Mitglied inaktiv
Habt ihr sowas, findet ihr das gut? oder eher nicht... ich hab da leider keine Ahnung davon ;-) Wäre über Erfahrungsberichte dankbar :-)
Kommt aufs Kind an. Wenn es Töpfchen eher mag dann das. Oder Kinder-Klobrille. Gehen ohne das alles aufs normale Klo. Was sagt das Kind denn zum Thema?
Hatte und habe keinen, ich sowieso nicht, ich kann das ganz alleine. Gut oder schlecht kann ich Dir nicht sagen, ich finde die Dinger eher sinnlos. Gruß
Mein Sohn hatte so ein Teil, als er trocken wurde und kam super damit zurecht. Hat ihm das "alleine auf Klo gehen" sehr erleichtert. Töpfchen hatte er nie, sowas finde ich dagegen schwachsinnig ;-)
Wir hatten auch einen und es hat damit super alleine geklappt.
Was soll das sein? Noch nie gehört.
sowas ist das : http://www.mytoys.de/Toilettentrainer-XL-grün-blau/Töpfchen-Toilettentrainer/Babypflege/KID/de-mt.ba.ca02.11.04.03/1682721
Aha, braucht man sowas? Wir hatten einen ganz normalen Sitzverkleinerer. Ich musste sowieso immer dabei sein, weil die Kinder ihre Hosen meistens nicht alleine ausziehen konnten, oder es hat zu lange gedauert, gerade am Anfang.
Hm, da gehen die Meinungen, wie man hier sieht wohl auseinander ;-) Mein Sohn war jedenfalls immer total happy, als er sich das Teil, was im Bad hinter der Türe stand selbst genommen und ans Klo gestellt hat und dann, als er fertig war stolz nach uns rufen konnte :-) Er mochte diese normalen Kindersitzbrillen nicht und ohne ist er mit dem kleinen Po immer reingerutscht *gg*.
Sowas ist fabelhaft! Da kann ein kleines Kind sicher hinauf und vernünftig sitzen.
meinst Du ein Treppchen mit Sitz für die Toilette?
wir haben einen Verkleingerungssitz und einen kleinen Hocker.....das reicht.
Hier auch Kindertoilettensitz u. Hocker, funktioniert einwandfrei.
Hier ist der Trainer der absolute hit. Kind kann alleine auf Toilette und ist seitdem wir den Trainer haben tagsueber Trocken. Toepfchen fand er doof und nur den Toilettenaufsatz auch, weil er nicht alleine drauf kam.
für so einen quatsch würde ich kein geld ausgeben
dann erklaer mal was daran quatsch ist? Meiner kommt nur damit alleine auf die Toilette. Mit hocker und Toilettensitz hats nicht funktioniert, weil er sich zu 'bloed' angestellt hat.
Ach, man kauft doch so viel Kram, was vielleicht gebraucht wird und vielleicht andere für unnötig ansehen. Ich fand z.B. diese Kinderwaschbecken toll, die man in die Badewanne einhängt. Kann man auch doof finden.
Ich find ein Töpfchen ist totaler Mist und doch kauft es jeder 2. ... jeder, wie er mag, oder ? ;-)
was für die einen "quatsch" ist, ist für andere eine gute Lösung. Wir haben auch so ein Teil, weil es in der Kita auch eines gibt. Kind war so begeistert davon, dass es nicht mehr auf´s Töpfchen wollte zuhause. Nunja, nur der Sitzverkleinerer war ihr dann zu unheimlich und verweigerte es dann komplett. Was hat man dann noch für Möglichkeiten ein Kind trocken zu bekommen, wenn sie es in der Kita so hat und bei uns nicht. Die Investition solch einer Leiter konnten wir dann gut verschmerzen.
Kommt ja vor allem aufs Alter an. Mit 2 oder später wäre Topf keine Option zum Anfangen. Früher aber schon.
hier waren die echt winzig, das ging ohne Leiter und extra Klobrille
So ein Kinderwaschbecken haben wir auch. Kann man doof und unsinnig finden, aber bei uns erfüllt es seinen Zweck.
doch schon, aber so eine 2 jährige muss trotzdem noch "hochklettern".
Ich hab nun mal so ein Schisserkind
Ueber sowas hab ich auch schon nachgedacht. Denn trotz hocker kommt meiner nicht alleine ans Waschbecken bzw. nicht an den Wasserhahn obwohl er schon knapp ueber 1 Meter groß ist. Und seitdem er bei der Kindergarten besichtigung gesehen hat das er sich da ganz alleine die Haende waschen kann will er das zuhause auch.
Die Kurzen fanden es toll und ich auch... hab es noch da und das vererbe ich.
mein Sohn hatte so einen Topf, aber genutzt wurde er nie, jedenfalsl nicht für den Zweck, wofür er gedacht war... er hat sich den Topf immer auf den Kopf gesetzt, wäre fatal gewesen, wenn er diesen vorher befüllt hätte
Ich kanns empfehlen... sieht auch niedlich aus, wenn sie sich daran waschen und vor allem ist es sicherer als mit nassen Füßchen auf einem Hocker.
das hättest ihr ausdiskutieren müssen
Wie genau sieht sowas aus???
echt ? hier in den Kigas sind die Toiletten auch winzig und die Waschbecken ganz niedrig.
schau mal http://www.ebay.de/itm/rotho-Kiddy-Wash-Kinderwaschbecken-FARBE-WAHLBAR-NEU-/220930162401#ht_3161wt_1139
sinnloses Geldausgeben.
sowas hatte ich auch schon vor ca.30 jahren ^^
Bei uns gabs sowas nicht (wir hatten ja nix). Als ich ein Kind war gabs ein Plumsklo und die Zinkwanne wurde einmal in der Woche in der Küche befüllt.
früher wusch man auch am Bach Wäsche und heute gibts eben Waschmaschinen
bei meinen Jungs hatte ich das und wurde sehr gut genutzt, meine kleine hat sogar so ein MusikmachTöpfchen und liebt es....
Kostet ja nun nicht die Welt und vielleicht gefällts dem Kind ja. Macht doch aus Sinn für kleine Kinder (im Gegensatz zu diesen Musiktöpfchen und anderem Schnicknack, die nun wirklich überflüssig sind.) Wir sind ohne ausgekommen. Wir haben eine kleine Kindertreppe aus Holz und die schiebt (inzwischen trägt) unser Kind seit sie laufen kann durch die komplette Wohnung. Zur Zeit steht sie neben dem Waschbecken. Fürs Klo haben wir den Hocker von Ikea, der ist rutschfest und genau in der richtigen Höhe. Wir haben so einen Familienklositz mit intergr. Kinderbrille, sehr stabil und sicher, würde ich immer wieder kaufen. Mit so einem normalen Kloaufsatz ist sie mal abgestürzt. Und ab und zu haben wir aus unerfindlichen Gründen auch Töpfchenzeiten. Da will sie dann tagelang nicht auf die Toilette. LG D.
Sehr gut. Hatten meine beide, weil sie Töpfchen doof fanden und Sitzverkleinerer mit Hocker ebenso. Das Teil haben sie sich selbst draufgelegt und waren sehr stolz sowas alleine zu können
Achja, das Kinderwaschbecken hatten sie auch.
Ich würde beides direkt wieder kaufen.
Ein Töpfchen? Wenn ja: Hatte ich (glaube ich) bei irgendeinem Kind. Fand ich unpraktisch. Besser war da die Sitzverkleinerung fürs WC. LG h
Nein das ist eine Sitzverkleinerung mit Treppe

Hier gabs nen Sitzverkleinerer und nen Hocker :-) Keine Treppe dabei oder so. Hat prima geklappt LG h
hocker davor für den kleinen. außerdem noch ein töpfchen, manchmal is ja gerade stau und da kann er dann aufs töpfchen ausweichen *g*
Genau ein Toepfchen hab ich auch im Bad an der Wand haengen was schnell benutzt werden kann falls die Toilette besetzt ist.
Und wenn "Stau" ist, dann geht er auch freiwillig auf den Topf?
Ich durfte mir gestern von meinem Kind anhören:
"Nein Mama, geh du aufs Töpfchen, ich bin doch schon gross...."
Wenn Stau auf Toilette ist geht meiner aufs Toepfchen, aber auch nur dann. Ansonsten ist Toepfchen was fuer Babys
Oha, "für Babies" ist hier grad ein Dauerthema.
Einerseits ist sie ja schon soooo gross (bald 3), andererseits drückt grad der letzte Backenzahn und da ist es doch so schön, als Baby auf Mamas Schoss zu hocken oder nach Nuckel und Fläschchen zu fragen... Dann heisst es nämlich "Nein Mami, ich bin ja noch sooo klein, ich hab so einen Fläschchendurst.."
Unser Töpfchen müsste mal wieder abgestaubt werden, aber wegtun mag ich es noch nicht. Für die nächste Babyphase.... wer weiss was nach den Zähnen kommt...?
Meiner wird in Juni 3 Jahre alt. Er 'spielt' momentan gerne Baby. Da kommt er an und sagt 'Mama ich bin ein Baby' will bekuschelt werden und quackt dann auch rum wie ein Baby. Wenns ihm reicht sagt er 'So jetzt bin ich ein Kind' Das Toepfchen mochte er noch nie richtig. Im Sommer letzten Jahres war er schonmal fuer 2 Monate trocken, dann gings richtigung Herbst und er wollte nicht mehr (hatten allerdings auch den Toilettenaufsatz) Vor ca. 3 Wochen hab ich den Toilettentrainer gekauft & seitdem ist er wieder trocken, aber diesmal richtig. Keine unfaelle oder sowas. Und das Toepfchen benutzt er nur wenn die Toilette besetzt ist. Ansonsten haengts an der Wand (Hab ein kleines Badezimmer und ansonsten kein anderen Stauraum wo es hin koennte)
Wie bei uns ;) Mini-Bad... Töpfchen wurde nur wenige Male benutzt. Ging von Anfang an gleich aufs Klo. Mit dem Familiensitz fühlte sie sich von Anfang an wohl. Die Babyphase lebt sie zur Zeit extrem aus (machen aber wohl fast alle Kinder in der Krippe auch gerade). Alternativ ist sie aber auch manchmal "eine Babyameise", "Max, der Müllmann" oder ein "kleines Äffchen". Nun ja... irgendwann bekomm ich "meine" Tochter schon zurück. ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag