Lillichen
Hallo ihr Lieben, meine Tochter ist 13,5 Monate alt und hat schon mit 11 Monaten ihre ersten Schritte allein gemacht. Eigentlich ist sie jeden Tag mehrmals jeweils 10-12 Schritte allein gelaufen. Sie ist dann irgendwann so blöd gefallen, dass sie seitdem Angst hat sich loszulassen. Sie läuft weiterhin an Möbeln entlang, aber sobald sie loslassen soll, tut sie es nicht. Von mir aus muss sie ja nicht laufen und ich mache ihr auch keinen Druck, aber ich weiß dass sie sehr gerne laufen möchte, aber sich nicht überwinden kann. Habt ihr Tipps wie ich sie dazu bringen kann? Wie habt ihr mit euren Kindern das Laufen "geübt"?
Da gibt's nichts zu üben: Kinder lernen das Laufen ganz alleine.
Ja das ist mir schon klar, dass es keine Anleitung gibt :) Aber meine Frage war, ob es vielleicht "Tipps" gibt, dass es das Laufen schneller lernt, wie zB an der Hand festhalten und herumlaufen. Das ist ja auch eine Art "Übung"
Zwei drei Schritte entfernen, in die Hocke gehen, die Arme öffnen und das Kind bitten zu dir zu kommen. Und wie man es eben so macht, mit jubeln und großer Freude belohnen. Und eben die Entfernung nach und nach vergrößern. An der Hand laufen wäre auch eine Idee, ist aber eher für die armghlenke nicht gut, falls sie zusammen sackt/ auf den po fällt, könnte sich die ausrenken. Oder vlt mag sie ein lauflernwagen, der ihr Sicherheit gibt.
Man kann das laufen nicht schneller üben. Sie gehen wenn sie soweit sind. Mein kleiner hat gebraucht bis er 17 Monate alt war und da hat auch nichts geholfen damit es schneller geht. Du kannst sie an der Hand nehmen und ihr gut zusprechen aber alles andere macht sie wenn sie selbst dazu bereit ist. Es wird noch früh genug losgehen.
Ich wünsche deiner Maus viel Glück.
Bei meiner Nichte war es auch so, sie ist dann erst wieder kurz vor ihrem zweiten Geburtstag frei gelaufen. Je mehr meine Schwester versucht hat, um so weniger wollte sie laufen. Ich würde also einfach abwarten bis sie wieder genug Mut gesammelt hat.
Lass sie weiter Sicherheit gewinnen, in dem sie an Möbeln langläuft. Ich würde da nichts üben oder forcieren. Irgendwann trauen sie sich.
Mein Jüngster lief auch erst mit 17 Monaten frei. Seine Geschwister viel früher. Man kann es nicht beschleunigen. Meine Kinderärztin meinte immer: "Er wird noch genug in seinem Leben laufen müssen" Und Recht hatte sie. Mein Sohn ist mit 4 Jahren ganz schlimm mit dem Fahrrad gestürzt. Es dauerte zwei Jahre, bis er sich überhaupt nochmal auf ein Fahrrad getraut hat. Lass deinem Kind Zeit, auch sie wird noch genug laufen in ihrem Leben.
Meine Jüngste "lief" auf den Knien. Bis sie etwa 14/15 Monate alt war, da stand sie dann auf und lief richtig. An der Hand oder an Möbeln entlang lief sie allerdings auf ihren Füßen seit sie 11 Monate alt war. "Frei" jedoch nur auf den Knien. Ich würde das Kind lassen. Sie kommt noch dahinter.
Hallo, ich würde gar nichts machen. Abwarten. Das kommt von alleine. Meine 3 haben alle ganz allein laufen gelernt. Ich finde es total übel, wenn ich sehe wenn Eltern ihre Kinder mit nach oben gerissenen Armen durch die Gegend "laufen" lassen. Dabei schadet das nur. Und bringen tut es rein gar nichts, weil das Gleichgewicht nicht selbst vom Kind gehalten wird. Wünsche dir viel Geduld. Und lass dich bloß nicht vom Umfeld bequatschen... LG Rosinchen
Vielleicht nen Kinderwagen für die Püppi? An deiner Hand durch die Wiese spazieren? Sie wird laufen, keine Angst. Lg
2 Tage danach hat sie mit dem Laufen angefangen
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)