Elternforum Rund ums Baby

SSW 37 - Wachstumsverzögerung insbesondere im Bereich AU

Anzeige kindersitze von thule
SSW 37 - Wachstumsverzögerung insbesondere im Bereich AU

Marie Lena

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, bei mir wurde vor ein paar Tagen (35+6) ein Wachstumsstillstand meines Kindes insbesondere im Bereich seines Bauches festgestellt. Er war schon immer eher leicht und ein ruhiges Kind im Bauch. Nun sollte ich ins KH für einen Doppler. Die sagten es sähe alles ok aus, aber die Werte wären so schlecht wie meine FA bereits herausfand (Gründe konnten nicht genannt werden). Nun wollen sie 37+0 einleiten. Hat jemand von euch grundsätzlich Erfahrungen mit einem Wachstumsstillstand gemacht und kann mir ein bisschen meine Sorgen nehmen? Bin seit ich es weiß sehr fertig und kann nicht mehr schlafen. Und wie sieht es mit einer Einleitung bzw. Kaiserschnitt in der Situation aus? Ganz liebe Grüße


LuiBee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie Lena

Die Tochter einer Freundin von mir hatte in der 26. SSW einen Wachstumsstillstand. Sie hat dann an Länge noch ein paar cm zugelegt aber an Gewicht gar nicht mehr. Mit täglichen Dopplerkontrollen konnte die Schwangerschaft dann bis in die 34. SSW gehalten werden. Gewicht und Reife sind ja verschiedene Dinge. Die Kleine kam dann per KS mit ca 9500g. Sie brauchte erst ein wenig Unterstützung beim Atmen und musste noch 5 Wochen im KH gepäppelt werden, dann durfte sie nach Hause und ist heute ein zartes aber kerngesundes süßes Mädchen. Bei dir ist die Situation ja eine ganz andere, du bist ja schon viiiel weiter und dein Kind wird auch dementsprechend größer und schwerer sein. Meine Zwillinge kamen 36+2 nach Einleitung mit 2170 und 2370g und waren top fit, nach 4 Tagen sind wir nach Hause. Die beiden haben in den letzten zwei Wochen der Schwangerschaft auch eigentlich gar nicht mehr zugenommen. Ich würde mir an deiner Stelle keine Sorgen machen. Die Ärzte machen sich ja scheinbar auch keine. Und eine Geburt bei 37+0 ist wirklich keine große Sache, seltene Einzelfälle natürlich ausgenommen. Es gibt aber auch Kinder, die an ET mit 3800g geboren werden und Unterstützung brauchen. Bei dir wird sicherlich alles gut :) Liebe Grüße


Abcdefghij

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie Lena

Bei unserer älteren hatte ich zwischen der 23. Und 27. Woche einen Wachstumsstillstand und einseitiges Notching. Das wurde überwacht und ich war krankgeschrieben. Danach ist sie dann irgendwie wieder normal weiter gewachsen und kam an 40+2 mit 3005g spontan. Danach war sie noch einige Stunden im Warmebett, da sie Probleme mit dem Temperatur halten hatte. Die jüngere kam an 35+5 nach Plazentaablösung per Kaiserschnitt und außer ein paar Stunden im Warmebett und einer sehr moderaten Neugeborenengelbsucht, ging es ihr sehr gut. Eine Einleitung an 37+0 kann ja auch ein paar Tage dauern bis sie anschlägt.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie Lena

Bei meinem Grossen war es so ähnlich und es wurde dann auch eingeleitet, 37+4. Er ist ein gesunder, toller 10jähriger. Bei mir lag es an einer hohen Widerständen in der Plazenta. Du bist gut überwacht, Du wirst dann ein eher kleines un zierliches Neugeborenes haben. Aber das ist gar nicht schlimm.