Sabrina1994
Hallo Liebe Muttis, Muss mich mal ein wenig auskotzen, Ich bin echt genervt jeder kommentiert das Gewicht von mein Baby von wegen Ich muss aufpassen oder weniger Milch geben. Es nervt einfach so. Er ist 7 Monate alt 73 cm groß und wiegt 10,6 killo. Er war am Anfang ziemlich abgemagert und hat dann extrem viel zugenommen aber seid 2 Monaten ist er wieder im Rahmen. Da ich eine Waage habe, habe ich das Gewicht kontrolliert und er nimmt in anderthalb Wochen 100g zu Was ich persönlich normal finde Er trinkt genauso viel wie auf der Verpackung steht und wenn er Mittagsbrei kriegt dann will er zwar Milch zum einschlafen danach aber trinkt weniger dann am Ende des Tages. Dann krieg ich wieder Sprüche an den Kopf gehauen von wegen Ja er ist eh schon so dick dann muss ich ihn eben richtig erziehen und keine Milch zum schlafen geben bla bla bla. Bei wem ist es auch so gewesen und hat es sich verlaufen? Ich bin nicht dick und sein Vater ist regelrecht mager. Ich finde das so gemein das er ständig kommentiert wird. Was auf der Verpackung steht sind nur Richtwerte und trotzdem hält er sich genau daran. Was erwarten alle noch von mir das ich ihn noch weniger gebe? Geschweige denn ist er doch keine Maschine wenn er dann doch mal mehr Hunger hat und mehr trinkt dann darf er das doch egal ob dünn oder dick. Er hat keine Einschränkungen er dreht sich er bewegt sich viel. Denkt ihr das kann an den Genen liegen ? Ich war als Baby auch sehr dick und als Kind auch. Er isst zwar gerne Brei aber ohne Milch schlafen geht garnicht bei ihm. Ich finde Er ist ein Baby und dann soll er doch seine Milch kriegen wenn er will man kann doch wenn die Kinder richtig essen und älter sind immer ohne auf viel Bewegung und gesunde Ernährung achten.
Ich kann jetzt gerade nicht einordnen ob das Gewicht für die Größe viel ist. Aber unser brauchte zum Beispiel zum schlafen oder Nachts auch immer eine Flasche. Bis 1 1/2 Jahre auch dreimal Nachts - ohne ging nicht. Bei uns gab es immer Pre Milch und Nachts habe ich diese dann noch verdünnt. Er war als Baby auch eher moppig und jetzt ist er mit 10 Jahren eher sehr dünn.
Ja naja er schläft nachts 12 Std durch ohne Flasche aber besteht beim Mittagsschlaf und abendschlaf auf die Flasche. Er kriegt aber bis jetzt nur den Mittagsbrei
Meine Kinder hatten beide zeitweise "ordentlich Babyspeck", das hat sich zum ersten Geburtstag mit einem Wachstumsschub und dem Beginn zu laufen von selbst erledigt.
Von wem wird das denn kommentiert? Von Freunden / Verwandten? Hast du mal offen angesprochen, dass dich das stört? Vielleicht ist ihnen das gar nicht bewusst..
Bei allen anderen "daher gelaufenen" würde ich mir nichts dabei denken, oftmals sind solche und andere Aussagen total unreflektiert und gar nicht böse gemeint.
Kinderarzt zb. Ja sie ist verwundert das er so viel kann trotz seinen Gewicht. Ach meine Mutter und mein Vater und andere Muttis, Von wegen man kann ihn Erziehen und auch mit Tee zum einschlafen bringen.
Mein Problem ist auch das er wenn er den Brei isst totale Bauchschmerzen bekommt und ein Blähbauch Er mag kein Schnuller deswegen ist Milch seine Beruhigung. Wenn er traurig ist oder Schmerzen trinkt er meistens auch mehr Tee trinkt er auch aber beim schlafen rastet er meger aus Wenn es keine Milch ist Wenn ich dann wieder 3 Tage nur Milch gebe geht es wieder
Zu Gewicht und Grösse, kann ich nicht viel sagen, meine beiden waren und sind immer noch zu lang und zu dünn.... „ Er mag kein Schnuller deswegen ist Milch seine Beruhigung“ Was du aber unbedingt schauen musst, dass das Kind zum trösten nicht Nahrung bekommt... jetzt als Baby ist es ja noch ein bisschen schwierig einzuschätzen ob beim quengeln nicht such Hunger dahinter steckt... ok Wenn sie aber grösser werden, bitte nicht bei jedem Gemecker was zum Essen als trösten geben.
Naja, über diese Verwunderung würde ich mich wohl nicht ärgern.
Ist die Kinderärztin denn sonst "zufrieden"? Oder sieht sie irgendeinen Handlungsbedarf?
Hier geht es inzwischen eher in die andere Richtung "der ist viel zu leicht, der muss doch X essen"... Meistens kann ich raushören, dass das weniger Kritik an mich ist, sondern eher Sorge ums Kind.
Sohnemann ist ja wirklich sehr leicht und isst kaum was, aber daran können wir nicht unbedingt was ändern. Mehr als Anbieten und Zeit und Raum zum gemütlichen essen zur Verfügung stellen, können wir halt auch nicht.
In der Regel gibt es auf Kommentare bezüglich des Gewichts also einfach ein "Ja, ich weiß, es ist halt aber so.
" oder auch "Bisher hat der Kinderarzt nichts auszusetzen, also passt das so für uns."
und er hat was er braucht aer nie zuviel. gibst du aber 1er oder 2er, was sowiso völliger unsinn ist, dass es das gibt, dann musst du echt auf die angegebenen mengen aufpassen. daher gab es hier nur pre. und abends verdünnt.
Unsere beiden Kinder waren im Säuglingsalter "Vollmonde" (so sagt man es hier), eben richtig knufgige moppelige Babys mit Babyspeck an Armen und Beinen. Beides waren Stillkinder und lagen im ersten Jahr immer über dem Normalgewichtsbereich. Wir Eltern sind normal gebaut, Veranlagung zum Dickwerden gibt es nicht... jetzt sind die Kinder 11 und 4 Jahre alt und man sieht gar nichts mehr, beides normal schlanke Kinder.
In dem Alter Mittelmaß 8.300 g. Du solltest die Thematik mit deinem Kinderarzt besprechen. Die Flasche mit Nahrung (Milch) sollte kein Trostersatz sein. Flasche statt Schnuller ist falsch! Grundsätzlich scheinst du mir ein wenig uneinsichtig zu sein, leicht aufgebracht und etwas starrköpfig. ich schlage Dir vor, dass Du mit deinem Kinderarzt darüber sprichst, wie du dein Kind gut unterstützen kannst, gerade aber nicht nur darauf, wegen dem Essverhalten. Gutes Gelingen.
Mach dir bitte keinen Stress! Ein Baby auf Diät setzen ist totaler Quatsch! Das ganze verläuft sich sobald er laufen kann! Es ist ganz normal das Babys speckig sind! Mein Sohn hat damals mit 2 Monaten alle Perzentile gesprengt auch vom Gewicht her! Bis heute ist er ein grosser, kräftiger Junge aber nicht dick!
Jedes Kind ist anders! Meine Tochter war als Baby immer zu leicht und bis heute ist sie ein Fliegengewicht! Jedes Kind ist anders und ein zu dick im Babyalter gibt es nicht!
Das Kind der AP ist ja größer als "das Mittelmaß" mit 7 Monaten, sollte es da nicht auch schwerer sein?
so oder so. Auch bei 73 cm. ich habe mich bewusst für diese Art der Kommunikation entschieden. Denn Flasche statt Schnuller ist halt einfach mal falsch. Würde die Threaderstellerin schreiben: ich stille, hätte ich nicht geschrieben, es ist zu dick.
Schon irgendwie suspekt ;) Auf der einen Seite wird hier dauernd geschrieben, Kinderärzte haben keine Ahnung von Babys Ernährung, dann kommst du und schreibst, frag den Kinderarzt wegen dem Essverhalten. Ein Baby mit 7 Monaten hat mit Sicherheit noch keine Essstörung und man sollte sie auch niemals auf Diät setzen. Und das Argument mit dem Beruhigungsnuckeln: Hallo? Wie viele Mütter schreiben hier immer wieder, sie bevorzugen "Einschlaf- und Beruhigungsstillen". Nur weil die AP das Fläschchen gibt, ist das doch nix anderes. An die AP: Ohren auf Durchzug stellen und ja, das verwächst sich. ich kenne auch Stillbabys, die sehen aus wie kleine süße Michelinmännchen (liebevoll gemeint). Ich würde den Müttern niemals an den Kopfwerfen, dass die Kinder zu dick sind. Jedes Kind is(s)t anders
.
Hallo, Das verstehe ich nicht. Vielleicht kannst du mir das erklären. Wieso ist ein "Flaschenbaby" mit dem Gewicht zu dem Alter und Größe zu dick und ein Stillbaby nicht? Gibt es dazu unterschiedliche Messskalen? Ich kenne nur diese eine Tabelle...
würde ich nicht machen. Im Gegensatz zur Brust, an der das Baby auch nuckeln kann, ohne dass viel Milch kommt, fließt es aus der Flasche sehr leicht und kann dann schon zum Überfüttern beitragen. Ich habe auch irgendwo von einer Studie gelesen, nach der Flaschenkinder generell viel schneller überfüttert werden. Warum aber ein Kind mit dem gleichen BMI als Flaschenkind zu dick sein soll und als Stillkind nicht, erschließt sich mir auch nicht so wirklich.
Mein Sohnemann war in dem Alter auch so schwer. Ein richtig süßes Moppelchen. Er fing an zu laufen mit 13 Monaten und man konnte die Speckröllchen quasi schmelzen sehen. Lass dich nicht verunsichern. Du gehst sicher regelmäßig zu den Untersuchungen beim Kinderarzt. Wenn der plötzlich Alarm schlagen würde, ok. Aber ansonsten darf ein 7 Monate altes Kind ruhig propper sein. Ich finde es grausam, wenn Leute einfach meinen, man müsste einem Baby einfach weniger zu essen geben.
ich kannte einige so richtig dicke Mopps-Babys, jetzt mit 12 Jahren sind die alle rang und schlank. Gegeben hat sich alles, als sie mit dem Laufen anfingen. LG
Dein Kind ist auf der 97. Perzentile und somit schon recht schwer, aber eben auch groß, und nicht ausserhalb dieser Norm. Und die Größenmessung ist ja auch so eine Sache in dem Alter, es könnten ja auch 3cm mehr sein. Wenn du Pre gibst, würde ich persönlich nichts ändern. Meine Kinder waren ähnlich schwer bei der Körpergröße und wurden gestillt- da hätte ich ja die Nahrungsaufnahme gar nicht beeinflussen können.
das dickste Baby hatte meine Freundin und das wurde fast 2 Jahre lang gestillt. LG
Hallo Sabrina, mach dir keine Gedanken. Bei meinen Kindern kam der Geeichtsstillstand immer mit dem Beginn des aktiven Erforschens der Welt. Beim Laufen/ Krabbeln relativiert sich dS Geeicht wieder, genauso wenn die ersten Infekte kommen. Bleib gelassen und füttere nach Bedarf, das ist beim Stillen nicht anders. Lg
Hier, mein Sohn hatte die gleichen Werte und jetzt mit 6,5 Jahren bald 7 sieht man das überhaupt nicht mehr. Er hatte bis zu seinem 3. Lebensjahr Babyspeck. Danach ging es immer weiter weg und nun sieht man davon nix mehr.

Mein großes Kind wog mit 5 Monaten schon über 10 kg. Sie ist immer noch sehr kräftig, an der Grenze zum Übergewicht (ihre Schwester ist sehr zierlich und untergewichtig), beide Kinder werden gleich ernährt. Von daher nehme ich schon an, dass es an der Veranlagung liegt. Allerdings bekommt die Große seit ihrem 8. Lebensmonat täglich Cortison... Die Milch kann man dünner anrühren (du stillst nicht, verstehe ich das richtig?), also weniger Pulver rein. Aber dann kann es sein, dass nachts der Hunger kommt und man nachts nochmal füttern muss. Unser Kinderarzt war und ist bei meiner Tochter sehr entspannt, was das Gewicht angeht...
Ich habe 5 Kids: Nr 1 bekam von Pre bis 3-er Milch alles (damals war ich jung und dachte so muss man es machen). Sie war als Baby normal gewichtig und später sehr sehr dünn. In der Pubertät wurde sie kurviger. Nr2 bekam pre und 1-er Milch. War als Baby schon etwas pummelig und als Kind immer ein kleines bissel mehr als die Kurve zeigte. Nr 3 bis 5 haben viel Muttermilch und per bekommen. Die ganze Flaschenzeit über. Nr 4 hatte immer ihre eigene Kurve und war immer 700-800g Schwerer als „normal“! Aber halt in ihrer eigenen Kurve immer genau richtig. Und jetzt sind 3-5 alle dünn! Versuch nicht drauf zu hören. Ich finde wenn das Baby fit ist, normal trinkt und später viel in Bewegung ist, ist alles gut. Ich kenne aber auch Kinder die wurden nicht motiviert sich zu bewegen, haben immer alles in die Hand gedrückt bekommen zum Essen und sind im kiga jetzt wirklich dick!
Premilch kann man nach Bedarf füttern, gleich wie stillen. Ich würde also an deiner Stelle nur Premilch geben, dann ist das überhaupt kein Problem, wenn er mehr davon trinkt. Vorallem, wenn er nachts sogar 12 Stunden gar keine Flasche braucht, dann hat er da doch eh schon eine ordentliche Nahrungskarenz. Im ersten Lebensjahr ist Milch auch noch das Hauptnahrungsmittel und ich finde auch, dass man einem Baby die Milch nicht verweigern sollte. Als Trost würde ich sie jedoch auch nicht anbieten, auch wenn er keinen Schnuller nimmt, dann findest du eben vielleicht etwas anderes. Ansonsten kann es schon sein, dass sich dieses Muster festhält, dass er später dann auch immer Frustessen will und das kann dann im späteren Leben schon zu Übergewicht führen. Mein Großer hat auch nie einen Schnuller genommen und er hat auch sehr lange Flaschen gegessen, aber zum Trösten gab es bei uns seine Kuschelwindel und kein Essen. Mein Großer war als Baby auch speckiger, ich weiß nicht mehr, wann er 10 kg hatte, aber auch schon unter einem Jahr. Er war auch immer groß für sein Alter. Als er zu krabbeln und laufen anfing, verlor er den Babyspeck und ist seitdem ein sehr schlankes Kind, das an der Grenze zum Untergewicht ist. Jetzt mit 6,5 Jahren hat er bei einer Körpergröße von 128 cm 21 bis 22 kg. Mein Kleiner ist ein Frühchen und war immer schon sehr zart. Er isst aber viel mehr als der Große, dafür sehr früh keine Flaschen mehr, aber er ist echt ein tüchtiger Essen. Trotzdem hat er jetzt mit 2 Jahren bei 88 cm Körpergröße nur 10 kg. Versuch dich von Kommentaren anderer Leute nicht angreifen zu lassen! Ein Baby setzt man nicht auf Diät, aber man sollte die Gewichtsentwicklung natürlich im Blick behalten und darauf achten, dass es abgesehen von der Milch nur gesundes Essen bekommt und vorallem auch Esspausen stattfinden. Also nicht ständig irgendwas essen oder trinken, sondern nach einer Mahlzeit mal drei bis vier Stunden nichts essen. Alles Gute!
Bitte lass dich von niemanden verunsichern! Ja, dein Kind liegt Gewichtsmäßig im oberen Bereich, aber es liegt auch von der Größe über dem Mittelfeld. Wenn dein Kind Hunger hat, gib ihm Pre. Auf keinen Fall verdünnen. Nahrung zum Trösten sollte es möglichst nicht geben. Wenn Schnuller verweigert wird, vielleicht hilft ein Tuch? Ich gehe davon aus, du bist regelmäßig beim Kinderarzt. Was sagt er? Meine 6 Kinder waren im Babyalter alle sehr unterschiedlich. Ich hatte auch ein sehr rundes Baby, es wurde genau wie die anderen gestillt, wenn es stillen wollte. Also immer nach Bedarf. Hätte ich die Flasche gegeben, hätte ich es nicht anders gemacht. Als es anfing zu laufen, konnte man zuschauen, wie es seine Rundungen verloren hat. Kommentare bekam ich auch. Erst ich würde es mästen, dann ich würde es verhungern lassen. Ich habe mich immer an den Rat des Kinderarztes gehalten. Und der war immer zufrieden. Er sagte immer, es muss auch kräftige Babys geben. Jede Kurve, jede Tabelle zeigt Durchschnittswerte, ein Durchschnitt kommt aber nur zustande, wenn es etwas darunter und darüber gibt.
Habe grade keine Zeit alle Antworten zu lesen, also sorry falls ich nur jemanden wiederhole.. Wichtig wäre aber auf jeden Fall, dass dein Kind PRE bekommt! Mit 1er 2er usw könntest du ihn tatsächlich ins Übergewicht füttern und eine schlechte Basis für die Zukunft legen. Wenn er PRE bekommt, darf er einfach soviel bekommen, wie er will/ braucht, da wäre mir die Zahl auf der Waage erstmal egal. Außerdem wäre es halt tatsächlich gut ein Dauernuckeln zu verhindern (du schreibst er beruhigt sich mit der Milch). Gut wäre: Milchmahlzeit trinken, Flasche weg. Dauernuckeln mit Flüssigkeit ist ganz schlecht für die Zähne.
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag