Elternforum Rund ums Baby

Tiefkühlgerichte von Aldi

Anzeige kindersitze von thule
Tiefkühlgerichte von Aldi

Mamma_Mia

Beitrag melden

Hallo, aus Zeitnot in den letzten Tagen haben wir ein paar Tiefkühl Gerichte vom Aldi ausprobiert, das HühnerFrikassee und die anderen Gerichte die man im Wasserbad erwärmt. Dazu habe ich Reis gekocht. Wir waren wirklich überrascht wie lecker es schmeckt, auf der Zutatenliste konnte ich auch nichts Verdächtiges finden. Wir sind 5 Personen und 3 Pakete sind reichlich. Da ist man bei Kosten von 6€ zzgl. Reis ;) das ist wirklich günstig. Ich bin eigentlich jemand der alles selbst kocht und gegen Maggitüten hab ich eine Abneigung. Mich würde jetzt interessieren wie ihr das so handhabt? Esst ihr in der Woche auch mal solch schnelle Gerichte oder nie? Ich muss gestehen dass ich in den letzten Tagen wirklich gedacht habe dass so etwas für in der Woche echt Klasse ist wenn man viel um die Ohren hat( aber nur wenn da kein Mist drin ist). Nur Freitag bis Sonntag würde mir so etwas dann doch nicht auf den Tisch kommen ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Also ich koch zb frikassee und eintöpfe etc vor oder in grossen mengen und friere ein. Ansonsten koch ich eigentlich ausschliesslich frisch. Wenns dann schnell gehn muss ist das ratzfatz aus der truhe raus und aufgewärmt.


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich toll, würde ich auch gern machen aber meine Truhe ist zu klein ^^, wenn wir uns bald mal eine für den Keller anschaffen dann würde ich das auch so machen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Ich kann zu dem Gericht speziell nichts sagen,kaufe so selten bei Aldi und kenne es nicht. ABER ich kenne an sich kein Fertiggericht dass kein Zucker und Geschmacksverstärker beinhaltet.Daher kann ich mir kaum vorstellen,dass bei dem Gericht nichts dergleichen drin versteckt ist. Wenn das ok ist für euch,dann bitte. Ich persönlich finde es etwas viel,grundsätzlich während der Woche auf Fertiggericht zurückzugreifen. Momentan befinde ich mich noch in Elternzeit,aber bis dahin habe ich wg Arbeit auch keine Zeit gehabt mittags zu kochen und habe am Vortag vorgekocht. Und oftmals Eintöpfe,Aufläufe,Pfannengerichte die ich für zwei Tage gekocht habe. Das hat super funktioniert und war nicht sonderlich aufwändig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Sowas gibt es hier nie. Entweder es gibt etwas vorgekochtes aus dem Tiefkühlschrank (man braucht eben einen ausreichend großen, wenn man vernünftig planen will), oder wir essen auch mal auswärts. Wenn ich koche, ist es meist in einer halben bis allerhöchstens dreiviertel Stunde so weit, dass wir essen können. Wenn mein Kind es gar nicht mehr aushält, darf es etwas Obst oder Rohkost vorweg essen. Und von wegen nichts verdächtiges gefunden: die Inhaltsliste nennt Aromen und VIER verschiedene Süssungsmittel - nein Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Doch, hin und wieder gibt es diese Gerichte, auch mal eine TK Pizza, Pommes und die Tüten mit den Gemüsegerichten nehmen wir manchmal auch. Aber nicht jede Woche, sondern nur wenn es eng wird und sie sind als Notfall in der Truhe. TK Fertiggerichte gibt es auch in Bioqualität und ich achte auf die Inhaltsstoffe. Ich koche eigentlich immer frisch und nach Saison, aber ich mag kein eingefrorenes, vorgekochtes Essen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt ja auch darauf an, was man vorkocht und einfriert. Hier sind es Eintöpfe, Frikassees, Gulasch, Bolognese, Frikadellen, Ratatouille... Beilagen gibt es frisch dazu. Ferner backe ich auch gern extra viele Muffins, und die eingefrorenen gibt's dann bei Bedarf ruckzuck aufgebacken - wie frisch gebacken!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ich langsam bei Zimmertemperatur auftaue und danach erwärme,schmeckt es nicht sonderlich anders als wenn ich koche und dann direkt esse. Bei uns jedenfalls nicht. Und ganz ehrlich,allemal besser als Fertiggerichte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wäre eine Idee, Muffins habe ich noch nicht eingefroren. Hab einmal Bolognesesauce mit Nudeln zusammen eingefroren, bäh. Das war nach 3 Wochen gar nicht lecker. Ebenso wie gekochtes Gemüse, das hat auch nicht geschmeckt. Frikadellen und Bratlinge gehen gut.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja...eingefrorene Nudeln...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, gekochte Nudeln friert man auch nicht ein! Oder Kartoffeln!


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Nein, weil hier fast alle Fertigprodukte boykottiert werden. Selbst TK-Pizza wird von den Kids nicht ohne Theater angerührt. Lediglich Buchstabensuppe geht, Pommes, Fischstäbchen und Nuggets auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

hier herrscht Mittelmaß. Gemüse zum beispiel immer frisch, sosen mach ich mal selbst und mal fertigzeug, eintöpfe selber, fleisch kann auch mal aus der tiefkühltheke sein (Schnitzel, Königsberger Klopse, frikkasee) wenns mal pizza gibt was alten ist oder Pommes ect ist es auch tiefkühlzeug.


lilly munster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Mache heute "Pulled Pork" vom Aldi. Keine Ahnung, ob das was ist. Mein Mann kauft manchmal am Samstag etwas bzw. sehr spontan ein und ich muss es dann irgendwie verwerten über die Woche - oder halt selbst einkaufen. Ist natürlich auch Blödsinn, wenn der Gefrier- und Kühlschrank voll ist. Generell koch ich so viel wie möglich frisch, aber eine TK-Pizza für den Jüngsten (auch schon 16 Jahre alt) gibt es doch immer mal wieder, wenn er nach 20 Uhr noch Hunger bekommt. Ist ein Hungerhaken, der alles essen kann und die blöden Pizzas/Pizze halt liebt. TK-Gemüse von Frosta nutz ich gelegentlich auch. Ganze Fertiggerichte mag ich nicht (also die, bei denen Fleisch/Beilagen in einer Schale liegen), eine Dose Linseneintopf nutz ich aber schon mal, wenn noch Wiener da sind und es schnell gehen muss. Ist bei uns also eine Mischung aus allem.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly munster

Hej! Zu Aldi kan nich nichts sagen; aber für Notfälle gab und gibt es hier auch schon mal ein Fertiggericht. Davon stirbt keiner. Wir gehen ja auch selten, aber doch mal auswärts essen --- was da i messen ist, möchte ich manchmal auch nicht ganz genau wissen. Dazu muß man nicht mal sogar McDoof, wählen, was uns nie gefiel. Ich denke mal, die hier so laut nie schreien, sündigen anderswo --- man darf das alles nicht zu verbissen sehen. Es geht ja nicht darum sich ausschließlich bis regelmäßig davon zu ernähren, sondern für eilige,stressige, sonstige Zeiten auch mal auf sowas zurückzugreifen. da halte ich es wie in der Medizin: Hausmittel, Homöopathie, Naturheilkunde, altnative Methoionden finde ich gut, wende ich an --- aber ich lebe auch im 21. Jh. und muß und kann auf die Bedürnisse, aber auch Errungenschaften des 20. und dieses Jahrhunderts zurückgreifen. Wie schon Paracelsus sagt: "Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis machts, daß ein Ding kein Gift sei.“ – Also, maaal finde ich nicht schlimm. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Dito, wobei ich hin und wieder auch einen Mc-Doof-Jap habe, da brauch ich auch mal Cheeseburger, so alle drei Monate mal ;-) KfC mag ich auch mal gerne, ist nur deutlich teurer, als das M, wenn wir da mit der Familie essen, auf Burger King bin ich nicht geprägt, mag ich nicht. Gesunde Mischkost, wobei ich jetzt zur zeit versuche, der Familie Fleischersatz (aber fertig gewürzt) unter zu jubeln, die Lütte mag es, ich mag es auch, die Große mault, mein Mann schluckt ;-) Aber zwischendurch müssen sie damit jetzt mal klar kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich habe leider eine Schwäche für Dosen- Nudelsuppen. Die gibt es dann gelegentlich. Mein Freund ist gern mal eine TK- Pizza. Ein bis zweimal im Monat wird auch mal was bestellt oder Döner geholt. Und allempaar Monate landen wir auch mal bei einer Burger- Kette. Allgemein versuche ich so gut wie immer Frisch zu kochen, aber manchmal sündigen wir auch und ich denke, dass das auch ok ist ;). Keiner ist dick oder krank. Diese Feetiggerichte habe ich sonst noch nie ausprobiert. Irgendwas schreckt mich da ab. Aber wenn sie gut schmecken, kann man das sicher auch mal machen, finde ich nicht verwerflich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Und nein, das kaufe ich nunmal nicht, weil ich tausendmal besser koche, und es eben nicht zu unseren Gewohnheiten zählt. Allerdings wurde nicht nach weiteren "Sünden" gefragt, und so musste ich bis jetzt nicht zugeben, dass ich nicht alles in Bio-Qualität kaufe, viel TK Gemüse, ab und zu mal Mini-Pizzen fürs Kind, und auch gern mal bei Mc Doof esse...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mwelfizz, es wurde auch nicht erwähnt, daß die Fertiggerichte gekauft wurden, weil die Mutter nicht kochen oder nicht gut kochen kann (was ja auch zur Folge hätte, daß die Ernährung auf Fertiggerichten basierte). Ich denke auch, meine Paella, meine Pizza,. meine selbstgemachten Maultaschen (die immer noch zerfallen, aber laut Tochter 1a schmwechen) schlecken besserals das Fertiggericht, trotzdem kaufe ich manchmal was fertig, weil es schnell gehen soll/muß und andere Prioritäten vorherrschen. Mir kamen nur manche Hinweise etwas sehr hochnäsig vor. Mag ja sein, sowas passietr NIE (bislang) bei Euch ,aber es kann immer eine Situation entstehen, woeine Woche derart eng geplant ist, daß Kochen wegfällt --- wer da nicht nur Brot mit Spiegelei in Folge (wie mein Mann) essen und kochen kann, greift halt auch mal auf sowas zurück - das runiert neimandem, der sich normal ernährt,die Gesundheit, weshalb das auch nicht verwerflich ist. Keiner von usn lebt politisch und anders so korrekt, daß er und seine Kinder keinen Schaden nehmen könnten an irgendwas. Und darum schrieb ich das von den anderen Sünden, die wir alle sicher auch hin und wieder begehen und wo dann wieder andere ihren Zeigefinger erheben und schreien: NIE,NIE, NIE, so daß man sich klein und häßlich vorkommt, wenn man das dann zugibt. Viele essen in der Kantine, Schulküche- wer sagt mir ,wie gesund das da zugeht??? Wie gesagt, die Dosis macht´s - und darum finde ich es durchaus legitim, auch mal auf Fertigggerichte zurückzugreifen, wenn es gerade nicht anders geht. Es gibt Besseres, ja, aber auch viel Schlimmeres. Und es gibt ein schlichtes: Nein und es gibt den Zeigefinger dahinter. Den braucht hier doch keiner von uns. Den was in der Erziehung unserer Kinder verpönt ist, sollte unter Erwachsenen erst recht geächtet sein. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich habe wahrheitsgemäß die gestellte Frage beantwortet, und auch ganz nüchtern begründet, warum es das bei uns NIE gibt. Deshalb fühlte ich mich von deinem ersten Beitrag angesprochen. Wo siehst du den hochnäsigen Zeigefinger? Wenn die AP Fertiggerichte toll findet, muss ich das noch lange nicht. Ich habe auch nicht die Zeit, ellenlange Abhandlungen über mögliche Für und Wider verschiedenster Lebensmodelle zu verfassen oder zu diskutieren - da soll doch bitte jeder nach seiner Fasson glücklich werden - sondern mich einfach auf die konkrete Frage konzentriert; und mehr habe ich dazu einfach nicht zu sagen als: nein, gibt es hier nie, und enthält sehr wohl Aromastoffe und zu viel Zucker. Punkt aus.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Und was bringt es mir, wenn es schnell geht und günstig ist, aber von allen Familienmitgliedern stehen gelassen wird? NICHTS! Und das ist u.a. der Grund warum ich (fast) kein Fertigessen kaufe und nicht, damit ich als Supermutter da stehe, weil meine Kids nur "richtiges" Essen mögen. Man kann sich auch alles so zurecht legen, wie man es gerne hätte.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich hab hier keine Zeigefinger gesehen. Ich hab hier Meinungen und Erfahrungen gelesen. Muss man immer was hineininterpretieren, wenn nichts da ist? "Davon stirbt keiner" - ist einer der sinnlosesten Sprüche der Welt. Klar stirbt davon keiner. Auch nicht von mal einem Bier, einer Nase Koks, einem fetten Burger, einer Zigarette, einmal Baden im Ganges, einer Packung Center Shocks, einem Energy Drink etcetcetc. Nein, die Summe macht's. Alles andere ist rosa Brille DAS wusste Paracelsus in der Tat schon


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

ein paar tiefkühlsachen habe ich immer da. natürlich auch selbst eingefrorenes, aber notfallpizza, tk Gemüse, tk fisch, tk Würstchen, und auch mal ein Fertiggericht, schon. wird sehr selten aufgetaut. aber zb diese Woche , ich liege mit schweinegrippe im Bett, kleine Tochter ( 9 Jahre) auch, mann muß arbeiten, die große kommt ja auch nach hause… gestern gabs tkspinat ( statt frischem) mit Spiegelei, das habe ich mit Fieber noch hinbekommen, abends hat mann vorgekocht… gegen fertiges Hühnerfrikassee hätte ich diese Woche nichts gehabt.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Kommt für uns nicht in Frage. Wir essen auch mal Fertiggerichte. Aber nur die, die ich selbst gemacht habe als eben Zeit dazu war. Unsere Vorstellung von "Verdächtiges" geht wohl auch sehr auseinander. Ein Produkt mit künstlichen Aromen, zusätzlichem Zucker aus verschiedenen Quellen, Glutamat, Salz und Salz und Salz ist definitiv nicht das, was ich meiner Familie als gesund verkaufen wollen würde. Klar schmeckt das gut, wenn Fleisch aus Massentierhaltung mit haufenweise Aromen gepimpt wird. Aber man soll ja nicht nur satt werden, oder? In den von dir gemiedenen Maggitüten ist auch nichts schlimmeres drin.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

“auf der Zutatenliste konnte ich auch nichts Verdächtiges finden. “ Definiere “verdächtig“!


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Irgendwie Sachen die ich nicht selber machen kann. Frühlingsrollen, Pommes, Sushi Meine Mutter mochte es Neues zu entdecken. Sie kannte recht wenige Rezepte und hat oft Fertiggerichte mit nach Hause gebracht. Wenn sie ihr gefielen, hat sie es selber nach gekocht. ( Cordon Bleu gab es bei uns immer nur gekauft.) In Zeiten von Internet findet man ja zu allem und jedem ein Rezept. Mir schmecken gekauften gekaufte Nuggets besser als meine eigenen. Und unsere Tochter liebt Ravioli aus der Dose. brrrrrrr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Ja, Hühnerfrikassee und das Süss/Sauer. Gibt es manchmal, wenn die Zeit nicht reicht. Ich nehme es vorher raus und Wärme es dann in der Mikrowelle auf. Reis dazu und fertig. Ansonsten koche ich frisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Es kommt immer ganz drauf an,bei Frikassee bin ich ganz pragmatisch,das isst ausser der Kleinen niemand,und dann hat sie das mühevoll selbstgekochte auch noch verschmäht-warum sollte ich es dann nicht ab und an für sie machen?es kommt wie bei allem.auf die Menge an,grad bei TK Gerichten geht der Trend hin zu Qualität und weg von Zusatzstoffen,TK Gemüse ohne irgendwelche Saucen dran und Gewürze nehm ich zwischendurch auch mal-wenn man ansonsten frisch und gescheit kocht ist das für mich vollkommen ok Dazu kommt das hier immer alle zu unterschiedlichen Zeiten ankommen,mein Mann und ich arbeiten im Schichtdienst,die Große hat bit Mittags Schule,die Kleine bis nachmittags,und auch wenn ich häufig vorkoche und einfriere kommt es immer mal vor das noch irgendwas auf die Schnelle gebraucht wird(z.b.wenn das Schulessen schlimm war,von Mittags aber nichts übrig ist weil ich die Kleine ja nicht einplane),oder wenn Mittags außer der Großen gar niemand da ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Ich habe noch nicht gelesen, was die anderen geschrieben haben, aber wir haben das Hühnerfrikassee auch als Notfall-Paket in der Truhe. Wenn mal wirklich alle gestresst sind und keine Lust zu kochen haben, geht das und schmeckt erstaunlich in Ordnung. Ansonsten habe ich durchaus auch mal Tiefkühl-Fisch von Aldi, mit Kuchen hätte ich auch kein Problem, weil ich selber nicht besonders gut backe.