Elternforum Rund ums Baby

Text für Beileidskarte Kleinkind

Anzeige kindersitze von thule
Text für Beileidskarte Kleinkind

mona35

Beitrag melden

Der Sohn eines guten Bekannten von uns ist leider verstorben. Er wurde nur 2,5 Jahre alt. Hat jemand vielleicht eine Idee für einen Vers auf der Beileidskarte? Es soll nichts Christliches sein. Vielen Dank


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mona35

ICH würde da überhaupt keinen "Vers" reinschreiben. In stiller Trauer steht vorne drauf und dann nur der Name innen.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mona35

Ich würde keine Texte, Gedichte, Sprüche irgendwo abschreiben. Das wirkt unecht. Schreib ein paar Sätze, die von Herzen kommen, das ist viel besser.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mona35

Wenn es nicht von dir und von Herzen kommt lass es und lesen wird es wohl auch keiner in so einem Moment.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Es gibt ein schönes Zitat aus Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren: "Wie schön muss es wohl im Himmel sein, wenn er von außen schon so toll aussieht."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich weiß aus Erfahrung, dass dieTrauerkarten durchaus gelesen werden, aber später nach einer Woche oder so, wenn die Beerdigung vorbei ist und "sich nichts mehr tut an Organisation" für die Trauerfeier etc. Dann sitzen die Angehörigen zu Hause in ihrer Leere und nehmen die Karten in die Hand. Ich bin allerdings auch eher für persönliche Gefühle als für Verse oder Gedichte, die abgeschrieben sind. Da darf dann durchaus auch Hilflosigkeit beim Finden der richtigen Worte sprechen in den Zeilen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Oje, das Zitat klingt für mich wie blanker Hohn. Lindgren hin oder her... ich finds gruselig. Ich würde ein paar eigene Zeilen, die von Herzen kommen, formulieren. Und wenn mir nichts einfiele, dann halt nur unterschreiben. Wir haben unsere Beileidskarten mehrfach gelesen, sicherlich nicht direkt am Tag der Beisetzung, aber ganz sicher im Verlauf der Monate/Jahre. Haben sie auch aufgehoben, weil sie irgendwie doch Trost spenden.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Das soll ein Trost für die Eltern sein? Ich brech gleich.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Hä? Das Kind ist gestorben. Das ist nicht im Himmel weil der schön aussieht. Mit sowas macht man keine Witze (und dass das dein ernst war sowas zu schreiben kann ich auch nicht glauben)


mona35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mona35

Ihr habt Recht. Wer liest in so einem Moment schon so einen blöden Vers. Das interessiert niemanden. Ich werde keine Karte kaufen, sondern lieber einen Brief schreiben. Danke


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mona35

Hej allesammen! Zuerst einmal tut es mir sehr leid für die Familie. ich kann aus Erfahrung sagen,d aß jede Karte gelesen wird, jede Anteilnahme wärmt und mich auch Sprüche und Verse, Gedichte und Zitate trösten-. Wer sagt überhaupt - ich mahnewieder einmal hier die Schwarz-weiß-entweder-oder-Haltung an, daß jemand, der en schönes Zitat schreibt, einen Vers sucht, eni Gedicht zitiert, nicht auch noch persönliche Worte findet? ICH TUE BEIDES!!! Ich bin jedesmal entsetzt über diese einseitige Sicht -- 1. schließt das eine das andere bei weitem nicht aus - ich hanbe noch nie eine Karte mit nur einem Vers bekommen, immer standen da auch persönliche Worte dabei, oft in Anlehnung an den gewählten Spruch. 2.ist ein solche Anteilnahme persönlicher als die Karte und nur der nackte Name. #wie hier vorgeschlagen wurde 3. zeugt es auch von Anteilnahme, von Nähe, wen nsich jemand wie ichdie mühe macht, einen passenden Spruch, ein passendes Zitat herauszusuchen. und 4. gibt es Leute wie mich,die das auch tröstet udn die das nicht als "nblöden Spruch" in den Müll werfen. Ihr seid verd... schnell zu verallgemeinern und die Anteilnahme anderer Menschen zu verwerfen! ich habe damals ein kleines Büchlein gelesen, in dem Dichter und andere Persönlichkeiten den Tod ihres Kindes betrauerten - es hat mir durchaus gutgetan. Der Spruch von Astrid Lindgren ist schlön, ich mag auch diesen: Wenn einer eine Blume liebt, die es nur ein einziges mal gibt auf allen Millionen und Millionen Sternen, dann genügt es ihm völlig, dass er zu ihnen hinaufschaut um glücklich zu sein. Meine Blume ist da oben... Irgendwo... Autor: Antoine de Saint-Exupéry (*1900, †1944) franz. Schriftsteller und Fliegerden Von Jörg Zink gibt es auch eine sehr schönes "Trauer-Trost-Angebot", das man jedoch nur schicken soltle, wenn man wirklich den Betroffenen zur Seiet stehen kann. Gruß Ursel, DK


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Und doch DK, verurteilst du... ...so sind doch eigene Worte die, die bei den Betroffenen wirklich ankommen! Die Dichter, die ihre Worte verfassten, taten es für jemande bestimmten... nicht für loses Geplänkel. Das sollte man eben auch bedenken. Und wie viele dumme Menschen spielen auf Beerdigungen von jungen Menschen in D "Nur die besten sterben Jung" von den Bösen Onkelz, ohne über deren Grund sich einen Kopf zu machen?! Hauptsache "mitgröhlen". Einfach nur ein anderer Blickwinkel... mit dem musst du nun genauso leben, wie ich mit deinem. lg Nilo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

DK hat da nicht ganz unrecht und ich selber habe es nicht als loses Gepklänkel empfunden, Textpassagen von Dichtern oder anderen zu lesen. Weil sie genau das in Worte gefasst haben, was viele Außenstehende in denn Moment nicht können. Doch sie möchten Trost spenden , aber auch nichts falsches schreiben . Mir ist der Text der Karte die ich vor über 11 Jahren erhalten habe noch sehr präsent im Kopf. Es ist ein jüdisches Gebet, wunderschön und Ausdrucksvoll.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mona35

Bei dem Gedanken muss ich weinen, dass jemand sowas durchleben muss. Ich muss an meinen eigenen kleinen Sohn denken, wie er gerade friedlich in seinem Bettchen liegt und einen schönen Traum träumt. Dass mein Herz nicht aushalten würde, wenn er mir genommen werden würde. Ich fühle so unendlich mit deinen Bekannten mit. Es gibt Momente im Leben, da steht die Welt für einen Augenblick still. Und wenn sie sich dann weiterdreht, ist nichts mehr wie es war. Der Spruch lässt das ende offen, deswegen mag ich ihn. Alles wird sich jetzt für die Familie ändern, die Welt dreht sich trotzdem weiter. Aber wie, das lässt er offen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Sorry für meine Offenheit... aber das sind auch so Worte, die man sich schenken kann. Woher willst du wissen, was dein Herz aushalten kann? Dein Kind liegt lebend in seinem Bett und das ist auch gut so. Für andere dreht sich danach die Welt weiter aber bei dir würde es dein Herz nicht aushalten. Ich finde bevor man so etwas sagt oder schreibt sollte man es wirklich lassen.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Was ist dein Problem? Ich habe mitgefühl und nicht zu der betroffenen Familie selbst gesagt "stellt euch nicht so an". Woher willst du wissen was ich schon aushalten musste... sowas solltest DU dir sparen.


mona35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Vielen Dank für deinen Beitrag.Es ist furchtbar und ich bin im Moment einfach wütend und traurig.Letztes Jahr wurde die Mutter seines ersten Sohnes vom Auto überfahren und ist gestorben, da war der Junge 6 Jahre alt und jetzt dieser Schicksalsschlag.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Das mit dem Lesen und Verstehen liegt nicht jedem. Macht aber nichts.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Nutz doch bitte die NORMALE Version des RuB's, dass man die Baumstruktur erkennen kann. (Also auf wen du antwortest.) Und mit Verlaub... woher willst DU wissen, was die Userin mf4 schon erlebt hat?! Und weiterhin mit Verlaub... glaubst du ehrlich, Frasen von Wildfremden spenden trost, wenn Bekannte sie einem Übermitteln?! Denkst du ernsthaft, dahingeplänlelte Worte von -in diesem Moment- Unbeteiligten sind besser, als die wahren Gefühle desjenigen, der seine Betroffenheit ausdruck verleihen möchte?! Evt. solltest DU dich jetzt ein wenig zurück nehmen. So wie ich es bei der AP getan habe... eben weil es unangebracht ist, eigene Gefühle jemand anderen vorzugeben.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Die Fragenstellerin hat doch danach gefragt. Was sie jetzt aus meinem Beitrag macht bleibt doch völlig ihr überlassen, sonst keinem. Ich habe auch verstanden was mf4 geschrieben hat... Auch ich habe schon Schicksalsschläge hinnehmen müssen, auch meine Welt hat sich danach weiter gedreht. Ich habe nirgends behauptet, dass mein Herz brechen würde aber für diese betroffene Familie würde es einfach weiter gehen. Wie gesagt, mein Beitrag war eine Antwort für die Fragenstellerin, ansonsten für keinen. Dass selbst so ein Thema für dämliche Sticheleien genutzt wird finde ich absolut respektlos.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Übrigens habe ich einfach mein mitgefühl ausgedrückt. Es war nicht dazu gedacht, es der TE zu "diktieren" und es war nicht als "textvorschlag" gedacht. Dass es so aufgefasst wird hätte ich nie gedacht...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

So schwer ist das nicht. Wenn deine Antwort NUR für die AP bestimmt ist und niemand anderes sie lesen sollte, dann empfehle ich die PN-Funktion. Da du aber weiter darauf eingegangen bist, verurteilt hast solltest du doch wirklich überlegen, was respektlos ist. Geplänkel... nichts weiter ist es, für mich, als Außenstehende. (Und ich finde es gut, dass die AP sich ausklinkt. Hier spielen Gefühle hoch, das kann nicht jeder hinnehmen, geschweige denn ertragen.)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

"Dass selbst so ein Thema für dämliche Sticheleien genutzt wird finde ich absolut respektlos." Respektlos ist dein Ton. Auch wenn du es vielleicht nicht so gemeint hast...das ist ein sensibles Thema und das ist auch der Grund, warum ich da meist nichts zu schreibe. Darum wird es auch immer sehr emotional in einem solchen Thread zugehen. Das hier jemand stichelt oder respektlos ist, konnte ich nicht erkennen...bis du dann nochmal nachgetreten hast. ;-(


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mona35

Hallo, ich bin ganz ehrlich und damit vermutlich keine große Hilfe: Ich wäre mit dem Schreiben einer solchen Karte total überfordert, da ich keine Worte finden würde. Ich würde daher eine passende Karte kaufen und drinnen nur meinen Namen reinschreiben, aber eben auch nur, weil man eben das so macht, es sich auch so gehört und auf diese Weise Anteil nimmt. Wenn es sich ergibt und die trauernden Eltern persönlich trifft, würde ich versuchen, ein paar wenige tröstende Worte zu finden und meine Unterstützung anbieten, sofern ich es kann...


mona35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mona35

Ich wollte hier nicht Anlass für Streitereien geben. Vielen Dank euch allen für eure Beiträge und ich wünsche euch alles Gute und viel Glück.Ich verabschiede mich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mona35

Du bist auch nicht der Anlass für Streitereien. Solch ein Beitrag ist sehr emotional und, man glaubt es kaum, die ein oder andere musste bereits ein Kind gehen lassen. Problematisch ist, das jeder anders empfindet. Was für die eine toll und liebevoll ist, findet eine andere als... Nunja nicht so toll. Du hast Tips und Vorschläge bekommen, nun musst du für dich entscheiden, was für dich in Frage kommt. Ich persönlich würde sowohl als auch machen. Also erst ein paar persönliche Zeilen und dann einen Trauerspruch. Was die persönlichen Zeilen betrifft, höre auf dein Gefühl. Schreib ruhig, wenn dir die Worte fehlen oder du nicht weißt, wie du dich ausdrücken sollst. Alles Gute!


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mona35

Manchmal sind eure ganzen Kommentare echt ätzend hier. Hier wurde nach einen Spruch gefragt und nicht, ob ihr die Idee toll findet. Nicht mal 10% der Posts hier beantworten also die Frage. Stattdessen wird die Userin mit dem ersten Spruch in der Luft zerrissen. Zum Kotzen eure Beiträge... Liebe Mona, ich hoffe, ich bin jetzt nicht zu spät. Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten. Darauf könnten dann ein paar persönliche Worte folgen, dass ihr viele Erinnerungen mit den Eltern teilt und auch in diesen schwrren Zeiten der Trauer für sie da seid. Oder: In diesen schweren Stunden besteht unser Trost oft nur darin, liebevoll zu schweigen und schweigend mitzuleiden. Auch hier ein paar persönliche Worte, dass ihr sprachlos seid und immer für sie da seid, um den Schmerz gemeinsam/ schweigend zu ertragen...


mona35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaSch

Vielen Dank für eure Beiträge. Ich habe mich für einen Vers und einen persönlichen Brief entschieden. LG


Ava12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mona35

Ja schwierig, man möchte ernste Betroffenheit, Mitgefühl, tiefe Anteilnahme überbringen, Kraft und Trost spenden und Floskeln vermeiden.. vielleicht findest du einen geeigneten Spruch und kannst dein Mitgefühl in eigenen Worten ausdrücken...oder fragst im kleine Engel Forum nach, was hilfreich sein kann, die helfen gerne und ziehen nicht so über einander her wie hier leider oft der Fall...