Elternforum Rund ums Baby

Toniebox zu empfehlen?

Anzeige kindersitze von thule
Toniebox zu empfehlen?

Attizra2023

Beitrag melden

Hallo meine Lieben, Bald steht Weihnachten an und wir sind jetzt schon im „Weihnachts-Stress“ Mein Sohn ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate alt und kommt noch diesen Monat in den Kindergarten. Ich bin mir echt sehr unsicher was ich ihn zu Weihnachten holen soll. Erst habe ich einen Lern-Tisch von Vtech gesehen war aber nicht überzeugt und dann kam mir die beliebte Tonie Box in den Sinn. Hat jemand Erfahrungen damit? Das einzige was ich weiß ist, dass die Figuren teuer sind auf Dauer Aber an sich stelle ich mir das schon cool vor mit der Musik und den Geschichten. Würde mich über euren Feedback freuen. Ps: ihr könnt mir gerne auch andere Vorschläge geben was ich als Geschenk kaufen kann


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

In dem Alter würde ich keine toniebox mehr kaufen , wenn dann ne tigerbox ist günstiger da man keine Figuren bezahlen braucht, da es über ein Abo geht und es gibt viel mehr Auswahl an Musik und Hörspiele


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Hier gibt es Tigerbox ab 6 Jahre. Davor haben sie sich eh nicht für Hörspielen interessiert. Richtig beliebt sind Fahrzeuge wie Roller, Fahrrad, Laufrad, Easyroller, Inliner (gibt's auch für die Kleinen),....


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Wir haben die Box seitdem meine Tochter 3 ist und da hat sie selten mal ein paar Lieder angehört. Jetzt mit 6,seitdem sie in die Schule geht, hört sie abends zum einschlafen Hörspiele. Kann klappen oder nicht.


ZippZappZeppelin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Meine Tochter hat zum 2. Geburtstag eine Toniebox bekommen und nutzt sie sehr gerne zum Pause machen, wenn sie auf dem Sofa liegt. Nachmittags hilft sie beim Einschlafen. War auch erst skeptisch wegen der Figuren. Bei uns kann man die aber in der Bücherei leihen, so wird es nicht langweilig und wir tauschen regelmäßig aus und kostet nichts. Und man kann evtl. Verwandtschaft bei Geschenken steuern, bevor irgendwas unnötiges kommt... Ob sie sich mit fast 4 Jahren noch lohnt, kann ich allerdings auch nicht einschätzen.


ZippZappZeppelin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Meine Tochter hat zum 2. Geburtstag eine Toniebox bekommen und nutzt sie sehr gerne zum Pause machen, wenn sie auf dem Sofa liegt. Nachmittags hilft sie beim Einschlafen. War auch erst skeptisch wegen der Figuren. Bei uns kann man die aber in der Bücherei leihen, so wird es nicht langweilig und wir tauschen regelmäßig aus und kostet nichts. Und man kann evtl. Verwandtschaft bei Geschenken steuern, bevor irgendwas unnötiges kommt... Ob sie sich mit fast 4 Jahren noch lohnt, kann ich allerdings auch nicht einschätzen.


LiLeJa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Meine Kinder sind 2 & 4 und die Box läuft fast den ganzen Tag. Kind 2 kriegt jetzt zu Weihnachten eine eigene Box, da es öfter Streit gibt welche Figur als nächstes laufen soll. Kind 1 brauch immer ein Hörspiel nach der Gute Nacht Geschichte. Ich finde die Box ganz angenehm, weil die Kinder alleine aussuchen können was jetzt dudeln kann und wir nicht andauernd helfen müssen das Richtige zu finden.


Thea1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Hier gabs die Box mit 2 und wird auch mit 6 noch täglich genutzt. Meist zum einschlafen , aber auch zum ausruhen, tanzen, neben dem malen etc. Tonies gab es immer mal zu Anlässen geschenkt- aber immer gebrauchte, der Markt ist riesig. Unbeliebte gibt sie mir zum verkaufen und darf sich dafür eine andere aussuchen, die wir gebraucht kaufen. So ist die Anzahl gleich, und trotzdem ein regelmäßiger Wechsel da. Außerdem leihen wir regelmäßig in der Bücherei und bespielen Kreativtonies. Für uns hat sich die Box absolut gelohnt.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Wird hier sehr geliebt. Die Tonies sind ein schöne Geschenkidee (z.B. für Kindergeburtstags-Kisten). Im Kita haben sie auch eine Tonie-Box und eine ganze Kiste mit Tonies.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Unsere 3-jährige fand die Toniebox von der Bedienung grausig. Und der Klang ist erbärmlich. Wir haben nun die Tigerbox und finden sie alle deutlich besser. Groß genutzt wird sie aber noch nicht. Unsere Tochter mag lieber Geschichten von uns Eltern hören.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Mein Kleinster hat die Toniebox zum 2. Geburtstag bekommen. Er hat da schon sehr gerne Lider/Hörspiele gehört und der CD Player ging kaputt, deshalb hat es sich angeboten (und mit zwei älteren Geschwistern war das meiste auch schon vorhanden). Er nutzt sie nun schon seit über drei Jahren sehr gerne. Die Kreativtonies kann man immer wieder neu bespielen und wir leihen regelmäßig Tonies in der Bücherei aus, somit halten sich die Kosten sehr in Grenzen. Also bei uns hat sie sich auf jeden Fall gelohnt. Sehr beliebt mit 3,5 war bei uns außerdem: Bambinolük TipToi Laufrad Hotwheelsbahn Laufrad Brio


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Also wir haben hier zu Hause 2 Tonieboxen! Meine Töchter (8 und 6) lieben sie. Klar sind die Figuren teuer. Aber meine spielen sogar damit. Sprich Kind ne 5 hat Anna, Elsa und Olaf und dann wird damit gespielt. Und es wird auch noch weiterhin Figuren zum Nikolaus oder zu Weihnachten geben


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Wir hatten 2 Tonieboxen und Tigerboxen. Die Tigerboxen hat nie jemand benutzt ... Die Tonieboxen sind eingezogen, als der kleine knapp über 1 Jahr war und der mittlere 3 Jahre war. Beide haben sie geliebt. Der Mittlere ist nun 7,5 Jahre und nutzt seine Box seid 1,5 Jahren nicht mehr. Daher hab ich sie jetzt verkauft. Der kleine ist jetzt 5 Jahre und nutzt seine nach wie vor täglich und noch viel öfter als der Mittlere. Ich find es lohnt sich.


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Wir haben seit dem 2. Geburtstag eine Toniebox, jetzt ist er 3… manchmal nutzt er sie intensiv, dann wird sie wieder einige Zeit ignoriert. Kreativtonies sind gut, ume eine Musik abzuspielen. Bei uns sind Hörspiele nicht so beliebt (ok noch klein und wir haben kaum welche), Musik dafür umso mehr. Tonies bieten sich als Geschenk immer wieder an, jedoch gibt es wirklich echt viele gebraucht zu kaufen. Ansonsten allenfalls Tip Toi, Briobahn…


User-1720647064

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Mein Mann hat unserem Sohn (2 Jahre und 3 Monate) vor einiger Zeit eine Musikbox (ein TONuino auf der Basis eines Arduino) selbst gebaut. Nachdem ich die Toniebox bei Freunden gesehen und für "grundsätzlich interessant, aber verbesserungswürdig" eingestuft habe. Nun hat natürlich nicht jeder nen elektrotechnisch interessierten Mann Zuhause. Allerdings würde ich in dem Fall definitiv keine Toniebox kaufen. Auch wenn unser Sohn noch jünger ist, würde ich mich eher für einen CD Player mit USB oder SD Karten Slot entscheiden, als für ne Box, die meiner Meinung nach komplett überteuert ist und bei der Steuerung auch keinen Sinn macht... (Wieso muss ich links klopfen für "ein Lied/Kapitel weiter"?). Außerdem hat man mit nem CD Player die Möglichkeit auf Flohmärkten wirklich günstig an CDs zu kommen. Und MP3s lassen sich dann auch per USB/SD Karte anhören. Ist aber auch recht individuell. Meinem Zweijährigen würde ich das zutrauen, jedem Zweijährigen aber sicher nicht. Die Tigerbox kenne ich leider nicht, daher weiß ich nicht, wo da eventuell die Vorteile liegen würden.