Elternforum Rund ums Baby

Tagsüber wecken-ja oder nein?

Anzeige kindersitze von thule
Tagsüber wecken-ja oder nein?

Joosy

Beitrag melden

mein sohn pooft tagsüber 3-4 stunden (jetzt auch gerade wieder ne stunde) dafür ist er aber nachts viel und oft wach Sollte ich tagsüber die schläfchen verkürzen? (ich weiss-ich raben muddi)


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

...


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Ich habs gemacht. Ich sehe es so, es hilft deinem Kind auch sich etwas umzustellen, und seinen Rhythmus zu finden. Langsam gewöhnt er sich, es wird zwar aber immer Ausnahmen geben. Zur Zeit schläft mein Kleiner z.B. Mittags genau 2 Std. Spätestens nach 2,5 Std. wecke ich ihn, weil ich dann weiß, dass es sonst nachts schlechter schläft. Je älter dein Kind wird, da wird sich ja immer was ändern, da musst du dich natürlich auch deinem Kind anpassen: z.B. dass ca mit einem Jahr, es sein könnte, dass er statt 2 Schläfchen am Tag, nur 1 braucht. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

Ich bin auch eine Rabenmutter und habe die Nickerchen verkürzt oder etwas reduziert .


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

nachmittags wecke ich meine auch spätestens kurz nach 16 uhr sonst ist die nacht eher tag bei ihr. vormittags lasse ich sie schlafen. wenn sie dann länger schläft, dann lasse ich den nachmittagsschlaf weg.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

mein sohn braucht aber noch 2 schläfchen am tag----


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

bin ein gegner von wecken aber in dem fall würd ichs tun musste ich bei meinem großen auch mal sonst war nachts party *g*


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Ich bin zwar sozusagen Neumami, aber ich würde ihn zu den Mahlzeiten wecken und ansonsten schlafen lassen. Der Rythmus wird sich sicherlich einpendeln. Meine Meinung!


Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

ich glaube mich zu erinnern, dass nico am tage in dem alter zwei schläfchen gehalten hat. einmal ne 1h und das zweite mal 1-2h. nachts hat er auch nicht gut geschlafen, aber bei 3-4h oha. denke aber die kids sind ja auch unterschiedlich. auf wieviel stunden kommt er insgesamt? lg diana


malloryknox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

würde ich versuchen ja. allerdings würde ich versuchen eher die wachphasen zu verlängern als aufzuwecken... so hats damals auch unsere hebi gesagt. bei uns war das nie thema spuck schläft immer 12 std durch, das hat sich einfach so ergeben...


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malloryknox

je länger er wach ist...desto länger pooft er auch konnte ihn gerade mit einem knutscher wecken und er hat mich sofort angelächelt... tags schläft er 3-4 stunden in der nacht...schwer zu sagen...er ist mind 2-3 stunden wach(aber nicht am stück)...im bett liegt er von 19.30-7Uhr---


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

vormittags lasse ich sie schon schlafen, wie sie es braucht. aber nachmittags wecke ich sie auch nach spät. 2 stunden bzw. spät. 16 uhr. weil sie sonst zu ausgeschlafen ist und eben abends nicht ins bett kommt. (sie ist 11 monate)


engelchen500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Hi, aber unbedingt. Ich weiß, es klingt grausam - aber grausam ist es auch, wenn Kind und Eltern nachts keinen Schlaf mehr kriegen. Am Anfang ist es sicher schwer und du musst ja nicht von 0 auf 100 umstellen - aber nach und nach. Wir Rabeneltern haben bei unserem dreijährigen sowohl zu Hause als auch in der Kita den Mittagschlaf gestrichen - obwohl der locker zwei Stunden ratzen würde (vorher haben wir es mit Kürzung versucht), da Sohnemann mit Mittagsschlaf bis um 22 Uhr abends Bambule machte. Und nun siehe da, nach einer Woche Knasch, schläft mein Süsser abends um acht ein und erwacht frisch und munter morgens um halb acht. Viel Glück,Katja