Elternforum Rund ums Baby

Tipps Babyphone

Anzeige kindersitze von thule
Tipps Babyphone

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich brauche Eure Erfahrungen. Ich suche ein Babyphone mit möglichst wenig/ keinen Nebengeräuschen. Ich bin jetzt nicht die Kontrollfreak- Mutter, die über jeden normalen Atemzug und jede kleinste Handbewegung per Bild und Ton informiert werden muss, sondern nur, wenn wirklich Aktion ist. Bei einem Siemens- Gerät, was ich bei einer Freundin angeschaut hab, war das so- ständig ging’s an und aus, Klickgeräusche, Rauschen... Das würde meinen Mann und mich in der Nacht wahnsinnig machen. Habt Ihr da Tipps? Ich hab gehört das „Watch & Care 130“ soll gut sein. Kennt das jemand. Ach ja, die Reichweite sollte auch ganz gut sein, da wir auf 2 Etagen verteilt schlafe. Danke!!!


KariKaiba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also im Krankenhaus hab ich das Watch and Care kennen gelernt und fand das allein mit der Kamera nervig und komplett unnötig. Macht einen nur noch Verrückter, so vermute ich das zu mindestens und habe bewusst (ich Entbinde im Juli) dagegen Entschieden. Von welchen ich gute Erfahrungen gesammelt habe war das Babyphone von Phillips Avent was neu mit 50 Euro noch im guten Mittleren Preis liegt. Mein Mann und ich haben uns für das Angelcare Babyphon 420 D entschieden. Wenig neben Geräusche, sehr gute Reichweite (wir wohnen sogar über drei Stockwerke) und es gibt Erweiterung Produkte, wenn man doch noch Kamera oder Sensorplatten braucht (man weiß ja nie). Ist aber nicht ganz so Günstig. Ich hab es zum Glück Gebraucht ganz günstig bekommen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Philips Agent gemacht, ich hatte zwei verschiedene und weiß nun gar nicht mehr welche genau.. Was mir gut gefallen hat war dass man gleich sofort hörte was im Kinderzimmer passierte..


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ein ganz schlichtes von Philips Avent und sind zufrieden.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Das haben wir auch seit sechs Jahren täglich in Gebrauch. Leider ist jetzt im Urlaub das Display kaputt gegangen, tut der Funktionsfähigkeit aber im Prinzip keinen Abbruch. Man kann da selbst wählen welche Empfindlichkeit und wie laut man das ganze haben möchte. Bei der Großen habe ich noch den Fehler gemacht immer auf ganz empfindlich und ganz laut zu stellen, bei jedem Huster habe ich das arme Kind geweckt, weil ich nach ihm geschaut habe. Bei der Kleinen haben wir die Empfindlichkeit dann deutlich runter gestellt


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das Philips Avent SCD560/00 und sind bis auf den Akku beim Mobil-Teil sehr zufrieden. Die Reichweite ist super und man kann einstellen, wie geräuschempfindlich es sein soll. Da das Mobil-Teil aber auch ans Stromnetz kann, ist der o.g. Punkt eher zu vernachlässigen. Wir würden es wieder kaufen.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Das haben wir auch, muss aber sagen dass ich die Akkulaufzeit total schwach finde, die Ladezeit dafür super lang. Und mir sine in der Nacht die Lichter zu hell, die nerven mich total. Meinen Sohn auch. Ansonsten kann ich es aber auch sehr empfehlen.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben das von Ikea. Empfindlichkeit kann eingestellt werden. Sind sehr zufrieden. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Euch allen! Dann werde ich noch etwas recherchieren und dann mal kaufen.