Elternforum Rund ums Baby

Toxische Schwiegereltern

Anzeige kindersitze von thule
Toxische Schwiegereltern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen Ich weiß, dass es hier schon einige Beiträge zum Thema Schwiegereltern bzw. Schwiegermutter gibt. Allerdings möchte ich mir meinen Frust einfach mal von der Seele schreiben, in der Hoffnung, dass ich mich danach etwas leichter fühle. Deshalb bitte ich auch darum, auf unnötige “Popcorn-Kommentare” o. Ä. zu verzichten. Mein Partner und ich wurden im April diesen Jahres das erste Mal Eltern und wollen unser kleines Familienglück einfach nur genießen. Allerdings bekommt das ganze durch seine Eltern so einen faden Beigeschmack. Seine Eltern wohnen knappe 2 Stunden von uns entfernt und möchten unseren Sohn gefühlt jeden Tag sehen. Ich muss dazu sagen, dass mein Partner adoptiert ist und Einzelkind ist. Seine Eltern konnten keine leiblichen Kinder bekommen. Wir führten anfangs eine Fernbeziehung und mein Partner entschied sich dafür, zu mir zu ziehen. Ihr könnt euch natürlich denken, dass meine Schwiegermutter mich abgöttisch liebt, wenn ich ihr ihren Sohn weg nehme und ihr Enkel nicht bei ihr im Haus aufwächst, was sie immer haben wollte … *sarkasm off* Unser Sohn ist jetzt ein halbes Jahr alt und sie haben ihn 5x gesehen. Das ist ihnen natürlich viel zu wenig. Meine Schwiegereltern sind absolut toxisch .. wenn es nicht nach ihrem Kopf geht, dann ist Theater. Die Bedürfnisse von unserem Sohn werden auch hinter ihren Bedürfnissen angereiht. Als er 6 Wochen alt war, mussten mein Partner und ich meiner Schwiegermutter ganze 5 (!!!) Mal sagen, dass sie es akzeptieren muss, wenn der Kleine in der Trage schläft und wach wird wenn wir ihn herausnehmen und sie ihn deshalb jetzt nicht halten kann. Sie sind sooo aufdringlich .. wollten dann gleich mit dem Kleinen alleine Spazieren gehen, wollen ihn andauernd halten und berühren ihn dauernd, auch wenn er schläft. Meine SM redet schon vom darauf aufpassen wenn ich nicht mehr stille. Wenn ich mit ihr ein ganz normales Gespräch führen möchte, ignoriert sie mich komplett oder redet mir dagegen. Mein Partner und mein Sohn bekommen Mitbringsel aus ihren Urlaub und ich werde regelrecht wie Luft behandelt. Außerdem wollen wir auch einfach mal nur zu Dritt Dinge unternehmen. Unter der Woche arbeitet mein Partner und aktuell muss er auch oft zu seinen Eltern fahren, da er dort umbaut. Ich kann und will da einfach nicht mitfahren, weil nach jeglichem Kontakt mit meinen Schwiegereltern geht es mir schlecht. Sie sind auch komplette Schwarzmaler und reden nur über Negatives. Sie rauben mir einfach meine Energie. Wenn man ihnen helfen will, dass sie mal über den Tellerrand schauen und nicht immer alles so schwarz malen sollen, sind sie nur angefressen … Außerdem akzeptieren sie auch nicht was wir wie für unser Kind entscheiden. Hauptsache es geht nach ihrem Kopf. Letztens sagte meine SM, dass es unerhört sei, dass wir ihnen ihren Enkel vorenthalten und wir nur abwarten sollen, wenn uns unsere Enkel irgendwann entzogen werden. Bei solchen Aussagen ist bei mir der Schi ab Niemand enthält ihnen etwas vor .. wir wollen lediglich selbst entscheiden wann wir wen besuchen oder wann wer uns besucht. Und wir wollen nur, dass sie es akzeptieren und respektieren, wenn wir was entscheiden. Mittlerweile habe ich einfach nur noch einen Hass auf diese Leute. Sie sind total uneinsichtig, ihre Bedürfnisse sind immer die Wichtigsten und Respekt mir gegenüber haben sie auch nicht und immer ist alles nur schlecht Außerdem sind sie so besitzergreifend und präsentieren unseren Sohn wie eine Trophäe so wie letztens bei einer Hochzeit wo wir eingeladen waren außerdem habe ich zu diesen Leuten null Vertrauen und könnte mein Kind nicht bei ihnen lassen, da ich genau weiß, dass es ihnen egal ist was ich sage oder möchte. Ich werde immer als die schlechte dargestellt, obwohl ich gar nichts gemacht habe und mich sogar trotz falschen Unterstellungen sogar noch bemüht habe. So danke fürs Auskotzen, das Niederschreiben tat mir echt gut ich könnte noch Stunden damit verbringen Sachen niederzuschreiben, die da vorgefallen sind, aber dieses Negative bin ich mir selbst nicht wert. LG


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deine Schwiegereltern haben doch gar keine Chance; 5 mal in 6 Monaten das 1. Enkel gesehen. Und egal was sie machen, alles wird als "toxisch" ausgelegt. In dem Text habe ich nicht eine positive Aussage zu den Eltern deines Partners gelesen; wo ist dein Respekt und wo bleiben ihre Bedürfnisse? Sie äußern den Wunsch mit dem Enkel spazieren zu gehen, ... ist so aufdringlich von ihnen. Sie sind stolz auf den Familienzuwachs und möchten das zeigen ... besitzenergreifend und rrifen Enkel wie eine Trophäe rum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Die Frage ist wo ist der Respekt mir gegenüber?! Dass eine Mama ihr Kind genauso braucht wie umgekehrt, interessiert hier wieder mal niemanden, oder? Ich denke nicht, dass ich mein Baby (dessen Bedürfnisse wie z.B. Schlaf auch außer Acht gelassen wird) anderen Leuten geben “muss”, nur damit sie zufrieden sind, oder? Es wird doch endlich mal in dieser Gesellschaft akzeptiert werden können, dass man sein Leben nicht immer nach anderen richten muss! Wenn jemand nicht verwandtes mir gegenüber respektlos ist und mich nicht mag, dann wird es akzeptiert, wenn man keinen Kontakt hat. Aber “nur” weil ein gewisses “Verwandtschaftsverhältnis” besteht, MUSS man Kontakt haben und sich alles gefallen lassen, obwohls einen richtig, richtig mies dabei geht? Diese engstirnige Gesellschaft … Ich muss niemandem in den Allerwertesten kriechen, so wie es der Großteil von der Gesellschaft macht!


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann gestehe dir ein, dass du keinen Kontakt willst. Lass deinen Mann hinfahren und das Kind mitnehmen, wenn es nicht mehr gestillt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Das brauche ich mir nicht eingestehen, nach diesem Verhalten und was sie mir immer hinter meinem Rücken unterstellen, will ich tatsächlich keinen Kontakt mehr, nein. Aber das ist nicht meine Schuld. Ich habe mich lange bemüht und nie etwas dagegen gesagt, aber irgendwann reichts. Würdest denn du dein Baby zu jemandem schicken, dem du null vertraust?


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Respekt muss man sich verdienen. Dich würde ich auch nicht ernst nehmen. Werde erwachsen.


Bonnie95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Bin ich total bei meinen Vorrednerinnen. Die einzige, die hier „toxisch“ ist, bist du. Deine Schwiegereltern haben ihr Enkelkind im Schnitt einmal im Monat gesehen… was ist daran zu viel? Das einzig „negative“, das ich hier lese ist, das schlafende Kind wecken zu wollen. Mei, manche sind etwas überambitioniert. Ich sehe es auch so: Respekt muss man verdienen & du scheinst nicht den Eindruck zu machen, als würdest du viel dafür tun. Die armen Schwiegereltern können einem wirklich leid tun. Hoffentlich passiert dir das dann mal nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn du deinem Mann das Kind nicht mitgibst, vertraust du IHM auch nicht.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Unabhängig vom ganzen Thema… aber warum muss man sich Respekt verdienen? Leuchtet mir nicht ein … Von mir bekommt erstmal jeder Respekt… den müsste man also erstmal verlieren? Und nun zum Thema: Es ist doch nicht dein Kind sondern eures? Also weil du schreibst „dein Kind“ … Und mitgeben… warum mitgeben, er ist halt der Vater und geht mit ihm?!? Was lässt darauf schließen, dass sie dem Kind Böses wollen? Egal ob sie nun überambitioniert sind oder nicht, aber warum sollten sie dem Kind was schlechtes wollen, sie haben deinen Mann auch gut groß bekommen. Ob das jetzt mal auf den Arm soll Oder der Tante xy präsentiert wird… geschenkt, das sind für mich Peanuts die ich weglächle. Ist ja keiner mit dem Kind ohne Sitz Autobahn gefahren oder hat es in der Mittagssonne nicht eingecremt etx. Er hat zu dir Stellung bezogen, wohnt bei euch und fühlt sich trotzdem auch ihnen verpflichtet. Klingt nach einem tollen Menschen, bei dem die Eltern einiges richtig gemacht haben. Er ist der Vater, also ist er auch mit ihm dahin unterwegs, warum nicht und du machst in der Zeit was schönes.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

Vllt kann man aber ja einen Kompromiss machen … er hilft weniger, das werden die Eltern bei einem jungen Vater bestimmt verstehen, dann habt ihr mehr Zeit für euch und dafür fährt er mal mit dem Kleinen hin. Kannst ja mitfahren und dann mal für dich ins Kino oder nen Kaffee trinken, bis er dort mit dem Kind fertig ist.


Mami2291

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hii, ich spreche aus Erfahrung, leider musst du akzeptieren das diese Personen zum Leben deines Mannes gehören und damit leider auch zu einem Teil zu deinem Leben. Du musst klare Grenzen aufzeigen und wichtig ist für deinen Seelenfrieden, das du dich niemals auf dieses Niveau herablässt


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als Du oben geschrieben hast, dass Deine Schwiegereltern ihr Enkelkind jeden Tag sehen möchten, dachte ich schon ihr wärt da jetzt andauernd hingefahren... Dabei wart ihr in einem halben Jahr nur 5 mal dort


memory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

5x innerhalb von 6 Monaten....ja , ist fast wie " gefühlt jeden Tag" Mir wird echt Himmel, Angst und Bange....immerhin habe ich auch nur Söhne. Am Besten ich frag dann per E Mail mal nach Terminen , wo ich das Kind dann selbstverständlich aus mindestens 1m Ferne, bewundern darf. Aber mit einem Baby hat man natürlich eine Machtposition , das muss man auskosten....um jeden Preis. gratis


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Popcorn nehm ich! "Wir wollen am auch mal als Familie was machen" - joa. Bei fünf Besuchen in sechs Monaten kommt die Zeit zu dritt schon mal zu kurz. Auch ich habe Söhne....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Mein Mann arbeitet unter der Woche. Was soll man denn dann bitte am Abend noch großartig unternehmen?


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ihr die Schwiegereltern mit Baby in 6 Monaten 5x gesehen habt, bleiben doch aber ca 20 Wochenenden, an denen ihr sie nicht gesehen habt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Dann bitte die Wochenenden weg rechnen wo mein Mann alleine bei ihnen war um zu arbeiten. Dann bitte die Zeit im Wochenbett weg rechnen - ich hatte alles andere als eine leichte Geburt.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Mein schlimmster Albtraum. Eines meiner Kinder verliebt sich in so eine Person.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist eifersüchtig !! Das ist der springende Punkt, nix anderes.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mann arbeitet den ganzen Tag, man ist eh schon die meiste Zeit allein und in der freien Zeit geht Mann trotz frischgeschlüpften Baby bei den 2h entfernten Schwiegis umbauen? Wer verlangt sowas von Sohn, wenn der frischgebackener Papa ist?


JanneKiese

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber das ist doch dann nicht die Schuld der Schwiegereltern, sondern die deines Mannes bzw von dir! Wenn du der Meinung bist, du kannst nicht nicht allein sein, brauchst ihn zu Hause etc., dann hätte er sie vertrösten müssen oder aber du wärst mitgefahren und hättest dich (wenn möglich) dort hin den Schwiegereltern versorgen lassen. Sie hätten dir ja liebend gerne das Enkelkind abgenommen, in der Zeit hättest du dich ausruhen können. Alternativ wäre dein Mann bei euch zu Hause geblieben.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

welcher sohn macht das, wenn er frisch papa ist?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry aber anders kann man es nicht sagen, dein Mann hat seinen Eltern nie die Stirn anscheinend geboten, fährt auch jetzt regelmäßig hin um ihnen zu helfen ob wohl sie dich angeblich schlecht machen und anstatt klar Stellung zu beziehen ist er zwei Stunden weg gezogen, merkst selber oder???? Zum Thema Adoption, in der Straße wo ich aufgewachsen bin lebt eine mittlerweile 96 jährige Frau, die hat vor gut 55 Jahren mit ihrem Mann ein Mädchen angenommen was unehelich geboren wurde, sie hatten schon drei Töchter. Dieses angenommene Kind ist zum studieren 250 km weggezogen und hat da spät ihren Mann kennengelernt und mit Ende 30 selber Mutter einer Tochter geworden, trotz der Entfernung ist die Familie alle zwei Wochen zur Adoptivmutter ( der adoptivvater war da leider schon verstorben);l hingefahren damit das Mädchen ihre Oma Kennenlernen kann und die Oma was von ihrem Enkelkind hat. Das Enkelkind ist jetzt knapp 20 und hat obwohl mit Abstand das jüngste und am weizenferntesten Leben eine sehr gute Beziehung zur Oma Sicher ist das eine andere Ausgangslage den diese besagte Frau war und ist die gutherzigste Person die ich kenne und sie hat sowohl bei ihren leibliche nKindern als auch bei der Adoptivtochter alles richtig gemacht. Aber gesteh dir wenigstens selber ein das du sie auf Abstand hälst


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich, dein Mann sollte da mal durchgreifen, du bist die Mutter seines Kindes und die haben vernünftig mit dir umzugehen.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Vernünftig miteinander umgehen hat zwei Seiten. Diese Schwiegertochter macht nicht den Eindruck, als ob sie uberhaupt Kontakt will. Dazu wäre es interessant zu wissen, wie der Kontakt vor dem Baby war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Danke für deine Antwort. Er steht Gott sei dank hinter mir und hat ihnen auch schon gesagt, dass das so nicht richtig ist. Leider sind sie absolut uneinsichtig, begeben sich wieder in die Opferrolle und sind der Meinung, dass sie nichts falsch machen. Ich wünsche mir doch so sehr, dass es anders wäre und wir dieses Theater nicht hätten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Vor dem Baby hat sie der Kontakt zu mir leider überhaupt nicht interessiert. In der ganzen Schwangerschaft waren sie nur 2x zu Besuch.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er hinter dir steht, dann sollte er seinen Eltern schleunigst klar machen, dass es ihr Enkelchen ohne dich nicht gäbe. Punkt. Du musst nicht hin. Aber springe über deinen Schatten und gebe deinen Sohn ab und an mal mit. Zudem kann man auch abends was machen, wenn der Mann zu Hause ist. Und sei es nur zu dritt auf der Couch zu kuscheln. Beim ersten Kind geht das noch. Ab dem zweiten Kind wird es dann schwieriger, alles unter einem Hut zu bekommen.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso sollten sie dir den Hof machen wenn du alles tust um irgendwie den Kontakt zum Enkel zu unterbinden? Ok, aufwecken ist NICHT ok, der Rest ist doch völlig aufgeplusterter Scheiß, du kommst hier echt dermaßen unsympathisch rüber, ich bin auch schon sowas von froh, dass ich keine Schwiegertochter haben werde. Meine Schwiegermutter ist auch scheiß anstrengend, so what, sie freut sich meeeeeega über ihren Enkel, ist doch super! Ich muss sie doch nicht lieben nur damit wir Kontakt haben und sie ihre Enkelzeit bekommt. Freundinnen habe ich doch genug, das geht auch so. Mein Mann weiß, dass seine Mutter schwierig sein kann und bedankt sich jedes Mal, dass ich trotzdem gut mit ihr auskomme, man kann auch Grenzen setzen ohne hysterisch rumzuzicken. Du bist in meinen Augen toxisch und nicht anders herum.


Klebeband

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Love it or leave it Deine Schwiegereltern werden sich nicht ändern, egal was du oder ihr Sohn sagt. Und dein Freund wird immer weniger zu ihnen sagen, sondern ihnen Recht geben. Sie sind seine Eltern und sie haben offensichtlich nicht alles in der Erziehung falsch gemacht. Er liebt sie und wird nicht verstehen was dein Problem mit ihnen ist. Und ganz neutral betrachtet verstehe ich es auch nicht. Einmal im Monat sehen, keine Mitbringsel bekommen, usw ist nichts dramatisches. ABER ich weiß wie schnell Frauen alles so extrem emotional sehen, nur mit dem Beziehungsohr hören und und und. Ich denke deine Situation wird sich nicht ändern und aus meiner Erfahrung heraus würde ich dir Raten da auch nicht mehr allzuviel Energie reinzugehen. Akzeptiert es, lass Mann und Kind fahren und gut ist. Oder akzeptiert es nicht und diskutiere weiter. Ich sag dir aber jetzt schonmal, du wirst immer an allem schuld haben und die doofe sein. Auch das kannst du dann akzeptieren oder weiter diskutieren. Es ist deine Energie.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klebeband

Ich bin froh, das ich keine Schwiegertochter bekommen werde ....


JanneKiese

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das willst du sicher nicht hören, aber es klingt als wärst DU die toxische Person! Alles was du beschreibst, ist für viele andere ein absolut wünschenswertes Verhalten der Großeltern und du legst es ihnen jedes Mal schlecht aus. Dann das Gezicke, weil sie dir nichts mitbringen aus dem Urlaub…, wie lieb ist es bitte, dass sie deinem Mann und eurem Baby was mitbringen! Reicht dir das nicht? Abgesehen davon zeigst du ja deutlich, was du von ihnen hältst, dafür sollen sie dich dann auch noch beschenken?! Versuch doch mal einen Perspektivenwechsel, stell dir wirklich mal vor, dir ergeht es später wie ihnen und dein Kind zieht zu seiner Freundin zwei Stunden weit weg (am besten in die Nähe seiner Großeltern) und du siehst dein Enkelkind einmal im Monat oder (wie von dir gewischt) am besten noch viel seltener oder gar nicht! Kannst du sie denn gar nicht verstehen? Dazu kommt noch, dass sie vermutlich lange einen Kinderwunsch hatten und sich daher noch viel mehr über das Enkelkind freuen! Mal ein paar Sätze zu meiner Schwiegereltern und meinen Gefühlen zu ihnen: Meine Schwiegermutter hatte zuerst Angst, unser 1. Kind könnte nicht von ihrem Sohn sein und wollte in der Schwangerschaft einen Vaterschaftstest. Als wir 6 Jahre später geheiratet haben, hat sie sich um den Ehevertrag gekümmert. … das wären vielleicht gute Gründe, sie nicht zu mögen, aber ich liebe sie trotzdem von ganzem Herzen, denn das hat sie für ihren Sohn getan und das verstehe ich sehr gut! Selbst wenn ich sie doof fände, sie ist eine so liebe Oma, das würde mir reichen! Mein Schwiegervater hat mir zum ersten Weihnachten einen Hornhautraspler und einen Regenschirm geschenkt Hab ich das irgendwie persönlich genommen, nein, er ist ein Mann und praktisch veranlagt. Du siehst also, man kann auch entspannt mit sowas umgehen! Wir bekommen gerade übrigens unseren dritten Sohn und ich hoffe inständig, dass keiner von ihnen eine Frau findet, die alles tut, um unsere Söhne zu entfremden und uns die Enkel vorzuenthalten.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aus eigener Erfahrung (aber mit der eigenen Mutter) kann ich schon auch bestätigen, dass manche Großeltern wahnsinnig besitzergreifend werden, sobald das erste Enkelkind da ist. Da wird schon mal der Kopf abgeschaltet und vergessen, dass das nicht das eigene Kind ist und man nicht alles bestimmen und machen kann. Bei deiner Schwiegermutter kommt noch dazu, dass sie keine eigenen Kinder bekommen konnte. Sie wird wahnsinnig stolz sein. An sich liest es sich so, als dann die Schwiegerfamilie wirklich alles stehen und liegen lassen würde für den Enkel. Das ist doch eigentlich etwas sehr schönes. Was glaubst du, was du sagen würdest, wenn sie nie zu Besuch kommen wollten? Es ist sicher schwierig, die wirkliche Situation hier ausreichend darzustellen. Aber eigentlich schreibst du nichts, was wirklich schlimm wäre. Ihr werdet beide an euch arbeiten müssen. Und vor allem solltest du ein wenig gelassener werden. Dein Kind ist 6Monate und sie dürfen noch nicht mal alleine Zeit mit dem Kind verbringen? Ihr seht sie max. einmal im Monat (also fast täglich …)? Ihr müsst ja nicht zu ihnen fahren, das würde ich mir sparen. Aber wenn sie kommen wollen? Zur Not gehst du dann halt shoppen zu der Zeit :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, ich lese auch NIX toxisches, ich lese da reine Liebe raus: Liebe zum Enkelkind!! Und dass sie kein eigenes Kind bekommen konnten, da können sie ja nix dafür. Du betonst das ja schon sehr negativ! Ist doch nur normal, dass sie jetzt das Baby ihres Sohnes (ja, auch wenn er adoptiert wurde,es IST ihr sohn) abgöttisch lieben und öfter sehen wollen. Du hast einen Sohn und wirst eines Tages vielleicht auch eine Schwiegertochter haben. Dann hoffe ich für dich, dass sie dich nicht auch so sieht wie DU deine Schwiegermutter. So, das wolltest du sicher nicht lesen, aber du wirst nicht nur kopfstreichler bekommen.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Möchtest du gegen meine Schwiegereltern tauschen? Sie wohnen nur 15 Minuten entfernt, lassen sich aber in 6 Monaten nur maximal 2 Mal blicken. Absolut nicht toxisch! Absolut nicht an Zeit mit ihren Enkeln interessiert! Auch Besuche vom Sohn werden nicht eingefordert! O-Ton unserer 7jährigen Tochter zu meinem Vater: "Ich habe nur einen Opa." Wie du siehst, spielen die Eltern väterlicherseits nicht mal in ihrem Kopf eine Rolle. Sie hat keine Erinnerung/Erfahrung gemacht, dass sie dort jemand in dem Arm nimmt, ihr etwas vorliest, mit ihr Enten füttern geht, ihr ein Pflaster aufs Knie klebt und und und Klingt das besser?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde Menschen, die mir nicht guttun, nicht treffen. Dass Dein Mann da umbaut und ständig hinfährt, fände ich bei meinem eigenen Mann auch irgendwie komisch. Wenn es dringende Reparaturen sind und sie können sich keine Handwerker leisten, aber sonst? Lange Rede, ich habe immer schon an Familienfesten Kompromisse gemacht und Kröten geschluckt (Patchwork-Kind), da würde ich für meinen Mann über meinen Schatten springen. Ansonsten würde ich den Kontakt auf ein Minimum beschränken.


EraZa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube die vielen für dich „negativen“ Kommentare kommen daher, dass du in deinem Beitrag kein einziges Mal ein verständliches Bespiel genannt hast. Du beschwerst dich dass sie zu Besitzergreifend sind und euch keinen Freiraum lassen bzw ihr nichts alleine unternehmen könnten, gleichzeitig sagst du aber, dass sie dich und dein Baby in 6 Monaten nur 5 mal gesehen haben (das ist nicht gerade viel ich sehe meine Schwiegereltern jede Woche & meine sind um einiges schlimmer! Beidpiele folgen..) Dann antwortest du auf ein Kommentar dass du sie zwar nicht oft gesehen hast, ihr aber nichts unternehmen könnt weil dein Mann ständig bei ihnen ist, hier sehe ich aber die Schuld bei deinem Mann, er ist alt genug Grenzen zu setzten und nicht ständig hinzufahren wenn er es nicht möchte! Du sagst sie sind Schwarzmaler, nennst aber kein Beispiel. Du sagst sie möchten dass es nach ihrem Kopf läuft, nennst aber kein Beispiel. Was soll den nach ihrem Kopf laufen wenn ihr sie nur 5x in 6 Monaten seht? Das alles was du aufgezählt hast ist nicht stichfest & schwer nachzuvollziehen, also entweder hast du einfach so einen großen Hass auf sie, dass du garnicht merkst wie schwer dieser Text nachzuvollziehen ist oder es fällt dir schwer Situation richtig wiederzugeben.. Meine Schwiegereltern sind mehrmals unangekündigt aufgetaucht. Haben mein Neugeborenes, trotz der Bitte es nicht zu tun, ins Gesicht geküsst & ohne Hände zu waschen ins Gesicht gefasst, als meine kleine 2 Wochen alt war, haben sie ihre Wangen gekniffen bis sie rot waren & trotz mehrmaliger Aufforderung sich bitte die Hände zu waschen oder ihr zumindest nicht ins Gesicht zu fassen nicht aufgehört. Sie haben vor der Geburt meiner Tochter, sich nie Blicken lassen, mir nie geholfen oder sonstiges & wenn ich mal nicht das getan hab was sie wollten oder sie nur nicht mindestens jede Woche besucht habe, wurde ich beschimpft!! Aber wirklich beschimpft!! (Respektlos, keine Erziehung, Straßenkind) Man darf bemerken, dass ich sie zu Ärzten gefahren habe, stundenlang im Wartezimmer mit ihnen gewartet habe, ihre Termine vereinbart & sie jede Woche besucht habe, obwohl ich noch kein Kind hatte!! Nebenbei habe ich 40 Stunden gearbeitet & selbst eine Familie die ich auch besuchen muss. & kaum war ich mal Ausnahmsweise eine Woche nicht dort, war ich plötzlich respektlos, unerzogen und ein Straßenkind! Oft haben sie auch erwähnt wie toll die Exfrau meines Mannes war & wie sehr sie sie geliebt haben, obwohl diese nicht mal annähernd so viel für sie getan hat wie ich.. Trotzdem besuche ich sie weiterhin, mittlerweile nicht mehr jede Woche weil einfach zu viel vorgefallen ist aber doch immer wieder, meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt und ich habe sie schon 5 mal gesehen. Keiner sagt man muss sich so viel gefallen lassen wie ich, ich tu es für meinen Mann, weil er kann nichts für seine Eltern & er weiß auch dass die Schuld bei ihnen ist. Aber ich würde liebend gern mit dir tauschen, so wie ich es hier rauslese. Wie gesagt dein Beitrag ist nicht sehr gut wiedergegeben & deswegen schwer nachzuvollziehen. Vielleicht versuchst du es nochmal mit besseren Bespielen, sodass man vielleicht versteht was du unter Besitzergreifung, Aufdringlichkeit etc verstehst. Und wenn du keine nachvollziehbaren Beispiele nennen kannst, solltest du nochmal darüber nachdenken ob dich nicht vielleicht der Hass Ihnen gegenüber blendet & du alles schlimmer siehst als es tatsächlich ist. Wünsche dir und deiner Familie alles Gute & mehr Frieden


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EraZa

Ich meine die Frage wirklich nicht böse, warum kümmerst Du Dich um sie, wenn Sie Dich schlecht behandeln? Es sind doch die Eltern von Deinem Mann?


EraZa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ich hab einfach gehofft, bin hilfsbereit & hab nur die positiven Dinge gesehen, mache ich mittlerweile nicht mehr, habe es aber lang genug gemacht. Habe damit aufgehört als ich gesehen habe dass sie keine Dankbarkeit zeigen & sie mich wiederholt schlecht behandelt haben. Habe ihnen aber gefühlt 100 chancen gegeben, als sie die Grenzen im Umgang mit meiner Tochter überschritten haben, habe ich den Schlussstrich gezogen..


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Siehs mal so, je mehr die Eltern/Schwiegereltern das Kind sehen wollen, desto leichter bekommst du später mal nen guten, kostenlosen Babysitter... Also würde ich mich an deiner Stelle lieber nicht mit denen verscherzen...


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich lasse meine Kindern bei niemandem, bei dem ich ein schlechtes Bauchgefühl habe. Wenn man kein Geld für Babysitter hat oder ausgeben will, kann man auch ein soziales Netz mit anderen Eltern und Nachbarn aufbauen oder Freunden.


EraZa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Sehe ich auch so, vorallem bleibe ich lieber zuhause als mein Kind bei „kostenlosen“ Babysittern zu lassen, mit denen ich keinen guten Draht & kein vertrauen habe..


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Meine Güte, so ernst hab ich das nu auch nicht gemeint... ich bin jetzt naürlich nicht vom nem miesen Bauchgefühl ausgegangen... Finde es eher traurig wenn man dem Kind die Omas und Opas vorenthält und ich persönlich gebe mein Kind grundsätzlich lieber bei Verwandten ab, als bei irgendwelchen Babysittern, egal was es kostet. Kann mir ja auch total egal sein wie es bei anderen ist.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm... Also dein Text hört sich sehr geladen an. 5 x sehen in 6 Monaten ist meiner Meinung nach wirklich wenig. Wo ist dieses "am liebsten Täglich sehen" wie äußert sich das. Man könnte Gespräche Oberflächlich, freundlich halten und nicht in der Tiefe diskutieren und über den Tellerrand muss man da auch nicht schauen, dass kann ja nur in Stress enden Versuche dich trotz den Ärger auch mal in die Situation der Schwiegermutter einzufühlen. Ich kann aufjedenfall die Seite verstehen, die sich sehr über ein Enkel freut und ihn auch mal sehen will. Da wärst du als Schwiegermutter doch sicher auch froh drum? PS das soll keine Kritik an dich sein, sondern einfach ein neutraler Denkanstoß


juli-88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also weißt du, wir haben das auch in der Familie. Meine Schwiegereltern dürfen von meinem Schwager das Kind auch nur kurz sehen. Sie wohnen auch 2 Stunden entfernt und die Mama des Kindes ist nicht gewillt mal hinzufahren. Sie mag nicht im dunkeln fahren, sie mag nicht fahren, wenn er schläft, sie mag nicht fahren, wenn es zu kalt oder zu heiß ist. Dementsprechend waren sie mit Kind 1x da. Meine Schwiegereltern sind sonst immer die 2 Stunden gefahren, um ihren Enkel zu sehen. In über einem Jahr vielleicht 6 mal. Öfter ist nicht gewünscht, selbst zum Geburtstag dürften sie ihn nur kurz sehen und dürften dann wieder gehen, weil dann ihre Familie kam. Der Rest der Familie väterlicherseits hat ihn 1x gesehen (wir auch). Öfter ist nicht gewünscht. Es ist so schade, selbst die Uroma hat ihn erst einmal gesehen. Stell dir vor, dein Sohn hat ein Kind und du darfst dein Enkelkind 1x im Monat sehen... Ich finde es immer wichtig beide Seiten zu betrachten und sich in den anderen hineinzuversetzen. Und nicht immer alles ist persönlich oder böse gemeint. Manche Sachen vielleicht einfach nochmal hinterfragen und doch noch mal eine Chance geben. Ich drück euch die Daumen, dass ihr zueinander findet und alle glücklich damit sind. LG Juli


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entgegen der ganzen negativen Kommentare verstehe ich deine Gefühle glaube ich ganz gut. Zum einen ist es etwas angsteinflößend, wenn die Großeltern (egal ob die eigenen oder Schwiegereltern) so besitzergreifend dem Kind gegenüber sind. Dabei spielt es gerade eher weniger eine Rolle, dass sie das Kind „nur“ 5x in 6 Monaten gesehen haben. Viel mehr liegt die Angst wohl darin, dass sie in Zukunft das Kind auf ihre Seite ziehen möchten (Ob diese Angst jetzt begründet ist, sei mal dahin gestellt). Ich finde, dass deine Schwiegereltern stolz auf ihr Enkel sind. Euch vorzuwerfen, dass ihr ihnen den Enkel vorenthält finde ich ziemlich schwach von den Schwiegereltern. Zu Prophezeien, dass euch das Kind mal weggenommen wird, ist absolut dämlich. Mit diesem Satz, finde ich, buchsieren sie sich da selbst ins aus. Die Großeltern haben meiner Meinung nach keinen Anspruch auf ihren Enkel. Der Enkel (dein Kind) hat aber einen Anspruch auf seine Großeltern. Die einzige Person, der du also etwas vorenthältst wäre dein eigenes Kind. Und dein Kind hat das Recht unvoreingenommen seine Großeltern kennen zu lernen und selbst zu entscheiden, was es von ihnen hält. Von daher würde ich diese Besuche, die ja aktuell 1x in Monat sind hinnehmen. Dass du dein Kind nicht wecken willst, wenn es schläft, ist absolut legitim. Das müssen die Großeltern auch akzeptieren. Sie sollten alt genug sein um zu wissen, dass der Schlaf wichtig ist. Dass sie ihn berühren wenn er schläft ist natürlich doof. Wenn das Kind das nicht merkt…okay. Wenn er davon wach wird, dann würde mich das auch stören. Du kannst ja mal fragen wie sie es fänden, wenn du sie ihm schlaf ständig aufweckst, nur weil du mal eben streicheln wolltest. Aber auch hier: wenn das alle 4 Wochen ein mal vorkommt, dann geht davon nun die Welt nicht unter. Und es stört dich wahrscheinlich mehr, als das Kind. Es geht hier eher ums Prinzip, dass sie deine Bitten nicht ernst nehmen. Und das kann man da auch so äußern. „Wie soll ich mein Kind später alleine bei euch lassen, wenn ihr schon in meinem Beisein nicht akzeptiert, dass ich das was ihr gerade tut für mein Kind nicht möchte. Ich bin seine Mutter. Da kann ich unmöglich unbesorgt bleiben.“ Dass sie ihren Enkel präsentieren finde ich tatsächlich nun weniger Schlimm. Sie sind stolz auf ihn! Das ist doch auch was gutes. Alles in allem denke ich, solltest du einen Kompromiss finden, mit dem du leben kannst. Du wirst nie zu 100% kontrollieren können, was jemand mit deinem Kind tut, wenn du es mal bei dieser Person lässt. Auch bei deinen eigenen Eltern/Geschwistern etc nicht. Natürlich denkt man immer „Nee, das würde die Person XY nie tun, der anderen Person trau ich aber zu, dass sie sich nicht an regeln hält.“ Trotzdem garantiert dir niemand zu 100%, allen in deinem Sinne zu tun. So lange dein Kind von dieser Person geliebt wird, kannst du darauf vertrauen, dass es ihm gut geht. Auch wenns bei Mama am besten ist :) Vielleicht machen sie nicht alles zu 100% nach deiner Nase. Aber das Kind wird davon mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit keinen Schaden tragen. Wenn es alle paar Wochen mal für nen Tag bei Oma und Opa ist, dann bewirkt das gar nix :) Ausser dass dein Kind eben den Kontakt zu den beiden nicht verliert. Du solltest dich in dem Fall von deinem Kind klar unterscheiden. Wenn Du keinen Kontakt mehr mit ihnen möchtest bedeutet das nicht gleichzeitig, dass dein Kind keinen Kontakt mit ihnen will. Auch wenn es das jetzt noch nicht entscheiden kann, so wird es irgendwann in das Alter kommen, wo es seine Großeltern kennen lernen möchte und dann stehen da 2 Fremde Personen, die wahrscheinlich nie wirklich Oma und Opa sein werden. Nimm deinem Kind diese Chance nicht. :) PS: so wie du dich fühlst, hab ich mich vor wenigen Wochen auch gefühlt. Mein Kind ist noch nicht auf der Welt und meine Schwiegereltern wohnen direkt nebenan. Auch meine Mama übergeht mich jetzt schon und findet all meine Ansichten quatsch. Aber am Ende bin ich seine Mutter. Und wenn meine Mama der Meinung ist, sich gegen meine Wünsche zu stellen, dann toleriere ich das zwar bis zu einem gewissen grad, sie muss aber mit der Konsequenz leben, dass ich das nur für ein bestimmtes Zeitfenster toleriere. Also mal nen Tag oder zwei. Aber eine Woche würde ich das Kind nicht bei ihr lassen. Meine Schwiegereltern stehen bestimmt bald täglich vor der Tür. Ich werde einen festen Tag in der Woche vereinbaren, an dem wir sie nebenan besuchen. Wenns mir zu aufdringlich wird, müssen sie damit leben, dass ich nicht aufmache oder nicht ans telefon gehe. Ich werde die Türklingel eh ausschalten, weil der Postbote und Paketbote mehrmals täglich klingelt. Ich würde meinem Kind aber nie die Großeltern vorenthalten. Auch wenn ich sie nicht mag. Dieses Recht habe ich nicht. Außer sie würden meinem Kind bewusst ernsthaften Schaden zufügen.


NujWap

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich verstehe dich total ! Ich finde, dass ein Baby zur Mutter gehört und wenn die Schwiegereltern 2 Stunden entfernt wohnen, dann finde ich jedes vierte Wochenende treffen total in Ordnung. Ich denke wichtig ist, dass du deine Grenzen setzt und vor allem dein Partner und du euch einig seid. Mein Partner hat mir von Anfang an gesagt, dass er schon versteht wenn ich als die Mama zum Beispiel mehr bei meiner eigenen Mama bin. Zur Zeit fühle ich mich noch nicht bereit die kleine bei Ihnen alleine zu lassen und sehe auch keinen Grund dazu. Wenn wir an einem Wochenende zu Besuch sind, lasse ich aber zum Beispiel die Oma ne Stunde alleine mit der kleinen im Wohnzimmer spielen während ich draußen im Garten meinen Cafe genieße. Dazu muss ich sagen, dass das Verhältnis zu meinen Schwiegereltern gut ist, wobei wir auch während der Schwangerschaft etwas gestritten haben, da sie sich bei jeder Sache einmischen wollten. So hat meine Schwiegermutter damals schon entschieden, dass wir einen gemeinsamen Urlaub im Winter machen und ich hab das damals nicht eingesehen, bereits zu planen, wo das Baby noch nicht auf der Welt ist und wir als Familie ja noch keinen Winterurlaub gemacht haben. Dann bin ich aber in mich gegangen und dachte mir, dass sie wahrscheinlich Angst hat zu wenig Zeit mit ihrem Sohn zu verbringen und hab mich dann entschuldigt und gesagt, dass wir das gerne machen können. Nächstes Jahr machen wir dann alleine Urlaub. Mein Mann sagt immer Familie ist wie Fisch, nach drei Tagen fängt er an zu stinken. Daher bleiben wir in der Regel auch immer nur 2 Nächte. Unser Rhythmus ist so alle 4- 6 Wochen: Mal gehen wir sie besuchen und mal kommen Sie für ein Wochenende. Dazu muss ich sagen , dass ich absolut zur Furie werde, wenn man sich über mich hinwegsetzt. Dadurch dass wir bereits einen Streit hatten, glaube ich haben wir einander besser kennengelernt und respektieren auch unsere gegenseitigen Grenzen. Solange du kein gutes Verhältnis zu den Eltern deines Mannes hast, wird das Verhältnis von deinem Kind zu ihnen auch nicht gut und das ist etwas schade. Daher würde ich mich mit ihnen zusammensetzen und grundlegende Dinge besprechen, mit deinem Mann zusammen (!). Es wird wahrscheinlich immer wieder Meinungsverschiedenheiten geben, aber da muss man in sich gehen , Ruhe bewahren und sich sagen : Ich bin die Mutter und ich entscheide ! Du machst das großartig !


Maggie_91

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , Super schade, dass so viele nicht versuchen, dich zu verstehen und stattdessen oberflächlich abtun, wie und warum es dir überhaupt so geht. Keiner hier weiß, wie es in deiner Situation ist und ich hab das Gefühl, viele geben sich auch keine Mühe dich bei deinem Anliegen zu unterstützen. Es wäre doch für alle sinnvoller, sich einen Kommentar zu sparen, sofern man keinen freundlichen Lösungsansatz oder eine ähnliche Geschichte zu erzählen hat! Ich hab eine ähnliche Situation und bin daher auch auf deinen Beitrag gestoßen. Meine Schwiegereltern sind super toll und mag sie total gerne seit Tag 1, aber ich merke auch, dass in meinem Fall die Schwiegermutter ihr Nähebedürfnis über das ihres Enkels stellt. Wir sehen uns auch nicht wöchentlich, sondern vielleicht einmal im Monat, manchmal dann für ein paar Tage. Sie liebt ihren Enkel so sehr, ist von ihrer Art her allerdings sehr hektisch, laut und er weint auch oft, wenn er bei ihr auf dem Arm ist. Das schmerzt für sie natürlich, aber sie versucht dann immer alles, damit er aufhört. Läuft mit ihm rum, gibt ihm 3-4 Spielsachen, damit er aufhört und abgelenkt ist. Ich beobachte meistens eine Weile ob es funktioniert und muss mich selbst zwingen, sie ein bisschen versuchen zu lassen. Sie ist einfach ein ganz anderer Typ als ich. Ich bin viel entspannter und weiß mittlerweile einfach exakt, wie ich in verschiedenen Situationen bei unserem Sohn reagiere, sodass alles passt und wir alle zufrieden sind. Wenn meine mütterliche Intuition sagt, dass seine Grenzen zu sehr überschritten werden und ich sehe, dass er Blickkontakt mit ihr vermeidet, sich abwendet und sein Gesichtsausdruck oder er es mit der Stimme äußert, dann seh ich es als meine Pflicht, ihn kurz aus der Situation zu holen. Ich glaub es ist wichtig, dass Kinder lernen, dass Menschen unterschiedlich sind und dass alle Familienmitglieder ihre Chance bekommen zu zeigen, wie sie sich fühlen und damit einen Weg zu finden, wie man am besten zusammen funktioniert. Wenn euer Kind noch klein ist, müssen ja alle erst mal in ihre neue Rolle reinwachsen, da ist es aber auch ok, wenn man mal sagt, wie sich das für dich als Mutter grade anfühlt. Hinsichtlich der Gefühlswelt in der Gesamtkonstellation gehören in der Reihenfolge zuerst dein Kind, dann du und dann deine Schwiegereltern berücksichtigt. Wenn dein Kind noch nicht alles artikulieren kann, musst du manchmal entscheiden. Für mich als Mutter ist daher das Wichtigste, wie sind die Schwiegereltern zu meinem Kind und wie reagiert es darauf. Ganz egal, wie ich persönlich das Verhalten meiner Schwiegereltern interpretiere. Hat mein Sohn Spaß mit ihnen oder reicht es ihm manchmal. Fühl dich nicht schlecht, wenn du anders für dein Kind entscheidest, als deine Schwiegereltern, am Ende bist du die Mutter und weißt mit deiner Intuition am Besten, was gut ist und wenn du dich gut fühlst, fühlt sich auch dein Kind sicher und geborgen.  Was ich in meiner Situation schwierig fand war, es meinem Mann so zu erklären, dass er nicht verletzt ist, da mich manches aufdringliches Verhalten der Schwiegermutter regelrecht angeekelt hat. Beispiel: wenn der Kleine geschrien hat, wollte sie checken ob er Hunger hat, indem sie sich ihn (durchs Shirt) an ihre Brust hält und guckt ob er den Kopf zu ihr drehen würde um zu trinken. *kotz* Sorry! Das geht für mich aktuell null! Vlt. kann ich darüber später mal lachen. Keine Ahnung, ob das früher eine gängige Methode war. Aber das ekelt mich als Mutter an, das will ich weder für mein Kind noch mich. Zweites Beispiel: Sie liebt sein Schreien und findet das süß und lacht dabei laut und sagt sowas wie: "Ach, du weinst doch gar nicht richtig. Bist du süß." Da hab ich natürlich als Mutter Sorge, dass wenn ich die beiden alleine lasse, dass sie kein Problem damit hätte ihn länger schreien zu lassen, statt zu mir oder meinem Mann zu bringen. Ich hab über beide Beispiele mit meinem Mann geredet. Er hat dadurch bisschen ein Auge darauf und springt ein, wenn er auf Schwiegermamas Arm quengelt etc. ohne, dass ich was sagen muss. Das ist eine enorme psychische Entlastung für mich. Manches finde ich immernoch anstrengend zu beobachten, aber der Kleine entscheidet, wann es reicht, nicht ich. Alles in Allem meinen es die Schwiegereltern nur gut und es ist wahrscheinlich alles harmlos und wir lachen irgendwann drüber. Aber nimm deine Gefühle trotzdem ernst, egal was hier manche sagen, und vor allem schau drauf, wie Kind die Schwiegereltern wahrnimmt. Das ist das Wichtigste. Welcher Gedanke mir noch sehr hilft: Mein Mann ist ein wunderbarer, schlauer, herzlicher und einfühlsamer Mensch und ich liebe ihn über alles. Er ist das Kind dieser beiden frischgebackenen Großeltern. Soooo einen schlechten Job können sie mit ihrem Enkel also nicht machen, wenn meine große Liebe auch von den beiden kommt. Wünsche dir ganz viel Kraft und Gelassenheit! Wir wachsen alle zusammen.    Ganz liebe Grüße aus München Maggie