makkipakki
Danke für die Tipps mit den Kaffeevollautomaten. Ich warte auf nach Weihnachten, denke aber es wird Delonghi... Nun mal was anderes, rein interessehalber... Habe bei WA an einer Putzparty teilgenommen, wie immer bei solchen Partys natürlich auch eine Kleinigkeit gekauft... nun frage ich mich natürlich, ob sich das tatsächlich lohnt. Also für Gastgeber und Gäste. Ich war vor Corona mal auf einer Kerzenparty einer Freundin. Das Gastgeschenk war recht lächerlich. Meine Cousine (wir reden wenig) ist Tupper irgendwas und kann sich damit anscheinend gut finanzieren... Was sind eure Erfahrungen (auch abseits von Corona).
Bei uns hier gibt es solche Abende oder Partys gar nicht mehr, weil man alle Produkte auch beim schwarzen A kaufen kann. Meine letzte Tupperparty, die ich besuchte, war vor 20 Jahren.
Ich wurde in den letzten 20 Jahren öfter gefragt, hab aber noch nie teilgenommen. Das ist wirklich nicht meins. Willst du da einsteigen?
Ich bin eine Bücherfee - ich vertreibe Kinderbücher für Kinder im Alter von 1 bis ca. 12 Jahren im Direktvertrieb und kann somit als Verkäuferin berichten. Ich habe pro verkauftem Buch eine Marge von 25 bis 45 Prozent. Nach Abzug all meiner kosten bleiben mir etwa 20 Prozent des Party-Umsatzes als Gewinn. Als alleiniges Einkommen meines Erachtens ungeeignet, aber ein sehr guter Zuverdienst, bei dem ich, gerade jetzt zu WhatsApp Party Zeiten, voll flexibel arbeiten kann wie ich will. Gastgeberbonus sind ca. 7,5% des gesamten Bestellwerts (Maximal jedoch 50€) freier Einkauf für die Gastgeberin. Gastgeschenk gibt es für jeden Besteller, ist jedoch nur eine kleine Aufmerksamkeit. Allerdings bekam ich viel positives Feedback dazu, also denke ich, dass sich die Leute schon freuen. Letzhin hatte ich Mini-Puzzle im weihnachtlichen Motiv. Bei Großbestellungen hab es eine Kinderlieder-CD oder ein Minibuch kostenlos dazu. Gerne beantworte ich euch weitere Fragen.
Ich musste die Bücherfee erst mal googeln... tolles Konzept :) Ich bookstagram viel und liebe alles was mit Kinderbüchern zu tun hat. Danke für dieses Juwel ;)
Bücherfee zu sein könnte ich mir tatsächlich vorstellen... nicht wegen des Geldes, einfach weil ich Bücher liebe... aber die jüngste müsste noch ein wenig wachsen, dann werde ich das evtl. Einfach mal statten ;)
Was war denn das Gastgeschenk? Ich bin neugierig :-)
Ich bin garkein Fan von solchen Partys oder „Vertriebswegen“ und ehrlich gesagt genervt davon. Entweder es kommt jeder mit LR an und du sollst dort Plunder kaufen (ich erinnere mich an Aloe-Vera-Drinks *brech*) Oder Tupperware (wollen wir nicht von Plaste weg??) Eine Freundin von mir versucht sich auch mit Tupper - aber das ist glaube auch einfach nicht mehr so gefragt. Leben könnte sie davon nie und nimmer.
Zuallererst mal vielleicht eine ("blöde"(???) Frage - was ist WA? Kenne diese Abkürzung nur als WhatsApp-Abkürzung. Und was für eine sog. Putz-Party war das? Nun aber zu Deinem Beitrag/Deinen Fragen: Ob sich das lohnt, kann eigentlich jede(r) nur für sich selbst beantworten... Hatte auch schon - vor ewig langer und längerer Zeit - bei solchen sog. "(Verkaufs-)Partys" teilgenommen - mal als Gast, mal als Gastgeberin. Auch mal vor sehr, sehr langer Zeit bei Partylite als Gast. Da gab es zwar kein Geschenk - und die Kerzen (viele auch in Tierform) sind zwar sehr, sehr schön und duften ganz toll - waren und sind zwar irrsinnig teuer - seinerzeit kosteten die z.T. (damals noch!) 69 DM - und ich bin mir 1000%ig sicher, dass die inzwischen 69 € und mehr kosten. Habe dann natürlich nicht(s) gekauft. Denn das war mir dann doch zu viel. Und habe immer mal - als Gast und Gastgeberin - an LR- und Tupper-Partys teilgenommen. Aber das ist ebenfalls schon sehr, sehr lange her - über 20 und 30(!) Jahre. Was es bei der LR-Party als Geschenk gab, weiß ich gar nicht mehr, aber die Geschenke bei Tupper-Partys finde ich immer recht schön sowie auch sehr nützlich. Die letzte Tupper-Party, auf der ich war, fand allerdings 2014 statt - also vor noch gar nicht sooo langer Zeit. Und ich kaufe da tatsächlich auch nur etwas, wenn es mir zusagt und ich es brauche - ansonsten nicht - und es besteht ja auch kein Kaufzwang. Wäre ja auch noch schöner. Aber bei den Tupper-Partys habe ich sehr häufig etwas gekauft. Aber ich finde die Dinger ja auch klasse sowie nützlich. Aber inzwischen sind meine Küchenschränke voll... ;-) "Das Gastgeschenk war recht lächerlich." Inwiefern war das lächerlich und was war das für ein Geschenk? Naja, wie dem auch sei - da gilt das allbekannte Sprichwort "Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul"! Und das stimmt ja auch. Ein Geschenk ist und bleibt immer noch ein Geschenk - also eine freiwillige Gabe. Da kann man nicht großartig etwas erwarten. Da würde ich mich bedanken und wenn ich es ebenfalls lächerlich fände, würde ich die nächsten Male halt nicht mehr an dieser Kerzenparty teilnehmen - ganz einfach. Welche Kerzenparty war das eigentlich - auch Partylite? "Meine Cousine (wir reden wenig) ist Tupper irgendwas und kann sich damit anscheinend gut finanzieren..." Okay... kann ich mir zwar nicht so ganz vorstellen, aber wenn, da muss sie sich ja so richtig reinknien, jahrelange Stammkundschaft haben, sehr schnell neue Kunden/innen gewinnen, die ständig kaufen und das ganze mit mords Herzblut machen. Denn anders geht es wohl nicht. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen.
Danke für deine Super ausführliche Antwort :) Ja also WA steht für WhatsApp. Man wird in eine Gruppe eingeladen, bekommt Videos der Putzmittel geschickt, Preislisten, kann Fragen stellen... ja halt alles was man sonst so auch macht... das schöne ist, dass man halt auch nachträglich alles nachlesen/schauen kann und nicht direkt entscheiden muss ob man was kauft. Vor drei Jahren war ich zuletzt auf so einer Kerzenparty von der dir genannten Firma. Drei Docht Kerzen liegen bei 60 € xD also stimmt deine Vermutung. Und das Gastgeschenk waren so eine art Räucherstäbchen, nicht Gastgeschenk, gastgebergeschenk. An gastgeschenke kann ich mich gar nicht erinnern, war von mir falsch formuliert... Ich will mich weiß Gott nicht damit selbstständig machen... meine Cousine ist tatsächlich regional irgendwas mit dienstfahrzeug und und und... aber ja, die Tochter sieht sie kaum... War einfach mal interessehalber, ob sowas wirklich ein Mehrwert oder eben nur ein Zeitvertreib ist...
Gut finanzieren erst, wenn man wirklich rund um die Uhr "Tuppert" oder Bezirksleiterin ist. Aber wenn ich selber erst Geld investieren muß, um überhaupt loslegen zu können, da bin ich eh raus.
"Gut finanzieren erst, wenn man wirklich rund um die Uhr "Tuppert" oder Bezirksleiterin ist." Das stimmt. Wie gesagt; muss da wirklich das Herz dranhängen und Bezirksleiterin ist und wird man ja auch nicht sofort. Das bedeutet auch Einsatz rund um die Uhr. "Aber wenn ich selber erst Geld investieren muss, um überhaupt loslegen zu können, da bin ich eh raus." Ich habe es damals ganz einfach so gemacht, als ich eine riesengroße Tasche mit Tupperware bekam und ich es partout niemandem verkaufen konnte - und meine auch nicht bereit waren, zur Tupperparty zu kommen: Ich war damals selbst noch sehr, sehr jung - Anfang/Mitte 20 und seinerzeit erst vor kurzem meine eigene Wohnung bezogen: Ich habe dann einfach die riesengroße Tasche samt Tupper-Inhalt selbst gekauft - und die Sache war geritzt. Denn ich brauchte sowieso noch einiges bzw. etliches für meinen Hausstand/Haushalt - und da kam mir das gerade recht. Und das habe ich alles durch die Bank bis heute noch. Tja, das ist halt sein Geld wert - auch wenn viele das 100x zu teuer finden.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)