Elternforum Rund ums Baby

Streit in der Familie

Anzeige kindersitze von thule
Streit in der Familie

Anke768

Beitrag melden

Das wird jetzt lang, also vielen Dank an alle die es lesen... Wir sind aktuell alle krank. Eingefangen haben wir uns das höchstwahrscheinlich meiner Schwägerin. Ich selbst bin da eher übervorsichtig und lasse meine Kinder krank zu Hause bzw nicht in die Nähe anderer Kinder. Sie ist das genaue Gegenteil, ihre Kinder werden überall hingeschleift, egal wie krank. Letzte Woche saßen wir bei Schwiegereltern und meine Schwägerin kam an, setzte sich dazu, und erzählte sie hätte den ganzen Tag Fieber und schreckliche Halsschmerzen gehabt und ihre Tochter sei gestern auch so krank gewesen aber auf dem Weg der Besserung. 2 Tage später war selbige Tochter in der Spielgruppe in die wir auch gehen, weinte die ganze Zeit und sagte sie habe aua im Mund (so viel zu wieder gesund). Das als kurze Vorgeschichte warum es für mich naheliegend ist dass wir uns bei denen angesteckt haben. 100% beweisen kann ich es natürlich nicht.   Jetzt hat sich gestern folgendes ereignet. Der Große ist wach geworden nach dem Mittagsschlaf und hatte Hunger. Ich hatte mit Schwiegermutter tagsvorher besprochen dass wir da essen kommen da ich selbst nicht in der Lage war zu kochen. Wir kommen da an und durften dann nicht rein weil zufällig die Kinder meiner Schwägerin da waren. Sie hatte die Kinder bei Schwiegermutter abgegeben und sie musste ihr versprechen dass meine Kinder in der Zeit nicht kommen da sie Angst hatte sich bei uns was einzufangen (für mich vollkommen dumm da es mMn auf der Hand liegt dass wir es von ihnen haben). Ich hätte normalerweise ja absolut Verständnis dafür aber nicht unter den Umständen dass meine Schwägerin wirklich NIE auf andere Rücksicht nimmt. Die Kinder werden immer krank mitgeschleppt. Die saß auch schon in der Spielgruppe und erzählte noch, dass ihre Tochter in der Nacht Fieber gehabt hätte. Da haben sich dann alle mal schief angeguckt. Und so eine Person erteilt dann meinen Kindern "Hausverbot" bei ihrer Oma.  Jedenfalls kam es dann wie es kommen musste. Sie kam ihre Kinder abholen, wir hatten dann in der Zeit vor der Tür gewartet und ich hab sie ziemlich angebrüllt. Ich weiß es wäre besser gewesen sachlich zu bleiben aber es ging einfach nicht mehr. Ich rege mich schon immer über ihr Verhalten im Krankheitsfall auf und gestern wars dann genug. Sie hat mir dann vorgeworfen meine Kinder seien ja immer da.  Wir gehen nachmittags da Kaffee trinken und wenn der Große dann noch mit Opa am Traktor schrauben will lass ich ihn halt da. Zumal Schwiegereltern ihn auch einfach gerne da haben. Könnte sie doch genau so machen, meine Schwiegereltern haben kein Problem damit ob da jetzt ein Kind rumrennt oder zwei. Die beiden Großen sind zweieinhalb, mein Kleiner ist 11 Monate, ihrer 9 Monate.  Ich bin auch enttäuscht von meiner Schwiegermutter. Sie sitzt da total zwischen den Stühlen und versucht es allen recht zu machen aber ich fand das gestern einfach extrem unfair meinen Kindern gegenüber.  Am liebsten würde ich erstmal nicht mehr da hin gehen. Wenn ihnen wichtiger ist ihre eine Schwiegertochter nicht zu verärgern, dann sollen die sich halt mit ihren Kindern abgeben und auf meine verzichten. Aber da spricht wohl einfach das beleidigte Kind in mir. Ich weiß gar nicht was ich mir von diesem Post erhoffe aber ich glaub ich brauche da einfach mal neutrale Ansichten.


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Du fasst es am Ende gut zusammen, es spricht das beleidigte Kind in dir.  wenn deine Kinder doch wirklich oft Oma+Opa Zeit haben. Wo ist das Problem mal zurück stecken.  da jetzt noch der Oma den schwarzen Peter zuzustecken, finde ich mies.  Du sagst doch selber, sie sitzt zwischen den Stühlen.  Du kannst nichts von anderen erwarten, wenn du genauso handelst.  Du fährst selbst krank und mit kranken Kinder zu Oma und Opa.  Ich würde mein krankes Kind nicht zu Oma bringen: einfach weil sie schon älter ist, und die Infekte oft echt richtig übel sind.    deine Schwägerin würde mich tatsächlich auch nerven.  auch in Spielgruppen sollten Kinder 24 h fieberfrei sein.  Vielleicht sprichst du mal mit deiner Schwägerin, mit weniger Emotionen. Sonst wird das eine Never Ending Wettbewerb Story


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Meine Schwiegermutter weiß dass wir krank sind und macht sich nichts draus. Ich habe sie gefragt ob sie uns einfach was einpacken würde und ich komme es holen, sie meinte wir sollen einfach kommen. So ist das also nicht.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

ich wäre trotzdem nicht hingegangen. aus egoismus, weil ICH mir vorwürfe mache wenn sich jemand wegen mir oder meinen kindern ansteckt. deiner schwägerin ist das anscheinend herzlich egal. kann man machen, ist sicher mistig, aber wenn sie nicht auf andere achtet muss man es eben selber tun. ich wäre gegangen wenn sie oder ihre kinder da krank auftauchen. du kannst dir also schon selber an die nase fassen wenn ihr euch da angesteckt habt. aber du wirfst ihr das vor was du selber auch tun wolltest: ohne rücksicht auf andere krank leute besuchen. warum ist es okay oma anzustecken aber nicht okay dich anzustecken? warum muss oma deine grenzen ziehen und verteidigen? ihr scheint euch nicht sonderlich zu mögen. müsst ihr auch nicht. vorschlag: macht bestimmte tage aus an denen sie oder du "opa&oma-tag" habt. dann kann man vermeiden dem jeweils anderen zu begegnen - krank oder gesund. und sie muss sich nicht zurückgesetzt fühlen.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Nein. Schwiegereltern wollen nicht dass wir sie meiden. Sie "geben da nix drauf". Eine Woche nicht da hinzugehen wäre für sie keine Option. Da würden die durchdrehen. Oft genug gehabt und oft genug ausdiskutiert mit denen.    Und Nein. Ich bin nicht dafür zuständig nach Hause zu gehen wenn ich gemütlich beim Grillen sitze oder mein gesundes Kind in die Spielgruppe bringe und wer anders da krank hinkommt. Wo kommen wir denn dahin?! Heute abend wird bei Schwiegereltern Fußball geguckt, viel Besuch. Wir bleiben zu Hause. Sollte ich da hingehen und sagen "also wenn ihr euch nicht anstecken wollt geht IHR bitte nach Hause". Und nein, ich bin auch nicht wie meine Schwägerin. Schnell bei Oma was essen gehen (nach Absprache) ist was ganz anderes als sich locker flockig irgendwo hinzusetzen und dann zu eröffnen dass man Fieber hat(te).   Und ich habe auch schon an separate Tage gedacht. Allerdings verstehen sich die Kinder sehr gut und auch für die Großeltern wäre es sehr schade nie alle viere unter einem Dach zu haben.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

problem ist halt: du kannst dich ändern aber nicht deine schwägerin. da sie nicht auf andere (incl. dich und deine kinder) achtet musst du es tun. oder lassen, aber dann war es deine entscheidung. es wird immer dann schwer wenn man von anderen etwas erwartet nur weil man das selber für angebracht/richtig/angemessen hält. diese erwartungen werden zwangsweise enttäuscht. nimm sie wie sie ist, was anderes wird dir nicht übrigbleiben. deine wut schadet nur dir, nicht ihr. ich diskutiere übrigens meine entscheidungen nicht. wenn ich sage: "wir kommen morgen nicht" ist das eine information, keine diskussionsgrundlage. nette menschen bekommen eine erklärung im sinne von "wir sind krank". was passiert denn wenn deine kinder mal ein paar tage nicht kommen können weil der sportverein training hat, eine klassenreise stattfindet, ihr in urlaub fahrt, die kinder schlicht keine lust haben und lieber mit den kumpels zum spielplatz gehen.....? müssen sie alle freizeitaktivitäten an oma und opa anpassen weil die "sonst durchdrehen"?


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Scheint als würde in eurer Familie wirklich niemand zu Hause im Bett bleiben, wenn er krank ist. 


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Völlig egal, mit kranken Kindern oder selbst krank bleibt man mit dem Hintern daheim - Punkt. Da fährt man nicht erst noch durch die Weltgeschichte. Und schon mal gar nicht zu älteren Menschen.  Ich will da nicht Schwiegermutter sein - bei solch zwei Zankapfeln. Die eine ist nicht besser wie die andere


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Meine Schwiegermutter ist 55 und wohnt nebenan...


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Ich würde trotzdem nicht krank / ansteckend jemanden besuchen. Klingt so, als ob deine Schwiegereltern ziemlich viel unterstützen. Ist keine Selbstverständlichkeit, mit 55 Jahren geht man ja normalerweise auch noch arbeiten. Gerade vor diesem Hintergrund würde ich in so einem Fall Rücksicht nehmen, auch wenn es nicht eingefordert wird. Und dann nicht noch Streit vom Zaun brechen, weil ihr nicht schnell genug euer Essen bekommt. Den Konflikt mit deiner Schwägerin müsst ihr untereinander lösen, von deiner Schwiegermutter zu verlangen, dass sie sich auf eine Seite schlägt ist unfair. So valide deine Argumente auch sein mögen. 


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Sie geht nicht arbeiten.....   Mir geht es nicht um das Essen sondern dass meine Kinder nicht bei ihrer Oma rein durften und blöd vor der Tür standen. Ich denke das sollte klar sein.    Was ein Blödsinn....


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Ja und? Deshalb kann sie sich nicht anstecken und unter Umständen deutlich schwerere Komplikationen haben? Ein Ex-Klassenkamerad ist letztes Jahr morgens nicht wieder aufgewacht - er hatte Corona und nachts hat dann das Herz versagt, Keine 50 geworden. 


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Irgendwie muss ich jetzt doch auch was dazu sagen. Ihr seid schon ein wenig unfair zu Anke. Meine Eltern nehmen unsere Tochter auch schon immer, wenn sie krank ist und ich kenne das aus dem Umfeld auch nur so. Eigentlich alle Großeltern, die ich so kenne unterstützen gerade dann auch, wenn die Kinder oder die ganze Familie krank ist. Würden alle unter einem Dach leben, wäre es doch auch so. Und hier leben alle quasi nebeneinander. Natürlich geht man nicht mit Magen Darm zum Familienbesuch (aber selbst da haben meine Eltern uns geholfen!), aber eine Erkältung? Und vor allem, wenn es abgesprochen ist? Sind doch alle mündig. So ein Quatsch...  Natürlich vermeidet man Leute anzustecken, wenn man krank ist. Aber spätestens, wenn die Kids in die Kita gehen ist man zwangsläufig mit allem möglichen konfrontiert. Und nein die meisten Kinder bleiben nicht zwei Wochen zu Hause, bis die Kinder keine Erkältung mehr haben. Das macht auch kein Erwachsener und das kann man auch nicht verlangen (weil das hier teilweise so vertreten wird) ... Zum Streit: ich würde das versuchen zu lösen. Vielleicht mal absprechen, wie man Krankheiten der Kinder in Zukunft handhabt. Weil so ganz anders machst du es jetzt auch nicht als die Schwägerin. Du sagst es vielleicht früher. Aber das Ergebnis ist das gleiche. 


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721826469

Es geht ja hier nicht nur um das Ansteckungsrisiko (in welche Richtung nun auch immer da nicht klug gehandelt wurde), sondern um die Wahrung von Grenzen. Die Schwiegermutter hat darum gebeten zu warten, das muss sie eigentlich gar nicht begründen (Stichwort "mein Haus, meine Regeln"). Dann geht man halt wieder. Für die Kinder war die lautstarke Streiterei sicher schlimmer als "abgewiesen" zu werden. Bei der Schwiegermutter kann man das noch mal anbringen, dann aber via GfK: "Du Hilde, letztens mussten wir trotz Verabredung wieder gehen, weil die anderen Kids da waren. Das hat mich verletzt / ich habe mich abgewiesen gefühlt / mir ging es eh nicht gut... Für die Zukunft wünsche ich mir, dass du vorher anrufst, wenn sich etwas ändert / die anderen Kinder da sind / wir verabreden, wie wir bei Krankheiten vorgehen...."


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Du wiedersprichst dir aber. Du bist zu schwach um selber essen zu kochen, aber das Kind durch den Hof schieben weil es nicht schläft.    Ich glaube auch eher, dass es darum geht, wer wird von der Oma mehr gemocht.  die liebe von der Oma ist doch kein Wettbewerb.  ihr wird es mit der Situation garantiert nicht gut gehen, dass ich euch nicht versteht.  Ich würde noch mal in mich gehen, und schauen ob man nicht miteinander spricht, um die Wogen zu glätten.  Ich hätte zumindest keine Lust auf Dauerstreit wegen solchen doofen Themen. Belastete alle. 


Kitty84!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721826469

Ich verstehe das hier ehrlich gesagt auch nicht ganz! Anke schreibt, dass sie selbst Rücksicht auf andere Kinder nimmt, wenn sie krank sind! Dass eine 55-jährige Frau selbst entscheiden darf, ob sie die Enkel bei Krankheit sehen möchte oder nicht, das ist doch selbstverständlich! Wie sind hier gerade auch alle krank, ich kann und muss kochen! Hätten wir Familie hier um die Ecke und die Schwiegermutter würde sagen, ich solle rum kommen, es stünde Suppe für alle bereit, würde ich das auch annehmen! Was soll also dieser blöde Kommentar zu: aha, krank aber unterwegs sein können? Ich glaube, hier gönnt der ein oder andere die Unterstützung nicht oder neidet;)! Und wenn eine offene Türe bei Oma nicht möglich ist, dann muss Oma das regeln! Richtig! Ihr Haus, ihre Regeln...dazu gehört aber, dass man Absprachen einhält oder vorher absagen! Wäre ja noch schöner, würden andere bestimmen, wann wer bei mir ein und aus geht! Ist natürlich keine so schöne Situation wenn es nur noch entweder-oder gibt, aber eine erwachsene Frau bekommt das schon hin, über ihre Unterstützung selbst zu entscheiden, wenn dabei nicht von beiden Seiten auf die  Zuneigung geschlossen wird! Warum wird eine 55-jährige Frau hier so schwach hingestellt? Und auch Anke? Meine Güte...


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Kitty, so sehe ich das auch. Ich glaube hier WILL niemand Verständnis für Anke haben oder die Situation begreifen... @Anke: hier kloppen sehr viele auf dich ein und das ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt. Wir waren auch schon in solchen Situationen - ohne dass wir das irgendwie hätten verhindern können. Dass du ausgeflippt bist ist absolut menschlich, aber anscheinend gibt es hier nur Über-Mütter, die nie schreien oder unfair sind, und ihre Überlegenheit nutzen, um auf allen anderen normalen Menschen anonym im Internet herum zu hacken und zu demonstrieren, dass Empathie und Textverständnis nur etwas für die Minderbemittelten ist, die auch mal ausflippen.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721826469

Woher weißt Du den das es "nur" eine Erkältung ist? Bist Du Hellseher? Ich hatte in meinem Leben nun  schon so oft Leute im Umfeld, die "nur" eine Erkältung hatten - angeblich. Am Ende war es oft doch keine Erkältung. Davon ab kann auch eine Erkältung tödlich enden. Den nur weril diese bei einem selbst leicht verläuft, muss das bei denen, welche man ansteckt, nicht so sein. da setzt sich dann halt mal noch eine Lungenentzündung oder so drauf. Oder die angebliche Erkältung vom Kind stellt sich später als Ringelröteln raus und die Schwangere welche das Pech hatte dir zu begenen, zahlt den Preis. Schade, das man auch nach Corona immer noch soclhe Diskussionen führen muss. Man sollte meinen, die Leute hätten nur ein bißchen ,al dazu gelernt. Aber Egoismus ist halt bequemer. 


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Der Unterschied, ist hier jemand in dere Fa,ilie so krank, das selbst kochen nicht mehr geht - wobei dann hier eh keiner Hunger hat, wird bestellt oder die Familie bringt das essen vorbei. ich würde da nie verlangen, das die kranke Person erst noch kommen muss. 


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

☝🏻 sie haben corona.... steht in meinem Post 😅 Aber ich gehe davon aus, dass Schwiegermutter das weiß. Kann aber dann auch verstehen, dass die Schwägerin da keinen Kontakt wünscht. Weil was wenn sie es nicht von ihr haben? Ich wäre da auch vorsichtig. Kann nichts desto trotz die Wut verstehen. Mich nervt das auch wirklich, wenn jemand krank auftaucht. Aber es scheint hier wirklich ein anderes Problem zu sein, was eigentlich besprochen werden muss. Wenn die schwiemu wie meine Mutti ist und es allen recht machen möchte, kann das einfach nicht klappen.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Aber es geht doch gar nicht darum, dass man krank überall hin geht und Leute ansteckt.  Es geht darum, dass die TE hier nach nebenan zum Essen geht und die über die Krankheit Bescheid wissen. Die können das doch selbst entscheiden. Und passieren kann immer was. Corona, Ringelröteln, Keuchhusten gibt es alles auch symptomlos. Ein Stück weit gehört das einfach auch zum Leben dazu. Du interpretierst da jetzt ganz schön was rein, was da eigentlich nicht hingehört. 


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721826469

Genau! Zumal es tags zuvor ABGESPROCHEN war ubd die Schwiegermutter es nicht für nötig befunden hat, Anke Bescheid zu geben, dass es nicht mehr geht wegen dem unangekündigten Besuch der Schwägerin. Und ich habe es so verstanden, dass kochen nicht auch noch in ihren Möglichkeiten stand  - neben dee Betreuung zwei kranker U3 Kinder, von denen sie eines im Kinderwagen zum Schlafen schieben muss. Da würde ICH mir auxh meine bescheidenen Kräfte einteilen und mich wie ein Schnitzel freuen, wenn man mir anbietet, meine Kinder und mich mit nahrhafter Kost zu bewirten, sodass ich nicht in der Küche stehe, keine Küche aufräumen muss und evtl die Möglichkeit habe, mich auf mein Eugen Essen halbwegs zu konzentrieren, weil die Schwiegermutter sich auch etwas um die Kids kümmert. Wer würde das nicht annehmen und sich darauf freuen? Und zu dieser Enttäuschung kommt dann noch die Heuchlerei der Schwägerin oben drauf, von der man vermutet, die Misere zu haben. Da würde ich auch ausrasten.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Heuchelei ist es, was die Userin macht. Über andre lästern welche Krank Familie besucht, selbst es aber machen. 


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Der Unterschied ist die transparente Kommunikation. Die TE scheint das zu machen, die Schwägerin nicht - das ist ja wohl ein riesiger Unterschied. Aber das muss man auch erkennen wollen...


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Tatsache ist, dass die TE meint mit einer akuten Corona Infektion im Gepäck bei den Schwiegereltern aufschlagen zu müssen. Da sie vermutlich keine Hellseherin ist, weiss sie doch gar nicht wie im Falle einer Ansteckung der Verlauf bei den Schwiegereltern ist. Alleine das könnte ich nicht mit mir vereinbaren. Also warum muss sie unbedingt dorthin? Schwiegermutter hätte doch auch einen Topf mit Essen auf der Fussmatte deponieren können, dann wäre wohl allen am meisten geholfen gewesen.......aber wahrscheinlich hat die Kraft nur für's rumlaufen und Krach schlagen gereicht. Warmmachen und ein paar Teile abwaschen war nicht drin.......


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Die Schwiegermutter wollte doch aber, dass sie kommt? Ich hab hier auch so Pappenheimer - wenn Schwiegereltern ein Wochenende bei uns planen, kommen sie, obwohl wir vorher Bescheid geben, wenn wir krank sind. Sie selbst kommen aber auch krank zu uns, OHNE dass sie es mal vorher gesagr und gefragt hätten...und wir haben eine Asthmatikerin. Ich finde immer noch, dass das ein Unterschied ist. Aber das kann ja jeder anders empfinden. Die TE dann aber so anzugehen finde ich total daneben.


Kleid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Hallo, Rat habe ich für dich leider keinen. Sind eure großen Kinder schon im Kiga? Ich bin immer sehr erfreut, wenn andere Mamas ihre Kinder mit Husten und Schnupfen in den Kiga bringen. Dann steckt so ein Kind mein Asthmatiker Kind an. Asthmatiker sind für sowas sehr anfällig. Leider ist Sie bei jedem Infekt 2 Wochen außer Gefecht. Inklusive nächtlichen Hustenatakken die Sie manchmal zum erbrechen bringen. Wenn meine Kinder krank sind fahren wir nirgens hin, weil wir 1. niemand anstecken wollen, und 2. Ich mit meiner Tochter mehrmals täglich inhalieren muss, und keine Lust habe überall das Gerät+ Zubehör mitschleppen will. Ich hoffe ihr könnt eine Lösung finden, die euch allen gefällt. 


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleid

Hi. Nein bisher noch nicht, beide starten jetzt im August.  Ich lass es mal auf mich zukommen. Ab da hat sich zumindest die Diskussion erübrigt wer was von wem hat....


Kleid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Richtig. Wobei das erste Kiga Jahr war bei uns nicht schlimm. Da hatte sie noch kein Asthma entwickelt, und die Voraussetzungen für den Kiga Besuch waren sehr streng. Das war während Corona. In dem Winter (vor 1,5 Jahren) in dem Sie Asthma entwickelt hat, hat Sie von St. Martin bis Ostern mehr Fehltage gehabt, als sie anwesend war. War nicht Lustig. Letzten Winter war es etwas leichter. 


Kitty84!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Hallo und gute Besserung erst einmal! Ich verstehe dich! Da ist das Verhalten eh schon immer ein Dorn im Auge, es hat dazu geführt, dass ihr alle aktuell krank seid, die Nerven dadurch eh dünn...und dann dreht jemand den Spieß einfach um und ihr müsst auch noch krank doof vor der Türe stehen! Ich hätte wohl genauso reagiert, bin aber leider Meisterin der explosiven Emotionen und keine gute Orientierung! Ich finde auch nicht, dass du es machst wie sie! Deine Schwiegermutter ist mündig und entscheidet selbst! Du bespricht es ja vorher und lädst dich nicht ein um dann am Tisch mit der Info, dass ihr krank seid, zu überraschen! Es gibt ja die gute Regelung im Berufsleben, dass man eine Beschwerde frühestens nach einer Nacht schreibt! Schlaf darüber, überlege die nächsten Tage, ob du der Kinder wegen einfach nochmal kurz das Gespräch mit deiner Schwägerin suchst, nicht in Form einer Entschuldigung sondern zum Zwecke einer Lösungsfindung für alle...das erscheint mir nötig...und dann versuche, keine Energie in Form von Ärger daran zu verschwenden! Manche Menschen sind Profis im Tatsachen verdrehen und sie glauben ihren eigenen Versionen! Das wirst du nie ändern können, du kannst nur versuchen, einen Weg für alle zu finden!  


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Ja ich denke auch wir werden da eine Lösung finden müssen... Zumal wir alle nur 3 Häuser auseinander wohnen, man sieht sich spätestens im Kiga.. Zudem Geburtstage und Familienfeiern, die Kinder sind im selben Alter und und und....    Ich weiß noch nicht wie ich das löse. Ich denke mein Geschrei und ihr Unverständnis über die Gesamtsituation haben da viel verbrannte Erde hinterlassen. 


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Verstehe ich das jetzt richtig; dein krankes Kind hat Hunger, du fühlst dich zwar nicht dazu in der Lage ihm etwas zum essen zu machen, aber mit Kind und Kegel zu den Schwiegereltern zu marschieren, dort vor der Tür zu warten und einen Streit vom Zaun zu brechen und vor den Kindern rum zu brüllen - dazu bist du in der Lage...... während dein krankes Kind immer noch hungrig ist.  Herzlichen Glückwunsch, optimal gelöst  Mein Mitgefühl an dein Kind, zu deinem Verhalten (insgesamt) sage ich lieber nichts.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Ja, da ich den Kleinen eh mit dem Kinderwagen durch den Hof schieben musste zum schlafen habe ich da gewartet. Und nein, der Opa hatte meinen mitgenommen als die Diskussion anfing, sie hatte ihre Kinder im Croozer zu den Nachbarn geschoben. Ich find es krass was hier alles so angenommen wird... Meine Schwiegermutter ist zuerst alt, dann geht sie auf einmal arbeiten, ich fahre mit dem Auto dahin, dann "marschiere" ich (nach nebenan) Ja, ich hätte Nudeln mit Tomatensauce bestimmt irgendwie hinbekommen. Oma kocht eh was vernünftiges... aber wie man es macht macht man es eh falsch... Ich werde beim nächsten mal wenn ich was kommentiere auch darauf achten ob ich Dinge einfach dazu erfinde oder voraussetze...    I


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

UND mal davon abgesehen  Selbst wenn ich jetzt vor allen 4 Kindern sofort gebrüllt hätte... Nicht schön, absolut, aber wäre auch menschlich und passiert wenn man sich seit 2 Jahren immer wieder über die gleiche Sache aufregt und dann kommt die einem so. Deine Selbstgefälligkeit in jeglicher Hinsicht kannst du dir einfach sparen.   Aber du machst bestimmt alles ganz toll 


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Ja genau das ist der Hohn dabei. Selbst sooo krank, aber krank durch die weltgeschichte und sich dnan auch noch darüber aufregen, das andere genau so etwas machen. Immerhin schien die Schwägeriun und deren Kinder sogar noch deutlich fitter zu sein 


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Ich habe nicht gesagt, dass deine Schwiegermutter arbeiten geht, sondern dass Menschen in diesem Alter normalerweise noch berufstätig sind. Und wenn sie es sich leisten kann, daheim zu sein, erwächst daraus immer noch keine Verpflichtung, ständig für die Enkel parat zu stehen. 


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Wusste deine schwiegermama denn bei deiner Schwägerin das sie krank sind?  Vielleicht war es da genauso, dass sie verabredet waren und schwiemu das wusste? Oder das deine Schwägerin wusste, ws ist der Schwiemu egal? Vielleicht solltest du es auch explizit sagen, dass du nicht willst das sie kommen, wenn sie krank sind und du da bist. Vielleicht ist deiner Schwägerin das wirklich nicht bewusst. Vllt denkt sie auch sie ist nicht ansteckend, wenn sie kein Fieber mehr hat und das die Krankheit dann schon vorbei ist.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Nein, sie kam einfach an, setzte sich und sagte sie ist krank... Sie weiß das eigtl... Ich hätte auch niemals was gesagt wenn sie bei anderen Leuten auch drauf achten würde.  


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Naja derr Umgang mit Ansteckung und Rücksicht ist ja erfahrungsgemäß ein sehr individueller. Hier zeigt sich, wer zuerst an sich oder eben auch andere denkt. Ihr beide scheint euch aber null um die Rücksicht der Großelteren zu scheren sondern profitiert nahezu täglich von deren Zuwendung und Toleranz. Euren Konflikt auf sie zu schultern, finde ich kindisch. Das müßt ihr schon unter euch klären. Wenn du zur Oma gehst, weil du so krank bis, daß du keine Mahlzeit stemmen kannst, bist eigentlich zu krank, um dort aufzuschlagen, nicht? Klärt untereinandern, wie ihr deren Unterstützung beansprucht. Klärt, wer wem eine Nachricht schreibt oder ob eine kleineWarnung gegenseitig, um Ansteckung zu vermeiden, ok wäre. Ihr schraubt euch in einen sehr empfindlichen Konflikt rein. Da gehts um , wer ist evrantwortungsvoller, wer wird wie sehr gemocht etc. Alles sehr empfindlich. dreh es um, sag ihr- bitte schreib mir, wenn es euch schlecht geht, dann komme ich nicht oder du bleibst daheim. Unterstützt euch doch eher. Ihr habt sooo Glück Familie um euch zu haben. Die meisten von uns, gehen alleine durch die Jahre mit Kids und schultern das mit Partner oder ganz alleine. Werdet erwachsen und lernt das miteinander zu regeln, das wäre hier mein Tip.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Habe ich das richtig verstanden ? Ihr hattet Corona ? Und dann gibst du dein Kind zur Oma ? Ich bin 58. Wenn du neben mir wohnen würdest, würde ich euch gerne Essen vor die Tür stellen... aber nie und nimmer brauchtet ihr in mein Haus kommen. Und wenn nur kurz - bitte mit Maske vor meine Tür- bitte mit Abstand. Krank ist krank.. da gibt es keine Kompromisse. Gerade bei Corona wäre ich mehr als vorsichtig.  Denkt ihr jungen Leute eigentlich manchmal nicht nach ? Corona kann noch immer schlimme Nachwirkungen haben... da hätte ich echt keine Lust drauf. Und kranke Kinder gehören weder in den Kindergarten , noch in die Schule.  Und nochmals ...mit 55 Jahren geht nicht jeder arbeiten.