Elternforum Rund ums Baby

Tipps zu Transport von Babys, Hund und Kinderwagen?

Anzeige kindersitze von thule
Tipps zu Transport von Babys, Hund und Kinderwagen?

twinns22

Beitrag melden

Hallo! Ich hoffe ich bekomme hier ein paar Tipps. Wir bekommen im Juli Zwillinge und haben bereits einen Deutschen Schäfer Hund. Haben einen Audi A4 Kombi, da wir uns kein größeres Auto leisten können bzw. nicht möchten weil wir zwei fast neue Autos haben müssen nun die Zwillinge, Hund und Zwillingswagen platz haben. Leider ist der Kofferraum schon voll mit der Hundebox. Wir würden gerne eine Dachbox oder Anhängerbox kaufen leider gibt es diese größe nicht passend für den Zwillingswagen. Hat jemand Erfahrungen und tipps? LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinns22

Ich habe keinerlei Erfahrung mit Hund oder Zwillingen im Auto. Entscheidend ist aber die Frage, um welche Strecken es sich handelt. In den Urlaub würde ich knallhart mit zwei Autos fahren, man hat ja auch sonst noch Gepäck. Bei Stadtstrecken vielleicht überlegen, ob man wirklich immer mit Hund und Box unterwegs sein muss. Trini


twinns22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Da geht es Haupsächlich um Ausflüge und Besuche der Familie, also handelt es sich schon meistens um Autofahrten von ca. 2 Stunden. Urlaub können wir mit Anhänger fahren. Und ja, Hund muss immer mit, ist schließlich auch ein Familienmitglied.


LuiBee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinns22

Wir haben einen VW Kombi mit wirklich großem Kofferraum. Trotzdem müssen wir für längere Strecken wählen, ob Hund oder Kinder mitkommen. Man kann sich denken, wer den Kürzeren zieht. Die einzige längere Strecke, die wir regelmäßig fahren ist die zu meiner Mama. Das Problem haben wir gelöst, indem wir einen zweiten Kinderwagen gebraucht günstig gekauft haben und ihn bei meiner Mama stehen lassen. So kann der Hund auch wieder mit. Für kurze Strecken kann der Hund sich neben den Wagen quetschen, wenn man zB irgendwo hinfährt zum Spazieren gehen. Wir haben allerdings keine Box, sondern ein Netz zwischen Kofferraum und Rückbank. Mit Box hätten wir keine Chance den Kinderwagen ins Auto zu bekommen. Wir haben den VW neu angeschafft und bereuen es etwas, dass wir nicht direkt einen Bus genommen haben. Für Familien mit Zwillingen und großem Hund ist das meiner Meinung nach das vernünftigste Auto. Wenn ihr die Autos nicht wechseln wollt, kann ich nur empfehlen von der Box auf ein Netz umzusteigen oder die Babys zu tragen, wenn ihr unterwegs seid. Dann muss der Kinderwagen nicht mit. Alternativ ginge auch ein Kind in die Trage, eins in einem Einlingswagen. Aber wenn ihr mal mit Hund und Kindern in den Urlaub wollt, werdet ihr wahrscheinlich mit zwei Autos fahren müssen


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinns22

Oder einen kleinen Anhänger, in dem man den ganzen Kram verstauen kann. Dann verbraucht man nicht doppelt Sprit und man kann den Hänger für Wertstoffhofzeug wie Gartenabfälle, Sperrmüll usw. immer wieder brauchen. Kostet nicht die Welt und Versicherung ist auch easy. Ansonsten Dachbox oder Kiste für die Anhängerkupplung. Wir haben einen Mercedes E-Klasse. Nächsten Monat ist #3 unterwegs. Wir werden auch nicht das Hauptauto wechseln. Dafür lieben wir ihn zu sehr. Über die Jahre haben wir uns eine Dachbox besorgt und eine Anhängerkupplung installieren lassen (schnell abmontierbar). Hat sich alles schon gelohnt und kommt nur zum Einsatz, wenn man es braucht. Ein Bus käme für uns nicht in Frage. Das Auto wird für den Alltag auch für die Arbeitsfahrt verwendet. Und da ist uns ein Bus zu schade. Allerdings klappt es ja auch mit der E-Klasse. Würden wir ein neues Auto brauchen, wäre das ein anderes Thema. Oder tatsächlich ein Jahr Arschbacken zusammen kneifen und mit 2 Autos zur Not fahren. Wir hatten ab einem halben Jahr schon keinen KiWa mehr dabei. Erst nur Tragetuch, dann Kraxe. Haben aber auch keine Zwillinge. GlG


twinns22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nightfighterin

Einen kleinen Anhänger haben wir uns auch schon überlegt. Dachbox oder Anhängerbox wäre unser Favorit, leider gibt es keine passente Größe. Mit zwei Autos möchten wir eben auch nicht fahren, wir haben auch einen großen Anhänger aber den immer mitziehen ist auch doof. Für den Urlaub natürlich super aber für Ausflüge oder Besuche wollen wir eben etwas praktischeres. Kinderwagen brauchen wir bei Ausflüge und vor allem Zwillinge schon. Leider verstehen die meisten nicht warum man den Hund mitnehmen muss. Bei uns sollte er natürlich so oft wie möglich mit. Danke für deine Antwort!


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinns22

Ich würde auch den Hund mal zuhause lassen. Alles mit einmal ist gerade in nem A4 vom Platz her einfach nicht möglich. Mit ner Dachbox auf Dauer ist es auch nicht unbedingt soooo einfach. Oder man trägt halt die Kinder in der Trage, dann passt alles Mal im Ernst, wir fahren einen Mondeo mit 3 Kindern. Seit Weihnachten hat unser 3. Hund seinen Platz in der Hundebox im Kofferraum. In den Urlaub würde ich niemals alles mitbekommen Vielleicht wartet ihr erstmal ab, bis die Zwillinge auf der Welt sind.


großerbruder 2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinns22

Also wir haben 2 Hunde (weißer Schäferhund und ein Schäferhund mix) und dazu haben wir letztes Jahr im März unser 2. Kind bekommen. Haben uns extra einen 7 sitzer gekauft, wo man die Sitze auch einklappen kann. Einen Dodge grand caravan. Für den Urlaub haben wir uns eine Dachbox gekauft, wo einiges reinpasst. Teilweise waren wir mit 6 Menschen (3 erwachsene und 3 Kindern) und 3 Hunden unterwegs. Kinderwagen passt gut in den Kofferraum. Auch wenn ihr eigentlich kein anderes Auto wollt. Bei Zwillingen und Hund müsst ihr euch vielleicht doch mit nem anderen Auto anfreunden.


twinns22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von großerbruder 2009

Danke für die Antwort. Aber wenn das Geld nicht das ist, ist es leider nicht da. Also neues Auto unmöglich. Leider weiß man beim Autokauf nicht das es gleich Zwillinge werden, der Hund war auch spontan.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinns22

Wir haben 2 Kinder und 2 Hunde, waren schon mit dem A4 Avant im Urlaub. Hatten aber entweder keinen Kinderwagen oder einem Buggy und eine Trage und nur ein Hundenetz, keine Box. Aktuell fahren wir auch Kombi, mittlerweile in den Urlaub mit Dachbox. Kinderwagen passt natürlich nicht rein, ist auch viel zu schwer. Ich würde auf den Kinderwagen verzichten und/oder ggf auf die Hundebox und einen Kinderwagen suchen, der ggf daneben passt. Vielleicht gibt's einen Doppelbuggy, der eine Liegeposition hat.


twinns22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Kinderwagen haben wir schon. Bei Zwillingswagen gibt es ja nicht soo viel auswahl, auch nichts kleineres. Hund ohne Box und neben dem Kinderwagen traue ich mich fast nicht bei einer Autofahrt von 2 Stunden. Wäre aber natürlich eine Lösung.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinns22

Du hast immer noch nicht verraten, was das Ziel der Fahrt ist. Wenn es ein Urlaub ist, braucht ihr ja auch noch sonstiges Reisegepäck. Ist es nur der Besuch bei den Eltern, kann man sicher auf den Kinderwagen verzichten und dort einen (gebrauchten?) Zwillingsbuggy stationieren. Trini


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinns22

Wir haben eine Thule Heckbox und ich würde meinen, da geht das Gestell vom Kiwa rein - sie hat 300 L. Den Aufsatz dann in den Kofferraum. Ansonsten für Ausflüge einen Buggy mit Liegefunktion und ein Kind tragen? Wir haben im ersten Jahr kaum einen Kiwa genutzt, weil das Kind geschrien hat - allerdings keine Zwillis. Oder bei den Großeltern, oder wo ihr öfter seid, einen Zweitwagen deponieren?