Elternforum Rund ums Baby

Tripp Trapp Alternative gesucht

Anzeige kindersitze von thule
Tripp Trapp Alternative gesucht

chrissicat

Beitrag melden

Wir würden gerne einen Tripp Trapp Stuhl (o.ä.) anschaffen. Ich finde das Original ist aber leider deutlich(!) zu teuer. Welchen ähnlichen Stuhl könnt ihr empfehlen? Ich weiß, es gibt viele ähnliche Stühle, aber welcher ist auch wirklich gut / zu empfehlen und kostet möglichst weniger als 100€?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Wir hatten den Herlag TippTopp. Ich fand den toll! Allerdings ist er so um die 130 Euro erst zu haben. Ob mit Sitzkissen oder ohne, kann ich dir nicht beantworten.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Alternative: Einen gebrauchten TrippTrapp? Wir hatten in der Ferienwohnung einen Hauck. Der ist sehr günstig, aber absolut ausreichend, wenn das Kind nicht EWIG im Kinderstuhl sitzen soll.


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Nach einem gebrauchten habe ich auch schon mal Ausschau gehalten. Bisher aber nur bei eb**-Kleinanzeigen und in erreichbarer Umgebung, allerdings wird dort auch noch 100€ verlangt. Bezüglich dem Hauck und "Kind soll nicht ewig im Hochstuhl sitzen": genau das gefällt mir an diesen Stühlen wie dem Tripp Trapp, dass die quasi ja mitwachsen und man die sehr lange auch einfach als Stuhl verwenden kann. Da würdest du den Hauck dann eher nicht empfehlen?


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Der Alpha ist bis 90 kg belastbar und selbstverständlich höhenverstellbar. Den kann man viele Jahre nutzen.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Ja, auch gebraucht ist der Tripp Trapp teuer. Aber das bekommst Du auch fast wieder ganz rein, wenn Du ihn später selbst wieder verkaufst. Er hat eben einen guten Verkaufswert. Das wäre für mich eher ein PRO. Der Hauck ist absolut ausreichend. Wir haben ein kleines Kind. Mit größerem Kind wird es vielleicht mit Beginn der Schulzeit enden, dass es sich gut auf dem Stuhl sitzt. Aber die ganze Kindergartenzeit sollte das eigentlich gehen. Unsere mag nun schon seit längerer Zeit nicht mehr auf dem TrippTrapp sitzen, obwohl der sich super einstellen lässt und praktisch, standstabil usw. ist. Man muss ihn nicht haben. Ist auch die Frage, was man eigentlich braucht.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Wir hatten auch so einen Stuhl, aber keinen original TrippTrapp.....war vom Prinzip das Gleiche, aber eben um einiges günstiger. Ich weiß leider nur nicht mehr, wie der hieß.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Wir haben den Hauck Alpha (in weiß), bereits seit fast 7 Jahren in Gebrauch. Früher als Babyhochstuhl, jetzt steht er als Hausaufgabenstuhl am Schreibtisch. Der ist top!


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Sitzkissen hat der zwar nicht, aber die hatte ich eh selbst nähen wollen.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Allerdings erst ab ca zwei ohne den Babybügel. Habe den Stuhl für 15 EUR gebraucht gekauft und bin sehr zufrieden.


sungirl82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Wir hatten den Geuther Swing. Ist immer noch im Einsatz als Stuhl am Schreibtisch


Nyxnyx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Wir haben auch einen Hauck alpha. Dazu gibt es jetzt auch so einen Aufsatz für die ganz kleinen, ähnlich wie das newborn Set für dem Tripp Trapp. Das fand ich sehr praktisch.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Hallo, Achtung, falls du doch einen Tripp Trapp gebraucht kaufst. Die alten Modelle sind nicht mit dem Zubehör der neueren Modelle kombinierbar. Also alter Tripp Trapp und neues Baby Set geht nicht. Bei den anderen Modellen hat mich hinten das durchgängig Brett im Fußbereich gestört. Braucht gefühlt mehr Platz. ;-) bin mit unserem Tripp Trapp sehr zufrieden. Google doch mal nach Stiftung Warentest oder Ökotest- weiß es nicht mehr da wurden msl die Stühle getestet. Aufgrund dessen habe ich den Tripp Trapp genommen. Grüße


Orpheus_n

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Ich finde, es gibt nicht wirklich eine gute Alternative. Wir haben zu Hause 2 davon. Meine Mama wollte nicht so viel Geld ausgeben und hat Alternativen gesucht...mittlerweile hat sie 3 verschiedene Stühle gekauft. Auch den Hauck Alpha. Dort ist die Rückenlehne nicht so gut wie beim TrippTrapp. Unsere Maus hat sich immer ganz doll am Genick weh getan. Mussten immer zusätzlich zum Stuhlkissen eine Decke oder Kissen über die Lehne legen. Unser Fazit...für uns kommt nur der TrippTrapp in Frage.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Unser Hauck Alpha ließ sich im Fußbereich irgendwann nicht mehr weiter nach unten stellen. Allerdings war unser Kind da auch schon gute fünf Jahre alt. Es wäre noch länger ok gehangen, aber sie wollte dann einen normalen Stuhl. Der Tripptrapp wird hier auch nur noch für kleinere Gäste benutzt. Meine Nichten haben Tripptrapp bis zum Ende der Hrundschule genutzt.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Wir haben einen von Aldi. Seit elf Jahren oder so. Seitdem ist er in Dauergebrauch und wird aktuell von unserem Vierjährigen genutzt. So einer ist das: https://goo.gl/images/L7N2ZU Wir hatten in Ferienwohnungen und Restaurants diverse Modelle und fanden keinen besser als unseren. Bevor die Kinder richtig sitzen konnten, hatten wir einfach eine Wiege auf einen Stuhl geschnallt, zum Füttern und damit die Babys am Tisch dabei sein konnten. Beim Kleinen hatten wir auch eine Weile den Antilop von Ikea mit Sitzverkleinerung und Tablett, für draußen. Der ist vom Reinigungsaspekt bei einem Selber-Esser unschlagbar. Ich würde darauf achten, dass Sitz-und Fussbrett höhenverstellbar sind und dass sie nicht nur eingesteckt, sondern festgeschraubt sind. Solche Hochstühle gibt es z.B. auch von Herlag und Geuther. Die halten ewig.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Wir haben/hatten einen Herlag Tipp Topp und einen Geuther Filou, da konnte man das Essbrett variabel hin und weg machen. Beide würde ich jeder Zeit wieder kaufen, sehe da auch keine Nachteile zum Tripp Trapp meiner Schwester. Der Herlag ist mittlerweile schon 12 Jahre alt und immer noch top. Hauck Alpha hatten wir auch schon, der hat mich nicht so überzeugt.


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Wir haben auch den Herlag Tipp Topp, und der ist super. Inzwischen ist meine Tochter 8 Jahre und sitzt darauf noch immer gern. Normale Stühle sind am Tisch einfach noch immer recht niedrig, und vor allem ist die Tiefe der Sitzfläche von normalen Stühlen nicht ideal. Ruhiger und besser am Tisch sitzt sie mit dem Hochstuhl. Der Tipp Topp ist super mitgewachsen, bzw läßt sich von Sitzhöhe und Fußbretthöhe perfekt anpassen. Das Brett vor dem Bauch als Tisch war am Anfang sehr nützlich und anschließend kann es einfach abgemacht werden. Empfehle ich uneingeschränkt, und der Anschaffungspreis hat sich längst ausgezahlt.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Wir haben diesen Sommer nach 17 Jahren Benutzung durch 2 Kinder diesen Stuhl entsorgt. https://www.babyartikel.de/prod/roba-treppen-hochstuhl-bio-buche-kid-up-natur