nulesa
Frage steht ja im Betreff.
Kind, 19 Monate, zeigt daran derzeit keinerlei Interesse.
Nun überlege ich alles komplett wegzuräumen. Oder kommt das Interesse daran vielleicht nochmal und es ist nur eine "Phase"?
Freue mich über eure Erfahrungsberichte
Wir haben eine Motorikschleife, die man in den Spielwürfel „bauen“ kann - also rausnehmen, umdrehen, weg. Das hat Kind auch ewig nicht genutzt und ich war jetzt auch kurz davor. Aktuell wird es mit 2,5 Jahren immer wieder genutzt. Den Würfel selbst holt es sich als Hocker und manchmal holt es dann auch die Motorikschleife raus oder spielt gedankenverloren an den Seiten des Würfels.
Also meine ist 16 Monate ich habe ihr einen Motorikwürfel mit Schleife gekauft mit 13 Monaten glaube ich und da konnte sie natürlich nichts mit anfangen ich musste für sie damit spielen heute liebt sie den Würfel, am meisten wenn wir zusammen damit spielen. Allerdings wurde mir der Tip gegeben wenn das Kind an Spielzeug Mal das Interesse verliert für 1 Woche verstecken und dann wieder rausholen als wäre es neu :D Bsp. Sie hatte Mal von uns so ein Klavier gekriegt das hat sie nicht Mal angeguckt einmal draufgedrückt fand sie Oke aber nicht toll hab es 2 Wochen im Schrank gelassen wieder raus geholt dann hat sie sich übertrieben drüber gefreut. Also der Trick hat irgendwo geklappt vielleicht Mal ausprobieren? Oder halt der erste Tip zusammen spielen. Mal schauen vielleicht kommt das Interesse noch versuchen deinem Kind daran das Interesse zu reizen in dem du spielst und sagst wooow Guck Mal wie cool, Guck wie sich das dreht, aaaahhh das dreht sich ja auch, so halt :D ? Liebe Grüße
Stimmt, das wäre mal eine Idee. Erstmal eine Weile aus dem Zimmer raus und nach einiger Zeit wieder hin. Dann sieht man ja ob wieder Interesse besteht.
Wir hatten einen Motorikwürfel, u.a. mit Schleife und leider war er wirklich nur kurzzeitig interessant, als er gerade neu war. Haben ihn dann im Endeffekt weiter verschenkt.
Motorikschleife fand und findet meiner auch nicht interessant ich glaube hat er einmal mit gespielt....
Evtl. mag es das Geschwisterkind es ja mal mehr wegräumen und wieder geben hat bei dem Spielzeug nix gebracht
.
Was meiner momentan total gerne macht sind Puzzel.
Oder wir müssen lesen
das Interesse an Büchern ist super hab ich mir auch immer gewünscht aber ich kann glaube jetzt alle auswendig
.
Ich denke die Motorikschleife liegt einfach nicht in seinem Interesse ....
Mein Sohn hat nie damit gespielt. Bis jetzt zeigt auch meine Tochter kein Interesse .
mnachmal wird ein Spielzueg erst Interesant wenn es nicht mehr da ist.. dann wird es vermisst.. ich würde es wegräumen, und später dann wieder mal raus holen..
Hi, meine Tochter hat eine Motorikschleife zu Weihnachten (da war sie 8 Monate alt) bekommen und benutzt sie seit sie 10 Monate alt wurde täglich. Wurde vorher auch ignoriert und dann aufeinmal war es der Hit. Dafür sind ihr andere Spielsachen egal. Denke das ist einfach Typ-Sache und eine Frage davon was sich gerade bei den Kleinen entwickelt. Kann also schon sein, dass es in paar Monaten plötzlich der Knaller ist. LG
Meine Tochter hat die Motorikschleife so zwischen 10 und 18 Monaten sehr intensiv bespielt, ebenso den Würfel wo man verschiedene Formen durchstecken muss, mein Sohn hingegen beides kaum. Ich würde es an deiner Stelle mal wegräumen und in ein paar Wochen wieder anbieten und schauen ob das Interesse so steigt.
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?