Elternforum Rund ums Baby

steinharte Brezen

Anzeige kindersitze von thule
steinharte Brezen

Schnixi

Beitrag melden

Hallo Zusammen, ich bräuchte bitte Euer Schwarmwissen. Da wir auf dem Land wohnen, komme ich nicht umhin Brezen, große Brezen und Semmeln einzufrieren. Wir haben einen Bosch Gefrierschrank fast raumhoch. Die Backwaren werden im dritten Fach von oben eingefroren. Jetzt hab ich das Problem wenn ich die gefrorenen Backwaren wieder auftaue, egal ob bei normaler Raumtemperatur, Mikrowelle o. Backofen, dass die Backwaren danach steinhart sind. Komischerweise bei Brot ist das nicht der Fall. Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte und was ich ändern könnte? VG Schnixi


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnixi

Du kannst mal probieren, eine backofenfeste Schale oder Tasse mit Wasser beim aufbacken mit in den Backofen zu stellen


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnixi

Hallo, Wenn die Semmeln Gefrierbrand kriegen werden sie hart und trocken. Sie sehen dann innen auch so komisch "weißlich" aus. Das passiert, wenn sie zu lange im TK sind. Luftdicht verpacken kann helfen (also zB in Zip-Lock-Beuteln einfrieren). Könnte es das sein? Wir backen Gebäck (Semmel, Weckerl) bei hoher Temperatur (160-180 Grad Umluft, ohne Vorheizen) für etwa 8min auf. Wird dann außen zwar sehr resch, aber nicht zäh und wir mögen es so. Brezeln konnten wir noch nicht zufriedenstellend wieder auftauen :-/ (evtl schon tiefgefrorene zum Fertigbacken kaufen?).


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnixi

Würde mal versuchen die bei Raumtemperatur auftauen zu lassen. Danach mit Wasser bestreichen und Aufbacken im Ofen. Evtl werden sie dann wieder kross und nicht nur hart. Aber laugengebäck neigt dazu hart zu werden. Mein Mann ist gelernter Bäcker und meint grad schon, dass es idr nicht gut funktioniert es wieder aufzukrossen. Würde auch auf die tk Variante zurückgreifen.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnixi

Im Gefrierbeutel mit Clip lagern Ich würde versuchen die Brezel auf ein Backblech auszulegen mit ein feuchten sauberen Geschirrtuch abdecken. Wenn sie angetaut sind erstmal bei kleiner Hitze, ohne Handtuch in den Backofen wenn sie dann komplett getaut sind nochmal kurz heißer backen. Musst du ausprobieren


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnixi

Könnte auch am salz liegen. Das entzieht ja feuchtigkeit. Ich würde eher TK Brezeln nehmen oder das einfrieren gleich lassen und beim brötchenkauf nur Brezeln für den selben Tag kaufen und keine experimente mit dem einfrieren machen. Das Ergebnis ist da einfach nicht so gut.