Manukle
Hallo ihr Lieben, ich will im August übers Wochenende weg. Mein kleiner Mann ist dann 9 Monate und wird voraussichtlich immer noch an der Brust hängen. Alternativ die Falsche möchte er nicht(er Spielt nur damit) dann beißt er mir vermehrt auch in die Brust. Nun ist die Frage was kann ich noch geben dass das Saugbedürfniss gestillt ist? Auch hab ich angst dass das einschlafen für Kind und Mann zur Qual werden. Habt ihr Erfahrungen und Tipps?
Bis August ist noch ein bisschen Zeit. Bis dahin ist vielleicht auch die beikost etwas interessanter. Nimmt er den Schnuller? Warst du bei den fütterungsversuchen in der Nähe? Muttermilch oder pre können auch mit alternativen fütterungsmethoden verabreicht werden: zb becher, spritze ... Dein Mann weiß worauf er sich eingelassen hat, sonst hätte er einem alternativ Plan gehabt oder dich gebeten, das Wochenende zu einem späteren Zeitpunkt zu verschieben. Aber Männer haben auch ihre eigenen Methoden Kinder zum schlafen zu bringen. Im Notfall dreht er halt eine runde mit dem Kinderwagen, trage oder mit dem Auto, wenn kuscheln nicht klappt.
Nein bin nicht in der Nähe und Schnuller mögen wir auch nicht.
Das stimmt..Einen anderen Plan hat er nicht. Obwohl ich denke er stellt sich das einfacher vor als es ist . Einschlafstillen kann halt nicht jeder
.
Hallo, Du möchtest alleine (also ohne Kind) wegfahren, es aber davor und danach stillen, habe ich das richtig verstanden? Also kein Abstillen geplant? Einschlafen klappt dann uU im Kiwa, Auto, Trage (also das waren bei uns die "Klassiker" wo auch ohne Brust/Flasche eingeschlafen wurde). Da wird dein Mann einen Weg finden (müssen). Die Frage ist ja, ob dein Sohn dann noch Milch zum sattwerden braucht. Meine Kinder haben das in dem Alter beide noch benötigt. Aber das gilt ja nicht für alle Kinder. Wenn Milch als Nahrung benötigt wird, dann könntest du (bzw dein Mann) probieren diese mit einen (Trinklern-)Becher zu füttern. Fürs Saugbedürfnis fällt mir nicht wirklich mehr ein als Flasche, Schnuller oder Finger. Die Kleine musste ab 4,5M zeitweise aus der Flasche trinken, weil ich wieder arbeiten war. Für mich persönlich ist das unabhängig vom wieder-arbeiten-gehen und Abwesenheit über Nacht total genial, ich musste mir niemals Gedanken machen, ob die Kleine ohne mich satt wird / Einschlafen kann, "jeder" kann die Kleine problemlos hinlegen... Allerdings hätte ich ohne den äußeren Druck (es muss klappen, ein vollgestillter Säugling hält sonst nicht 12h ohne Mama aus) wohl nicht mit ausreichender Konsequenz versucht das Fläschchen einzuführen. Du kannst ja nochmal überlegen, ob es eine Option wäre doch ans Fläschchen zu gewöhnen und nachlesen, wie das klappen könnte. Ich hoffe, der Grund für das übers Wochenende weg ist etwas erfreuliches und wünsche schon vorab eine schöne, erholsame Zeit :-).
Ersteinmal ja ist etwas erfreuliches..kach fast 2 Jahren nur Mama sein habe ich das Gefühl nur noch Mama zusein und ich habe das Gefühl ich verliere mich...deshalb etwas Me-time sei mir gegönnt.
Ja ich werde ich werde das mit der Flasche weiterhin versuchen und nein es ist kein Abstillen geplant. Werde auch ab Oktober wieder arbeiten gehen selbst da habe ich es nicht vor. Ich denke er wird wissen das es mir Milch von mir gibt bis dahin. Jetzt hab ich allerdings das Problem bzw das Gefühl das er die Brust und die Flasche nicht auseinander halten kann. Er beißt bzw spielt mit dem Sauger der Flasche und tut das dann auch mit der Brust. Vielleicht muss ich einfach geduldiger werden. Aber es tut halt weh
.
Also noch reicht die Beikost nicht aus um Satt zu werden.
Das zu Bett gehen ansich ist denk ich net das Problem...wird zwar für beide hart (wenn ich heute schon nicht mithoch komme schreit Baby wie am Spieß) aber es sind nur 2 Tage. Über den Tag mach ich mir quch echt keine Gedanken..nur das zu Bett gehen und die Nacht.
Du sagst es einfach etwas unabhängiger sein.
Mein Sohn konnte auch nie aus Flaschen trinken - bis ich die von Lansinoh gekauft habe. Da war er allerdings schon 1 und halb. Trinkt aber jetzt immernoch gerne da raus. Die sind sehr ähnlich zur Brust vom Sauger.
Ansonsten keine Tips
Zum Thema etwas erfreuliches: Genieß die Me-Time. Mein Mann hat mich kürzlich mit einer Freundin über Nacht "weggeschickt", weil ich so durch war (der Große 2,5, die Kleine knapp 1) - es war sooooo gut. Ich drücke dir die Daumen, dass das mit dem Fläschchen klappt bzw ihr eine andere gute Lösung findet, so dass du dein Erholungswochenende so richtig genießen kannst :-). Wenn du magst kannst du auch hier nachlesen, da hab ich beschrieben, wie es bei uns geklappt hat https://m.rund-ums-baby.de/stillforum/Baby-lehnt-Flasche-ab_197412.htm ausführlich beschrieben, wie es bei uns funktioniert hat - eventuell ist da ja was dabei, was ihr noch nicht durch habt :-)
als mein zwerg 9 monate alt war, hab ich auch noch gestillt und einschlafstillen praktiziert. beikost lief sehr gut und ich glaub wir waren da schon bei 4 oder 5 mahlzeiten. ich musste dann leider überraschend 3 tage ins krankenhaus. mein mann hatte also gar keine wahl, als es irgendwie hin zubekommen. er konnte den zwerg bis dato auch nicht ins bett bringen wegen des einschlafstillens. trotzdem hat auch er es natürlich dann geschafft.ja,war mit viel gebrüll etc. verbunden, aber nach net stunde ist er dann immer spätestens eingeschlafen. flasche und schnuller wurden verweigert. als ich wieder da war, war alles gut und ich konnte weiterstillen. hab im kh natürlich abepumpt, um einen milchstau zu vermeiden.
Ich fürchte, wenn du noch so viel stillst, kannst auch du selbst das Wochenende nicht unbedingt genießen. Wer will schon ständig pumpen? Meine Kinder sind inzwischen erwachsen. Und damals war Beikost ab dem vollendeten 4. Monat auch noch der Normalfell. Ich wusste, dass ich nach dem vollendeten 7. Monat wieder zu arbeiten beginne. Also waren zu dem Zeitpunkt Mittags- und Nachmittagsmahlzeit ersetzt. Es folgte die Abendmahlzeit. Nach 9 Monaten wollte ich für ein Wochenende weg und da der Sohn keine Flasche nahm (auch nicht mit Muttermilch), war das der Abschied vom Frühstücksstillen. Einschlafstillen gab es bei uns NIE. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag