Steffi2302
Hallo zusammen, Meine kleine 4 Monate alt, hat seit längerem ganz rote trockene Haut im Gesicht. Anfangs waren es Pickelchen, dann so art Milchschorf an der Stirn und nun die Backen. Die Stirn konnte ich gut mit Bepanthen behandeln. Innerhalb 3,4 Tagen war das weg. Langsam verzweifel ich aber, da ich schon einige Cremes versucht habe, aber auch die der Kinderarzt verschrieben hat, helfen nicht. Bepanthen, Neuroderm lipo oder Dexeryl...nix. Habe nun das Babyöl angegriffene Haut aus der Bahnhof Apotheke bestellt und drauf gemacht. Habe aber das Gefühl das sie nun noch rötere Backen bekommt. Erstverschlimmerung?? So langsam verzweifel ich echt, weiss gar nicht was machen das es der kleinen Maus besser geht. Sie kratzt natürlich auch immer wieder, sodass es natürlich auch da wieder schlimmer wird. Danke schon mal für eure Antworten
Ich würde aus dem Bauch raus raten: Hör auf hunderte Produkte drauf zu schmieren. Das irritiert die Haut sicher noch mehr .
als neurodermitiserprobte Frau mit Töchtern mit sehr empfindlicher Haut, gebe ich jetzt ein paar Standardtips - weniger ist mehr - achte drauf, wen du um Rat fragst, auch die Wahl der Ärzte will überlegt sein ( die einen schießen mit Kanonen auf Spatzen, dwenige sind in der guten Mitte...) - je nachdem , ob du stillst- deine Nahrung und die des Kindes hängen mit der Haut zusammen. Hier gilt, Weißmehlverzicht, Industriezuckerverzicht, Kuhmlich, Reizstoffe weglassen. - möglichst keine parfümierten chemischen Wasch- und Reinigungsmittel. Kein Weichspüler. - ein guter Tip meiner alten Kinderärztin- nur das auf die empfindliche Haut, was man auch unbedenklich in den Mund nehmen würde...Aufnhame durch die Schleimhäute steht im zusammenhang mit der Aufnahme durch die Haut und daran läßt sich im Alltag schon viel leicht entscheiden.. - die empfindliche Haut nicht ständig reinigen, anfassen. Lauwarmes wasser genügt völlig. - eine gut nährende Basispflege ohne tamtam genügt meist - wenig baden, auch hier einfach mit lauwarmen Waschen reinigen genügt. - Luft und sanfte Sonne können mildern. - statt Kratzen sanft drüberstreicheln oder auch nur die Hand auflegen. - Geduld haben
Kann ich so unterschreiben. Bin leider auch neurodermitisgeplagt. Mir hat als Baby/Kind scheinbar auch ein Milch-Olivenölbad geholfen. Aber bitte schmier den Wurm nicht mehr mit den ganzen Industriecremes ein. Meist helfen die gar nicht und sind oft nicht besser als die aus der Drogerie. Die Tipps von kattta kann ich wirklich nur unterschreiben. Gute Besserung Deinem Wurm :)
ich hatte das auch lange, aber Gott sei Dank bin ichs fast los, solange ich mich an das oben Geschriebene halte. ( Hoororkombi/Auslöser: Schokolade/ Rotwein/ chips + Weichspüler, da kann ich gleich einpacken) Eins war bei den Kindern, als sie mini waren , auch noch gut - ins Badewasser ein Säckchen mit Haferflocken ( da bleiben die Spelze drin, während der Rest aufweicht), pflegt die Haut und macht sie zart. - Meersalz ins Wasser
Ohja, Meersalz ist echt super :) Mir tat auch immer der Urlaub am Meer gut
Wir hatten das gleiche Problem bei unserem Sohn seit er 2 Monate war. Die ganze Zeit habe ich verschiedene Cremes genutzt, manche aus der Apotheke.. Da hat man schon einiges an Geld ausgegeben. Zum Schluss habe ich auf meinen Instinkt gehört und die Haut von unserem Sohn einfach mit abgekochtem Wasser nach dem Baden gewaschen. Und diese Zeit haben wir ihn auch ohne Seife oder Shampoo gebadet. Nach ungefähr einer Woche war es weg. Und seine Haut ist jetzt ganz normal. Ab und zu an der Stirn noch bisschen trocken aber dann wiederhole ich den Prozess und es geht weg.
Hallo, meine Tochter hat auch starke Probleme mit trockener Haut. Es wurden schon alle Tipps gesagt, die ich auch berücksichtige. Ich habe auch den Fehler gemacht und zu viele Cremes, Salben verwendet. Seit ich die ganzen benannten Tipps beherzige und nur eine Creme nutze, wird die Haut LANGSAM besser. Ich glaube man braucht sehr viel Geduld und die Creme die wir zur Zeit nutzen ist für ihre Haut gerade sehr gut. Die Creme hatte ich in Februar schon mal benutzt, aber zu kurz angewendet, deshalb dachte ich sie würde nicht helfen. Ich Creme ihr Gesicht 3 mal täglich und den Körper 2 mal täglich ein. Für das Gesicht Eubos Haut Ruhe Gesichtscreme. Für den Körper habe ich noch nichts passendes gefunden. Viel Erfolg
Super, vielen lieben Dank für die ganzen Tips und Meinungen.
Kam mir selber schon langsam blöd vor soviel mist der kleinen ins Gesicht zu klatschen .
Sie tut mir so leid.
Aber dann werde ich da mal drauf achten und eher mit lauwarmen Wasser reinigen und danach nichts drauf machen.
Da müssen wir nun beide durch.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)