Elternforum Rund ums Baby

Spricht das für eine Immunschwäche/schwaches Immunsystem!?

Anzeige kindersitze von thule
Spricht das für eine Immunschwäche/schwaches Immunsystem!?

Jolina2019

Beitrag melden

Hallo in die Runde, es geht um meine Kinder, eher aber um meine kleine Tochter. Sie ist jetzt 3,5 Jahre alt. Ich hatte dazu schon Dr. Busse gefragt, aber seit dem ist nochmal Zeit und einige Infekte ins Land gegangen... Ich bin überfragt und wundere mich doch sehr woher diese Infektanfälligkeit kommt und was ich falsch mache. Ich koche täglich frisch, frisches Obst und Gemüse sind täglich auf dem Speiseplan, Süßes in Maßen, wir gehen täglich raus (außer die Kinder sind richtig krank oder es schüttet in Strömen), selten mal etwas Fertiges wie Pizza. Dazu stillt sie immer noch (da ist der Effekt aber wohl erloschen?) Ich versteh es nicht, warum ist sie so häufig krank?? Ich kopiere mal einen Teil was ich an Dr Busse, im August geschrieben habe, rein: "meine bald 3,5-jährige Tochter hat in den letzten Monaten häufig Infekte, mich interessiert ob das noch im Rahmen ist. Februar: Corona (1 Nacht hohes Fieber, sonst erhöhte Temperatur und Schwitzen) März: Magen-Darm Infekt (kurz vor KH Einweisung wegen drohender Dehydration) April: Erkältung/Pseudo-Krupp April: etwas bakterielles und Antibiotikum wegen sehr hohem Fieber was schwer runter ging Juli Anfang: Blasenentzündung ohne Fieber (erneut Antibiotikumgabe) Juli Ende: Strepptokokkennachweis im Rachen mit sehr schwer senkbaren Fieber + Bindehautentzündung (wieder Antibiotikum) Aktuell seit gestern: Magen-Darm ohne Durchfall nur Bauchweh und Erbrechen". So, ab der 2. Septemberwoche geben sich die Schnupfeninfekte die Klinke in die Hand. Sie ist aktuell immer noch verrotzt von vor 2 Wochen, Bindehautentzündung seit vorletzter Woche (Kia meinte abwarten, weil es besser geworden ist). Lymphknoten etwas dick, schwitzt wieder seit Tagen etwas mehr, Appetit mal so, mal so. Sonst ist der Allgemeinzustand in Ordnung, nicht besonders schlapp oder so, Blutbild wurde nochmal in der 1. Septemberwoche gemacht, alles ok. Aber warum gehen seit 1 Monat die Infekte nicht weg sondern reihen sich aneinander? Wäre eine Darmkur gut (welche, evtl Tipps)? Ich bin überfragt... Danke euch schon mal


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ach so, Lymphknoten am Hals meine ich. Und nassgeschwitzt beim Mittagsschlaf und abends.


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Das klingt nicht unnormal… aber natürlich anstrengend.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MetaN

Ich denke immer, ich mach irgendwas falsch, in der Ernährung oder so, weil ich immer der Meinung war/bin man ist was man isst.. aber eigentlich essen die beiden sehr gesund und ausgewogen, mit viel Bewegung und viel frischer Luft, deswegen muss ich mich doch sehr wundern. Bei den Infekten ab dem Magen-Darm war einmal für 2 Tage Fieber bis maximal 39,4 dabei wo sie fit unterwegs war und einmal für einen Abend 38,3 und dann war es das. Den Rest ist sie "einfach so" verschnupft. Der Große hatte vor ca. 2 Wochen hohes Fieber bis 40 Grad und war k.o. Am nächsten Tag ging es dann ohne Fiebermittel und es ging ihm besser. Davor auch "nur" erkältet, Rotznase


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Wir war das denn zur Anfangszeit von Corona, war deine Tochter da viel alleine ohne andere Kinder bzw mit wenig Kinderkontakt? Vielleicht fallen die ganzen Krankheiten nun eher gebündelt aus, wo sie sich sonst vielleicht zeitlich besser verteilt hätten. Nur eine Vermutung.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlis1987

Da sie einen großen Bruder hat, hatte sie eigentlich immer mal wieder zwischendurch Kontakte, aber eben wie empfohlen, nur draußen. Als alles losging mit Corona war sie fast 12 Monate alt. Später trafen wir uns auch mal drinnen, unter der Bedingung, dass niemand eine Schniefnase hat. Ab ihrem ca. 2. Geburtstag hatte sie auch selber aktiveren Kontakt zu den Freunden des Bruders wenn Besuch da war oder so. Aber tatsächlich war sie da eher selten krank trotz Kontakten. Sogar bei den Impfungen hat sie nie reagiert, außer bei der MMR mit Unwohlsein, mehr nicht. 1. Infekt mit 9 Monaten Magen-Darm 2. Influenza mit knapp 11 Monaten vom Papa mitgenommen 3. Mit knapp 12 Monaten Dreitagefieber das war's mit den "größeren" Infekten Danach war es evtl maaaal ein Schnupfen, meist ohne Fieber. Letztes Jahr dann im November ein Infekt mit Fieber und nichts mehr bis Februar und Corona. Sie ist seit März im Kindergarten, sollte eigentlich Anfang Februar aber Coronaquarantäne zog sich so lang.


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Das liegt bestimmt am Kindergarten. Da sind ja immer viele Krankheiten unterwegs. Und dann wahrscheinlich alle auf einmal, weil die Kinder die Krankheiten in der Isolation nicht bekommen konnten.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlis1987

Ich hatte die Erzieherin mal gefragt vergangene Woche als ich sie krank gemeldet habe wie es denn aussieht, ob viele krank sind. Sie meinte es waren schon die Vorwoche nur 8 Kinder von 16 Kindern da, alle anderen krank.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Wir hatten immer einen Bomben Immunsystem Selbst die anfängliche Kita Zeit der großen haben wir verhältnismäßig gut überstanden. Ab und zu mal einen Kita Schnupfen. Das war's. Magen Darm hatten wir wirklich NIE! Ich zuletzt mit 15 in der Schule! Nun 25 Jahre her. Im Mai hatten wir dann allesamt Corona. Und seitdem nehmen wir jeden Scheiß mit, der irgendwo herumliegt. Seitdem hatten wir Dauerschnupfen. Immer mal unerklärlichens Fieber bei beiden Kindern. Die Kinder 3x Magen Darm. Die große ständig mal Bauchweh zwischendurch. Ich Kotzerei. Kann mich nicht erinnern, dass ich mich schonmal derart übergeben musste. 2x bakterielle Infektion der Nebenhöhlen, total vereiterte Augen. Sogar mein Mann nist aktuell schon die 3.Woche krank. Und den erwischt es sonst eigentlich gar nicht. Beim Kinderarzt letzten Monat sprach ich das an, auch weil ich das Gefühl habe, die beiden Mädels schlafen viel, sind schneller erschöpft und nicht ao leistungsfähig. Ich vermutete Corona als Auslöser. Oder vielmehr dass Corona unser Immunsystem so zerschossen hat, dass da nun alles andere leichtes Spiel hat. Und auch er sagte, das sind vermutlich alles noch Spätfolgen von Corona. Er habe das jetzt schon öfter gehört und auch seine Damen in der Praxis haben zum Teil bakterielle Infekte nach Corona hintereinander gehabt, die unüblich seien in der Häufigkeit. Da ihr auch Corona hattet, vermute ich das gleiche bei euch.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Den Verdacht hatte ich auch, sie hatte früher auch Infekte, auch mit Fieber. Aber nie in der Häufigkeit. Ende März hatte sie dann Haarausfall und Anfang April wurde ein Blutbild gemacht, das war bis auf einen ausgeprägten Vitamin D Mangel, gut und in Ordnung. Nur Ferritin im unteren Normbereich, der ist sogar laut Blutbild im September besser geworden. Im Bekanntenkreis höre ich ähnliches, das hatte mich etwas "getröstet". Nur die Häufigkeit hat mich doch etwas irritiert, weil sie ja nie so wirklich keimfrei war trotz der Coronazeit..


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Der Vitamin D Mangel ist natürlich fatal bei Infekten. Ich verstehe daher auch nicht, warum man nur bis zum 2. Geburtstag supplementieren soll. Die meisten Kinder haben danach einen Mangel. Wir geben im Winter weiterhin 3x pro Woche 500 IE, auch ohne Blutbild - wollte der Kinderarzt nicht machen.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Schließe mich hier an. Werde nie vergessen als ich in der K12 Mal einen fiesen Magen Darm Virus (war mehrere Tage richtig krank) bekommen hab, etwa zu Herbstbeginn. Ich hab anschließend so ziemlich alles mitgenommen, was es mitzunehmen gab. Funktioniert also auch mit anderen Infektionen als Corona.


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ich hab früher immer diesen Sanostol-Sirup bekommen, vielleicht kannst du damit ja mal eine Kur machen über 1 bis 2 Flaschen.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Bei meinem Sohn ist es noch schlimmer , er ist fast 4........ laut Kinderarzt im Rahmen .wir waren kaum gesund dieses Jahr , kein Witz .


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Oh nein, da geht man doch irgendwann aber auch am Stock und ist fix und alle...


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Hallo, das ist vollkommen normal. Das Immunsystem lernt bei Kindern, und jeder Infekt wird "mitgenommen", damit das Immunsystem üben kann. Ja, es ist nervig, aber es geht vorbei. Schulkinder sind fast gar nicht mehr krank (im Vergleich zu vorher). Stress Dich nicht so (auch wenn das sicher leichter gesagt als getan ist). Viele Grüße


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ich habe bei meiner Tochter jetzt mal einen Darmcheck machen lassen, nicht wegen Infektanfälligkeit, sondern wegen Verdauungsbeschwerden. Vielleicht wäre das mal einen Versuch wert, ist allerdings nicht gerade billig. Basierend auf den Ergebnissen kann jemand, der sich damit auskennt (meist Heilpraktiker die Darmsanierungen anbieten) die passenden Probiotika zusammenstellen.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Wo kann man das machen lassen?


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Das Test-Kit kann man einfach online bestellen (suche mal nach Darmcheck Kinder). Man schickt dann eine Stuhlprobe ins Labor, die untersucht wird. Wenn man eine entsprechende Zusatzversicherung hat, kann man das über den Heilpraktiker machen.


Erika28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Könnte meine Tochter sein, weiß garnicht was du hast, 1x im Monat ist doch im Rahmen... Aber ich weiß es ist verdammt anstrengend.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erika28

1x im Monat wäre noch im Rahmen, sie ist aber nun seit Anfang/Mitte September am Stück krank/verschnupft Das meine ich, ich kenne das so von ihr nicht. Auch die dicken Lymphknoten und Dauerrotz usw


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Das ist doch noch wenig?! Unsere Tochter, nun 2 Jahre, war im letzten Jahr (erstes Kita Jahr) drei von vier Wochen krank. Ohne Witz. Und dann gleich richtig dick, mit hohem Fieber und allem pipapo. Und das wirklich das ganze erste Kitajahr. Aussage von anderen Eltern, Kinderarzt und Kita: völlig normal. Und sau anstrengend, da es uns Eltern auch gleich immer mit umgehauen hat. Wir haben übrigens nun eine Kur mit Symbioflor 1 gemacht, 3 Monate 3x10 Tropfen. Hat der Kinderarzt empfohlen. Bisher hielten sich die Infekte zumindest in Grenzen und schaden tut es auf keinen Fall


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ich kann das verstehen, dass das anstrengend ist. Aber ehrlich, ich habe drei Kinder und due waren abwechseld krank, dass ich drei Monate meine Freundin nicht gesehen habe. Dennoch könnte ich nie so eine Liste machen. Vielleicht wäre eine muttet - Kind - Kur wo du zur Ruhe kommst das richtige. Spar deine Geld, das mit den 'billigen' Darmkuren ist für die Tonne und täglich frisch kochen, macht kein starkes immunsystem. Da ist im Dreck spielen wahrscheinlich besser. Aber ehrlich, du bist doch total drüber


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Wieso drüber? Ich finde es für MEIN Kind ungewöhnlich, weil es vorher nicht so war und ich schon gerne wüsste woher es nun kommt, das es anders geworden ist. Im Dreck sind sie, mit Ausnahme der Kranktage, täglich, wühlen und graben im Matsch... deswegen ist es mir ja unbegreiflich Zur Immunstärkung heißt es immer sich abwechslungsreich und gesund zu ernähren, viel draußen sein, nicht zu viel Keimfreiheit, mach ich alles und trotzdem ist es so wie es ist. Mein kleinstes Problem wäre es meine Freundin nicht sehen zu können, wegen Arbeit ist es aber doch trotzdem ein Problem...


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Eine Liste mit den Infektion, könnte ich gar nicht bieten, obwohl meine Kinder permanent krank waren. Das finde ich pathologisch. Mein Mann und ich haben abwechselnd Kind krank Tage genommen, wie alle.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Hm, ich hab das aber mit allem, ich weiß z.B. noch fast alle Vornamen und Nachnamen meiner Mitschüler aus der Grundschule, auch die Namen derer Mütter usw.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ich kann wirklich eine Darmkur empfehlen, gerade nach Corona. Das Nonplusultra wäre natürlich eine individuell abgestimmte aber in Regel hilft egal welche.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Dann schau ich mal nach Symbioflor für die Kinder. Danke euch.


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Hi, in meinen Sohn fliegen gefühlt auch viele Infekte einfach rein....hier wurde eine Hausstaubmilbenallergie festgestellt, das könnte für uns eine Erklärung sein.... Ein Vitamin d Mangel ist allerdings auch eine Erklärung, da würde ich definitiv supplimentieren. Vielleicht wird es dann ein bisschen besser. Viren kommen leichter rein wenn die Schleimhäute trocken sind, jetzt geht's wieder los, alles Kinder hocken im kindergarten drinnen aufeinander bei trockener Luft. Ich bin z.B. der Meinung in unserem Kindergarten könnten die Kinder einfach auch öfter rausgehen... Vielleicht kannst du das bei euch im kindergarten auch Mal anmerken. Tatsächlich denk ich auch frische Luft ist mit das wichtigste, also rausgehen so oft wie möglich... Im Darm sitzt unser Immunsystem, gut ist wenn man ballaststoffreich isst und gute Öle sind auch wichtig (Leinöl, Algenöl). Es gibt schon noch ein paar Schrauben an denen man drehen kann, manchmal ist es aber leider einfach so, du machst da nichts falsch! Ich verstehe aber schon dass man irgendwann an sich zweifelt wenn zb wie hier der Kindergarten Freund nie krank ist aber dein Kind halt dauernd... Gute Besserung


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurum

Sie hatte Vitamin D bekommen für 2 Monate, aber vielleicht wäre es über Herbst/Winter nicht verkehrt nochmal was zu geben... Danke dir, ja genau das ist es, ich sehe bei manchen das Kind ist "nie" krank obwohl z.B. ich mir bei der Ernährung denke, das hätte ich jetzt nicht so oft gegeben oder so oder kaum draußen... Ich werde mal die Darmkur+Vitamin D probieren. Vielleicht tut sich dann mal was. Sie hatte ja z.B. in kurzer Zeit 3x Antibiotika.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ich kenne so etwas weder aus meiner Kindheit noch von meinen eigenen 4 Kindern. Vielleicht liegt unser Vorteil darin, dass wir auf dem Land wohnen? Mein Vater war Landwirt und auch ich habe jetzt noch einige Haustiere. Dadurch sind wir wirklich viel draußen. Die Kids fahren mit dem Rad zur Schule und die Hobbys sind bis auf eins auch alle draußen. K1 hat auch einen Schülerjob auf einem Bauernhof. K4 wartet auf einen Platz im Waldkindergarten. Und und und Ansonsten würde ich - in deinem Fall- Manuka Honig besorgen. Jeden Tag ein Löffelchen. Das ist natürliches Antibiotikum. Auch andere Super Foods wie Ingwer würde ich in den Speiseplan aufnehmen. Gute Besserung!


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich habe tatsächlich mal vor längerer Zeit gelesen, dass Kinder die auf einem Bauernhof aufwachsen/aufwuchsen ein besseres Immunsystem haben! Danke dir für den Tipp mit dem Honig, den besorge ich noch heute


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ich habe jetzt keine Antworten gelesen. Also sorry falls das eh irgendwo steht. Geht das Kind schon in den Kindergarten? Ab da hatte mein K1 jede Menge Infekte und natürlich auch so ziemlich alles an K2 übertragen. Wie oft K1 Scharlach hatte, kann ich schon gar nicht mehr zählen. Das 1. KiGa Jahr war tatsächlich das Schlimmste. K2 war somit natürlich die ersten 2 Lebensjahre auch oft krank. Von Bindehautentzündung, über Scharlach bis hin zu RSV und KH-Aufenthalt wegen schlechter Sauerstoffsättigung (dieser aber nicht wegen RSV, sondern anderer Infekt) hatte sie alles mitgemacht. Nicht zu vergessen: K1 hatte die ersten 4 Jahre auch oft Mittelohrentzündung, sodass kurz Paukenröhrchen im Raum standen. Auch das hatte K2 sich dann geholt


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Sei mir nicht böse, aber es klingt fast so, als willst du dein Kind iwie pathologisieren. ja, sie hat Infekte. Ich finde das aber in dem Alter nicht ungewöhnlich. Anstrengend, ohne jede Frage. aber im Rahmen. es gibt einfach Kinder, die sind häufiger krank als andere. so, wie es Kinder gibt, die schneller braun werden in der Sonne als andere. Vielleicht liegt das Problem auch nicht darin, dass dein Kind Infekte hat sondern darin, dass Du darauf so fixiert bist und dem viel zu viel Gewicht gibst. Kitakinder sind einfach oft krank, manche noch häufiger. Das hat nichts damit zu tun, dass iwas mit dem Immunsystem nicht stimmt. Oder dass die Kinder schlecht ernährt wurden. Locker bleiben, weitermachen. Es wird besser.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Nein, ich will sie nicht krank reden oder so, aber es fällt halt auf, dass sie vorher nicht so häufig krank war und jetzt seit 4 Wochen am Stück. Finde ICH, für sie ungewöhnlich..aber möglich, dass evtl auch einfach etwas mit der Darmflora ist, weil sie in kurzem Abstand 3x Antibiotika nehmen musste. Mit dem Darm ist sie ohnehin seit Geburt empfindlich (hatte Blut im Stuhl, Kuhmilchunverträglichkeit usw.), von daher werde ich es tatsächlich mal mit einer Kur probieren und wenn es dann immer noch so ist, dann muss ich es hinnehmen. Mir macht z.B. auch die Lehrerin des Großen Stress, er wäre als Einziger oft und länger als 3 Tage krank


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Eine gute Darmflora schadet jedenfalls nie, da gebe ich dir recht. Aber dafür sorgst Du doch eigentlich ganz gut mit der Ernährung, oder? Rohkost (Ballaststoffe), und dann ist schon viel Gutes getan. Milchsäurebakterien fallen bei euch ja weg, oder? sry, bin nicht so tief drin bei den Unverträglichkeiten. Manchmal ist es auch einfach so, dass man nach einem Infekt, der dann doch heftiger war und systemisch wirkt, wie zB Corona, einfach mal etwas braucht, um wirklich wieder 100% fit zu sein. Vor allem, wenn man eh eine Baustelle hat. Da hilft dann auch nur Geduld und es einfach ruhig angehen lassen.


Annaleena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Meine Tochter war ständig krank als Kleinkind. Besonders nervig fand ich damals die Tipps von Eltern, deren Kinder seltener krank waren und die meinten alles richtig gemacht zu haben, wie frisch kochen und raus gehen (als ob wir das nicht gemacht hätten). Irgendwie war immer ich schuld, meine Schwiegermutter argwoehnte, dass ich zu hygienisch sei, die Schwägerin, dass wir Hygiene vernachlässigen. Kleine Kinder sind sehr anfällig, vor moderner Hygiene und Antibiotikum starben die meisten Kinder bevor sie 5 wurden. Heutzutage ist es hauptsächlich lästig, eine echte Immunschwaeche haetten die Aerzte längst entdeckt. Als meine Tochter (und wir Eltern) ständig krank war, habe ich alles mögliche ausprobiert, ich hatte auch Angst um meinen Job, geholfen hat nichts. Ich habe meinen Arzt bekniet mir was "immunfoerderndes" zu verschreiben. Er meinte, das Einzige was wirklich nachweislich helfen würde, wäre Stress zu vermeiden, der haette fatale Auswirkungen auf das Immunsystem. Das sagt sich natürlich leicht wenn man mit ständigen eigenen Krankheiten kämpft, nicht schlafen kann, weil das Kind krank ist und einen wach hält und dann noch Stress in der Arbeit hat. Als ich ber gelernt habe, diese ständigen Krankheiten zu akzeptieren und mir auch in der Arbeit ein dickere Fell zugelegt habe, wurde es tatsächlich besser. Meine Tochter war nämlich durch meinen Stress zusätzlich belastet, sie hat sich sogar mal entschuldigt, dass sie schon wieder krank ist, als Kleinkind! Es gibt Kinder, die sind von Haus aus anfälliger, die meisten werden ab dem Schulaltet robuster, aber auch da gibt es noch einige, die einfach öfter krank sind. Ich habe zeitlebens mindestens 2 Infekte pro Jahr. Zum Glück sind banale Infekte nicht wirklich bedrohlich.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaleena

Danke Annaleena, du sprichst mir aus der Seele. Ja, es stresst mich wegen der Arbeit, dann kam jetzt noch die Lehrerin vom Großen an, er wäre ja so oft krank usw. Ich danke euch, dann muss ich daran arbeiten es gelassener zu sehen. Danke auch für die Tipps!


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Im ersten Jahr in einer Kinderbetreuungseinrichtung ist das leider total normal. Mein Großer war im ersten Jahr auch von November bis April durchgehend krank. Schnupfen und Husten, sprich Erkältungen, zähle ich da gar nicht dazu, denn die hatten/haben meine Kinder jedes Jahr beinahe den ganzen Herbst/Winter über. Damit machen sie aber alles ganz normal, gehen in den Kiga/Schule und spielen auch ganz normal alles. Sie sind da auch ganz normal drauf, aber die Rotznase rinnt eben und es wird immer wieder mal gehustet. Würde ich sie da deshalb dauernd daheim lassen, bräuchten sie eh nie gehen. Alles andere hat sich bei meinem Großen dann gegeben. Ab dem Kindergarten war er kaum noch krank. Der Kleine hat jetzt heuer mit Kindergarten angefangen. Ich bin schon gespannt, wie es bei ihm wird und wie oft er krank sein wird. Bis jetzt war auch er sehr wenig krank. Ich gebe ihm aber nach wie vor Vitamin D-Tropfen. Zum Darmbakterienaufbau kenne ich nur Omnibiotic Panda, das ist nach Durchfallerkrankungen, etc. gut, um die natürliche Darmflora wieder herzustellen. Aber vielleicht fragst du einfach in der Apotheke, was die empfehlen würden. Meine Schwägerin hat etwas für ihr Kind bekommen, nachdem er auch gefühlt ständig krank ist. Das soll das Immunsystem wieder stärken, ich weiß aber nicht, was sie da bekommen hat. Alles Gute!


Lena1202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Kinder die vor allem durch Corona jetzt wenig Kontakt hatten holen sowieso alles nach, also nicht unüblich das ein Kind sogar mal bis zu 12 mal krank wird in einem Jahr. Mein kleiner 20 Monate hat innerhalb 6 Wochen 5 Infekte hinter sich. Das Immunsystem lernt sich jetzt aufzubauen