Dragon88
Wie ist denn euer Tagesablauf so? Bei uns läuft es noch ziemlich unregelmäßig. Wenn es gut läuft, dann in etwa zurzeit so:
7:15 - 7:30 Baby wacht auf, danach stillen, kuscheln
8:00 aufstehen, Windel wechseln, Katzen füttern,
Frühstück, Bad (Baby ist im Maxi Cosi dabei)
8:30 Baby waschen/baden, Babymassage, Baby übt Krabbeln
9:15/9:30 Stillen
9:30/11:00 Baby macht 30 - 60 min Nickerchen
Bis 12:00/12:30 manchmal Laufstall, Oma und Opa oder auch beim Wäsche aufhängen etc. dabei
12:00 Stillen (oft schläft sie dabei ein - nochmal 30 - 60 min), Mittagessen
12:30/13:00 falls sie beim Stillen nicht schon eingeschlafen ist, macht sie jetzt ihr Nickerchen
14:00 Stillen (manchmal ratzt sie für paar Minuten)
14:15/14:45 Spaziergang (ca. 1 Std)
14:45 Nickerchen im Kinderwagen ca. 1 - 1,75 Std.
16:00/16:30 Stillen
Danach duschen, Abendessen etc.
17:00 Laufstall, spielen... mit Papa oder Mama
18:00 Stillen
19:15 fertig machen fürs Bett
19:30 Stillen im Bett
19:45/20:15 Baby schläft ein
Stille noch voll. Nachts trinkt sie seit 1 Woche wieder zuerst nach ca. 4 Std., danach ca. alle 2 Stunden. Vorher hatte sie mich 3 Wochen lang alle 45 - 60 min geweckt und ist erst nach 30 - 60 min wieder eingeschlafen. Den Tag hatte sie da anfangs zur Nacht gemacht und 2x 3 Std. geschlafen, bevor sie auch tagsüber wieder fast nicht geschlafen hatte. Vermute, dass ein Wachstumsschub und das Zahnen Schuld waren. Jetzt versuche ich wieder ein bisschen Normalität hinein zu bekommen. Seitdem schläft sie mir tagsüber wieder beim Stillen ein... Vorher hat sie mir nur entweder im Tragetuch oder beim Spazieren gehen schlafen können. Also für mich eine erhebliche Verbesserung
Läuft mit Baby oft nicht planmäßig und das ist auch OK.
Da wir bisher fast durchgehend Probleme mit dem Einschlafen hatten (mit 2 Monaten hat sie ca. 8 Stunden lang immer wieder geschrien bis sie morgens um 5 Uhr endlich mal eingeschlafen ist
), würde mich mal interessieren wie sich bei euch das mit dem Schlafen etc. eingependelt hat. Wie lange/mit was beschäftigen sich eure Babies denn tagsüber alleine?
Sie schläft bisher noch bei mir im Bett, weil ich sonst nicht zum Schlafen kommen würde. Momentan läuft es (mal von heute Nacht) abgesehen, aber gerade besser.
Als mein Kind so alt war, habe ich keinen "Plan" im Kopf gehabt. Der Tag lief ab, wie er eben ablief und natürlich finden sich dann Punkte die sich wiederholen und eine Regelmäßigkeit aufkommen lassen. Ein 6 Monate altes Baby beschäftigt sich selber? Für wenige Minuten vielleicht. Ich will sagen, ich würde mir über eine Planung des Tages irgendwie gar keine Gedanken machen. Zum Nachtschlaf: in dem Alter musste ich nachts alle 2 Stunden ran zum Stillen. Kind war dann über Jahre zwischen 4 und 5 wieder fit und die Nacht beendet. Die erste Nacht hat mein Kind mit 4 Jahren durchgeschlafen.
Ich habe empfohlen bekommen, einen geregelten Tagesablauf einzuführen (Schreibaby). Einen strikt festen Tagesablauf habe ich auch nicht, ist vielleicht etwas so rüber gekommen. Das war nur ein Beispiel, das am häufigsten vorkommt. Ich wecke sie nicht und lege sie ab, wenn ich denke, dass sie müde ist. Manchmal schläft sie nur 2x, manchmal auch 4x... Und alle 2 Stunden stillen ist das letzte was mich nachts stört. Es geht nur darum, dass sie und ich besser schlafen (hat sie vorher ja nicht) und sie weniger schreien muss. Vorher war ich nur den ganzen Tag und die ganze Nacht damit beschäftigt, sie irgendwie zum Schlafen zu bringen, Tragetuch, Kinderwagen etc. Aus dem Bekanntenkreis weiß ich, dass viele Babies in diesem Alter schon ein "grobes" Muster haben. Deshalb war ich ganz einfach neugierig, wie es denn bei euch so läuft. Auf der Suche nach einer Schritt-für-Schritt-Anleitung bin ich nicht. Beschäftigung ist es ähnlich. Manche können das schon und andere noch nicht. Meine ist zwischendurch auch mal 30 min oder so im Laufstall und spielt alleine... Natürlich auch nicht jeden Tag gleich... Aber trotzdem danke für deine Antwort.
Mein Baby beschäftigt sich tatsächlich zwischen den Mahlzeiten und den Nickerchen fast immer allein. Sei es, er schaut zu, was die großen machen oder er spielt mit Spielzeug oder robbt durch die Wohnung. Mein mittlerer konnte das auch von Anfang an, meine Tochter auch recht früh. Denke das liegt am Charakter.
Mein Baby ist auch 6 Monate alt. Er hat allerdings noch 2 Geschwister, 4 Jahre und 2 Jahre alt. Dementsprechend muss der kleinste sich dem Rhythmus der großen anpassen.
Hier wird nachts viel gestillt, weil tagsüber zu viel Ablenkung vorhanden ist. Am tag mag er kaum trinken und legt teilweise 5 Stunden Pause ein.
Brei verweigert er, obwohl er alle reifezeichen hat. Er knabbert lieber selbst. Er bekommt zu jeder familienmahlzeit etwas ab. Mal ist es die Rinde vom Brot, mal eine kartoffel/Nudel und Gemüse, mal eine maisstange oder ein Knäckebrot. Was er dann tatsächlich zusich nimmt, sind aber eher mikroskopisch.
Geschlafen wird im besten Falle 2 x 2 stunden und 1 x 45 Minuten am Tag. Manchmal schläft er auch 4 x 1 stunde. Er bewegt sich schon sehr viel und benötigt die Pausen dringend. Nachtschlaf hält er von 19 Uhr bis 5:30/6:00 uhr je nachdem, wann die Geschwister aufstehen und wie ruhig sich das gestaltet.
Hört sich gut an. So viel schläft meine nicht. Variiert ziemlich, zwischen nicht mal 12 und fast 15 Stunden. Meistens sowas um die 13 Stunden
Brei hab ich auch nicht vor zu geben. Auch eher mal was zum knabbern vom Tisch. Ab und zu interessiert sie sich, aber verzieht dann das Gesicht, weil es ihr nicht schmeckt. Braucht wohl noch etwas Zeit
Schlafen kann er tagsüber tatsächlich sehr gut. Das haben seine 2 älteren Geschwister nie so gemacht. Dafür sind die Nächte anstrengender.
Ich hab zwei Kinder.
Das erste ist 6 Jahre alt, geht noch zum Kindergarten und unser Baby ist 10 Monate alt,morgens ist es das Ziel pünktlich im Kindergarten zu sein
Alles andere läuft wie es kommt, wie sie Schlafen/Stillen möchte, wann der Große raus möchte usw...
Hier ist noch immer nix fest, war es davor aber auch noch nie
Immer nur grobe Essenszeit nach Hunger aller Familienmitglieder usw
Meine hebamme hatte uns damals auch ganz früh den Tipp gegeben, einen geregelten Tagesablauf einzuführen, weil das den Kindern Sicherheit gibt. Bei uns hat das wunderbar funktioniert und unser Kind war ab da super entspannt. Wie unser Tagesablauf damals genau war, weiß ich nicht mehr. Auf jeden Fall hat mein Sohn in dem Alter tagsüber nicht mehr so viel geschlafen. Nur ein längeres Mittagsschläfchen und um 17:30 noch einmal 10 Minuten. Dafür schlief er dann nachts gut.
Wann ist er denn dann nachts ins Bett?
Das muss damals so 20-20:30 Uhr gewesen sein.
6 uhr wach 6:15 Flasche Abfahrt um kurz vor acht in drm Kindergarten, kind schläft im maxi cosi 9:15 stillen 11:15 mittagsbrei Grossrn wieder vom kg abholen Ca 14 uhr stillen Ca 26 uhr stillem 18 Uhr Flasche 3 Uhr nachts stillen Und dann wieder allrs von vorne. Der ganz normle wahnsin dazwischen. Schläfchen sind unter tags total unterschiedlich, auf den nachtschlaf kann ich mich verlassen. Beschäftigen tut er sich nicht lamge alleine liegt meist da und will unterhalten werden. So komm ich unter tags zu nix. Aber dafür schreit er nicht. Der grosse war auch ein schreikind da hab ich den Tag auch getaktet weil er müde war aber nie abschalten konnte. Aus heutiger sicht w< rde ich aber gerade die schlafenszeiten lockerer sehen und auch mal spätet oder früher hinlegen. Die Kinder zeigen einem eh was sie brauchen
Ca 16 Uhr soll das heissen... Und er ist erst im 5. Monat
Findest du den PLAN nicht etwas übertrieben? Jedes Kind ist anders und Pläne gab es bei uns nie. Weder einen Plan, wieviel und wann meine Kinder gesessen haben, noch einen Plan, wieviele Windeln wir verbrauchten und schon gar keinen Tageablauf-Plan. Jeder Tag verlief anders. Auch waren wir nie zur selben Zeit draußen.
Ich hatte bis vor kurzem auch keinen "Plan". Es verläuft auch nicht jeder Tag exakt so oder ich halte mich strikt daran. Das war nur ein Fallbeispiel. Wann morgens aufgestanden wird, entscheidet sowieso das Baby. Ansonsten gehen wir ungefähr um die gleiche Uhrzeit Spazieren, Stille sie und ich lege sie in etwa um die gleiche Zeit ins Bett (sofern es von ihrer Müdigkeit her passt, war auch schon früher oder 1x 2 Stunden später). Manchmal schläft sie tagsüber auch öfter oder nur 2x. Aber ganz ohne Plan hat es leider nicht funktioniert. Da hat sie nachts immer geschrien und tags war sie auch oft unzufrieden. Deshalb sollte ich einen Tagesablauf "erstellen". Jetzt schreit sie eigentlich nur noch, wenn sie Bauchschmerzen oder Zahnweh hat, selten, weil sie nicht schlafen kann. Sie weiß eben, was kommt. Das ist bei Babies mit Regulationsproblemen wichtig. Du kannst mir glauben, dass ich selber keinen Bock auf einen festen Tagesablauf habe.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)