Elternforum Rund ums Baby

Spielsand für Sandkasten

Anzeige kindersitze von thule
Spielsand für Sandkasten

Mephis

Beitrag melden

Hey. Welchen spielsand für den Sandkasten könnt ihr empfehlen? Wenn möglich zu kaufen in Säcken, lose können wir nicht transportieren und für 200kg Transportkosten zahlen lohnt sich kaum. Unser letzter Sand war ein günstiger aus dem Baumarkt, angeblich gewaschen. Er hinterließ aber überall gelb-braune Flecken die auch in der Waschmaschine nicht raus gingen.


Luisi388

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Wir haben den günstigen von Toom und haben jetzt seit 2 Jahren keine Probleme mit Flecken oder sonstiges und er ist schön zu verbauen


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Dem schließe ich mich an. Wir haben aktuell auch Toom Sand aus dem Beutel im Sandkasten. Vor 3 Jahren hatten wir noch 2 Tonnen Spielsand vom Baustoffhändler. Das war im Verhältnis gesehen natürlich deutlich günstiger.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Frischer Spielsand (abgepackt) färbt immer. Ich habe bisher keinen gefunden der das nicht macht. Auch nicht der direkt aus der sandgrube (da kommt er in der Kita her). Nach ein paar Wochen mit Regen und Sonnenschein färbt der Sand nicht mehr so dolle. Habt ihr einen Sandkasten mit Dach? Nach Regen bzw. Morgentau regelmäßig den Deckel öffnen und den Sand trockenen lassen, dabei immer wieder umgraben. Damit der noch feuchte Sand nach oben kommt und auch trocknen kann. Bei einer sandmuschel unbbedingt Ablauflöcher (mit Akkuschrauber) in den Muschelboden machen damit das eindringende Wasser ablaufen kann. Gegen die Sandflecken hilft Vorbehandeln mit z.Bsp. Gallseife bzw. davor über Nacht einweichen und dann Gallseife behandeln. Einreiben, ziehen lassen und dann direkt waschen. So bekomm ich die Flecken immer raus, außer bei weißen oder hellgrauen Anziehsachen. Die "Kilo Sand" aus den Hosentaschen auch unbedingt vor dem waschen entfernen, sonst färben die auch noch und können die Pumpe der WaMa verstopfen.


Emila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Der Sand von toom ist im Vergleich zu dem Sand anderer Baumärkte tatsächlich viel heller und weniger gelb. Dadurch habe ich das Gefühl, dass diese auch weniger ab färbt. Der Sand ähnelt eher dem Sandstrand, als Sand aus der Kiesgrube.


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Der vom Centershop ist relativ hell, allerdings weiß ich nicht ob dieser abfärbt. Als ich dort gearbeitet habe wurde dieser auch immer von Eltern gelobt. Oft ist dieser auch über den Sommer im Angebot.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Hell klingt auf jeden Fall gut. Unser letzter war schon sehr gelb. Der nächste Toom ist 40km weit weg, aber meine Mutter wohnt dort, das lässt sich also gut machen. Der nächste Centershop ist leider doch zu weit weg. Bei uns im Umkreis ist der nicht vertreten.


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Noch eine Stimme für den Sand aus dem Toom. Ist ein heller Sand. Im Bauhaus gibt es auch hellen Sand. Die haben da auch Proben ausliegen, dass man sich das anschauen kann. Zumindest bei uns. Letzter Stand war ca. 3,30 Euro pro Sack.