Gret
Hey, ich brauche euer Schwarmwissen. Meine Kinder sind noch zu klein um einen Wunschzettel zu schreiben. Bislang haben wir immer aus dem Jako-O Katalog ausgeschnitten und auf den Wunschzettel geklebt. Nun verändern sich allerdings die Wünsche und ich finde in keinem Katalog etwas von Paw Patrol oder PJ Masks. Habt ihr eine Idee? Das Toys R Us vor Ort hat keine Kataloge. Alternative wäre malen, finde ich aber nicht so schön.
Aus dem Internet die passenden Bilder ausdrucken und aufkleben? Ansonsten bekommen wir auch den myToys-Katog....ich meine da war was davon drin.
Bei Müller gibt es wieder Spielzeugkataloge
Am einfachsten ist aus dem Internet ausdrucken. Müller hat auch einen Spielzeug Katalog, aber ob da das gesuchte drin ist, weiß ich nicht.
Hm, also aus dem Internet ausdrucken für so kleine Kinder, ich weiß nicht. Man druckt ja dqnn als Eltern quasi genau das aus, was die Kinder wollen und das Stöbern und die Eigeninitiative gehen verloren. Bin ich die einzige, die das doof findet ? So ein Wunschzettel ist doch kein Bestell-Zettel. Was spricht denn gegen Aufmalen der Herzenswünsche ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Habt Ihr eine Vedes-Filiale (oder ähnlichen Händler) in der Nähe? Dann könntest Du Dir vor Ort einen Katalog besorgen. LG!
Wie klein ist denn klein? Ich persönlich finde es viel schöner, wenn die Kinder ihre Wünsche malen...und seien sie noch so umprofessionell und unkenntlich. Wie einen Einkaufszettel gestaltet finde ich irgendwie sehr konsumorientiert. Hilft nicht, sorry, aber vielleicht überdenkst du es nochmal.
hier wurde auch gemalt.. und ab 4 dann geschrieben.
Hier wird schon immer gemalt, selbst mit 1,5 Jahren schon. Man hat nix erkannt, aber das Christkind hat es kapiert... Und für die Verwandtschaft hat Mama die Wünsche dann im Amazon-Wunschzettel eingefügt, das finde ich einfach sehr praktisch! Keine Dopplungen, man kann es ja trotzdem wo anders kaufen, man kann kommentieren, ob es genau DAS sein soll oder was in der Art... Aber ich verfehle grade das Thema, merke ich-sorry!
Also, meine Eltern haben, auch als wir in der Schule waren und schreiben konnten, auf einen gemalten Wunschzettel bestanden. Ich habe bislang nur gemalt - und meine Kinder auch. Was ist daran doof? Nach dem Malen frage ich die Kinder, was sie sich wünschen und schreibe es dazu. Ich habe noch alle Wunschzettel der Kinder und man sieht Jahr für Jahr, wie sich die Feinmotorik weiterentwickelt ;)
Playmobil, Lego, mytoys, Smith toys, rofu und Müller Katalog hab ich hier. Die sind auf jedenfall auftreibbar. Liegen bei uns in den Filialen aus.
Huhu, Müller, ToysUs und Spielemax haben hier alle noch Printkataloge ausliegen. Schau doch da mal. Oder Edumero. Meine Jungs lieben es, die einzelnen Seiten zu durchstöbern, Ideen zu sammeln, Bildchen ausschneiden und aufkleben. Und mal im Ernst, ob ich jetzt ein Bild vom Paw Patrol Airpatroler malen lasse oder es ausdrucke und aufklebe, ist doch beides wie"Einkaufszettel". Es ist beides ist ein ganz konkreter Wunsch, den das Kind aufs Oapier bringt. Das hat ja nix mit Inspiration zu tun. Nur ist der eine Weg ist halt kreativer gestaltet. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)