Elternforum Rund ums Baby

Sterilisator Philips Avent

Anzeige kindersitze von thule
Sterilisator Philips Avent

Igelchen7

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wie schon erwähnt geht es um den Sterilisator von Philips AVENT. Das Gerät ist täglich in Gebrauch und wird regelmäßig entkalkt (die Platte unten). Ich mache Zitronensäure+Wasser rein und lasse das Gerät dann einmal laufen. Danach hat sich aber auf dieser Platte eine klebrige, gelblich-glasige Masse abgesetzt. Wenn man das berührt, zieht es sich lang wie Kaugummi und härtet vollkommen aus, wenn es erkaltet. Ich habe dann nochmal kochendes Wasser drauf getan, weggeschrubbt und ausgekippt - das ganze 2x und es war weg. Ich frage mich was das ist? Meine Vermutung geht schon zu Kunststoff (wegen der Eigenschaften) aber ich frage mich, woher das kommen sollte?! Ich habe nie etwas anderes da drin gehabt, als die Flaschen, Sauger von Avent. Nun habe ich schon Angst, dass das Zeug auch die vermeintlichen sterilen Flaschen etc wieder „verseucht“.. Hat jemand einen Rat für mich? Bin schon verzweifelt :(


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igelchen7

Das wird wohl durch die Zitronensäure kommen. Ich tippe auf eine Mischung aus Kalk und Säure. “Verseucht” ist da sicherlich nichts!


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igelchen7

Hallo, wir haben den auch und entkalken, wie in der Anleitung angegeben mit 5%igem Essig und Wasser im entsprechenden Verhältnis ( weiß ich gerade nicht auswendig) . Das gibt weißlich gelbe Ablagerungen- die wische ich weg. Lg


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igelchen7

Mach es dir doch nicht so schwer: solche Geräte sind entbehrlich, ein Baby muß aus sauberen, aber nicht sterilen Gefäßen trinken.


Igelchen7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Mein Baby hat eh schon große Probleme mit Bauchschmerzen, da möchte ich das durch weitere potenzielle Auslöser, die das verschlimmern könnten, gering halten. Ansonsten wäre ich deiner Meinung.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igelchen7

Hau das Ding in die Tonne und nimm einfach einen großen sauberen Edelstahl-Kochtopf. Wasser rein und die Fläschchen etc. kurz auf dem Herd im Wasser schwimmend auskochen. Mit z.B. einer Grillzange rausholen, auf ein sauberes Baumwolltuch zum austrocknen ubd evtl ein anderes Baumwolltuch drüber legen. DAS ist hygienisch.