Macana
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen, ich hab nämlich keine Ahnung.
Bei uns sind heute den ganzen Tag zwei Handwerker am werkeln (Zaun stellen) und ich überlege was für ein Trinkgeld am Ende des Arbeitstages angebracht ist. €50 für jeden oder ist das zu wenig? Hat jemand Erfahrung?
Danke!
Eventuell oute ich mich jetzt als extrem knausrig, aber ich habe Handwerkern noch nie Trinkgeld gegeben. Ich würde eher einen Kaffee oder ähnliches anbieten, vor allem, wenn sie länger beschäftigt sind. Falls Trinkgeld, dann sicher nicht 50 Euro für jeden - das halte ich für sehr überzogen. Das sind doch reguläre Handwerker, oder?
Hallo, ich gebe zu, dass ich Handwerkern noch nie Trinkgeld gegeben habe. Die können einen Kaffee oder ähnliches von mir bekommen, aber das war es dann auch. Handwerker arbeiten ja nicht ehrenamtlich. LIebe Grüße leaelk
Ich gebe Handwerkern immer Trinkgeld, aber nicht 50 Euro pro Person. Wäre da eher bei 10 Euro pro Person..... LG
Das kommt bei mir auf die gemachte Arbeit an, z. B. wie zuverlässig und ordentlich diese sind. Zudem gab es z. B. je nach Handwerker und Arbeit Frühstück, Kaffee, Getränke.. Ich finde 50 € pro Person und Tag schon viel, sprich 400€ extra an Trinkgeld?
Achso, ich tendiere zu 10-20 € pro Person
Mit Blick nach draußen und den steigenden Temperaturen würde ich denen vor allen Getränke anbieten. Und auch was zu essen wenn den ganzen Tag da. Wobei da werden die sicherlich vorgesorgt haben. Aber Eis wäre sicherlich eine Option. Trinkgeld, ja kann man machen. 50 € pro Person empfinde ich aber als zu reichlich. Sie werden es aber sicherlich auch dankend annehmen. Trinkgeld für Handwerker ist wirklich eher selten. Kenne Trinkgeld eher in dem Sektor wo das Gehalt niedriger ist, was bei den wenigsten Handwerkern der Fall sein dürfte.
Hier gibts Kaffee und Kaltgetränke, meist ein Mittagessen (die meisten freuen sich sehr über was anderes als Fleischkäse-Wecken jeden Tag,), selbst Gemüseeintopf kam schon sehr gut an oder mit Salat und Schinken gefüllte Pfannkuchen. (Sie können ja ablehnen, ist nur ein Angebot) Mittags dann ein Eis und oder ein Teller mit Keksen Wenn sie dann wirklich gut und schnell gearbeitet haben, gibt's auch noch 5-10 Euro pro Person/Tag. Finde, diese Berufsgruppe hat Respekt verdient .
Danke für Eure Antworten!
Getränke gibt es natürlich, Essen haben die zwei dabei.
Ich hab jetzt nur große Scheine da, dann geb ich €50 für beide zusammen.
Ich geb eigentlich fast immer etwas Trinkgeld, auch im Autohaus oder beim Friseur, da gehe ich aber nicht über €5 hinaus.
Mein Mann hatte auch keine Ahnung.
Also ich finde 50 € Trinkgeld ehrlich gesagt viel zu viel, auch für beide zusammen. Wenn du beim Frisör 5 € gibst (was ich für angemessen halte), finde ich steht das auch in keiner Relation. Ich würde jedem 5 - 10 € geben, mehr aber keinesfalls. Bei uns wurde gestern ein Bett für meinen Sohn in Einzelteilen angeliefert. Eigentlich bis zur Haustür im EG. Die netten Herren haben mir aber auf Nachfrage alles hoch ins Zimmer meines Sohnes in die 1. Etage getragen. Ich habe ihnen dann 10 € Trinkgeld zusammen gegeben und fand mich damit schon recht großzügig. 5 € wären hier für die paar Minuten sicher auch ausreichend gewesen, die hatte ich aber nicht klein. Und gar nichts geben hätte ich in dem Fall auch als unangebracht empfunden. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ähm, für mich wäre das echt zuviel. Bei uns bekamen die Dachdecker am Ende jeder 10 Euro. Es waren drei Dachdecker, also 30 Euro. Zwischendurch bekamen sie aber auch mal einen Kasten Wasser, weil es Sommer war und sehr heiß. Wir hatten dann extra im Schuppen einen kleinen Kühlschrank für ihre Getränke, da durften sie sich bedienen. Darüber haben sie sich sehr gefreut
hier bekommen handwerker getränke....und am ende der arbeit jeder einen zehner....das wars....lg
50€ ist IMHO viel zu viel! Immerhin bekommen sie auch schon guten Lohn-der Erzieherin und im Supermarkt gibst du ja auch kein Trinkgeld, obwohl diese Leute viel weniger verdienen. Hier gibt es immer Kaffee und je nachdem, wie gut die Arbeit war, also wenn sie freundlicherweise Dinge zusätzlich gemacht haben (z.B. die alte Couch kurz rausgetragen, wenn die neue montiert wird) dann 10€Trinkgeld.
Bei uns bekamen Handwerker immer Frückstück, ordentliches Mittagessen und Kuchen und Kaffee. Kürzlich hat uns einer eine Gartenhütte geliefert. Ein 40 Tonner kommt nicht rauf zu uns. Er hatte eine Stunde extra Arbeit bei Regen und war vertraglich nicht verpflichtet. Er bekam 35 Euro. Je nach Engagement also zwischen 25 und 50 :-) Bei den Küchenaufbauern gab es 50 für zwei Tage ... Ich würde bei den Zaunbauern spontan zu 25 pro Nase und Tag tendieren.
Nur mal als Frage, warum glaubt ihr, dass ein Handwerker guten Lohn erhält? Weil ihr einen hohen Stundensatz zahlt geht das ja nicht direkt an den angestellten Gesellen weiter. In Deutschland kann sich ein Handwerker keinen Handwerker leisten. Gruß Sabine
in unserer Ecke gehörst du als Handwerker (Tischler, schreiner, elektriker, Sanitär, fließenleger, heizungsbauer, metallbauer, schweißer...) tatsächlich zu den Besserverdienenden. auf dem bau gibt's weniger, als friseur, Verkäufer, Bäcker, bauer, lkw Fahrer oder im callcenter auch. unsere Handwerker hier könnten sich locker Handwerker leisten. machen sie aber oft nicht, weil sie vieles selbst können oder freunde haben, die mit anpacken. aber das ist auch sehr von der gegend abhängig. als Erzieherin, ein paar Jahre im öffentlichen Dienst, gehörst du hier auch zu den Besserverdienenden.
Ich finde interessant welche Antworten gegeben werden und dass sich meine Meinung von einigen Leuten wieder bestätigt. Dabei geht's weniger um die Handwerker,als darum wie man Menschen behandelt. Ich würde auch so 10-15 Euro pro Mann geben übrigens. Ich versteh auch nicht wieso man nichts geben sollte. Ist hier total üblich. Als unser Kühlschrank letztens geliefert wurde haben wir 10 Euro für jeden gegeben. Die Familie meines Mannes hat eine Spedition und selbst fürs Möbel-Rauftragen bekommen die Arbeiter bei fast jedem 5-10 Euro pro Person.
Also wenn das wirklich so wäre - dass die Möbelpacker bei jedem Kunden 5 - 10 € pro Person bekämen, dann würden sie aber eindeutig zu den Besserverdienenden gehören. Wenn ein Fahrer pro Tag 10 Kunden beliefert, wären das ja täglich bis zu 100 € extra, im Monat also rund 2000 € Trinkgeld. Sorry, aber das kann ich nicht glauben. Selbst, wenn es nur 5 Kunden täglich wären ... Liebe Grüße, Gold-Locke
Wir gehören auch zu denen die bei Möbellieferungen zwischen 5 und 10 Euro fürs Tragen pro Nase geben.
Ich kann nicht einschätzen ob das 50 % aller Kunden machen .
Doch,tatsächlich fast alle. Die bekommen ein Grundgehalt und dann halt das Trinkgeld oben drauf. Fahren zu zweit oder zu dritt raus und haben so ca 6-10 Kunden am Tag.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)