NessiMaus
Guten Morgen, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich vertraue meinem Inker, aber irgendwie denke ich, dass grad was falsch läuft. Gestern wurde ich frisch gestochen und direkt mit dieser selbstklebenden Folie versorgt, die 3 Tage drauf bleiben soll (Suprasorb) Heute Morgen wache ich auf und sehe, dass die Folie undicht ist. Mein Impuls war, die abzumachen. Mein Inker sagt nö, und ich soll sie drauflassen. Aber ist das jetzt nicht durch die Öffnung ne Einladung für Bakterien? Und drunter können die sich ja fleißig vermehren, ist ja feuchtwarm. Hat jemand Erfahrung damit? Wie gesagt mein Impuls ist abmachen. Liebe Grüße
Hallo. Ich würde die Folie auch abmachen und alternativ Frischhaltefolie drauf machen. Oder schön mit Bepanthensalbe (die, die desinfiziert) eincremen und tagsüber offen lassen. Vllt abends vor dem Bettgehen wieder "verbinden".
Huhu Mein tätowierer empfiehlt die Folie höchsten 24 std drauf zu lassen, die ist ja eigentlich nur drauf damit man zb nachts nicht an der Decke kleben bleibt. Luft ist für die frische Wunde immer am besten, schön dünn eincremen und Luft dran lassen.
Ich kenne es so, dass die Folie nach 3 Stunden wieder runterkommt, damit man dann wieder mit Salbe einschmieren kann und dann an die Luft damit.
Mein Studio nutzt diese Folie gar nicht. Tattoo wird für 24Std mit Frischhaltefolie umwickelt, dann vorsichtig Schmodder wegwaschen und dann mit Tattoocreme oder Bepanthen o.ä. cremen und geschmeidig halten. Ich hatte damit bisher nie Probleme. Ich würde die also auch abmachen.
Ich überlege gerade. Ich glaub, das waren nicht mal 24 Std. Bin mir jetzt aber nicht ganz sicher. Das letzte ist schon über n Jahre her.
Ich habe IMKER gelesen*G*
Meine Folie war 12h drauf, dann Panthenol.......
ich fragte mich, warum Imker immer falsch geschrieben ist. Mit dem Stechen passt das ja auch.......
Erst in den Antworten kam ich dahinter.
Das passiert, wenn man ohne Tattoo durchs Leben geht
Bei mir genauso... wieso empfiehlt der Imker nach einem (Bienen-)Stich ein Pflaster?
(Unser Nachbar ist Imker...).. moment, wieso schreibt sie Imker 2x falsch??!
Nochmal gelesen, Überschrift .. mmhhh.... ach sooo!!!
Aber Tipps hab ich leider keine mangels Erfahrung.
Ich auch, kam mir dann im Laufe des Textes aber komisch vor ......lieber nochmal hingeguckt....ach Inker soll das heißen. Ist mir total fremd und neu das Wort.
Und bei dem Thema kann ich auch nicht mitreden.
Den Begriff "Inker" hatte ich bis heute auch noch nie gehört.
Na ja, wenn man "Stecher" schreiben würde, würde man das auch falsch verstehen.......vermutlich....
Inker find ich komisch Stecher.......... yes, sehr schön *lach*
Ich auch nicht, selbst meine Tochter kannte den Begriff auch nicht.
Imker ich muss aber zugeben, dass sogar ich beim Lesen Imker gesehen habe.
Ich finde die Verwendung von Suprasorb schon irgendwie merkwürdig, eigentlich ist das ein technischer Verband der Flüssigkeiten aufsaugen soll, allerdings hat unser Tätowierer immer gesagt dass das Zeug auch Farbe zieht? Ich habe 12 Tätowierungen,jeder Tätowierer macht es anders,aber ich bin immer mit der Methode -Folie wenn durchgesuppt ab und mit lauwarmem Wasser ohne Schrubben abwaschen,lufttrocknen lassen,Panthenol oder Tattoosalbe drauf,und die ersten drei Nächte hab ich Folie draufgemacht,da ich zu sehr starker Krustenbildung neige und die dann morgens in der Bettwäsche hingen(die Bettwäsche ist egal,aber Krusten die mit "Gewalt" gelöst werden machen ja unter Umständen Löcher und Narben im Tattoo Suprasorb ist aber dazu konzipiert mehrere Tage drauf zu bleiben,das ist bei mordernen Verbandmaterial erwünscht,wenn es aber durchsuppt ist es wahrscheinlich einfach voll(die sind ja auch nicht Grade günstig, wahrscheinlich hat er die kleinste Größe genommen die das Tattoo Grade eben abdeckt,das reicht aber einfach nicht)
Jaa, die Folie ist an manchen Bereichen relativ knapp und genau da läuft es auch raus. Mein Kissen sah heute morgen echt super aus
Werde wohl versuchen die Folie unter Wasser abzubekommen (das Zeug klebt aber auch arg fest) und dann halt mit der Standardtherapie weitermachen. Hab jetzt die Pegasus Pro Creme hier.
Und wegen Farbe ziehen: eigentlich soll dies ja mit der Folie sogar vermieden werden. Laut mehreren Seiten und Tätowierern sollen die Farben selbst nach der Heilung sehr stark bleiben, da ja die Krustenbildung ausbleibt.
Tattoo soll wohl darunter trotzdem atmen können und das Geschmiere soll wohl bei der Heilung sehr gut helfen.
Aber ist mir jetzt zu Heikel, da das durch die Öffnungen echt eine Brutstätte ist.
Vielen Dank
Bei meiner Tochter blieb die Folie einen Tag drauf. Danach wurde eingecremt
Ich tatoowiere selber. Ich empfehle die Folie nur 3 Stunden drauf zu lassen und dann mit Bepanthen ein zu Cremen. Nicht zu dick. Luft lässt besser verheilen.
Meiner nutzt auch keine Folie. Er cremt es ein, dann Luft dranlassen. Ich würde die Folie abmachen. Wenn es wirklich gegen Bakterien sein soll, hilft sie jetzt eh nicht mehr...
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)