Elternforum Rund ums Baby

Tagschlaf 4 Monate altes Baby

Anzeige kindersitze von thule
Tagschlaf 4 Monate altes Baby

Minimimi

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben :) Ich bin vor ca. 4 Monaten zum ersten Mal Mama geworden von einer Tochter, welche ich voll Stille. Sie geht abends um 19 Uhr ins Bett und wird somit zwischen 18 Uhr und 18:30 Uhr das letzte mal gestillt, bis sie nachts so gg 1 Uhr das Erste mal kommt und dann wieder gegen 4 Uhr und dann zwischen 6 und 8 Uhr nochmal und ab da dann alle 2 Stunden bis sie abends um 19 Uhr ins Bett geht. Nun haben sich bei mir ein paar Fragen ergeben, für welche ich noch keine so richtige Antwort gefunden habe. Meine kleine Maus schläft jeden Tag tagsüber unterschiedlich oft (zw. 3 bis 6 Mal) und auch nicht immer zu den 100% gleichen Uhrzeiten , aber nie länger als 30 - 45 Minuten. Sie ist danach total ausgeglichen und fröhlich. Wie gestaltet sich das dann mit dem Mittagsschlaf? Entwickelt sich das automatisch oder muss/kann ich irgendwas unterstützend machen, dass sie tagsüber nur noch 3 Schläfchen, dann 2 und irgendwann einen reinen Mittagsschlaf braucht? Kann ich irgendwas dafür machen, dass sie länger als 30-45 Minuten schläft und somit die Anzahl der Nickerchen reduziert oder ist das in dem Alter noch völlig normal und ab wann ändert sich das dann? Ab wann habt ihr eure Kleinen zum Mittagsschlaf ins Bett gelegt? Unsere schläft entweder im Wohnzimmer, oder im Kinderwagen usw. je nachdem wo wir gerade sind. Könnte mir jemand mal vielleicht seinen Tagesablauf erzählen, bei dem das Baby in einem ähnlichen Alter ist? Vielen lieben Dank und liebe Grüße


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimimi

Ich würde weiter einfach schauen wann sie müde ist, irgendwann pendeln sich die Zeiten +- halbe Stunde ein.... Und dann ändern sie sich wieder komplett wenn du nicht das gefühl hast das sie übermüdet und quengelig ist, dann denke ich sind auch die kurzen schlafenszeiten ok so. Unsere kleine hat auch erst mit 7 monaten angefangen weniger aber dafür längere schläfchen zu machen, davor wars auch oft und kurz. Jetzt ändert sich das auch gerade wieder..... Wenn ich zuhause bin leg ich sie in ihr Bett zum schlafen, manchmal kommt sie auch mit in unser Bett. Hab auch das Gefühl wenn wir zusammen liegen beim schlafen schläft sie länger..


BerryNin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimimi

Huhu, Da unsere Maus gerade 5 Monate alt ist kann ich dir zwar nicht sagen, wie es sich ändern wird, aber ich kann zumindest von unserem Tag erzählen. Unsere Maus wacht meistens gegen 8 Uhr auf. Über Tag gestaltet sich dann in 2std Etappen. So lange ist sie in etwa wach, bevor sie müde wird. Dann bekommt sie ein Fläschchen (ich stille nicht mehr) und sie schläft eine runde. Sie schläft immer mindestens 30min. Manchmal schläft sie auch länger, bis zu 1,5std.ganz selten auch mal 3 Std. Dadurch ist unser Tag überhaupt nicht Planbar je nachdem wann das letzte schläfchen ist geht sie zwischen 19 und 21 Uhr ins Bett. Heute hat sie leider bis 18.45 geschlafen, sodass wir uns erst jetzt bettfertig machen. Nachts kommt sie dann meistens gegen 12, 3 und 6 Uhr für ein Fläschchen. Leider dreht sie sich seit Sonntag Nacht auf den Bauch im Schlaf und wird dadurch wach. Deshalb sind unsere Nächte im Moment sehr unruhig Ich frage mich auch an wann die schläfchen und die wachzeiten länger werden. Habe für mich aber festgestellt, dass sie besser und ruhiger schläft, wenn ich mich dazu lege. Und eine Pause kann ich manchmal auch ganz gut gebrauchen


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimimi

Hallo, meiner ist auch 4 Monate. Wissen tu ichs natürlich noch nicht aber ich denke der Mittagsschlaf entwickelt sich. Zu den kurzen Schläfchen kann ich dir zumindest sagen das meiner beim alleine schlafen tagsüber auch nach dieser kurzen Zeit aufwacht, was wohl einer schlafphase entspricht. Wenn ich aber z.B. meine Hand auf ihm liegen habe und noch etwas schaukel schläft er länger, so schaft er es quasi in die nächste Schlafphase. Meiner hat sich auf 4 schläfchen eingependelt. Vormittags schläft er zweimal 1h und wach ist er immer so 1,5h Dann hat er mittags einen 2h schlaf ist danach auch eher nochmal 2h wach, dann kurzes schläfchen 30 min bis 1h. Um 19 Uhr mach ich ihn Bettfertig. Die längen können aber auch alle +/- 0,5h variieren. Tagsüber schläft er in der Federwiege.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimimi

Das hört sich für das Alter tatsächlich ganz normal an. Zu der Zeit wird vom Neugeborenenschlaf auf einen Schlaf mit Leicht- und Tiefschlafphasen umgestellt und das kann einige Zeit für kurze Nickerchen und häufiges Aufwachen sorgen. Ein Schlafzyklus des Tagschlafs dauert ca. 30-45 Minuten, dann wacht das Baby kurz auf und schläft entweder weiter oder ist wach. Wenn sie entspannt und ausgeglichen wirkt, ist alles gut. Falls sie aber müde wirkt, würde ich versuchen, sie wieder zum Schlafen zu bringen. Dafür ist am besten wenn sie aufwacht alles so, wie es beim Einschlafen war. Ich hatte meine sehr viel im Tragetuch, da habe ich dann gewippt, damit sie wieder einschläft. Die Umstellung auf drei, zwei, und dann einen Mittagsschlaf passiert normalerweise ganz von allein, viele schlafen lange tagsüber nicht zu den gleichen Zeiten. Man merkt oft, dass es soweit ist, wenn ein Schläfchen zur gewohnten Zeit nicht mehr klappen will. Meine Tochter hat mit etwa 7 Monaten zwei Schläfchen gemacht und mit einem knappen Jahr auf einen Mittagsschlaf umgestellt. Das ist aber sehr individuell, allgemein sagt man, dass etwa zwischen 12 bis 24 Monaten auf einen Mittagsschlaf umgestellt wird.