sojamama
Hallo, vielleicht war jemand von Euch schon mal in o.g. Bad? Lt. Homepage zahlen ALLE den gleichen Preis, nämlich am WE 36 Euro. Ich kann und mag mir das ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, dass ein 7-Jähriger genauso viel zahlen muss wie ein 40-Jähriger? Ich meine, gut, nutzen tun beide das Bad genauso, aber trotzdem.... SO kenne ich es nicht. Weiß jemand ob es dort auch Familienkarten gibt? Auf der Homepage ist es nicht ersichtlich.... Vielen Dank. melli
Ähm ja, wir hatten irgendwas über 120 € für uns alle bezahlt... Ist aber für einen Tag üblich in den Riesenbädern.
Wir waren mal in Badeb Badeb in den Cara Calla Thermen, die haben uns an der Kasse erklaert, die Preise seien fuer alle gleich, weil Kinder im Grunde nicht gewuenscht sind. Die stoeren die geruhsame Atmosphaere.
??? Ne, also die Erdinger Therme ist voller Kinder, es sei denn, man möchte in die Sauna. Die Hauptattraktionen sind die Rutschen (Achtung @ Soja, achte auf die Öffnungszeiten da!!!) Da sind glaub ich eher Ü40 nicht erwünscht, weil sie so störend in den Rutschen wirken...
Das wollte ich auch gerade schreiben.Ich vermute,dass Kinderlärm störend ist für manche,deshalb sind die Preise so hoch.Es soll kein Spaßbad sein.Schön finde ich das nicht.
Kennt ihr das Bad überhaupt?
Mir sagte man in einer Salztherme mal, dass Kinder unter 5 dort nicht rein dürfen. Begründung: Die salzige Luft tut ihnen nicht gut! Mensch, wieder etwas schlauer geworden.
Ansonsten kenne ich es "leider" in anderen Spaßbädern auch so, dass die Preise gleich sind. Da ist es auch egal, ob man noch Student oder behindert ist. Vielleicht mal anrufen?
Haha! Ja die Ü 40 sind so bangebuchsig auf den Rutschen. Ne, dann sind das andere Thermen als ich in Badeb Baden kennen gelernt habe. Die sind naehmlich voll mit den ganzen wohlhabenden Ü 60ern aus Baden Baden, und die wollen echt keine Kinder hoeren, wenn sie ihre alten Knochen beim Stehschwimmen bewegen.
Ich war auch schon ein paarmal in Baden-Baden, ich finde aber gar nicht, dass dort nur "Alte" sind - im Gegenteil - eher viele (junge) Pärchen....., ich war auch schon in anderen Thermen und da war dann wirklich die ältere Generation. Caracalla ist ab 7, aber sowas ist für die meisten Kinder eh zu langweilig, ist ja kein Spaßbad.
Nein also da zahlen alle gleich viel.. Wochenende kann ich dir aber absolut nicht empfehlen.
Die Therme Erding ist grotesk teuer, aber so lange die ihnen da die Bude einrennen, wird sich nichts ändern. Ich war nur zweimal dort, jeweils direkt bei Öffnung, da ging es noch. Irgendwann ist es einfach nur noch voll. Ich stimme aber zu: Das ist keine Therme, sondern ein Familienspaßbad. Ohne Kinder geht man nicht hin (außer natürlich zum Saunen, da ist es bestimmt auch etwas leerer, da war ich aber noch nie, weil ich nicht saune).
Tropical Island ist als Tagespreis noch teurer... Ich denke, zur Sauna würde ich da nicht hingehen, weil ich mir dann doch etwas kleinere Saunen wünsche und es mir dafür dann auch zu teuer wäre (OHNE KINDER ;-))
Hallo, wir waren im September da, hatten aber so ein Kombiangebot mit Hotel, daher weiß ich den regulären Preis nicht. Das Bad lohnt sich aber auf jeden Fall, auch wenn es recht teuer ist. Die Anlage ist wirklich super.
Ich bin da geboren und aufgewachsen und du wirst lachen - ich war noch nicht ein einziges Mal drin, aber die Preise stimmen so - meine Cousine beschwert sich am Telefon nämlich regelmäßig darüber
Ich bin da geboren und aufgewachsen und du wirst lachen - ich war noch nicht ein einziges Mal drin, aber die Preise stimmen so - meine Cousine beschwert sich am Telefon nämlich regelmäßig darüber
Die Therme ist IMMER voll, auch der Saunabereich. Wobei ich den mit Kindern nicht empfehlen würde. Wie alt sind die denn? Mit Kindern reicht eigentlich Therme und Galaxy. Der Saunabereich ist riesig, aber da würde ich wie gesagt kein 7jähriges Kind mit reinnehmen.
Kinder dürfen gar nicht in den Saunabereich - erst ab 16 Jahre. Unter der Woche und außerhalb der Ferien ist es dort im Saunabereich angenehm und nicht überfüllt. Therme und Rutschenbereich ist mir zu laut und voll - egal wann. Die Preise sind tatsächlich so hoch. LG, Leonessa
An sich bin ich dort früher gerne hin. Vor 10, 11, 12 Jahren konnte man dort sogar noch unter der Woche (vormittags) entspannt reingehen. Mittlerweile ist es, dank Erweiterung des Spaßsektors, immer voll - und teuer!!! Wir gehen eigentlich inzwischen nicht mehr rein...
War auch schon öfter dort und die Preise stimmen leider. Sehr teuer, aber sein Geld wert. Würde aber empfehlen nicht am WE oder in den Ferien dorthin zugehen, die Massen sind nämlich nicht normal!
Wir waren erst am Montag dort. Es war einfach nur schön. Allerdings waren wir ohne unsere Kinder dort. Wir waren die meiste Zeit in der Vitaltherme. In der Therme selber war es sehr Laut und voll. Man darf dort auch seine Sachen nicht auf der Liege lassen. Wenn man ins Wasser geht muss man die Liege räumen und die Handtücher in ein Regal legen. Nach dem Mittagessen ist es dann spannend eine freie Liege zu finden. In der Vitaltherme hatten wir das Problem nicht, dort konnten wir unsere Sachen liegen lassen.

Wir waren in den Sommerferien da, es war nicht übermäßig voll und die Handtücher konnten wir ohne Probleme auf den Liegen lassen. Das Tropical Island im Herbst war deutlich voller.
Hallo, Falls di Ikea Family hast es gibt in Eching Gutscheine für eintrittsermäßigung von 5€? Glaube ich war es. Wir waren Anfang des Jahres an einem Montag zu 8 da und haben etwas mehr wie 100€ bezahlt und waren 4 Stunden. Wer nicht in den Ferien geht kann sparen da es dann frühschwimmer Angebote gibt. Bzw am Montag und abends auch was. Aldi bietet auch öfter ne Kombi aus hotel und schwimmen. LG jenn
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)