Elternforum Rund ums Baby

Trockene rote runde Hautstellen

Anzeige kindersitze von thule
Trockene rote runde Hautstellen

KiWuBiene

Beitrag melden

Mein Baby ist 8 Monate alt und hat seit ca. zwei Monaten ein auffälliges Hautbild. Erst dachte ich, es wäre nur trockene Haut - deswegen habe ich es mit Linolafett eingecremt, das gab aber keine Besserung. Dann war ich beim Kinderarzt und die sagte, nach kurzer Untersuchung, es wäre ein Pilz. Sie fragte ob mein Baby Kontakt mit Tieren wie Katze o. Hund gehabt haben könnte - ist aber nicht der Fall. Jetzt cremen wir seit 2,5 Wochen eine Pilzsalbe und es wird eher schlimmer als besser. Die Fläche breitet sich mehr aus - es kommen neue Hautstellen dazu.. Hat jemand dieses Hautbild schon mal gesehen und kann mir sagen, welche Diagnose es war?

Bild zu Trockene rote runde Hautstellen - Baby Forum - Allgemeine Themen

StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KiWuBiene

Sieht für mich nach Neurodermitis aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

So sah es bei meiner Tochter in dem Alter auch aus. Diagnose war Neurodermitis Sie ist jetzt 20 Monate, so schlimme Flecken hat sie zum Glück nicht mehr, leider kratzt sie sich immer noch alles wund, trotz zweimal täglich eincremen


Amei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KiWuBiene

Das könnte unser Kind sein... Diagnose lautet auch nach einem Jahr (und mittlerweile sieht es weit schlimmer aus) einfach nur "sehr schwierige Haut". Was etwas hilft: tupfen mit schwarzem Tee, das ist entzündungshemmend und hilft etwas gegen das Jucken. Unser Kind fördert es mit "Tee! Tee!" inzwischen ein, scheint also gut zu tun :-) Wir hatten länger Cetaphil Pro Itch Control - bis sie von einem auf den anderen Tag brannte. Auch das kann wohl vorkommen, unsere Ärztin hat selbst ein Kind mit großen Hautproblemen und berichtete da von eigenen Erfahrungen... Danach haben wir Neuroderm mit 25% und 30% Fett genommen - übelster Ausschlag kam dazu. Jetzt haben wir eine leichte Creme mit hohem Wasseranteil aus der Apotheke. Richtig gut ist es damit immer noch nicht, aber etwas besser als vorher. Was wohl gilt: auf Feuer (= rote, evtl. auch offene oder juckende Stellen) kein Öl (= fetthaltige Creme). D.h. je schlimmer die Haut, desto leichter und wasserhaltiger sollte die Creme sein! Das haben.wir aus Unwissenheit leider anfangs falsch gemacht. Bei uns spielt die Temperatur eine große Rolle. Je wärmer, desto schlimmer. Ach so, und uns wurde noch für den Sommer empfohlen, trotz trockener Haut wirklich täglich ganz kurz zu duschen, um alles, was die Haut irritiert, vollständig zu beseitigen (Schweiß, Sand, Sonnencreme etc.). Danach natürlich wieder ordentlich cremen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KiWuBiene

Sieht für mich auch nach Neurodermitis aus, kann der Arzt des nach kurzer ( wielang ist kurz, was wurde untersucht) Zeit so sagen? Aber dann wird er dir bestimmt eine Facharzt Überweisung schreiben, oder? Oder 2. Meinung. Ps: nimm am besten Öl/ Fett-haltige Creme ( Apotheke, Linola Fett,...).


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Das wurde doch schon ausprobiert und hat zu einer Verschlimmerung beigetragen. Wie oben jemand schrieb kenne ich auch: "Auf rot, kein Fett". Eine leichte, wasserbasierte Lotion wird eher empfohlen.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KiWuBiene

Hallo, ich würde mir einen Termin bei Hautarzt für mein Kind geben lassen. Das Bild unten rechts … Kniebeuge? So sah bei mir der Katzenpilz aus. Es ist dabei auch normal, dass es an immer anderen Stellen weitergeht und und lange schmieren musst. Allerdings, wenn es Neurodermitis ist, dann ist die Pilzcreme völlig falsch… deshalb 2 Meinung. Gute Besserung Lg


xMaary

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KiWuBiene

Sieht für mich auch nach Neudorimitis aus.. gibt extra Cremes dafür! Würde statt zum Kinderarzt aber vorher zum Hautarzt gehen, der ist da Fachmann und gibt dir das was du brauchst!


Kapunkt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KiWuBiene

Falls Sie keinen Pilzabstrich gemacht hat, wäre das noch eine Idee, wenn es nicht besser wird.. Denn vlt ist es ja garkein Pilz. Ich würde evtl mal die UEA Creme aus der Apotheke ausprobieren, die ist auf Wasserbasis. Kann man mehrmals täglich auftragen.


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KiWuBiene

Jepp, ab zum HAUTarzt!!! Plädiere allerdings auch auf Neurodermitis. Dann sowas wie Fett / Linola unbedingt meiden! Hat Euer Baby Vitamin D bekommen? Falls nicht, -nach Rücksprache mit dem Arzt!- geben/nachholen. Bei meinem Sohn hat leider KEINE verordnete Creme vom Kinder- oder Hautarzt geholfen. Auch alles aus Apotheke & Co. wo "gegen-Neurodermitis" drauf steht, sind vollgepumpte Chemiekeulen, die leider null bewirkt haben, außer teuer zu sein. Bepanthen Augen- und Nasensalbe (die normale Bepanthen ist einfach unmöglich zu verteilen) war unsere persönliche Rettung. An den kleinen Packungen kaufste Dir allerdings n Wolf... Ein Versuch ist Sanacutan, eine prima Salbe, hat bei uns gegen Neurodermitis nicht geholfen, aber davon habe ich nur Gutes gehört. Wir haben auch sehr auf Lebensmittel geschaut, allerdings war unser Sohn da schon 2 und sah VIEL schlimmer aus, bestimmt 50 offene kleine Wunden am ganzen Körper. Inzwischen haben wir sehr viel ausschließen können und achten hauptsächlich auf den Verzicht künstlicher Citronensäure. GUTE BESSERUNG


Junalina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KiWuBiene

Ich hatte ähnliche Flecken (aber kleiner) in der Schwangerschaft. War nur trockene Haut. Ich würde das aber beim Hautarzt abklären lassen. Außerdem würde ich erstmal keine fette Creme nutzen, die die Haut "zukleistert" und nicht atmen lässt. Was hier immer gut hilft bei geröteter/trockener haut: Kokosöl auf die NASSE Haut auftragen. Auf trockener Haut kann das nicht richtig einziehen. Nach dem Baden damit eincremen und dann trocken tupfen. Ist auch antibakteriell. Ich würde dabei auf gute (Bio) Qualität achten.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KiWuBiene

So ähnlich sah es bei meinem Kind auch aus, besonders wenn sie zahnte. Sie hat Dermatitis. Wir haben Neuroderm Pflegecreme und Badezusatz vom Kinderarzt verschrieben bekommen und ihr hat es gut geholfen. Wichtig ist, dass es sich nicht entzündet/offen wird, weil sich sonst Bakterien raufsetzen und alles wir nur noch schlimmer. Als ab zum Hautarzt und zwar sofort.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KiWuBiene

Ja, das kenne ich. Allerdings stärker rot. Das Hautbild von Neurodermitis und bestimmten Pilzinfektionen ist manchmal schwer voneinander zu unterscheiden. Deshalb: Ab zum Hautarzt und einen Pilzabstrich machen lassen! Echte Pilzinfektionen sind langwierig, du muss mit mehreren Monaten Behandlungszeit rechnen. Nach 2,5 Wochen passiert da noch nicht so viel. Ich tippe aber eher auf ein atopisches Ekzem (Neurodermitis). Da kann ich dir bei diesem Hautzustand die Imlan-Pur-Salbe empfehlen. Panthenol (Wirkstoff von Bepanthen) kann auch gut sein - die billigere Variante gibts bei dm (Eigenmarke). Urea half bei uns auch gut, aber es brennt bei diesem Zustand - nicht nett. Bitte aber erst den Pilzverdacht abklären lassen!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KiWuBiene

Ich würde zum Hautarzt gehen. Bei 2 meiner Kinder fing so Neurodermitis an.


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KiWuBiene

Ist mir grad noch beim Wäsche waschen eingefallen - habt Ihr das Waschmittel gewechselt? So oder so: probier Waschnüsse aus


Rucolaendivie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KiWuBiene

Du kannst auch der Userin Leewja eine PN schicken, sie ist Hautärztin.