Elternforum Rund ums Baby

Streu Langhaarkatzen

Anzeige kindersitze von thule
Streu Langhaarkatzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich bin echt verzweifelt! Wir haben 2 Langhaarkatzen (Maine Coon und Maine Coon-Perser mit Nase-Mix). Normalerweise habe ich immer das Cats Best Streu mit den grossen Pellets benutzt,doch inzwischen bin ich nicht mehr so begeistert davon. 1.klumpt der Urin nicht gut, 2.riecht es direkt wenn die Katze gemacht hat stark und 3.tragen die Katzen damit immer noch einiges mit raus. Jetzt teste ich aktuell Biocats Diamond Care Fresh weil das so tolle Bewertungen bei Amazon hatte. Das Streu ist sehr feinkörnig,riecht auch echt super (auch wenn sie gemacht haben),aber wenn ich morgens aufstehe,denke ich,ich bin im Sandkasten wenn ich das Bad betrete.... Vielleicht hat hier ja jemand den ultimativen Tipp? Es nervt wirklich weil ich pro Tag 4-5 mal mit Handfeger oder Staubsauger drüber gehen muss. Wäre evtl ein Klo,was oben offen ist,ne Option? Vielen Dank!


The Librian

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ninal0301, ich habe zwar keine Langhaarkatzen, dafür aber einen Mehrkatzenhaushalt mit mehreren Klos und erlaube mir daher trotzdem zu antworten. Wir haben verschiedene Streu probiert (sind jetzt bei Premiere Carbon Control geblieben) und alle möglichen Klovarianten im Haus stehen, auch so eins mit Einstieg oben. Wir haben auch verschiedene Vorleger/Teppiche ausprobiert. Und nix hat merklich was gebracht, ich muss auch ständig saugen. Was bei uns wirklich geholfen hat: Ein Klo ist jetzt in einer Truhe versteckt, da kommt fast kein Streu mehr raus! Ich weiß, bei so großen Katzen ist das so nicht 1:1 möglich, aber vielleicht fällt Euch eine Alternative ein? Und sehr kurios: Die zwei Maine Coon von Freunden, die wir manchmal sitten, schaffen es aufs Klo zu gehen, ohne das Streu nennenswert mit raus zu schleppen. Vielleicht so'n Katzending, für das es keine Patentlösung gibt. Hast Du schon mal in einem Katzenforum nachgefragt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von The Librian

Wir haben leider auch schon alle möglichen Verleger ausprobiert.mittlerweile habe ich dort auch keinen Badezimmerteppich mehr liegen weil es mich so nervt da immer alles raus zu klopfen... Vielen Dank für den Tipp,ich werde mal schauen ob ich so eine Truhe für grosse Katzen finde!


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine Langhaar (MaineCoon und eine Kurzhaar) und wir benutzen schon immer das Streu von unserem Zooladen vor Ort. Das heißt Manixx, und wir haben damit bisher keine Probleme.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ach so, wir haben vor den Klos so Abtreter (ich weiß jetzt nicht wie die richtig heißen) liegen. Wenn Streu mal mit rausgetragen wird, was selten passiert, oder raus „gebuddelt“ wird, dann landet das da drauf....und nirgendwo sonst. Vielleicht versucht ihr es damit mal?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut finde ich das Streu von Fressnspf Premiere Ecxellent mit Babypuderduft. Aber dein Gejammer verstehe ich nicht wirklich. Es ist normal, dass Streu mit rausgetragen wird, ohne Saugen geht es halt nicht. Ich hab einen alten Teppich unterliegen, da bleibt das meiste hängen und wird täglich weggesaugt. Den Tipp mit der Truhe finde ich genial


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Bei uns ist es wirklich viel Streu. Wir haben im Bad schwarze Fliesen und im angrenzenden Flur auch. Wenn ich mal 2 Std nicht zuhause bin und rein komme,ist wirklich alles voll und bevor dann jemand fremdes rein kommen könnte,müsste ich erstmal gründlich saugen (mehrmals am Tag)...


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich senfe mal vorsichtig als Nichtkatzenbesitzer mit: Gibt es keine Möglichkeit, die Klos woanders hinzustellen? Wo man besser putzen kann un nicht gleich morgens mit bloßen Füßen in die Streu steigt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Aber wohin denn? Wir haben 2 Badezimmer,einmal mit Badewanne und einmal nur Toilette. Die Klos stehen in dem Bad,in dem nur die Toilette ist. In einem normalen Raum,zB Schlafzimmer würde ich die nicht stehen haben wollen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es keinen Abstellraum, eine Nische in der Diele o.ä.?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Eine Nische leider nicht und der Abstellraum ist erstens klein und zweitens sind da ja Lebensmittel drin,da finde ich ein Katzenklo auch irgendwie ekelig..


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, in die Speisekammer soll das Klo natürlich nicht , ich hatte da eher so an eine Besenkammer gedacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

@dee Ich dachte schon... Nee,sowas haben wir leider auch nicht .


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Katzen haben das Streu immer raus gescharrt, wenn sie ihr Geschäft „vergraben“ haben. Da war das Streu egal. Wir hatten ein Hanf-Streu. Das war sogar kompostierbar. Gestunken hat es auch nicht, aber auch nicht geklumpt Liebe Grüße leaelk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben zwei Heilige Birmas und benutzen das Golden White Katzenstreu von Zooplus mit Lavendelduft und dazu ein Katzenklo mit Einstieg von oben. Zusätzlich hab ich noch einen dieser kleinen, hochflorigen Teppichflecken von Ikea drunter gelegt. Diese Kombi klappt für uns perfekt.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe das von DM Bio Öko streu das stinkt nicht uns Klumpt gut. mein Mann hat einmal das falsche gekauft , es muss die kleine Packung sein und mein Vorteil ist, es wiegt nicht so viel zum nach Hause schleppen. Ich bin sehr zufrieden. Allerdings benuzte ich auch den Handstaubsauger da immeretwas raus gescharrt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wäre auch ne gute Idee mit dem Ikeading. Ich glaube ich kaufe wirklich ein Klo mit Einstieg von oben,erstmal eins um zu testen.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir verwenden nur catsan klumpstreu.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn unsere EKH ihr großes Geschäft gemacht hat rennt sie mit vollem Zaster aus dem Klo. Alles im umkreis von 2 m liegt dann voll Streu. 10 minuten später geht sie zum Pipi machen rein und scharrt wie irre das nochmal die gleiche Menge rausfliegt. Sorte ist egal. Unsere Katze hat nun mal diesen Tick. Tipp 1 ein hochflooriger Teppich. Fängt viel auf und streu verschwindet. Saugen nur noch einmal am Tag. Tipp 2 Klo Richtung Wand stellen. In der alten Wohnung konnten wir das machen. So musste Kayla langsam rausmachen und streu lag nicht Kreuz und quer. Tipp 3 baut auf der Kiste auf. Guck nach Wurfkisten. Die gibts in verschiedenen Größen. Auch für Hunde. Ist das gleiche Prinzip wie Tipp 2. Sie müssen langsam machen und Raum zum verbreiten wird begrenzt.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Tipp 4: Vielleicht wäre ein Saug-Roboter sinnvoll ? Ich habe einen zum Geburtstag bekommen und finde ihn super ! Liebe Grüße, Gold-Locke


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Spricht was gegen catsan Hygienestreu? Das klebt nirgends an bei uns. Beim rausgehen mal ganz ganz wenig was mit rauskommt.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich benutze für unsere drei Katzen von DM das Holzstreu. Saugt gut auf, klumpt aber nicht sondern wird zu Holzmehl. Kompostierbar und leicht im Gewicht egal ob trocken oder nass. Unsere Kurzhaarkatzen haben vier Klo's in verschiedenen Größen und Varianten. Unter anderem auch eins mit Zugang von oben. Die drei normalen stehen jeweils dicht mit dem Eingang zur Wand bzw zum Schrank /Wäschetrockner. So können Sie nicht unter Vollspeed rausrennen. Die Mietze scharrrt leider mit großer Begeisterung, nach dem großen Geschäft, das streu durch die Türöffnung nach draußen. Trifft sie nicht sofort wird nachjustiert. ist eine Marotte von ihr. Die Jungs stellen sich nicht ganz so schlimm an. Teppich vor den Klo's bringt hier leider nichts. Da wird drüber gesprungen oder meckernd direkt darauf gemacht Badeteppische haben wir schon längst nicht mehr. Der eine Kater mochte die nicht und hat solange immer wieder drauf gemacht bis wir diese ganz entsorgt hatten. Wie du siehst ist absolut jede Katze anders in ihrem Verhalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine59

Ja,das hat unsere Katze auch gemacht. Die beiden mögen auch keine Kinderklamotten oder Kuscheltiere auf dem Boden. Da pinkeln sie sofort drauf.... Ist zwar nicht so schön,aber dann müssen wir eben auf Teppiche verzichten.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Damit sind wir bisher sehr zufrieden. Leider hat es unser dm nicht mehr im Sortiment. Der Zoobedarfsladen hat aber auch große Säcke Silikatstreu. Aktuell musste ich auf Catsan ausweichen, das ist auch okay, aber es riecht und man muss sofort sauber machen. Silikatstreu muss man nicht immer gleich reinigen, das hält recht lange, da holt man nur die festen Bestandteile (also Kot) heraus. Der Rest kann warten. Unsere Katze hat ein Klohaus, mit Klappe, da geht sie rein und kackt. Das ist super, riecht auch nicht, jedenfalls nicht mit Silikatstreu. melli