Ks0321
Hallöchen, Mit Baby finde ich die ganze Kocherei wesentlich aufwendiger und stressiger als vorher, man wird ständig unterbrochen und Maus gucken dass nix anbrennt. Deshalb habe ich mir überlegt mir einen thermomix selbst zu schenken. Welche Erfahrungen haben die Mamas mit thermomix hier gemacht? Ist es eine große arbeitserleichterung? Macht’s Spaß damit zu „kochen“? Würdet ihr das Gerät missen wollen?
Wir haben uns den Thermomix in der 2. Schwangerschaft gegönnt auf Grund ähnlicher bedenken. Das erste Kind war sehr fordernd. An kochen kaum zu denken und gemeinsam essen schon gar nicht.
Das 2m Kind war da ganz anders.
Der Thermomix ist nicht schlecht und Urs genutzt, aber bei weitem nicht so oft wie erhofft bzw. erwartet. Als Erleichterung sehe ich ihn nur bedingt.
Ich mache noch viel ie früher in Töpfen.
Dafür haben wir über die App viele tolle neue Rezeptideen sammeln können und einiges ausprobiert, was wir sonst nicht gemacht hätten.
Aber eher eine nice to have als ein must have.
Den Babybrei habe ich immer in meinem gartopf wie bei Kind 1 gekocht
Erfahrungen: einfach mega, viel Zeitersparnis, sehr gute Soßen und Teige, mache seither alles selber Gewürzpaste usw. und er ist auch sehr hilfreich beim „was koche ich heute“ Spiel Erleichterung: unbedingt, Zeitersparnis und dreckiges Geschirr Ersparnis Spaß: ja, vor allem neues probieren Fazit: nie wieder ohne!
Töpfe fast nur wenn es von der Personenzahl notwendig ist oder der Thermomix das nicht kann was ich kochen möchte
Ich habe mir auch einen Thermomix zusammen gespart (vor ein paar Jahren) und bin mega zufrieden damit. Wir haben eine 10 Monate alte Tochter und es ist einfacher für mich im Thermomix etwas zu kochen, als am Herd. Und auch später fürs aufwärmen kann ich ihn gut nutzen, muss man nur an den Linkslauf denken. Seitdem ich den Thermomix habe bin ich viel experimentierfreudiger. Liebe Grüße
Ich persönlich finde ihn 1300€ mit deutlich überteuert. Ich habe den Monsieur Cuisine Connect. Der hat vor drei Jahren 299€ gekostet. Er hat einen größeren Topf als das Original und ansonsten kann ich damit alle Rezepte des Originals auch kochen. Meine Freundin hat einen Thermomix und sich total geärgert, als sie meinen MCC in Action erlebt hat.
Ja, er ist teuer aber der MC von Lidl hat nicht ansatzweise die Leistung. Ich habe beide in der Küche und liebe beide aber wenn es nicht nur ums Rühren geht, dann muss der TM herhalten. Teige kneten, Gemüse häckseln, Trockene bzw gniebschige Brötchen zerhacken kann nur der TM zufriedenstellend. Den MC muss ich für das gleiche Ergebnis 3 Mal laufen lassen. Das ist dann keine Ersparnis mehr. Ob nun zeitlich oder geldtechnisch. Noch eine Stimme für den TM!
Ich persönlich finde ihn 1300€ mit deutlich überteuert. Ich habe den Monsieur Cuisine Connect. Der hat vor drei Jahren 299€ gekostet. Er hat einen größeren Topf als das Original und ansonsten kann ich damit alle Rezepte des Originals auch kochen. Meine Freundin hat einen Thermomix und sich total geärgert, als sie meinen MCC in Action erlebt hat.
Seit 2019 fast täglich in Nutzung.
Wir sind jetzt auch zu dritt und ich möchte auf jeden Fall selbstgemachten Brei kochen. Wir kochen mind. 3 mal in der Woche und ausschließlich mit dem Thermomix.
Mit dem Thermomix fallen so viele Geräte weg. Pürierstab, Dampfgarer, Schnellkochtopf, .... - haben wir alles nicht mehr. Macht unser thermomix
Wir sind mega zufrieden. Mein Mann kocht damit auch öfters alleine
Ja, der Thermomix ist gut. Ich nutze ihn für Hefeteig, Suppen und Soßen. Mehr nicht. Richtig verliebt bin ich aber in meinen CROCKPOT. Mit dem Ding spare ich wirklich Zeit. Das kocht für mich im wahrsten Sinne des Wortes im Schlaf. Schau mal ein Video von "Langsam kocht besser". Da ist es gut erklärt. Preislich so 80 bis 100 Euro.
Ich habe mir... puuuuh... 2014? 2015? Den TM 5 gekauft und ja, ich liebe ihn immer noch (nicht mehr so, wie am Anfang, aber das ist ja normal in ner Beziehung )
Ich mache darin Soßen, Suppen, Hefeteige, Kuchenteige, Marmeladen, Liköre und Erdbeerlimes.
Sehr praktisch auch im Herbst, um Äpfel für Apfelsaft zu schreddern, wer will schon 20 Kilo Äpfel klein schneiden?
Gerade Hefeteige gelingen immer, da hatte ich mich vor dem TM nur einmal rangewagt und konnte den danach wegschmeißen.
Manchmal steht er 2 Wochen lang rum und hat nichts zu tun und dann gibt es Tage, da läuft er 3 mal und mehr.
Ne Freundin von mir hat die Maschine vom Lidl, keine Ahnung wie die heißt, die läuft auch super und macht was sie soll. Aber bei der würde ich mir immer 2 mal überlegen, ob ich sie anwerfe, weil der Topf nicht in die Spülmaschine darf, bzw. die Kontakte nicht nass werden dürfen, also selbst beim manuellen Abwasch muss man höllisch aufpassen.
Der Monsieur Cuisine Connect ist vom Lidl und ich kann den Topf problemlos in der Spülmaschine spülen.
Ok, keine Ahnung. Zu ihr wurde beim Kaif gesagt, dass die Kontakte nicht nass werden dürfen.
Sie spült den immer extrem vorsichtig ab.
Vielleicht ist das die Küchenmaschine von Aldi. Die kann glaube ich nicht in die Spülmaschine.
Aaaah, ok. Dann hab ich das wohl falsch im Kopf gehabt. Danke dir.
Ich schließe mich der Mehrheit an!
Haben hier den TM31 stehen, vor langer Zeit als Geburtstagsgeschenk bekommen (die Hälfte haben meine Eltern mir geschenkt, sonst hätte ich ihn wohl eher nicht gekauft).
Wir nutzen ihn oft für Suppen und Soßen, klein häckseln von Nüssen und allerlei Kram.
Ich liebe den Kartoffelbrei aus dem TM.
Jeden Tag kommt er aber nicht zum Einsatz, eher so zwei- drei Mal die Woche wenn’s hoch kommt.
Ich koche manche Gerichte tatsächlich lieber im normalen Topf.
Ich finde er ersetzt schon einige Küchengeräte, aber ich möchte zB auch gern seit längerem zusätzlich einen guten Stab oder Standmixer. Manchmal denk ich mir es lohnt nicht das Gerät anzuwerfen wenn es nur kleinere Mengen sind die ich brauche.
Teuer ist er natürlich auch
Und das Fassungsvermögen ist für eine Großfamilie eher zu gering habe ich gehört (wir sind nur zu dritt).
Das stimmt; der Topf des TM ist defintiv viel zu klein für uns fünf. Deshalb liebe ich meinen Monsieur Cuisine so; da bekommt jeder Suppe, bis er satt ist.
Wir sind (noch) ein 5 personen Haushalt. Für uns reicht der Thermomix vollkommen, um ca. 5x die Woche komplette Gerichte zu kochen.
2014 war es der TM 31 zum Testen, vor 1 Jahr ist dann der TM 6 eingezogen und täglich in Gang! Den Herd brauch ich nur noch, wenn wir noch mehr Personen sind.
Es ist wirklich easy, und das Gemüse um so einiges Leckerer als wenn es nur nach Wasser schmeckt.
Ob Sous-Vid garen, Hefeteig, slow cooking, usw.
Ich will nicht mehr ohne, wir nutzen auch seid dem den Wochenplaner auf cookiedoo.
Mega durchdacht das Teil.
Nebenbei habe ich auch damit für alle 3 Mäuse Brei gemacht, und auch bei nr. 4 wird es keine Gläschen geben.
Nun warte ich sehnsüchtig auf den Peeler, der mir dann auch noch das Kartoffeln schälen abnehmen soll. Ich bin gespannt
Und nein, ich bin kein Thermomix Verkäufer
Der Thermomix und ich sind unzertrennlich Freunde
(Ich hätte nie gedacht das ich das mal sage, mein Mann kam mit dem tm31 an, als Weihnachtsgeschenk. Ich war erst enttäuscht, sowas wollte ich NIE haben)
Naja, bei kleinen Kindern mag er dann für 5 Personen reichen, aber nicht wenn alle schon Erwachsene sind.
Ich hasse kochen und ich möchte den TM nicht mehr missen (habe seit mehreren Jahren einen) und würde ihn jederzeit wieder kaufen. Das Gerät ist bei uns fast täglich in Benutzung, teilweise auch mehrmals täglich.
Ich hatte ihn mal 4 Wochen zum Testen und habe ihn liebend gerne wieder zurückgegeben. Ich sah leider darin nur Nachteile 1. der Preis (ja, es gibt Billigversionen davon, ich weiß) 2. er nimmt zu viel Platz weg 3. dieses ewige Knöpfchendrücken ist für mich kein richtiges Kochen 4. für 5 Personen zu klein 6. das zwischendurch reinigen, wenn man nur einen Behälter hat 7. da ich gerne koche, schmeckte ich leider auch einen Unterschied Ich koche echt leidenschaftlich gerne, aber das Kochen mit dem TM war für mich kein Kochen. Das mag jeder anders sehen, aber ich vermisse ihn nicht. Für Teige habe ich meine Bosch Mum5. Und für perfekte Hefeteige meinen Brotbackautomaten. Ich wollte nicht noch ein Gerät rumstehen haben :) Aber wie ich schon schrieb, jeder Mensch ist anders.
Bis auf Punkt 4 (wir sind nur zu dritt) kann ich alle Punkte unterschreiben. Ich war froh als dieses Ding wieder weg war.
Nie wieder ohne! Der ist jeden Tag mehrere Male im Einsatz. Schade dass ich ihn noch nicht hatte als meine Kinder klein waren. Der MCC ist definitiv nicht zu empfehlen. Ein billiger Abklatsch.
Tausend dank für die vielen tollen Antworten! Tatsächlich hab ich nach 2 Jahren Pandemie und homeoffice einfach keine Lust mehr „richtig“ zu kochen und will mir deshalb den thermomix kaufen. Ich will nicht mehr kreativ sein, will nur noch auf den Knopf drücken und der Apparat kocht. Wenn das Ding noch selber Retepte aussuchen könnte und einkaufen gehen würde, ich hätt nix dagegen gegessen wird dann was vom thermi auf den Tisch kommt
Hier auch noch eine Stimme für den Thermomix. Ich habe ihn zwar erst seit ca. 6 Monaten, aber nutze ihn seitdem täglich. Wir sind ein 3er Haushalt mit männlichem Teenager, und die Portionen reichen. Für Babybrei sicher eine extreme Erleichterung. Ich mache auch sehr häufig Hundefutter damit, Brote backen, Hefeteig... Alles Dinge, die ich vorher fast gar nicht gemacht habe, weil sie mir zu aufwändig waren... Die günstigeren Geräte haben einen wesentlich schwächeren Motor. Schau dir alternativ aber vielleicht mal die neue Bosch Cook it an. Liegt preislich nur wenig unter dem Thermomix, hat aber mehr Zubehör inkludiert. Von der habe ich auch sehr viel Gutes gehört.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)