Pocahontas1234
Hallo, welchen Tee gebt ihr euren Kleinkindern? Oder kann man in dem Alter (2,5) schon jeden Tee geben? Wir nicht so die Teetrinker, deshalb die Frage. Danke :-)
Meine große trinkt ganz normalen früchtetee oder auch Kümmel Anis fencheltee. Ich koche eine Kanne und Strecke den Tee von ihr mit Wasser. Sie trinkt gerne Tee und so ist der Tee gleich trinkbereit und nicht zu heiß. Auf Süßungsmittel verzichte ich. Nur bei Erkältung gibt's ein bisschen Honig zum Tee.
Ganz normalen Beuteltee oder auch losen.
Keinem grünen oder schwarzen, wegen des Koffeins. Alles andere ist meines Wissens Geschmackssache.
Hey, Meine Hebamme hat mir geraten keine bzw wenig Kräutertees zu geben, die zur Behandlung von Beschwerden genutzt werden können, wie zb Kamille oder Fenchel. Der Körper sollte sich nicht so daran gewöhnen und der Tee bei kleinen Wehwehchen besser helfen. Tees mit Koffein sind natürlich auch raus. Meine 2,5 Jährige trinkt aktuell sehr gerne Honeybush Tee (einen Unterart des Rooibos glaube ich). Der schmeckt auch ungesüßt leicht süßlich und ist total lecker! Ansonsten geht natürlich auch sowas wie Früchtetee.
Hallo, bei uns gab es ganz normalen Beuteltee - oder eigenen Tee aus dem Garten. Was ich persönlich nicht so mag ist aromatisierter Tee (oft bei Früchtetees). Es gibt auch Tees ohne Aroma. Meine Kinder mochten sehr gerne Hagebutten / Fenchel-Tee, 2 Beutel Hagebutte und Beutel Fenchel auf eine große Kanne. Selber gemacht ist heute noch der "Kerndl-Tee" - aus Hagebuttenkernen einer der beliebtesten. Die frischen gesammelten Hagebutten aufschneiden und die Kerne rauskratzen - die Schalen extra trocken für Hagebutten-Tee und die Kerne trockenen gibt auch einen sehr aromatischen Tee. Gruß Dhana
Danke für eure Antworten, Der Tipp mit dem Wasser strecken ist gut, sonst wartet man ewig bis er trinkbar ist ;-) Eine andere Frage: Ich hab in meinem Vorratsschrank relativ viele Teesorten (mal geschenkt bekommen). Leider sind fast alle abgelaufen. Kann man die noch trinken oder lieber nicht? Ich habe gelesen dass nichts passiert außer etwas Geschmacksverlust. Riechen tun sie alle noch sehr intensiv.
Hallöchen
Früchtetees sind in der Regel alle ohne Einschränkungen erlaubt für Kleinkinder.
Wir haben meistens Beeren, Apfel oder Abends von Yogi den Schokotee.
Nehme jeweils 4 Beutel und wenig kochendes Wasser, lasse es gut ziehen und fülle den Rest des Kruges mit Wasser auf. Ungesüsst natürlich.
Bei Kräutertees und Schwarztee wäre vorsichtig, die sollte man nicht einfach so uneingeschränkt trinken.
Liebe Grüsse
Ich trink selber fast nur Pfefferminztee und er trinkt bei mir oft mit. Manchmal auch Kamille und Salbei. Ich persönlich denke wenn man ihnen das nie außer im Krankheitsfall gibt mögen sie den Geschmack oft nicht und verknüpfen ihn nur damit das es ihnen nicht gut geht. Tee soll aber was schönes entspannendes sein. Momentan öfter auch mal mit Manuka Honig um Erkältungen etwas vorzubeugen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)