Knulebule
Hallo, Das Gewicht meines Babys (knapp 3 Monate) stagniert seit einem Monat. Sie hat anfangs viel zugenommen, doch seit 4 Wochen gerade mal ein paar Gramm. Hebamme sagt ich soll mehr stillen. Kinderärztin hat mir ne Milchpumpe verordnet. Ich stille stundenlang und füttere zusätzlich abgepumpte Milch. Von 8-14 Uhr mache ich quasi nichts anderes als stillen und pumpen, dann kommt mein großer aus dem Kindergarten. Mittlerweile wiege ich ihre Windeln und stelle fest, dass sie 500-600g Ausscheidungen täglich hat. Das finde ich richtig viel. Dr Busse sagt, ich solle mir keine Sorgen machen, weil Geburtsgewicht (3760g) und jetziges Gewicht (5590g) keinen Grund zur Sorge bieten… aber seit 4 Wochen hat sie vielleicht 50g insgesamt zugenommen…: Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und kann mich beruhigen?? Wann nimmt sie endlich wieder zu? Warum läuft die Milch einfach durch bei ihr? Stuhlgang ist grünlich, manchmal gelb, aber immer schleimig. Das interessiert aber niemanden bisher. Das ist auch seit einem Monat, seit sie nicht zunimmt… Sonst ist sie sehr zufrieden, wach, aktiv, lacht viel, weint so gut wie gar nicht. Schläft nachts sehr gut und lang… Hilfeeee :(
Was ist denn der Grund für die Milchpumpe? Pumpen ist für die Milchproduktion nicht so förderlich wie anlegen, und es bedeutet zusätzlichen Stress. Ich finde als kompletter Laie auch, dass es sich nicht besorgniserregend anhört, aber im Zweifel könntest du noch eine Stillberatung in Anspruch nehmen oder mal bei Biggi Welter nachfragen.
Die Kinderärztin hat mich gefragt wie oft ich stille. Und als ich sagte: sehr oft, meist sogar jede Stunde bis 1,5 Stunden… da sagte sie: es klingt danach, dass ich zu wenig Milch habe und ich soll doch nach dem stillen noch pumpen und das noch füttern. Ich pumpe nur morgens etwa 100 ml ab und abends einmal wenn sie schläft, das ist mir sonst zu viel Stress und es kommt eh kaum was raus tagsüber. Das füttern finde ich auch stressig, weil sie keine Flasche nimmt und mit Löffel dauert es ewig… Also, ich stille ja schon fast durchgehend und laut windelinhalt trinkt sie auch richtig viel. Das mit dem pumpen möchte ich gern weglassen, weil ich eS stressig finde plus das zusätzliche abwaschen und abkochen und so…
Das ist ja auch stressig. Und der Stress kann sich wiederum negativ auf die Milchproduktion auswirken. Dass sie so viel an der Brust ist, könnte einfach daran liegen, dass sie gerade viel wächst und so eben jetzt durch das Saugen die Milchproduktion angeregt wird. Also, mit Verlaub, aber ich glaube die Ärztin hat nicht so viel Ahnung vom Thema Stillen.
Lass dir nichts einreden. Ich hatte auch so einen Vieltrinker - oder wie meine Hebamme meinte „schlechten Verwerter“. Er hat ständig getrunken und trotzdem nur mäßig zugenommen. Dein Baby kommt jetzt in das Alter, in dem Energie nicht nur zum Wachsen benötigt wird, sondern auch für die Kognitive Entwicklung. Das es da mal zu keiner (größeren) Gewichtszunahme kommt, ist normal. Hat sie gerade was Neues gelernt oder ist gewachsen? Das ist dann eine typische Phase. Ich würde das mit der Pumpe aufhören, lieber wirklich nach Uhr jede Stunde anlegen und immer so lange stillen, wie sie will. Immer beide Brüste anbieten. Auch das fördert alles die Milchmenge. Falls es da wirklich ein Problem geben sollte
Hallo, meine Töchter hatten beide ungefähr um die Zeit 4-6 Wochen wo sie kaum zugenommen haben und dann mit einem Mal wieder sehr schnell zugenommen haben. Bei ihnen hat sich keiner Sorgen gemacht. Sie waren fit, haben viel getrunken und ausgeschieden und nie ständig vor Hunger geschrien. Wenn deine Tochter zu wenig zu Essen hätte würde sie es dir deutlich zeigen. Ist sie vielleicht gerade viel gewachsen? Da hat meine kleine auch kein Gramm mehr zugelegt dafür aber 7 cm. LG
Danke für den Erfahrungsbericht. Ich hoffe, dass es bei uns auch so ist! Ich kann sie gerade nicht messen, da sie wie fast immer in meinem Arm liegt, stillend und immer mal döst… und trinkt… und döst…
Hallo, meine Töchter hatten beide ungefähr um die Zeit 4-6 Wochen wo sie kaum zugenommen haben und dann mit einem Mal wieder sehr schnell zugenommen haben. Bei ihnen hat sich keiner Sorgen gemacht. Sie waren fit, haben viel getrunken und ausgeschieden und nie ständig vor Hunger geschrien. Wenn deine Tochter zu wenig zu Essen hätte würde sie es dir deutlich zeigen. Ist sie vielleicht gerade viel gewachsen? Da hat meine kleine auch kein Gramm mehr zugelegt dafür aber 7 cm. LG
Würde mich an eine stillberatung wenden! Kommst du selbst genug zum essen und trinken? Stress kann milchbildung hemmen. Wegen dem zufüttern: es gibt sogenannte alternative fütterungsmethoden: Da gehört die von dir genannte löffelfütterung dazu. Es gibt aber auch noch zb die Möglichkeit mit spritze oder mit einem becher zuzufüttern. Es gibt auch ein sogenanntes brusternährungsset. Da wird Muttermilch oder pre quasi zusammen mit dem stillen zugefüttert. Das heißt während dem zufüttern wird gleichzeitig die milchbildung angeregt. Aber es erfordert ein bisschen Übung und ist nicht für jeden was. Außerdem hat es mit 50/60 Euro einen stolzen Preis. Aber vielleicht bekommst du es auch auf Rezept verschrieben.
Ist sie in die Länge gewachsen? Dann stagniert das Gewicht auch oft!
Als Laie sehr ich da kein Problem. Wenn es ihr gut geht und sie genug nasse Windeln hat, ist es in Ordnung. Das Pumpen kannst du sein lassen, das ist ein blöder Tipp aus meiner Sicht. Anscheinend kommt genug rein ins Baby, wenn sie so viel ausscheidet. Es gibt immer wieder Phasen, da wachsen sie oder legen Gewicht zu oder brauchen die Energie für andere Dinge. Das hatte ich bei beiden Kindern. Der erste war super dürr, der zweite ein Fettmops und trotzdem gab es immer Phasen, wo das Gewicht stagnierte, trotz häufigem Stillen. Wenn du möchtest, kannst du deinem Kind Muttermilchsahne geben. Die ist richtig fett. Kannst ja mal googlen. Ansonsten versuch dich zu entspannen. Liebe Grüße
Hallo, wichtig ist, sich den Stillbeginn anzuschauen. War das Kind direkt nach der Geburt an der Brust? Auch in den ersten Tagen 8-10x/24h? Stillst du mit Hütchen? Was ist seit 4 Wochen anders? Schnuller eingeführt? Ich würde die abgepumpte Milch an der Brust Zufüttern- ist am einfachsten und die Brust wird gleichzeitig stimuliert. Geht mit Sonde oder Brusternährungsset . Wenn das Kind in dem Alter 4 Wochen lang gar nicht zugenommen hat, kann man das nicht einfach so stehen lassen, Der erste Schritt ist: Wechselstillen, Brustkompression, Bockshornkleekapseln!
Ich würde da tatsächlich erst mal noch entspannt an die Sache rangehen. Dein Kind hatte sowohl bei der Geburt als auch jetzt ein gutes Gewicht. Dein Kind hat, wenn auch wenig, zugenommen. Es hat nicht abgenommen, auch trinkt es genug. Das Abpumpen ist wahrscheinlich gar nicht nötig und verursacht nur Stress. Du würdest deinem Kind ansehen, wenn es nicht genug bekommt. Wahrscheinlich ist das alles ganz normal und bald kommt ein Schub und es nimmt wieder viel zu. Ansonsten kann es aber ja auch einfach sein, dass er recht schwer bei der Geburt war und jetzt erst sein „normales“ Gewicht auf seiner Kurve findet. Warte ab, das wird schon :)
Ich finde es schon interessant, das alle das hier sooo entspannt sehen. Wenn ein Kind in dem Alter 110g/Woche zunimmt, entspricht das etwa der 3.Perzentile. Normal sind 110-330 g/Woche!Bei 50g in 4 Wochen rutscht das Gewicht schon ganz schön nach unten…
Ja das stimmt schon, aber wir kennen ja das Kind nicht. Und mit dem Gewicht liegt es ja immer noch auf der 25. Perzentile. Wir können doch gar nicht den Allgemeinzustand beurteilen. Und wenn das Kind zb besonders klein ist, dann kann ja der BMI trotzdem sehr gut sein. Aber du hast schon recht, so entspannt wäre ich als Mutter bestimmt auch nicht. Aber manchmal hilft es ein wenig Ruhe ins Ganze zu bringen.
Da hast du natürlich Recht, aber das Kind war ja beim Arzt und ist augenscheinlich gesund. Wäre Gefahr im Verzug, hätte der Kinderarzt ja etwas unternommen. Es geht ja genug rein ins Kind. Glaube nicht, dass es an der Milchmenge liegt. Lg
Ich kann natürlich nicht beurteilen wie es deinem Kind geht. Ich finde nur dieses es muss so sein wenn es dem Kind gut geht schon seltsam. Wenn es so gut am Anfang zugelegt hat passt sich das jetzt vielleicht einfach an. Ich kann nur sehen das meine mit 4200g auf die Welt kam und mit nem 6 Monaten gerade 6 kg wog. Umgerechnet ist daswohl auch zu geringe Zunahme gewesen. Er hat aber viel getrunken, und war völlig fit und der Stuhlgang normal für ein Baby. Gibt es denn Auffälligkeiten beim Verhalten das du meinst es könnte zu wenig Milch sein? Das einzige was mir aufgefallen ist das du was von Schleim im Stuhlgang gesagt hast. Ist natürlich Interpretationssache, aber richtiger glibberschleim kann die Darmschleimhaut sein und die wird bei Entzündungen ausgeschieden. Unverträglichkeit von etwas das du isst? Da würde ich so deiner Stelle konkret eine Abklärung einfordern bei dem Arzt. Und darauf bestehen und ggf. zu einem anderen Arzt. Vielleicht ist eben nicht die Milchmenge das Problem sondern die Verwertung davon im Darm.
Meine Tochter hatte das letztes Jahr auch. Sie hat dazu abends sehr viel geweint. Wir waren ein paar Tage im KH und dort stellte der Kinderarzt die Verdachtsdiagnose Milcheiweißallergie. Ein Symptom kann (!!!) fehlende Gewichtszunahme und veränderter Stuhlgang sein. Du könntest versuchen mal ein paar Wochen alles was Milch beinhaltet weg zu lassen, also aus deiner Ernährung zu streichen. Quasi vegan, abgesehen von Fleisch. Ich würde evtl. mal Rücksprache mit einem Kinderarzt im KH halten, einfach nur für eine weitere Meinung….
Danke für eure Antworten. Nach mehreren Tagen Windeln wiegen bin ich nun absolut sicher, dass mein Baby genug trinkt. 500 - 700 g windelinhalt finde ich sehr ordentlich! Das pumpen lasse ich nun sein. Ich werde mich jetzt einmal milchfrei ernähren, um zu sehen, ob es was ändert, danke für den Tipp! Denn das wäre auch eine Erklärung für den schleimigen Stuhlgang und dass sie nicht zunimmt. Die Kinderärztin hatte sich halt nicht für den Stuhlgang interessiert… Bin zwar nicht ganz so überzeugt von der Allergie-Theorie, weil mein Baby wirklich meistens zufrieden und am lachen ist und keine Bauchschmerzen hat… aber einen Versuch ist es wert! Also, jetzt habe ich erst mal einen neuen Anhaltspunkt. Danke!
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt