Elternforum Rund ums Baby

Spielzeug reinigen!?

Anzeige kindersitze von thule
Spielzeug reinigen!?

Wiwi2020

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wie handhabt ihr das mit Neuem Spielzeug für eure kleinen? Wir haben alles was man waschen kann in die Waschmaschine gepackt. Aber wir haben z.B. einen Spielwürfel aus Stoff mit Spiegel etc. dran. Den soll man nicht in die Waschmaschine packen. Würdet ihr ihn einfach so lassen oder einmal per Hand auswaschen? Ich will auch nicht zu übertrieben alles steril halten, weil ich denke, dass das auch nicht richtig ist. Bin mir aber trotzdem unsicher. Muss man jedes Kuscheltier waschen bevor man es den kleinen gibt? LG und einen schönen ersten Mai Wiebke


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wiwi2020

Habe ich noch nie gemacht.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wiwi2020

Man muss neues Spielzeug nicht waschen, bevor man es den Kindern zum spielen gibt. Auch keine Kuscheltiere. Wünsche euch auch einen schönen 1. Mai


Gigi T.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wiwi2020

Ich reinige ebenfalls alles Neue. Diesen Würfel habe ich auch und auch der wanderte bei 30 Grad in die Waschmaschine. Passiert ist dem Spiegel nichts


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wiwi2020

Ulkig, die Frage habe ich mir vor ein paar Tagen gestellt. Waschen oder nicht. Beim Großen habe ich Stoffsachen gewaschen, die die er in den Mund genommen hätte. Steht aber auch auf dem "Zipfel", dass man vor Erstgebrauch waschen soll. Jetzt bei der Kleinen, dachte ich vor ein paar Tagen ob ich das Schneideobst aus Holz nicht doch erst abspülen sollte. Den Würfel habe ich auch hier, der wurde gewaschen. Spiegel ist noch intakt.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wiwi2020

Neue Sachen habe ich nie gereinigt. Außer Kleidung, die hab ich einmal gewaschen. Das Immunsystem kann sich nur entwickeln, wenn es was zu tun hat. Wenn man alles steril hält, hat man nachher ein Kind mit ganz schwachem Immunsystem. Und dann kränkeln sie viel schneller und spätestens in Krippe/Kindergarten haut es dann das Kind erstmal richtig um. Wie sagt man so schön: Dreck macht Speck! Das soll natürlich nicht heißen, dass man sein Kind in Siff und Dreck rumliegen lassen soll! Aber in einer "normal sauberen" Wohnung ist es förderlich, wenn das Kind mit den "Alltagskeimen" in Kontakt kommt und somit ein starkes Immunsystem trainieren kann.


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wiwi2020

… dritten Kind habe ich neue Spielsachen mindestens zweimal gewaschen. Das hat in meinen Augen auch nichts mit einem übervorsichtigen und sterilen Umgang zu tun, sondern allein damit, dass viele neue Kleidungsstücke, aber auch Kuscheltiere chemische (Gift)Stoffe enthalten, die Hautreizungen und was der Teufel noch auslösen können. Bei Dreck und Speck, der zum Beispiel in der Natur vorherrscht oder leider hin und wieder auch auf unserem Küchenfußboden, bin ich dagegen eher gelassen. Liebe Grüße aus Paris, isi.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wiwi2020

Nein, habe ich auch nie gemacht. Stofftiere habe ich gewaschen, wenn sie dreckig wurden. Holz und Plastik wurde Abends kurz abgewischt, weil wir Haustiere haben. Nur bei gebrauchten Spielzeug war ich etwas vorsichtiger, weil man nie wissen konnte, wo diese gelagert wurden.