Jayzi
Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach Müttern, die sich im 1. Lebensjahr mit Baby von ihrem Partner oder Mann getrennt haben und mir vielleicht von ihren Erfahrungen berichten mögen. Gerne auch per Privatnachricht. Wieso? Ich weiß nicht, wie lange ich das hier zuhause noch mitmachen kann und rechne eigentlich fast jeden Tag damit, dass ich es endlich schaffe, mich loszureißen. Mir fehlt eigentlich nur noch ein letzter Schubser. Ich möchte einfach ehrliche Erfahrungen, wie es danach weiter lief und suche mehr oder weniger auch einfach nach jemanden mit dem ich reden kann, der mich versteht.
Das ist thematisch zwar von Hinten aufgezäumt aber ich bin ein Trennungsbaby und falls du bleibst weil du dir Sorgen ums Kind machst, dann kann ich dir sagen, dass es mir nicht geschadet hat. Ich bin bis heute der festen Überzeugung, dass es Kindern mehr schadet zusammenzubleiben obwohl die Beziehung nicht läuft. Meine Mutter war dann mit zwei Kindern alleine. Es war nicht immer einfach aber definitiv machbar. Klingt als seist du dir ziemlich sicher bei der Entscheidung? Ansonsten hört man auch oft, man solle sich nicht im 1. Jahr trennen, weil es oft um Eingewöhnungsprobleme geht, die wieder verschwinden. Aber so klingt es bei dir eher nicht?!
Die Probleme waren schon relativ früh da, schon vor der Schwangerschaft (er hatte damals seinen Job verloren und ab da an war alles anders), aber er hat mir immer diesen einen Funken Hoffnung gelassen, dass alles wieder besser wird, wenn wieder Normalität einkehrt, er einen neuen Job hat etc. Dann bin ich schwanger geworden. Und bis heute hat sich nichts an unserer Situation geändert. Ich freue mich nicht mehr, wenn er von der Arbeit kommt oder seinen freien Tag hat. Ja, ich glaube mittlerweile tatsächlich, dass ich ihn auch nicht mehr liebe. Wir sind einfach so unterschiedliche Menschen. Das haben wir schon ganz früh in der Beziehung gemerkt und es dennoch miteinander versucht. Und sogar geheiratet. Heute würde ich sagen, ich hätte es schon ganz am Anfang beenden müssen, aber des Babys wegen, mag ich das gar nicht aussprechen. Denn der kleine ist mein ein und alles und für mich ein absolutes Wunschkind.
Eine Möglichkeit wäre noch zu einer Beziehungsberatung zu gehen. Wenn das für dich überhaupt noch eine Option ist. Bei meiner letzten Trennung (nach 7 Jahren ohne Kind) hatte die Therapeutin nämlich gemeint ich solle erstmal alleine kommen, weil es eher klingt als würde ich die Beziehung gar nicht mehr wollen. Die Liebe war auch weg und ich weiß nicht ob die einfach wiederkommt...jedenfalls hätte ich mich auch schon früher trennen sollen. So lief es nicht schön ab. Mit Kind ist die Entscheidung bestimmt viel schwieriger aber auch durchstehbar. Da gibt es einige Anlaufstellen, die ich aufsuchen würde. Am wichtigsten ist wohl, dass ihr das mit dem Sorgerecht gut hinbekommt und das Kind nicht mit dem Stress der Eltern belastet wird. Das ist vermutlich schwerer getan als gesagt (bekomme das bei meinem Mann und seiner Ex mit, da ist auch nach 8 Jahren keine Entspannung in Sicht). Da hilft einem aber auch das Jugendamt als Vermittlerrolle. Übrigens: Vorwürfe helfen keinem. Es ist wie es ist und nach Regen kommt Sonne. Du/ihr schafft das schon!
ich habe mich schon in der Schwangerschaft getrennt und kann nur sagen, je früher desto besser!!!!
Das glaube ich dir aufs Wort. Ich glaube manchmal, dass genau das Problem ist, dass ich mich nicht früh genug losgerissen habe. Und jetzt ist es gefühlt eine dauerschleife. Ich komme immer wieder an diesen Punkt, wo ich mich trennen möchte, dann sagt er mir wieder, dass alles gut wird. Aber das wird es nicht.
Ich habe mich getrennt als der kleine 3 Monate alt war Bin zum Amt hab h4 beantragt und neue Wohnung gesucht. Ein paar Dinge vom Amt neu bekommen bzw Geld dafür und sonst das was meins war oder mir Zustand mitgenommen. Zum Jugendamt unterhaltsvorsxhuss beantragt weil er nicht zahlen konnte oder wollte wie man es nimmt. Und einen Titel später dazu gemacht beim Jugendamt. Viel rennerei weil er nicht so mitgespielt hat. Gekränktes ego und so. Kannst mir gerne pn schreiben wenn du möchtest. Ist zu Anfang viel rennerei aber wenn man erst wohnlich getrennt ist wird es besser und man wird ruhiger
Ich schreibe dir heute Abend mal privat, danke dir!
Huhu! Ich habe mich zwar nicht getrennt, als mein Kind ein Baby war, aber als Kleinkind. Ich war in der selben Situation, wie Du: immer daran geglaubt, dass es besser wird - irgendwann. Dass er sich ändert - irgendwann. Aber dieses irgendwann kam 8 Jahre lang nicht, und ebenso wie bei Dir hätte man sich im ersten Monat bereits trennen sollen. Du darfst mir auch gern ne PN schreiben, wenn Dir danach ist! Alles mag man dann ja auch nicht öffentlich schreiben.
Hallo, Wir haben uns getrennt, da war unser jüngerer 1,5 Jahre. Klar, mit Kindern (& Ehe) überlegt man natürlich nochmal viel länger, als sonst vermutlich ohnehin schon, ob man sich wirklich trennen soll oder ob man es nicht vielleicht doch wieder hinbekommt. Letztendlich war es bei uns eine gemeinsame Entscheidung, was die ganze Situation sicher vereinfacht. Mein Mann ist ausgezogen und hat anfangs noch ein wenig unserer Kosten übernommen. Glücklicherweise kann ich aber langfristig selber für uns sorgen. Kindergeld bekomme weiterhin ich und mein Mann kommt dann eben für alle Kosten auf, die entstehen, wenn die kinder bei ihm sind (regelmäßig 2-3 tage die woche). Für mich war es letztendlich wirklich wie eine Befreiung. Man kann sich noch so sehr bemühen (beiderseits), dass Ganze hinzubekommen, aber wenn die Beziehung nicht (mehr) passt, passt sie halt nicht. So haben wir uns als Paar getrennt, funktionieren aber als Eltern zum Glück noch ganz gut. Ämter o. Ä. Sind bei uns gar nicht im Spiel, da wir uns zum Glück bisher über alles einig werden konnten. Und was die Kinder betrifft: ich habe den Eindruck, denen geht's gut. Der Große sogar viel ausgeglichener als früher. Wer weiß, vielleicht weil die unterschwellige Spannung, die vorher ständig da war, jetzt eben nicht mehr da ist. Klar ist jede Situation anders, aber es gibt bestimmt genügend Fälle, wo eine Trennung die bessere Entscheidung ist!
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)