Elternforum Rund ums Baby

Teelichter brennen komplett...

Anzeige kindersitze von thule
Teelichter brennen komplett...

kleineTasse

Beitrag melden

das ist mir jetzt schon 2x passiert, dass die Teelichter, die ich vor längerer Zeit gekauft habe, nicht nur am Docht brennen, sondern das Aluminium wo die drin stehen gleich mit. Das hatte zur Folge, dass es im Glas lichterloh brannte und das Glas auseinander geflogen ist. Das war zum Glück auf dem Balkon und nicht im Haus. Gestern Abend habe ich es schnell bemerkt und es brannte "nur" wieder das gesamte Teelicht mit Aluschälchen, also da wo die drin sind. Da schlägt eine richtige Flamme hoch. Ich weiß nicht, wie viele Teelichter ich schon gekauft und verbraucht habe, aber sowas ist mir noch nie passiert. Wie kann es denn sein, dass nicht nur die Kerze brennt, sondern dass ganze Aluding gleich mit? Habe mich total erschrocken, weil das gestern wieder passiert ist.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Das hatte ich noch nie, scheint aber gar nicht so selten zu passieren und scheinbar werden durch Teemichter auch regelmäßig Wohnungsbrände ausgelöst! *Örgs* Zitat: “Das Problem ist, dass bei manchen Teelichtern, oft bei den Billigprodukten, der Aluminium-Behälter zu dünn ist. Bei höheren Temperaturen kann eine dünne Aluminium-Schicht schmelzen, z.B. bei einem Wärmestau im Stövchen. Und als Flüssigkeit ist Aluminium nun einmal leicht brennbar. Also brennt plötzlich nicht nur der Docht, sondern das ganze Teelicht". Aha, wusste ich auch nicht...ich persönlich habe ja -wegen Kind und Tieren - fast ausschließlich - elektrische Teelichter.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Bei der dm gibt es kleine Teelichthalter aus Glas. Was spricht dagegen die Teelichter, also Wachs und Docht aus der (brennbaren) Aluschale zu nehmen und in eine solche Ersazuschale aus (nicht brennbarem) Glas zu stellen?


BlauesWunder2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Der Schmelzpunkt von Aluminium liegt über 600 Grad.


Sunny94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Da kannst du in meinen augen nichts für, da liegt vermutlich ein produktionsfehler vor. Waren diese teelichter denn alle von der selben Serie? Ich würde dann diese nicht mehr benützen und zurück bringen. Sowas ist mir nochnie passiert.


Anna44

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Stellst du mehrere zusammen? Dann passiert das recht häufig


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich wuerde das auf jeden Fall dem Laden, wo du die Dinger gekauft hast, und eventuell auch dem Hersteller melden (vielleicht steht der auf der Verpackung ja drauf). Ansonsten die Kerzen nur unter Aufsicht benutzen und eventuell in ein Glas stellen (hattest du ja gemacht) und das nochmal in eine mit Wasser gefuellte Schale stellen (doppelt haelt besser).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von germanit1

Ist mir auch schon passiert. Habe Teelichter komplett in so ein glasbehàlter getan. Durch die Hitze brennt dann plötzlich alles


BlauesWunder2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Vielleicht wurde das Aluminium vorher mit einer stark Hitze entwickelten Flüssigkeit abgewaschen und es sind Reste davon haften geblieben. Kann mir nicht vorstellen, dass Paraffin soviel Hitze entwickeln kann.


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlauesWunder2017

vielen Dank erst einmal für eure Antworten. Die Teelichter sind mit dem RAL Gütezeichen gekennzeichnet und mit "Europäische Premiumqualität" versehen. Und selbst wenn nicht, auch mit Billigteelichtern wo das nicht drauf stand, habe ich noch keinen Brand verursacht. Das war wirklich eigenartig. Ich besorge mir, obwohl ich das Licht nicht schön finde, die Batterielichter. So bin ich auf der sicheren Seite und kann meine Dekoration, gerade jetzt zu Weihnachten, in Ruhe brennen lassen. Alles andere fügt mir nur noch einen Herzinfarkt zu. Danke nochmal!


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Eigentlich brennt dann das ganze Wachs, nicht das Aluminium, oder? Mir sind auch schon mal Teelichter in Flammen aufgegangen, aber da brannte eben das Wachs. Komplett. Besonders, wenn man sie dicht zusammenstellt. Ich hatte mal die "grandiose" Idee ein Herz aus Teelichtern auf den Tisch zu stellen und anzuzunden. War ne doofe Idee. Aber es brannte halt nir das Wachs


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Und natürlich passiert das auch bei Hitzestau im Glas


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Wo hast Du die denn her ????