Elternforum Rund ums Baby

Thermomix oder Monsieur Cuisine - eure Meinung:)

Anzeige kindersitze von thule
Thermomix oder Monsieur Cuisine - eure Meinung:)

Babyborn18

Beitrag melden

Hallo in die Runde, Ich liebäugle schon so lange mit einem der beiden Küchengeräte. Die Frage ist also nicht ob, sondern welches :) Ich möchte hier bitte auch keine Grundsatzdiskussion, ob so ein Gerät überhaupt nötig ist. Das entscheidet jeder für sich selbst. Wenn ihr Lust habt, würde ich gerne von euch wissen, welchen der beiden ihr habt, ob ihr den Kauf bereut bzw. euch heute für das andere Produkt entscheiden würdet oder ob ihr euer Gerät empfehlen würdet. Beim Thermomix ist natürlich der Preis unfassbar happig und die Größe schreckt mich auch etwas ab. Kann eine 4 Köpfige Familie davon satt werden? Beim MS hab ich schon ein paar mal gelesen, dass er nicht so leistungsstark ist und er evtl. nicht so lange hält. Allerdings hat er ein größeres Fassungsvermögen und ist natürlich deutlich günstiger. Was sagt ihr, was könnt ihr empfehlen oder auch nicht. Danke :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Ich habe werder noch, aber dasist jetzt irrelevant! würde ich mich entscheiden müssen, dann den Zweiteren. Grund: Ich persönlich möchte die Firma V nicht unterstützen, egal ob es um Staubsauger oder TM geht. ich bin generell gegen Firmen, deren Waren man nicht regulär in Geschäften kaufen kann. Und ehrlich? 1600 Euro finde ich eine Frechheit Ich kenne Familien, die haben genau aus dem Grund einen MC und sind zufrieden damit.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Und ehrlich? 1600 Euro finde ich eine Frechheit." Ich auch. Und genau deswegen kaufe ich auch keinen neuen. Denn zum einen habe ich ja schon einen (auch wenn der seit langer Zeit in der Ecke (in meiner Küche) steht) - und zum anderen sehe ich das somit auch gar nicht ein. Denn der war vor einem halben Jahrhundert schon teuer genug. Und damals hat er noch zwischen 1500 und 1600 DM gekostet - und inzwischen kostet er (natürlich) zwischen 1500 und 1600 €. Auch wenn das Dingen sehr viel kann, ist es trotzdem Wucher.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Ich dachte immer so einen TM braucht kein Mensch und seit ich selbst einen habe, möchte ich ihn nicht missen und würde ihn jederzeit wieder kaufen. Wir sind 4 Personen, die Kinder sind 9 und 13 Jahre alt und gute Esserinnen, die Portionen passen für uns optimal (keine Reste).


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Hallo, Mein Mann hat mir den MC vor 1,5 Jahren (oder sind es schon 2,5 Jahre?) zum Geburtstag geschenkt und ich bin vollkommen zufrieden mit ihm. Auch härtere Sachen (Eiswürfel, gefrorene Banane, Kürbis,...) bekommt er zuverlässig klein. Die Rezepte sind alle gut und man kann auch problemlos welche für andere Geräte nachkochen. Mir wäre ein richtiger TM viel zu teuer für den wie ich finde doch recht geringen Mehrwert den er bietet. Das was er mehr hat sich Funktionen, wie ich persönlich wenig bis garnicht nutzen würde.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Da ich nicht bereit bin wahnsinnspreise für Küchengeräte auszugeben bin ich für den MC, wir haben ihn und sind überaus zufrieden damit, selbst meine Jungs nutzen ihn aktuell hab ich den Smart, aber auch nur weil ich das neuere Modell mit griff wollte, mein altes Gerät funktioniert nach wie vor und steht jetzt bereit für das erste meiner Kinder das auszieht


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Hallo, also ich habe ersteres - und zwar schon wirklich sehr, sehr, sehr lange - seit 1998!!! Und dieses Dingen war damals schon teuer genug - hat damals so an die 1500 und ein paar "Zerquetschte" (damals noch DM) gekostet. Und ja, die Anschaffung lohnt sich schon. Nur steht mein Dingen schon seit vielen Jahren in der Ecke (warum, weiß ich selbst noch nicht mal) und ich habe es schon Jahre nicht mehr benutzt. Aber deswegen sage ich bzw. schreibe ich ja DIR nicht, dass sich das nicht lohnt, nur, weil mein Dingen schon ewig in der Ecke steht. Und nein, ich bereue den Kauf trotzdem nicht. Kann es ja jederzeit wieder benutzen ;-) "Beim Thermomix ist natürlich der Preis unfassbar happig..." Das stimmt leider - siehe auch meinen Text weiter oben. Und heute ist er ja wohl noch deutlich teurer :-( "...und die Größe schreckt mich auch etwas ab." Genau; finde ich auch. Und aller Wahrscheinlichkeit nach steht er bei mir auch genau deswegen schon ewig in der Ecke in meiner Küche herum. Letzeres (also Monsieur Cuisine) kenne ich gar nicht bzw. kenne ich nur vom Hörensagen und kann mir von daher auch kein Urteil bilden. Aber schon deswegen würde ich das nicht kaufen: "Beim MS hab ich schon ein paar mal gelesen, dass er nicht so leistungsstark ist und er evtl. nicht so lange hält." "Allerdings hat er ein größeres Fassungsvermögen und ist natürlich deutlich günstiger." Ein größeres Fassungsvermögen ist ja schon toll und vorteilhaft, aber mich würde daran die nicht so lange Haltbarkeit sehr stören. Dann also schon viel lieber Thermomix.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Ich brauche keines der Beiden, kenne aber eingie mit dem Thermomix und die sind zufrieden .


SchnettKugel86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Ich habe seit etwa 4 Jahren den MC und das so ziemlich im Dauergebrauch. Ich mache damit unendlich viel. Die Leistung ist wirklich etwas schwächer aber dafür stellt man dann einfach eine Stufe höher. Der normale Topf wird schon bei guten Essern mit 4 Portionen zu klein. Mein Fazit nach 4 Jahren: spar dir gerne die 1300 Euro Differenz. Der TM ist das nicht wert. Der MC macht auch sehr gute Arbeit und kostet nicht die Welt.


Ati2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Hallo, Ich habe die TM6 und bin wirklich sehr zufrieden. Er ist sehr leistungsstark, immer gelingsicher. Bei uns ist er täglich im Gebrauch. Das einzige was mit nicht gefällt ist das Fassungsvermögen. Für eine 4-köpfige Familie gerade ausreichend.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ati2021

Ich habe auch einen Thermomix, habe auch immer gesagt, das ich keinen brauche, bis das meine Nichte ihren verkaufen wollte. Ich habe 650 Euro dafür bezahlt und bin super happy. Den vollen Preis würde ich niemals zahlen


Ati2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Wir haben es mit der 0%-Finanzierung gekauft. Ich habe kein Handyvertrag. Auf einen Schlag würde ich das Geld auch nicht zahlen.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Hallo, wir kochen gerne mal Salzkartoffeln für den nächsten Tag auf Vorrat um Bratkartoffeln daraus zu machen. Dafür reicht der TM 5 nicht aus. Von daher würde ich zum MC raten, wenn du suf Masse kochen willst. Ansonsten ist das Cookiedo sehr gut. Ich weiß nicht wie das beim MC ist und ob das ausschlaggebend für dich ist. Lg


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Um Kartoffeln zu kochen braucht man doch wahrlich kein High-Tech-Gerät sondern einfach nur einen Kochtopf.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Hab ich mir auch gedacht


fracla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Ich wollte auch nie einen Thermomix, bis wir dann einen gebrauchten Thermomix günstiger von einem Bekannten abgekauft haben. Ich würde mich auf jeden Fall immer für den Thermomix entscheiden, weil mir ein anderer Bekannter folgendes erzählt hat. Er macht oft Brotteig mit Körnern im TM (ein Teil der Körner wird geschrotet). Eine Freundin von ihm wollte das Brot gerne nachbacken, und zwar im Monsieur Cuisine. Tja, dieser hat das Teig machen leider nicht überlebt und ging kaputt, er hat das nicht gepackt. Sie hat jetzt, glaub ich, auch einen TM.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Wir haben die MC und sind vollkommen zufrieden. Der Thermomix war mir einfach viiiiel zu teuer im Vergleich . Ich koche sehr sehr gern One Pot Gerichte, koche Marmelade und Aufstriche... Die Zeit Ersparnis ist echt, für mich, enorm. Portionen passen für uns 4 bzw. 5 sehr gut.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Wir haben den MC und sind eigentlich zufrieden. Allerdings nutzen wir ihn trotzdem kaum. Daher reicht zum Einstieg sicher das günstigere Gerät


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Ich hatte die Möglichkeit beide Geräte vorab zu testen und habe mich dann für den MC entschieden. Ganz ehrlich: ja der TM ist leistungsstärker. Aber dann muss man beim MC einfach paar Sekunden länger pürieren oder halbe Minute länger köcheln. Das ist nicht die Welt. Mir waren knapp 1500€ schlichtweg zu teuer und da bin ich auch bereit, kleinere Abstriche zu machen. Für mich ist der MC absolut ausreichend, da ich eh nur 2-3x in der Woche koche (sonst bei der Oma) So ein Gerät ist einfach super wenn man nicht ständig bei seinen Töpfen stehen will, aus Angst dass was überkocht oder anbrennt. Ich koche immer Reis, Nudeln und Kartoffeln darin. Braucht man das? Nö. Ich bin aber eine wahnsinnig schlechte Köchin und Hausfrau und bei mir kochen besagte Dinge immer über und das passiert bei einer Küchenmaschine halt einfach nicht und ich kann meine Zeit besser nutzen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

ich habe gar kein solches Gerät.Wenn ich mir aber eins kaufen würde wollen, dann wohl einen Thermomix. Aber, das wird wohl nie passieren. LG


Schnixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Hallo Babyborn18, ich würde dir auf jeden Fall zum TM raten. Ich besitze bereits meinen zweiten, also jetzt den TM6 mit Friend und zweitem Mixtopf. Wenn du gerne kochst und auch experimentierst und bäckst und dir dabei viel Arbeit sparen willst, dann kaufe ihn!!! Ich glaube im Moment gibts wieder ein Angebot, wo der Friend fast für umsonst dabei ist. Frag mal bei einer Beraterin nach. Die findest du über die TM Website o. auf einer Messe in deiner Nähe. Ich kann dir nur sagen, meine Beraterin war nie aufdringlich und hat mich das Gerät auch wirklich auf Herz und nieren testen lassen und hat mich sehr gut beraten und eingewiesen. Das hat man beim MC halt nicht. VG Schnixi


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Ich war immer anti Thermomix, bis dass mein erstes Kind kam und ich nicht mehr so die Zeit zum Kochen hatte Man BRAUCHT keins von beidem, aber es ist schon eine große Erleichterung Habe nen Vergleich (Freundin hat MC) und die Verarbeitung beim TM ist schon ganz was anderes Für mich war klar, wenn ich schon Geld ausgebe, dann auch für was längerfristiges womit ich mich nicht ärgere


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Was noch ein wichtiger Punkt ist: das "Guided Cooking" im TM6 ist nur mit dem (kostenpflichtigen!!!!) Cookidoo-Abo möglich! Ansonsten hast du nur ca. 250 Grundrezepte im Gerät abgespeichert. Für alle anderen Rezepte musst du "manuell" einstellen. Die Bratfunktion (mit der ja geworben wird) ist nur beim Guided Cooking verfügbar. Ich persönlich finde es eine Frechheit, Kunden ein Gerät für 1500 Euro zu verkaufen, dessen volle Funktion nur durch ein kostenpflichtiges Abo möglich ist. Als ob ich bei einem Auto zusätzlich ein Abo fürs ABS oder Licht abschließen müsste. Ich kann dir keinen Rat geben, finde aber wichtig, solche Dinge in die Entscheidung mit einzubeziehen.