Ketzija
Hallo liebe Mamis,
Vielleicht kann mir ja jemand hier helfen. Ich habe einen Wärmepumpentrockner Siemens iq700 und wenn ich die Wäsche meines Mannes und mir trockne, riecht es ganz eklig. Wie so ein alter nasser Waschlappen. Es kommt aber trocken aus der Maschine.
Das komische ist, dass die Wäsche meines Sohnes oder Bettwäsche, Handtücher nicht stinken und immer gut duftend raus kommt.
Es war schon ein Techniker da und er meinte ich soll kein Weichspüler beim waschen nutzen. Hab ich gemacht, aber es riecht immer noch.
Ich bin am verzweifeln.. es nervt wirklich.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Ist unsere Kleidung zu alt und stinkt deshalb?
Ich wasche die Kleidung von meinem Mann und mir auf 40 grad. Davor immer mit flüssig Waschmittel und Weichspüler , momentan mit Pulver und ohne Weichspüler.
Hoffe jemand hat einen Tipp.
Liebe Grüße
Hallo! Riecht die Waschmaschine denn auch? Verwirrt mich etwas, dass du nur vom Trockner schreibst. Ich würde bei deiner Waschmaschine mal alle Filter gründlich säubern, die Maschine mit Waschmaschinenreiniger/entkalker durchlaufen lassen und dann für eure Wäsche Hygienereiniger verwenden. Der Geruch in der Wäsche kommt von Bakterien, die 40 Grad locker überleben können.
Also an der Waschmaschine kann es nicht liegen. Wenn ich es am Ständer trocknen lasse, dann riecht alles angenehm und ich säuber die Maschine alle paar Monate.
Das kenne ich nicht, aber ich nutze den Trockner auch selten. Wäsche auf der Leine trocknen ist keine Option? Aber man sollte für den Trockner(und überhaupt) keinen Weichspüler nutzen.
Wäre schon eine Option aber ich habe mir gerade um mir Zeit zu sparen wegen Kind, dass alles schneller trocken ist. Unsere Wohnung ist klein für mehrere Ständer und es dauert ja im Winter ewig bis alles trocken ist.
Hallo, Ich würde die müffelnden Kleidungsstücke mal mit 60 Grad waschen und schauen, ob sie dann auch noch riechen. LG luvi
Ja das könnte ich mal versuchen.
Ich würde die Wäsche entweder mal bei 60 Grad waschen oder mit Hygiene Spüler Im Trockner kannst du Trockner Tücher mit reinlegen vllt hilft das auch
Ich würde die müffelnde Wäsche vorher einreichen. Eine Wäschewanne mit Wasser füllen, Wäsche rein und anschließend einen guten Schuss Essig Essenz. Das neutralisiert Gerüche wunderbar!
Wenn du Maschine müffelt, kann man auch da mal nen Schuss rein machen. Das sollte man aber nicht zu oft tun, damit die Gummidichtungen keinen Schaden nennen.
Ich tippe drauf, dass die Wäsche nach dem Trockner nicht ganz trocken waren (wir haben auch einen Trockner und nicht immer ist jedes Fitzel wirklich trocken). Und wenn das dann zu lange feucht ist und ggf sogar im Schrank liegt, fängt es an zu müffeln. Kennt man, wenn man mal Wäsche in der Maschine vergessen hat
Also Essig Essenz!
Ok vielen Dank für diesen Tipp, das werde ich dann mal ausprobieren
Ich würde alles mal mit Hygienespüler waschen und dann ein altes handtuch mit Chlor tränken und alleine in den Trockner geben.
Wasch mal auf 60 Grad mit Pulver, ins Weichspülerfach Essig, sollte dann nicht mehr müffeln.
Hab ich gemacht und es müffelt nicht mehr aber das muss ich jetzt nicht jedes Mal machen oder?
Naja, es kann sein, dass sich bei niedrigen Temperaturen die Bakterien in der Wäsche eben vermehren anstatt sich beim Waschen zu verringern. Du könntest ja versuchen jetzt erstmal wieder bei 40 Grad zu waschen und zwischendurch mal immer mit 60 Grad. Die Maschine sollte aber generell immer mal wieder bei mindestens 60 Grad laufen um den Bakterienwachstum im Gerät selbst zu hemmen. Essig kannst du aber auch immer als Weichspüler nutzen, der wirkt auch antibakteriell, vergiss Hygienespüler, hat den selben Effekt wie Essig ist aber ne Chemiekeule.
Achso und von flüssigem Waschmittel wird sowieso abgeraten, ist schlecht für die Wäsche, die Maschine und auch die Umwelt, Pulver wäscht auch sauberer.
Ich hab es immer dann mal gemacht wenn ich meine es war nötig. In die Maschine direkt nicht zu oft (wegen Gummidichtungen).
@miss_spicy ich bin da bei dir, lieber Essig als Hygienereiniger
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)