Karo_Linchen
Hallo ihr lieben,
nach einer gefühlten Ewigkeit der Suche im Netz, wollte ich euch mal fragen was ihr für Fußsäcke empfehlen könnt. Ich bin tendenziell für einen Lammfellsack, allerdings spricht dagegen dass der sich nicht waschen lässt. Da es mein erstes Kind ist, frage ich mich, werden die Fußsäcke denn so schmutzig, wenn die Kids z.b mal was zu Snacken etc bekommen?
Zudem bin ich mir nicht so sicher ob die Thermosäcke auch wirklich sooo warm halten.
Vielleicht habt ihr ja einige Tipps für mich.
Lieben Gruß
Ich habe den Vergleich nicht, weil wir uns für Lammfellentschieden hatten. Und damit wunderbar zurecht gekommen sind. Verschmutzt sind die nicht so sehr. Aber ich habe tatsächlcih auchmal die Felle gewaschen , mit Geduld und beim Trocknen immer wieder durchwalken ging das.
Hier eine Stimme für einen Thermofusssack. Hält gut warm und ist gut waschbar. Haben einen von Kaiser aus 2. Hand und nutzen den schon fürs zweite Kind. Zwischendurch hat meine Nichte ihn gehabt. Also kann er auch super für mehrere Kinder genutzt werden, sieht immer noch top aus. Nebenbei ist es die tierfreie Alternative, was für mich auch ein pro Argument ist.
Noch eine Stimme für den Sack von Kaiser. Setze den Kleinen in dicken Strumpfhosen da rein und die Beinchen sind auch bei 8-10° angenehm warm. Wenns kälter ist, kommt er im Wollanzug da rein. Und das schöne bei Kaiser ist, dass man es mit einer Korden zuziehen kann, so dass nur noch das Gesicht rausguckt.
So richtig dreckig wird er, sobald das Kind im Matsch spielen kann. Wir haben einen Thermofußsack von Odenwälder und ich bin damit sehr zufrieden. Allerdings würde ich auch einen Lammfellsack nutzen, das lässt sich ja auch reinigen.
Hey, Wir haben letztes Jahr einen gebrauchten Lammfellfußsack von Kaiser gekauft und der sieht noch super aus! Wir haben Lammfell favorisiert, weil er Temperaturausgleichend wirkt und für uns zusammen mit Wollsachen einfach mehr Sinn ergab. Krümel etc sind überhaupt kein Problem und auch die Reste eines Gemüsequetschies hat man gut mit etwas Wasser rausbekommen. Lammfell ist von Natur aus wasser- und schmutzabweisend. Wenn man es wäscht sollte man aber auf ein spezielles Lammfellwaschmittel achten, damit die selbstreinigenden Eigenschaften nicht verloren gehen. Da man den Fußsack aber nicht soo toll waschen kann bzw das mehr Arbeit macht, kommt unsere Kleine nur ohne Schuhe in den Fußsack und auch die Matschsachen werden am Spielplatz vorher ausgezogen. Sie kommt also nur mit "trockenem Dreck" in den Fußsack, der dann einfach ausgeschüttelt werden kann.
Ein Lammfell-Fußsack kam bei uns aus Tierschutzgründen überhaupt nicht in Frage. Wir hatten einen Thermo-Fußsack von Odenwälder und waren rundum zufrieden. Unsere Tochter war immer warm eingepackt und das Ding konnte man problemlos in der Waschmaschine waschen.
Wir hatten auch einen Thermosack von Kaiser, genutzt für drei Kinder der Familie und dann weitergegeben an Freunde. Bei uns wurde das Ding richtig dreckig. Der übliche Spielplatz- /Waldschmutz, Essen, aber auch ausgelaufene Windeln und Erbrochenes musste er mitmachen. Bei Lammfell hätte ich persönlich da aufgegeben.
Bei unserem Kinderwagen kann man die Tasche, in der das Baby zuerst liegt hinterher für den Buggy als Thermofußsack umbauen. Der hält schon gut warm, wenn es jedoch sehr kalt ist lege ich immer noch eine Daunendecke oder eine dicke Wolldecke mit rein. Vielleicht geht das ja bei eurem Modell auch, so spart man sich das Geld für einen Fußsack.
Ich habe jetzt aktuell ein Lammfell gewaschen, das kann in die Tonne, Das Fell sieht nicht mehr schön aus und das Leder ist hart.
Wir haben einen Lammfellsack für die ganz kalten Tage und einen gebrauchten Thermofußsack für den Alltag. Der wandert nicht dauernd aber schon so 4-5x im Winter in die Wäsche. Zuletzt dank Hundesch***, die irgendwo an den Ärmeln war
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen