Elternforum Rund ums Baby

Tandemkupplung oder Abschleppseil

Anzeige kindersitze von thule
Tandemkupplung oder Abschleppseil

Anuschka1978

Beitrag melden

Hallo! Ich suche Beratung bzgl einer Möglichkeit meine Tochter (5) auf langen Strecken (ab 6 km) zur Not „abschleppen“ zu können. Muss innerstädtisch erlaubt und für ein 20 Zoll Rad und E-bike geeignet sein. Wohnen in einer Fahrradstadt in einem Randbezirk und wollen dann in die Stadt fahren oder auch mal weitere Strecken für Freizeitangebote. Follow me, andere Abschleppstange und diverse Seile hat Google mit ausgespuckt. Jetzt würde ich gerne wissen, was ist wirklich gut?! Wobei Follow me evtl. rausfällt, da ich gern den Anhänger als Transportmittel behalten möchte. Seile sind nicht innerstädtisch erlaubt?! Irgendwie habe ich dabei auch Bauchweh wegen Sicherheit Was habt ihr? Wovon ratet ihr aus Erfahrung ab? Sie ist unsere jüngste der Bruder ist nicht ganz zwei Jahre älter und bräuchte vielleicht auch mal Unterstützung (hat ein 24 Zoll Rad seit ein paar Tagen) Danke schon mal


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Nur damit ich es richtig verstehe, du möchtest den Anhänger warum behalten? Weil ich würde dir sehr zum follow me raten. Wir fanden das super! Und unsere Kinder haben das Ding wirklich gemocht.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Wir hatten beim ersten Kind eine Stangen und fanden sie ganz gut. Aktuell haben wir ein Seil (Shotgun), aber kaum genutzt, eher im Winter zum Schlitten ziehen mit EBike :-) Das Seil erfordert natürlich viel mehr Aufmerksamtkeit und Fahrkönnen und als Lösung für ein müdes Kind IN DER STADT würde ich das nicht in Betracht ziehen. Das wäre mir zu unsicher bzgl. Fahrfehlern und zu großer Abstand zwischen den beiden Rädern. Warum kannst du nicht Hänger und Followme im Wechsel nutzen, kann man die nicht hochklappen?


User-1722183313

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Hi, uns gefiel beides nicht. Es kommt natürlich (wie immer) aufs Kind an. Wir wohnen auch halbwegs fahrradfreundlich und unsere haben gute Räder. Wenns gar nicht geht, schieben wir an und bei schlechtem Wetter gab es erst den Hänger, jetzt das Lastenrad.