Elternforum Rund ums Baby

Tragejacken

Anzeige kindersitze von thule
Tragejacken

Viserion

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, hat jemand von euch Erfahrungen mit Tragejacken? Ich habe einige schöne Jacken bei Bonprix gesehen, aber bin mir angesichts der Größe unsicher. Mein Sohn ist zwar erst 6 Monate alt, aber er ist ziemlich groß und trägt bereits Größe 80/86.. Die Einsätze sehen sehr klein aus und ich frage mich, bis wann die kleinen ungefähr dort herein passen. Einfach eine bestellen und zur Not zurückschicken wäre natürlich auch eine Maßnahme, aber wenn jemand sagt, dass das keineswegs passen wird oder nur eine kurze Zeit, dann sparte ich mir einen Weg. Liebe Grüße


Jade488

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viserion

Huhu! Ich habe eine Tragejacke von Bonprix, meine Tochter passt mit Größe 74 noch gut mit rein, allerdings nutze ich sie überhaupt nicht, weil ich hauptsächlich auf dem Rücken trage, und die Jacke auch nie wirklich schön fand. Hing nur im Schrank rum. Als ich noch vorn getragen habe, habe mir lieber eine Jacke vom Mann ausgeliehen...


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viserion

Ich hatte eine von Mamalila, dadurch, dass ich sehr stark und vor allem schnell abgenommen hatte, passte er bis 86 locker rein, auch am Rücken. Ich trage nun 38, die Jacke war 42 und recht groß geschnitten.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Kann ich nur bestätigen. Tolle Jacke und ich konnte darunter sogar noch eine dicke Fleecejacke tragen.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viserion

ich hab mir das Geld gespart und eine Jacke von meinem Mann angezogen :)


Macana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viserion

Ich hatte eine von Mamalicious und eine von Hoppediz. Beide habe ich wieder verkauft, da ich sie einfach unmöglich geschnitten fand. Vorne brauchte ich den Platz, der Rest war aber auch total Zeltartig und ich hab mich gefühlt wie ein Elefant. Hab mir dann einen regulären Oversize Mantel gekauft, bei H&M oder so. Das hat für unseren ersten Winter (Dez Baby) prima funktioniert. Im zweiten Winter hatte ich dann ein Tragecover.


Little My

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viserion

Huhu, hast Du einen C&A in der Nähe? Da hab ich meine Umstands-/Tragejacke her. Allerdings kann ich Dir bzgl Tragen noch keine Erfahrungswerte geben, da ich noch am kugeln bin Aber vor Ort könntest Du direkt ausprobieren, welche passt. Hab ein Foto beigefügt, kostet 70€.

Bild zu

LittleT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viserion

Ich kann dir eher die kumja als Einsatz für Deine Jacke empfehlen. Brauchte jetzt beim 2. Kind für 13 Euro nur einen neuen Reißverschlussadapter, da ich eine andere Jacke nutzen wollte. Für den Preis lohnt sich auch ein Adapter für den Papa.


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleT

Nur ich auch, total super. Habe gerade noch unsere 13 Monate alte Tochter mit getragen, 10 Kilo und ca 80cm


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viserion

Ich habe sowohl eine dünne, als auch eine dicke Winterjacke. Kann ich nur empfehlen, habe gerne getragen in der Jacke und Junior hatte viel viel Platz!


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von makkipakki

Ich hatte auch 2 Tragejacken und beide geliebt, weil es einfach mega praktisch ist. Bei der Dicken konnte ich den Tageeinsatz auch rausnehmen und sie so noch toll tragen, bis ich sie an eine Freundin abgegeben habe. Großtechnisch ist es kein Problem, meine war manchmal mit 2 J noch für kurze Strecken vorne drin (längere Strecken musste sie da auf den Rücken, die Jacke mit Trageeinsatz hinter habe ich mir dann aber nicht mehr geleistet, hätte sich für uns nicht mehr gelohnt) das war langsam eng, ging aber auch noch...


Car.78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viserion

Kann mich Jade anschließen. Hab mir eine recht teure und namenhafte Trage- Fleecejacke gekauft und sie dann insgesamt 2 oder 3x getragen. Man sieht damit so dermaßen „Mutti- mäßig“ trutschig aus, einfach grauenhaft. Lieber ne große normale Jacke offen drüber tragen und ein enges warmes Teil drunter. Baby dann in einen Overall und alles gut.


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viserion

Ich hatte eine Pullover-ähnliche Jacke und eine wasserabweisende für kühle Tage von Milchshake. Für mich hat sich beides total gelohnt, ich fand es einfach toll, so schnell bei Wind und Wetter raus zu können. Hatte Größe 40 bei Kleidergröße 38 und den Wurm bis er ein Jahr alt war darin getragen. Jetzt, Jahre später, trage ich beide Jacken ohne Einsatz immer noch total gern - eben als normale Jacken. Wenn man viel laufen und tragen will, lohnt es sich, auf Qualität zu achten und man hat ha später auch noch was davon.


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viserion

Hallo, ich habe mir damals eine Kumja selbst genäht - mit einknöpfbarem Wintereinsatz und ebenfalls anknöpfbarem Regenschutz. Hat den Vorteil, man braucht sich keine neue Jacke kaufen, sondern zippt die einfach in eine bestehende Jacke ein. Kann man auch super in der Schwangerschaft verwenden. Also so als günstige Alternative zu einer kompletten Tragejacke kann ich eine Kumja nur empfehlen.


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viserion

Meine Tragejacken liebe ich! Zuerst hatte ich eine von Mam, die fand ich immer etwas unförmig und wenig chic. Dann habe ich mir einen Trenchcoat gekauft. Wichtig war mir immer, dass ich auf dem Rücken tragen kann und meine Kinder haben immer mit weit über einem Jahr noch gut mit mir reingepasst.


Viserion

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly0815

Vielen Dank für die super Tipps! :-)