Elternforum Rund ums Baby

Thema Toilette putzen

Anzeige kindersitze von thule
Thema Toilette putzen

MeineGüte

Beitrag melden

Hallo! Ist jetzt nicht das schönste Thema, aber ich habe ein Problem. Wir wohnen ja in einer Mietwohnung und haben natürlich das Bad auch so übernommen. Ich putze mittlerweile jeden 3. Tag das Klo, aber ich bekomme es nicht geruchsfrei. Es stinkt abartig nach Urinstein. Was tun? Einfach nen WC - Dufteinhänger rein und gut? Ich find die Dinger ja so überflüssig! Egal was ich mache, und was ich benutze (hab auch extra ne neue Klorbürste mit so einem extra Bürstenbogen besorgt), aber ich kriege diesen ekelig gelben Urinstein unterm Rand nicht weg. Gibt es einen ultimativen Urinsteinkiller? Muss ich was mischen? Essig, Schaum, den Klassiker 00 WC Ente, Gel, simpler Kalklöser... Das geht nich ab! Noch jemand eine Idee? Mir fällt gerade ein; es hibt doch so Pulver was so extrem aufschäumt. Kennt das wer? Taugt das? Bitte nur ernst gemeinte Antworten bitte, denn es ist nicht schön, wenn das 4 qm Bad nach Pisse stinkt. Echt nich. Danke.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Wir hatten das auch mal, es half nichts! Der Vermieter mußte das WC austauschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Montag Vormittag kommt jemand vorbei und guckt (bzw riecht) mal nach. Dann wird entschieden, ob wir ein neues bekommen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

http://www.hausgarten.net/blog/9109-toilette-entkalken-urinstein-entfernen-tipps/


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Gegen den Geruch kann vielleicht zeitweise dieses Gelzeug helfen, dass man mit der Spritze an die Wand in der Toilette macht. Weiß nicht wie es heißt...riecht aber sehr gut! Würde aber mal anfragen, ob man die Toilette nicht doch mal austauscht.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Es gibt urinstein und Kalk entferner (bei Kaufland zB) aber ob der hilft weiß ich nicht...


Anerev86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Vielleicht hilft ein paar Mal DanKlorix? Oder Rohrix? Das was so aufschäumt bis unter die Brillle kenn ich von ProWin - angeblich hilft das ja meeeega...habs aber noch nie getestet...


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Wahrscheinlich muss da eine neue Toilette her, wenn es so schlimm ist. Einen Tipp habe ich sonst leider nicht, hier war zum Glück eine neue Toilette drin, als wir einzogen.


rotblau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

der ultimative urinkalkentferner ist tatächlich essig ;-) allerdings war mein kalk dort wo das wasser abläuft. 1 l essig über nacht und weg wars. ich würde veruchen alte tücher in essig tränken und eventuell über nacht reinklemmen. alternativ einfach eine neue schüssel, wenns so schlimm ist ;-) lg


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich habe mal einen Tipp gelesen, dass man Klopapier unter den Rand stopfen und mit Essig tränken soll, über Nacht so lassen, dann rauspulen. Ob das was bringt, weiss ich nicht. Ich denke aber das ist ein Mangel, den der Vermieter beseitigen muss. Notfalls mit einem neuen Klo. Wie lange wohnt ihr schon in der Wohnung?


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Die Idee ist genial! Seit Mitte Januar 2017 wohnen wir nun hier. Ich Putz mich tot. Das ist Schmu von Jahren. ÖRKS


Tulipane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Gebissreiniger. Kein Scherz. Diese Tabletten mit denen man Dritte Zähne reinigt. Damit könnte es klappen. 2stk ins wc und ordentlich verteilen. Wenn es weiter oben ist, den Tipp mit dem Klopapier nutzen.


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich würde es mit Scheuermilch versuchen.


darfichauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaSch

wenn die vor Mieter Männer waren sitzt der Urin unter dem Rand fest, versuche es mit dem Toilettenpaier über die Nacht, aber ansonsten dem Vermieter sagen, Ihr braucht eine neue WC Schüssel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich sag nur Prowin. Der Schaum kommt bis in die letzte Ritze und unter den Rand. Spätestens nach der zweiten Anwendung ist der urinstein weg. Kostet zwar viel, reicht aber eeeeewig, würde schätzen bei ein bis zwei Anwendungen pro Woche (mehr ist nach der Grundreinigung nicht nötig) gute anderthalb Jahre. Jeckyll


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

...sollte einfach die Toilette ausgetauscht werden. Geschickte Menschen können das selber, und 'ne Kloschüssel kostet unter 100€. Dann natürlich darauf achten, daß keine Stehpinkler das Bad benutzen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Ne "Kloschüssel" für unter 100€ sieht mit Sicherheit auch bald wieder aus, wie die Alte. Unsere spülrandlose "Kloschüssel" hat das Siebenfache gekostet ist aber sehr hygienisch zu reinigen :-) Austausch ist Aufwand + teuer, wenn ordentlich - daher plädiere ich für Chemie und Cola. Oma schwört auf Cola :-D


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun ja - bevor ich mich auf die jahrelang versiffte Kloschüssel des Vormieters setze und auch noch dessen Hinterlassenschaften wegkratze würde ich auch eine Summe von mehr als 100€ investieren, aber in eine Mietwohnung garantiert kein Edelklo auf eigene Kosten reinstellen.... Abgesehen davon ist es eigentlich Vermietersache, eine abgenutzte Kloschüssel auszutauschen.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An die AP: Bei obi bekommst du ab 25€ ne neue Kloschüssel...


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Altes Schwämmchen und ab unter den Rand... Kostet nix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Die Fragestellerin sollte es tunlichst unterlassen eine neue Schüssel einzubauen ohne den Eigentümer vorher zu fragen... ganz egal ob 700 oder 25 ;-)


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von spülrandlosen Schüsseln erzählte mir mein Mann neulich und ich war/bin schwer begeistert! Das nächste Klo wird so eins ;-)


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Probier es mal mit Zitronensäure.......Küchentücher mit Zitronensäure tränken und dann über Nacht unter den Rand klemmen, dann am nächsten Tag rausfummeln und evtl. mit einem alten Schwamm noch mal bisschen schrubben....hat bei uns damals gut geholfen.....wir durften gar keine Chemiekeulen benutzen, weil wir nicht an der Kanalisation angeschlossen sind, sondern eine eigene Klärgrube im Garten haben.


darfichauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

auf keinen Fall selbst austauschen, das muss der Vermieter bestellen und erlauben. Kaaution bezahlt man für solche Dinge , aber das sollte noch auf die Kosten vom Vormieter gehen


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Hallo, da muss die Toilettenschüssel komplett gewechselt werden. Unter dem Spülrand sitzt ekelhaftes Zeugs (da ist das Klo nicht glasiert und besitzt eine rauhe Oberfläche - mit der Zeit kommen da Ausscheidungen dran) Habe das Problem auch gehabt, selbst mit heißem Wasser den Rand gespült... Jetzt ist ein randloses drin und es müffelt nix mehr :) Vg