Esmeralda
Hallo. Meine halbjährige Tochter möchte immer unser kabelloses Telefon haben, besonders, wenn das Display aufleuchtet. Bei Amazon gibt es so viele Produkte... Kann mir jemand ein spezielles empfehlen? Es sollte nicht zu laut sein. Regelbare Lautstärke wäre toll. Und es muss leuchten. Sonstige Zusatzfunktionen sind nicht wichtig. Grüße Esmeralda
Es gibt bei rossmann eins, ob das leuchtet weiß ich nicht.
Wir haben eins mit Winnie pooh von v tech geschenkt bekommen , es hat eine angenehme Lautstärke da leuchtet aber nur die honigtopf-antenne
Ich lass meinen Sohn ehrlich gesagt mit dem Telefon spielen... Tastensperre rein und gut ist
Viel Erfolg bei der Suche
Rossmann, die haben oft schöne Sachen. Aber sind das nicht nur diese Aktionswaren, die oft getauscht werden? Ich war erst da, hab kein Telefon gesehen... Danke, ich achte nochmal drauf! Echt, du lässt ihn mit dem echten Telefon spielen? Aber mein Baby speichelt alles extrem ein, das find ich bei uns nicht so prickelnd. Oder dann eben zu prickelnd, wörtlich! :D
Mein Sohn ist zwar ein Jahr älter wie deiner, aber ja er durfte schon recht früh damit spielen. Aber nur weil ich es so gemacht habe bedeutet es nicht dass der Rest der Welt das auch machen muss tatsächlich durfte der große Bruder das auch erst viel später.
Rossmann hat oft auch ein festes Sortiment an babyspielsachen (zb diese Würfel aus Stoff oder die Spieluhren) da habe ich auch mal ein Telefon gesehen.
Wir haben auch eines von Winnie Pooh von vtech, aber ohne Antenne, zum Geburtstag geschenkt bekommen.
Egal welches du kaufst, das "richtige" Telefon wird trotzdem der Favorit bleiben.
Schau mal bei m.ytoys, die haben es im Programm.
Wir machen bei uns auch immer die Tastensperre rein, dann leuchtet nix und es piept auch nix, somit ist es eher uninteressant. Unser Zwerg ist jedoch schon 17 Monate.
Weil das Kind noch klein ist, ein Baby, würde ich tatsächlich ein Handy (mit Funktionen) aus Holz kaufen. Da gibt es auch schöne und das würde ich für geeigneter halten.
Na ja, ich steh nicht so drauf, wenn die Babys den Lack ablutschen...
Aber danke!
Könntest du dann ja mit Ökofarbe wieder bemalen und gründlich mit Roggenmehl abwischen.
Alternativ vielleicht in den Wald gehen,einen Baum schlagen und selbst ein Handy basteln.
DAS würde hier sicher super ankommen...
Ich würde meinen Handykonsum hinterfragen und ob ein Baby schon auf ein Handy konditioniert werden muss.
Ja, auch das!
Ich würde wahrscheinlich eins basteln ;-) bzw. noch eher darauf hoffen, das die Kinder sich einfach ein Bauklotz oder eine Schiene von der Holzeisenbahn ans Ohr halten und so tun als ob. Auf alle Fälle würde ich nichts Blinkendes nehmen oder etwas, das Töne macht. Aber das ist eine grundlegend andere Einstellung hinsichtlich Spielmaterialien und Förderung der kindlichen Fantasie als sie so manche Leute haben (und dann nicht wundern, das das Kind keine Fantasie entwickelt und nicht mit einfachen Dingen spielen kann)
Es steht doch nirgends Handy.
Unser Zwerg mag ebenfalls unser Haustelefon und das hat ein Display und Tasten. Und mein Handy bzw. von meinem Mann schläft fast immer im Auto in der Garage. Wer was will kann auf's Festnetz anrufen, also kann es nicht auf zuviel Handy/Telefonkonsum geschoben werden. Fast jedes Kind mag diese klingelnden Dinger.
Auch wenn wir fast nur Holzspielzeug haben, gibt es eben auch ein paar krachmachende Plastikdinge.
Nicht immer gleich so negativ antworten/denken. Sie hat doch einfach nur höflich gefragt.
Doch - in der Überschrift!
....für die Spielvariante ja, aber nicht, dass ihr Handy benutzt wird. Sondern ein schnurloses.....
Seit wann ist ein kabelloses Telefon mit einem Handy gleichzustufen...?
Ach ja, mein Sohn liebt das Telefon auch. Das ist völlig normal. Die Dinger klingeln und leuchten, das fand er schon immer interessant. Und Handykonsum geht in seiner Gegenwart gegen Null
Ähm, wenn du meinen Beitrag gelesen hast, hättest du merken müssen, dass meine Tochter noch nie mein Handy wollte. Das Handy benutze ich vielleicht dreimal die Woche. Aber immer schön draufhauen und verurteilen. Wahnsinn.
Ja, ich bin "manche Leute", und fördere mein Kind nicht, ich werde damit bestraft werden, dass es keine Fantasie hat, alles klar. Schön, dass mein Thread euch Gelegenheit gibt, über meinen Kopf hinweg miteinander verurteilend über mich zu sprechen.
Endlich jemand, der nicht gleich das Schlechteste annimmt. Danke dir sehr! Ich möchte ja auch eine Empfehlung, weil ich kein Spielzeugtelefon möchte, das zu viele Geräusche macht oder zu laut ist. Unser Kind ist ohnehin an den Geräuschen nicht wirklich interessiert, außer, wenn Papas Stimme da raus kommt. :) Und das fördere ich gerne, dass die sich täglich mal so "unterhalten", wenn Papa auf Arbeit ist. Aber sie hat eine spontane, anrührende Freude, wenn man etwas berührt, und das Display hell wird. (Wir steuern auf die Art Einiges im Haus - NEIN, KEINE MEDIEN!!!) Das gönne ich ihr und glaube auch nicht, dass dadurch ihre Fantasie beschädigt wird... Sie hat überhaupt noch kein elektronisches Spielzeug. Aber ich möchte natürlich nicht, dass sie das echte Telefon ablutscht. Sie speichelt die Dinge momentan wirklich extrem ein. :) Ein Spielzeug-Tablet ginge auch, oder irgendwas anderes, was bei Berührung hell wird und Baby-Lutsch-sicher ist.
Da steht doch, dass die Tochter das kabellose Telefon will und nichts von einem Handy. Allerdings gibt es nun mal nur Spielhandys zu kaufen...nennt es meinetwegen kabellose Telefone zum Spielen, das ist doch das gleiche in grün. Muss man da auf dem (angeblich zu hohen) Handykonsum der AP rumreiten statt auf die Frage zu achten? An die AP: wir hatten auch das von Rossmann. Da meine Tochter aber alles, was blinkt, ablehnt, war es nicht oft in Gebrauch. Es ist aus Plastik und daher natürlich Geschmackssache.
Vor allem. Mit dem eigenen Handy Konsum ist das bloedsinn.
Es gab schon vor 20 Jahren Spiel Telefone. Und alles was Technik ist ist interessant auch eine fern Bedienung vom TV. Guckt man jezzt zuviel TV weil das Kind die toll findet?
Meine Tochter hat gestern Klopapier durch den Flur gezogen.
....bin ich etwa zu viel auf der Toilette?
....bei uns wird täglich der Toaster an der Schnurr ausgeführt.... ganz klar, wird eindeutig zuviel benutzt.
Dankeschön dir für den überlegten Beitrag. Ja, schade, dass die wohl meist blinken, ich bräuchte eigentlich nur etwas, was hell wird. Das genügt ihr. Und ableckbar. :) Ich hoffe noch eins zu finden, das zumindest BPA-frei ist. Wegen der Weichmacher u.ä. hat sie momentan nur zwei Plastikspielzeuge aus Recyclingkunststoff. Aber da verzichtet man halt schon auf so manche Spielmöglichkeit, ohne Kunststoff, weil auch die Haptik eine andere ist. Sie wird ja älter und ich denke, da verkraftet der Organismus nach und nach ein paar Belastungen besser und es gibt ja zumindest BPA-freie Sachen und sowas. Ist für mich aber tatsächlich ein Problem auf Gebrauchtbasaren, weil ich den Dingen nicht ansehe, ob die gut hergestellt sind oder bei Ebay direkt aus China bestellt. Irgendwann wird sie auch mal aufhören, die Dinge so stark "auszusaugen", dann ist das was anderes. :)
ROFL Danke. :) Wenn man nach einem anstrengenden Tag in den Thread kommt, und erstmal Beiträge findet, in denen man "abgewatscht" wird, ist das wirklich unschön. Oft hätte ich mal eine Frage, die hier gut beantwortet werden könnte, aber ich lasse es dann, weil ich mich nicht wegen gar nichts runterziehen lassen möchte. :( Und was ich hier manchmal in anderen Threads schon gelesen habe, wie miteinander umgegangen wird, also das hat mich manchmal tagelang verfolgt. :( Früher hab ich mal gedacht, Mütter seien besonders gute oder rücksichtsvolle Menschen, die Illusion ist mir schon lange genommen.
Ja,hier sind grundsätzlich viele immer nur einer "Massen-Meinung" und über alles andere wird sich entweder
-Lustig gemacht
-beleidigt
-alle alten Threads raus gekramt und drauf rum geritten
Sollte deine Meinung davon abweichen,sprich solltest du eine eigene Meinung haben,dann gehörst du nicht dazu (nicht bei allen,aber vielen).
Nimm's dir am besten nicht zu Herzen,das ist es nicht wert dass es dich privat noch verfolgt.
Meine Kinder haben auch plastik-blink-Spielzeug gehabt und keins hat davon irgendeinen Schaden erlitten
Und ein biologisch abbaubares Handy,welches vorher mit Roggenmehl abgewaschen wurde,ist keine Konditionierung? Sowieso schräg bei einem 6 Monate alten Baby von diesem Begriff in diesem Zusammenhang zu sprechen,aber gut.... Ja,Holzspielzeug ist super,aber auch mit blinkendem Plastikspielzeug können Kinder ganz altersentwickelnd wachsen. Es gibt nicht immer nur entweder-oder. Und das war sowieso nicht die Frage.
Meine Erfahrung: egal was du gibst, das Kind will das echte, alles andere ist schnell uninteressant
Kann passieren, da hast du recht. :) Vielleicht gebe ich das auf. War ein Versuch. Es ist einfach so süß, wie das kleine Babygesicht leuchtet, wenn sie das Touchdisplay der Backröhre berühren darf und es hell wird. :) Aber an die Backröhre möchte ich sie nicht gewöhnen... :) Gut, das ist eine, deren Tür niemals außen verbrennungsgefährlich wird, aber trotzdem. Na ja, der Bereich wird eh später vergittert. Wenn dir was anderes babygeeignetes einfällt, das beim Berühren leuchtet, lass es mich wissen. LG
@mutti,philo,nynaeve bäbäm in your face. Auf einmal mal kommt nix mehr.... Zur Ap Egal was du kaufst das Original wird immer spannender sein. Warum? Keine Ahnung!
Da hast du bestimmt Recht, das echte Telefon wird nicht zu ersetzen sein. Aber wenn das außer Reich- oder Sichtweite ist, hat sie vielleicht auch Spaß mit dem "Ersatz". Na ja, ausprobiert hätte ich es. Es macht mir selbst zur Zeit einfach Freude, ihr Spielzeug zu kaufen, das ist die Wahrheit. :) Sie ist zur Zeit so konzentrationsfähig und erkundungswillig. Wir hatten die ersten drei Monate leider Probleme (furchtbares Schreien, schwer in den Schlaf gefunden, obwohl wir uns zu zweit kümmerten und Nähe gaben) und ich bin so froh, dass sie sich zu so einem offenen, fröhlichen Dingelchen entwickelt hat. :) Das grad schläft wie ein Engelchen. Und wenn sie mal was Neues bekommt, da ist sie so begeistert, das kann ich ihr nicht missgönnen. :) Und ich kann oft nicht vorhersagen, was sie besonders toll findet oder wie sie damit spielt. (Manchmal ist ein langweiliges Spielzeug eine Woche später doch sehr interessant.) Für mich ist das soooo spannend, wie sie auf Verschiedenes reagiert und wie sie damit spielt! Es ist nicht so, dass sie vor einem Berg von Spielzeug sitzt. Wenn sie mal quengelt, versuche ich erstmal, ihr das Spielzeug, was schon da ist, schmackhaft zu machen und zeige ihr Wege, was man damit machen kann. Oder spiele halt zu zweit mit ihr damit, ist ja immer am schönsten. :) Aber ab und zu langweilt sie halt das alte Spielzeug, kennt sie ja teilweise schon lange, wär mir auch zu blöd. Dann hole ich mal ein anderes aus dem Fundus hervor. Ich lege manche länger weg, dann sind sie wieder spannend. Aber sie ist doch jetzt da, um neue Erfahrungen zu machen und ich liebe es, ihr mal was ganz Neues zu geben. Außerdem brauch ich ab und zu neue Spielzeuge für "Notfälle", d.h. wenn ich wirklich kurz dringend was erledigen muss, wenn sie während einer Autofahrt unleidlich wird oder beim Arzt. (Meist läuft es gut, aber ab und zu braucht man ein Hilfsmittel.) Ach, sie ist einfach toll. :) Morgen kommt ihre Tante, und da unser Baby momentan etwas fremdelt, hab ich ein besonders schönes neues Spielzeug da, was die Tante dann "überreichen" darf. Mal sehen, ob der Plan aufgeht. ;)
Hahahaha
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen