Anzeige kindersitze von thule
Überwachung plötzlicher kindstod ?

Julia 1922

Beitrag melden

Hallo Ich wollte mal fragen wer von euch hat Geräte wie Angelcare, owlet Socke oder anders benutzt oder benutzt es ? Ich hab auf einmal voll Angst vor dem plötzlichen kindstod. Beim ersten Kind hab ich die Angel Care Matte benutzt dachte ach das braucht man nicht. Und dann als das Kind da war plagten mich voll die Ängste. Jetzt ist es wieder so aber ich habe die Matte nicht mehr.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Wir benutzen nichts von dem. Wir benutzen nur ein normales Babyphone. Die große schläft im eigenen Bett und kommt dann nachts irgendwann in unser Bett. Die kleine schläft im Familienbett. Dadurch das ich weder trinke noch rauche und durch die mutterinstinkte eh bei jedem kleinen Geräusch wach werde halte ich es für unnötig. Aber mein Kind ist ja auch weder Frühchen noch aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung gefährdet. Aber ob man das braucht, ist jedem selbst überlassen. Wenn es dir hilft besser schlafen zu können, dann hol dir doch wieder so eine matte. Wenn die Ängste überhand nehmen, dann such dir Hilfe.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Beherrschst Du die Maßnahmen zur Reanimation? Wenn nicht, nützt das beste Überwachungssystem rein gar nichts.


Dansand10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Wir benutzen die owlet Socke seit dem 4 Monat haben wir leider erst da bemerkt unser kleiner ist jetzt 12 monate . Jetzt beim zweiten Kind werden wir es ab Geburt nehmen . Und beruhigt es super . Als er krank war hat sie auch einmal Alarm geschlagen sonst nie .:) Du kannst den ganzen Schlaf Verlauf sehen wie Herzschlag und Sauerstoff war . Wir finden sie super und würden sie weiter empfehlen


Dragon88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Meine Tochter war 6 Wochen zu früh und wir waren 12 Tage im Krankenhaus. Da werden die Kleinen 24 h überwacht. Als ich dann nach Hause gekommen bin, hatte ich die erste Nacht total Angst, dass irgendwas passiert. Ich musste mich auch erstmal an das "Schnorcheln" und die kleinen Atemaussetzer gewöhnen, die die Kleinen in dem Alter eben so haben. Ich hatte damals auch mit dem Gedanken gespielt, so eine Matte zu holen. Habe mich dann aber dagegen entschieden. Sie hat die ersten paar Tage in ihrem Bett bei uns im Schlafzimmer geschlafen und danach direkt in meinem Bett. Ich rauche und trinke nicht. Hat super funktioniert. Ich bin auch immer schnell aufgewacht, wenn irgendwas war. Beim zweiten Kind werde ich es vermutlich ähnlich machen. Nur mit Babyphone hätte ich jetzt wahrscheinlich in der Anfangszeit auch zu viel Angst. Aber jeder Mensch ist anders. Wenn du dir ohne Matte ständig nur Sorgen machst, hol dir lieber eine neue. Zum Glück gibt es heute viele Möglichkeiten.