Elternforum Rund ums Baby

Trinkgeld Handwerker

Anzeige kindersitze von thule
Trinkgeld Handwerker

Babyborn18

Beitrag melden

Guten Abend allerseits, Wir lassen grad unsere Wohnung renovieren. Tapezieren, streichen, laminat verlegen. Insgesamt werden es ca. 4.500 Euro. Wie viel Trinkgeld würdet ihr am Ende geben? Ich hab echt keine Ahnung in welchem Rahmen man sich bei so einer Leistung und Summe bewegen "sollte"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Puh das ist schwierig Ich würde auf jeden Fall Getränke und Schnitten/Brötchen hinstellen für die Leute. Und dann jedem eventuell nen 20er noch in die Hand drücken, wenn ich zufrieden bin.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Neben dem Faktor Endpreis, würde ich es von weiteren Faktoren abhängig machen. Wie viele Handwerker sind da? Nur 1-2 oder 5-6? Wie lange dauern die Arbeiten? 1-2 Tage oder 1-2 Wochen?


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

50-100€ denke ich sollten drin sein :) Kommt auch drauf an, wie viele das sind. Beim Umzug haben die Jungs 50€ bekommen bei uns


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Ich hab das hier ja schon mal geschrieben und mich geoutet... ich gebe den Handwerkern, welche zu uns kommen kein Trinkgeld.... Die kriegen was zu Essen und trinken und der Rest ist nicht meine Aufgabe, dafür bezahle ich nachher auch die Rechnung.... Oder, die Handwerker arbeiten so „autonom“ dass sie selber kommen und gehen ohne das ich es wirklich mitbekomme.... (wohnhaft auf dem Dorf, Handwerker bekannt, langes „Auftrags und Vertrauensverhältniss“)


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Huhu Also Essen und Trinken bekommen die Handwerker hier nicht... Wenn man mit seiner Steuererklärung und der belegten Stulle ins Finanzamt gehen würde und beides dem Finanzbeamten in die Hand drücken würde (hier, für Sie), würde er/Sie ziemlich sparsam gucken. Aber das muss auch jeder für sich selbst entscheiden ;) Dafür bekommen Handwerker von uns Trinkgeld bei "größeren" Bauleistungen (so wie bei euch) . Je nach Leistung (Maler, Fensterbau, Möbel, etc...) und Arbeitsaufwand zwischen 10-20€ pro Person.


kleinesWürmchen2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Hallo, ich kann nur für meinen Partner reden. Er ist Handwerker. Und freut sich immer richtig sehr wenn eine Kaffeemaschine da steht, die er benutzen darf. Außerdem freut er sich über Getränke und auch, wenn auf der Baustelle mal selbstgebackener Kuchen steht oder so etwas. Trinkgeld ist natürlich auch nicht schlecht. Allerdings ist das bei uns hier eher unüblich. Gibt ja auch die Möglichkeit, dass manch ein Handwerker die ganze Zeit mit da war, ein anderer aber nur ein paar Stunden. Wem gibt man dann wie viel?!


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinesWürmchen2020

Bei uns ist es ähnlich wie bei kleinesWürnchen 2020. Gerade jetzt im Sommer ist mein Mann froh und dankbar wenn er nichts mehr zum trinken hat wenn die Kundschaft ihm etwas zu trinken anbietet. Klar, über Trinkgeld freut er sich auch. Wenn wir grössere Lieferungrn bekommen und die Handwerker bzw. Lieferanten ihren Job gut machen dann geben wir 5-10€ Trinkgeld und während des Aufbaus frage ich ob jemand Durst hat.


Dada123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Hallo, auch ich kann für meinen Mann sprechen. Er freut sich sehr, wenn kalte Getränke da stehen, und es Kaffee gibt. Wurstsemmeln zu Mittag, oder wienersemmeln o.ä. Und natürlich auch über den Kuchen. Da ist der Tag auf der Baustelle eigentlich schon gerettet Trinkgeld ist bei uns hier auch seltener, aber ab und zu bekommt er schon eins, und freut sich dann natürlich auch auf 10 - 20euro. Also das höchste das er mal bekommen hat, waren 50euro. Lg


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Klingt so, als würden die Renovierungsarbeiten mehrere Tage gehen. Ich würde eine Rundumverpflegung zur Verfügung stellen (Getränke, Mittagessen, Kuchen) und dann noch 20,-€ pro Person wenn alles ok war.