Frischemutti97
Hallo liebe mamis Ich habe mal ne Frage bin in der 32 ssw Wir haben Zuhause einen American stafford Der ist total kinderlieb und tut generell nicht mal einer fliege was zu leide Jetzt zu meiner Frage wir wohnen in betreuung da der wohnungs Markt in Berlin nicht gut aussieht und man schwer eine Wohnung bekommt Die betreuung will das Jugendamt informieren da man ja als Wohnungslos gilt . Wie gesagt wir haben einen lieben staff Zuhause der auch schon 7 Jahre ist Zu meiner Frage kann das Jugendamt behaupten das durch den Hund eine kindeswohl Gefährdung vorliegt Unser Hund hat ne grüne plakette ist auch beim Amt angemeldet Würde mich freuen über ein paar hilfreiche Antworten liebe grüße

Aufgrund des Wohnungsmarktes lebt man in Betreuung? Der Hund dürfte nicht das Problem sein.
Ich würde aber vermuten, es gibt noch mehr Probleme...Job, Wohnung, Kampfhund...
LG
Ich kann mir nicht vorstellen, das da das Jugendamt was sagt. Wie die Chancen auf dem Wohnungsmarkt aussieht, weiß ich nicht, wahrscheinlich ist das eher ein Problem.
In Betreuung wie zb Mutter kind Einrichtungen sind Haustiere nicht erlaubt (zumindest kenne ich keine die das zulässt offiziell) denke eher dass dann die stelle von der ihr die Wohnung habt sagen könnte "ne ne"
Denke nicht dass es jemanden was angeht was für ein Haustier man zuhause hat wenn man schwanger ist oder sogar schon kinder hat
Allerdings ist es ja auch ein kampfHund hmmmm
Glaub aber nicht dass man jemanden sein Kind wegnimmt nur weil es einen kampfhund im Haushalt gibt
im normalfall ist das jugendamt da aussen vor, selbst wenn 3 pferde bei dir wohnen würden. nur denke ich mal, dass das jugendamt eh involviert ist, den wohnen in betreuung klingt schon sehr danach...da ist der fall schon ein anderer. darf man fragen um welche art betreuung es sich handelt?
Was bedeutet, ihr "lebt in Betreuung, da der Wohnungsmarkt nicht gut aussieht"? Betreutes Wohnen? Das hat mit dem Wohnungsmarkt ja ansich nix zu tun. Wer ist "wir"? Warum sollte das JA etwas gegen Hundehaltung haben? Warum sollte das JA überhaupt Interesse an euch haben? Oder seid ihr irgendwie schon in JA-Betreuung, weshalb auch immer? Grundsätzlich stellt eine ordnungsgemäße Hundehaltung keine Kindeswohlgefährdung dar. Vielleicht meldest du dich ja nochmal?!
nein, das JA interessiert das nicht. Wir haben drei Kinder und unser Rottweiler wurde 12 Jahre alt. Außer daß wir diese bescheuerte überhöhte Kampfhundesteuer zahlen mußten, merkten wir nix davon, daß wir einen Listenhund hatten.
Wenn der Hund gemeldet ist und vom Amt die grüne Plakette in der Gefährdeneinstufung hat, ist doch alles gut. Das könnt bei Bedarf dem Jugendamt vorlegen.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das Jugendamt hier eingreift.
P.S. ist ein hübscher Eurer Amstaff. und es sind tolle Tiere.
Ich bin froh in einem Bundesland zu wohnen, wo es keine Liste für Hunde gibt.
echt hübscher kerl
Mich wundert, dass ihr aktuell dort einen hund halten duerft Natuerlich kann das JA hier die auflage setzen, dass so ein hund nicht vereinbar ist mit baby. Denn das JA wird schon alleine aufgrund der wohnsituation das "wohl des kindes" durchleuchten wollen.
Ich verstehe immer noch nicht was das mit der Rasse zu tun hat. Wir hatten letztens auf der Station eine 19 jährige mit Hundebiss. Es war der eigne Familienhund , 6 Jahre alt und ein reinrassiger Schäfer!
Ich denke, dass es nicht um die Rasse geht, eher um die Wohnsituation. Wobei ja nicht abschließend aufgeklärt wird, wie diese nun tatsächlich ist...
Oooohhh ist das ein schöner
Wenn der Süße die Wesensprüfung bestanden hat, weswegen sollte man da was zu meckern haben ?!
Was für ein "in Betreuung" ist das denn?
Hat der Hund in den 7 Jahren schon mit vielen Babys zusammengewohnt, 24h/am Tag und musste auf einen Großteil Zeit für ihn selbst verzichten, weil ein Menschlein wichtiger war? Wenn nicht dann würde ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen, dass er lieb ist und bleibt. Mein Kater hat wegen der Babys nur den Rest seines Lebens die Hütte vollgepisst. Bei einem Hund könnte das anders aussehen. Wenn du zu Hause lebst zählst du nicht als wohnungslos... da stimmt etwas anderes nicht.
Wenn das Hund was sagt dann sicherlich nicht wegen der Rasse an sich. Sondern weil ihr obdachlos seit und die Chancen mit Hund schon schlecht sind eine Wohnung zu finden, und mit einem Listenhund erst recht. DAS !!! dürfte eher das Problem sein. Wesenstest usw sollte ja kein Problem sein. Und, so sehr ich es verstehen kann das man ein Haustier liebt. bevor ich meine Kinder in Obdachlosigkeit großziehen muss, würde ich mir eine Lösung für den Hund suchen damit die Chancen auf eine neue Wohnung steigen. Da stelle ich meine Kinder weit höher wie ein Haustier. Und glaub mir, ich habe durchaus auch schon Wohnungen nach dem ausgesucht was dem Haustier mehr entgegen gekommen ist - nur war da kein Kind mit betroffen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)